Beiträge von Lucius Flavius Furianus

    Da Furianus nichts mehr zu besprechen und mitzuteilen hatte, konnte er die Männer auch gleich entlassen, so dass er mit einem leichten Lächeln auf dem Gesicht aufstand und jedem Einzelnen die Hand zum Abschied reichte.


    "Meine Herren, ich danke euch, dass ihr euch Zeit dafür genommen habt hier zu erscheinen. Ich hoffe von euch in nächster Zeit wieder Berichte über den Status eurer Regiones erhalten zu dürfen."


    Mit diesen Worten geleitete er sie hinaus.

    Natürlich hatte Furianus keine vollständige Zustimmung seines Vorgehens erwartet, doch beeinflussen hätte er sich von dem einen Extrem oder dem anderen nicht lassen können. Seine Entscheidung war beschlossen und Entwürfe schon beinahe ausgearbeitet worden. Dennoch konnte er nicht ganz über den Köpfen der Verantwortlichen entscheiden, ein gewisses Maß an Einbezug musste auch er einhalten.


    "Deine Position, Caius, überrascht mich nicht und ich trage es dir nicht negativ an, dass du dich frei äußerst. Dies befürworte ich sogar, wie auch bei dir, Marcus.
    Dennoch habe ich, Caius, selbst diese Zweifel den Vorteilen gegenüber gestellt und sah, wie Marcus, letztere deutlich gewichtiger an, als in der jetzigen Situation zu verharren. Es ist radikal, daran ist kein Zweifel, doch wie Marcus bereits sagte, solche Situationen erfordern radikale Entscheidungen, auch wenn ich mich damit nicht gerade beliebt bei den Honoratioren der Provinz machen. Das ist es mir auch wert, wenn ich dafür eine agierende Curia Provincialis gewinnen kann. Die Bürger werden es anfänglich ebenfalls so sehen, wie du denkst, Caius, ich reisse die Macht an mich und ernenne meine Leute. Doch durch eine ordentliche Kampagne, die ihnen die Augen öffnet, dürfte ich solche Zweifel beheben können, schließlich ist dies zum Wohle der Provinz und der ein oder andere wird auch die jetzige Situation moniert haben, da bin ich mir sicher.
    Dennoch muss ich auch dir Recht geben, Caius, ich muss die Curia Provincialis in Kenntnis darüber setzen. Dies haben sie verdient, schließlich sind es Männer, die sich um die Provinz verdient gemacht haben, auch wenn ich dies anders sehen mag.


    Ich belebe die Curia Provincialis auf diese Weise und werde ihr später, wenn es die Situation erlaubte, alte Rechte wiedergeben. So wird die neue Curia ihre Kandidaten ernennen können, so dass sich der Verdacht, ich würde nur meine Vertrauten einsetzen, früher oder später entkräftigen wird. Denn es werden nur die Männer aufgenommen, die sich dessen als würdig erweisen, die Stimmen der Mitglieder gewinnen können. Doch um solch eine Entwicklung zu garantieren, muss es einen aktiven Grundstock an Abgeordneten geben, der sich um die Provinz und die Curie bemüht."


    Die Ausarbeitungen waren tatsächlich schon beinahe fertig und nun musste er noch einige Stunden an seiner Rede sitzen. Doch dieses Problem war zweitrangig, die Vorkehrungen nahmen die erste Priorität ein.

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    SCRIBA REGIONALIS
    Regio Hispania Tarraconensis


    CAIUS REDIVIVUS EVANDER


    MIT SOFORTIGER WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM III NON NOV DCCCLVII A.U.C.
    (3.11.2007/104 n.Chr.)


    ZUM
    Magistratus - Urbs Tarraco



    Lucius Flavius Furianus


    Furianus, der auf seinen Ellebogen gestützt mit einem gewissen Interesse zugehört hatte, nickte schließlich.


    "Ich verstehe. Das wäre dann Alles gewesen, deine Ernennung wird noch heute ausgestellt und veröffentlicht werden, Magistratus. Mögest du der Stadt ebenso nützlich sein, wie sie dir auf deinem Weg, Redivivus."


    Er musste sich bezüglich des Vorfalles um Atius Severus wirklich näher informieren lassen. Vielleicht sogar vom involvierten Magistratus selbst.


    Furianus setzte sich ebenfalls und bekam auch sogleich seine Trauben und den Becher verdünnten Weines.


    "Natürlich, Comites."


    Kommentierte er die bedachten Worte der beiden Männer und lehnte sich nach vorne.


    "Ich habe euch zu diesem Gespräch gebeten, da ich euch etwas mitteilen möchte. Ich gedenke die Curia Provincialis aufzulösen."


    Das Wort Besprechung sollte spätestens nach diesem Satz die Glaubwürdigkeit verloren haben, denn hier hatten die beiden Männer weder eine Besprechung oder eine anderweitige Anteilnahme an der Zukunft zu erwarten. Furianus stellte sie vor beinahe vollendete Tatsachen, etwas anderes gedachte er niemals zu tun. Und bevor sie ihre Reaktion, wohl eher die Entrüstung, äußern konnte, fuhr er sogleich fort mit schlechten Neuigkeiten.


    "Davor werde ich alle Decreti Provincialis außer Kraft setzen, da diese sich mit meinen Plänen kreuzen, und nicht nur mit meinen, sondern auch mit der Lex Provincialis, wie ich feststellen musste."


    Bevor die Männer diesen weiteren Paukenschlag kommentieren konnten, musste er die Stimmung entspannen.


    "Ich werde der Curia jedoch sogleich die Möglichkeit einräumen ein neues Decretum zu erarbeiten. Und ihr seid aufgrund der Lex Provincialis als ständige Sodales der Curia abgesichert, ihr bleibt im Amt, wie auch ich. Alle anderen werden ihres Amtes enthoben und ich setze meine Leute ein, um diese Curia Provincialis zu dem zu machen, was sie sein sollte, ein Organ, welches der Provinz und dem Statthalter zur Seite steht und Verantwortung für die Entwicklung der Provinz trägt. Von diesen Zielen ist die jetzige Curia Provincialis weit entfernt, sie wird heute nur noch von Verzeichnisleichen dominiert, etwas anderes sehe ich in ihr nicht, außer ein bis zwei Männer, während sich der Rest kaum bis gar nicht beteiligt. Euch inbegriffen, doch ihr seid aufgrund eurer Verantwortung über eure Regiones entschuldigt, alle anderen jedoch nicht."


    Furianus´Stirn kräuselte sich unweigerlich.


    "Mut bewiesen? Erzähle mir mehr, ich habe davon noch keine Kenntnis nehmen dürfen."


    Interessant, dass sich sein Klient schon auf solch eine Weise profiliert hatte. Noch immer war ihm die Art unbekannt, doch er hoffte dies von Evander zu hören. Und wieder einmal musste er feststellen schlecht informiert zu sein, ein äußerst desolater Zustand, der schnellstmöglich behoben werden musste.


    "Er wird sich, zusammen mit Magister Scriniorum Matinius Valens um die Ausrichtung des Wettbewerbes kümmern, ebenfalls um die Sanierung des Hafens. Diese Aufgaben werde ich auch dir zuteilen, ihr solltet euch daher absprechen, wer welche Aufgabe zu übernehmen gedenkt. Sprich mit ihm darüber, vielleicht habt ihr aber auch weitere Vorschläge eure Aufgaben betreffend. Und mit dem Duumvir solltet ihr euch auch in Verbindung setzen."


    Furianus höchstpersönlich, den die Kunde bereits gemeldet wurde, dass die beiden Comites vor der Tür warteten, öffnete eben diese und begrüßte die beiden Männer herzlich.


    "Salvete, Caius, Marcus. Welch eine Freude euch zu sehen."


    Nach einem kräftigen Händedruck klatschte Furianus kurz in die Hände und ließ die Sklaven spurten, um etwas Obst und Getränke herbei schaffen zu lassen. Er selbst ging in selbstsicherer Manier voraus.


    "Es freut mich, dass ihr es so schnell einrichten konntet meiner Bitte nachzugehen. Wir haben etwas zu besprechen."


    Und so ging er zielstrebig seinem Schreibtisch entgegen durch den Raum, welcher doch von großen Maßen war, einem Proconsul würdig.

    Zitat

    Original von Manius Atius Severus
    Nein, das währe dann alles.


    Manius der die Tabula in seiner rechten Hand hielt schob sie nach vorne und ließ sie von beiden Händen umschlossen vor sich auf seiner Brust in den verschränkten Händen ruhen.

    Sind heute noch etwaige Aufgaben zu erledigen?


    Manius stellte die Frage beinahe aus selbstverständlichem Zwang heraus, wollte er doch auf jeden Fall zuvorkommend sein. Dabei schaute er Furianus fragend an.


    "Gut. Keine direkten Aufgaben, aber du solltest dich doch, als Magistratus, beim Duumvirn melden, das wäre sehr angebracht, schließlich ist er dann dein direkter Vorgesetzter."


    Wenn er den Duumvirn finden würde, dachte er weiter.

    Zitat

    Original von Lucius Didius Crassus
    Ich ignorierte die Warnung des Flaviers, auch wenn mir bewusst war, das er ein gefährlicher Mann war. Aber solange ich nichts as oder trank, das er mir anbot, war mein Leben nicht in Gefahr.

    "Meine Betriebe ? Was soll ich dir erzählen, was nicht in den Akten steht ?"


    Langsam ging ich zu dem Stuhl, setzte mich aber noch nicht.


    "Vielleicht solltest du dir dies mal durchlesen."


    Der schon vorher mit einer gewissen Vorfreude auf den Tisch gelegte Brief wurde von einem Sklaven dem Procurator gereicht und Furianus selbst lehnte sich zurück, um die Gefühle des Mannes während dem Lesen zu studieren - mit einer ebenso großen Vorfreude.


    COHORTES URBANAE
    PROCONSULI LUCIO FLAVIO FURIANO S.D.


    Die Stadtwache Rom übermittelt gerade über einige Fälle von Missachtungen der Lex Mercatus, insbesondere Vergehen gegen §3 Absatz 5. Zwischen den zahlreichen Übeltätern fanden wir die Namen der Römer Gaius Didius Sevycius und Lucius Didius Crassus. Einblicke in der Acta Diurna brachten uns auf die hispanische Spur und da wir ja nur für die Stadt Rom zuständig sind und es sich dabei um zwei hispanische Beamte handelt, ziehen wir es vor den Fall dir und deinen Stadtvigiles zu übergeben.


    Lucius Didius Crassus (721,9 Sz) -17.8.2007-
    Gegen Lucius Didius Crassus wird nach §3 Absatz 5 der Lex Mercatus eine Geldstrafe in Höhe von 721.9 Sz verhängt. Des Weiteren wird o.g. Mitglied des Ordo Senatorius aufgefordert seine Betriebe picturae Hispania Didius, Taberna 'Stella Mare' und terra incendium carthago nova unverzüglich abzugeben, zu veräußern, oder aufzulösen.


    Gaius Didius Sevycius (1058,87 Sz) -19.8.2007-
    Gegen Gaius Didius Sevycius wird nach §3 Absatz 5 der Lex Mercatus eine Geldstrafe in Höhe von 1058.87 Sz verhängt. Des Weiteren wird o.g. Mitglied des Ordo Senatorius aufgefordert seinen Betrieb Herbarius Sevycius unverzüglich abzugeben, zu veräußern, oder aufzulösen.


    Natürlich wäre die Cohortes Urbanae äußerst erfreut den Ausgang der Ermittlungen zu erfahren.


    Centurio Cohortis Urbanae
    Gaius Iulius Raeticus

    Zitat

    Original von Manius Atius Severus
    Ja, Lucius Didius Crassus wurde über deinen Wunsch ausführliche Berichte über die Wasserversorgung abzugeben informiert, und auch die Wertkarte wurde beantragt und Ausgestellt. Hier allerdings gab es ein kleines Problem. Es konnte nur eine Wertkarte bis 500 Sesterzen ausgestellt werden. Ich habe diese genommen. Außerdem ließ ich die Berechtigung auf die Provinzverwaltung einschränken. Ich hoffe damit in deinem Sinn gehandelt zu haben.


    Manius war davon überzeugt, dass dies im Sinne des Proconsuls war. Wenn die anderen Behörden die Möglichkeit eine Wertkarte benutzen zu dürfen eingeräumt wird wäre es unüberschaubar, was alles auf Kosten der Provinz verschickt würde. Wer weis, angefangen von Liebesbriefen an die geheime außereheliche Liebschaft, vielleicht auch einer geheim gehaltenen Beziehung, einer Konkubine oder ähnliches bis hin zu Drohbriefen oder gar einem Bestechungsversuch, was ja nicht ganz so selten sein sollte als immer behauptet wird.


    "Gute Arbeit."


    Kommentierte er die Erläuterung zu den Berichten und der Wertkarte mit Beschränkung auf die Provinzbeamten.


    "Gibt es noch etwas?"

    Zitat

    Original von Lucius Didius Crassus
    Bevor ich das Officium betrat, setzte ich ein freudliches Lächelnm auf, so falsch war, wie nur irgendwie möglich.


    "Du wolltest mich sprechen, Pro Pra,.. Consul ?" fragte ich knapp.


    "Vorsicht, Didier."


    Furianus saß zwar mit einem schelmischen Grinsen hinter seinem Schreibtisch, doch so etwas ließ er sich nicht gefallen.


    "Setz dich und erzähl mir über deine Betriebe, Didier."

    Zitat

    Original von Caius Redivivus Evander
    ...


    "Und ich kann dir hierbei nur zustimmen und hoffen, dass dies ein beidseitig fruchtbares Verhältnis sein wird."


    Furianus setzte sich, mit einem leichten Lächeln, an seinen Tisch.


    "Und weil ich mich sogleich als Patron profilieren muss, werde ich heute dein Ernennungsschreiben zum Magistratus aufsetzen. Du wirst mit dem kürzlich ernannten Atius Severus, ebenfalls ein Klient von mir, zusammen arbeiten können. Ich bin sicher, dass ihr der Stadt und diese euch viel geben könnt."


    Zur Besiegelung des Patronats hielt Furianus dem Mann die Hand entgegen, damit jener sie ergriff.

    Äußerst interessant, Furianus musste sich anderweitiger Quellen bedienen, um heraus zu finden, ob der Regionarius anwesend war oder nicht und dann bis zum Schluss.


    "Gut, lege mir sie dann vor."


    Antwortete er den Hafen bezüglich und biss wieder einmal in das zarte Hühnerfleisch, welches sich ihm in Form einer Keule darbot. Irgendwie fehlte etwas Würze und so streute er sich das rote Scharfe, welches er ebenfalls nicht identifizieren konnte. Vermutlich ein Gewürz aus dem Osten.


    "Hast du bereits Redivivus Evander kennen lernen können? Er wird in Kürze ebenfalls zum Magistratus ernannt werden."

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Eines habe ich nämlich nicht vor: Täglich von der Arbeit heim zu kommen, dann Postlisten auszufüllen, Schreiben in den dafür vorgesehenen Postbriefkästen zu posten, um danach keine Zeit mehr zu haben mir wichtige Themen zu bedienen oder/und irgendwas zu lesen/anderes zu tun. ;)


    Und wofür bekommst du dann dein Geld?


    Ich konnte es mir einfach nicht verkneiffen. :P

    "Dass du mich nicht enttäuschen wirst, will ich auch stark annehmen."


    Sagte er mit einem Lächeln und nahm eine Hühnerkeule, die gerade mit anderweitigen Köstlichkeiten angerichtet wurde.


    "Ermittlungen sagst du? Das sollte der Regionarus übernehmen. War er überhaupt da?"


    Sicherlich hatte der Furier bereits davon gehört, doch dass Furianus noch nichts von dem Furier gehört hatte, gefiel ihm noch weniger.
    Doch er verdrängte dies, wie so vieles in letzter Zeit, erfolgreich und lehnte sich an der Keule knabbernd zurück.


    "Nimm dir kundige Männer und inspiziere den Hafen, bei Bedarf holst du dir die Preise der einzelnen Bauunternehmen und achte nicht nur auf das kostengünstigste Angebot, sondern auch auf Ruf und Qualität."

    Zitat

    Original von Manius Atius Severus
    ...


    Furianus nahm das Pergament entgegen und überflog die Zeilen. Bei der Endsumme blieb er jedoch etwas länger haften.


    "Die Summe ist recht ansprechend. Gute Arbeit."


    Schließlich freute man sich stets ein paar Sesterzen mehr in der Kasse zu haben, wobei ein gewisser Teil auch in die ein oder andere Tasche wandern würde, die von Furianus verschlang hier besonders viel.


    "Und deine anderen Aufgaben hast du, wie dir angetragen wurde, erledigt?"

    Zitat

    Original von Lucius Didius Crassus
    Kaum hatte mich die Wache passieren lassen, ging ich durch die Gänge der Regia. Andere mochten eilen, wenn der Flavier sie rief, ich hingegen liess mir angemessen Zeit, sah mich in Ruhe im Bauwerk um.


    Im Raum vor dem Officium des Flaviers steuerte ich direkt auf einen der Staatssklaven zu und liess mich beim Statthalter melden.


    "Herein."


    Sprach Furianus und setzte sein süffisantes Lächeln auf. Der Didier würde hier sicherlich nicht gelobt werden.

    Zitat

    Original von Caius Redivivus Evander
    Evander musste zugeben, dass er unsicher war. War etwas vorgafellen? Er überlegte zurück, dachte nochmal an die letzten Tage, veruchte, sich zu entsinnen, ob er irgendetwas angestellt haben mochte... eine dumme Angewohnheit, die er sich eigentlich abzugewöhnen vorgenommen hatte. Als Kind hatte er zuweilen Angst vor seinem strengen Lehrer gehabt. Damals stand dieser ebenfalls im Raum, oft nachdenklich und mit auf dem Rücken verschränkten Armen, wirkte ruhig, aber nicht gelassen und hatte dann immer etwas auszusetzen gehabt. Daher rührte wohl sein Unbehagen, das aber verflog, als er den Proconsul reden hörte. Demnach war der Flavier gut gelaunt.


    Evander merkte, dass er seinerseits wohl viel zu unsicher und nachdenklich wirken musste. Neugierig, was denn nun der Grund war, dass der Statthalter der Provinz ihn empfing, nahm er Platz.
    "Ähm... danke"
    sagte er und tadelte sich gedanklich. 'Ähm... danke'...? Etwas dämlicheres ist ihm wohl nicht eingefallen? Er räusperte sich, während aufgetischt wurde. Evander überlegte, ob er nicht fragen sollte, warum er herbestellt wurde, befand es aber für unangebracht und beliess es bei dem unglücklichen 'ähm... danke'.


    Eloquent schien der Mann nicht gerade zu sein, doch das verunsicherte Furianus in keinstem Maße und er blickte weiterhin starr vor sich hinaus aus dem Fenster.


    "Du wirst deinem Vater folgend in der Stadtverwaltung arbeiten, das haben wir bereits geklärt."


    Nun wandte er sich dem Mann zu und schritt langsam zu seinem Schreibtisch.


    "Doch dieser Weg ist lang und du solltest dir dabei helfen lassen. Von einem Patron, einem wie mir, der dir nicht nur die obligatorische Hilfe anbietet, sondern eine direkte Förderung unter mir."


    Dabei nahm er sich eine Birne und biss kräftig hinein. Obst war schon angereicht worden.

    Also konnte er doch nichts an den Vigiles beanstanden, den Namen des Matiniers merkte er sich jedoch, schließlich war jener kürzlich bei ihm, um seine alte Anstellung wieder zu erlangen.
    Doch eine Tatsache konnte nicht verdrängt werden.


    "Der Praefectus wird seines Amtes entlassen."


    Eine nachdenkliche Stille trat ein und Furianus nickte, um es sich selbst zu bestätigen.


    "Gut, der Hafen soll renoviert werden, es ist wohl dringlich. Wir können es uns nicht erlauben mit Toten zu brillieren.
    Nimm du dies sogleich als deine erste Aufgabe nach der Ernennung."