Varus schmunzelte und strich ihr eine Haarsträhne aus dem Gesicht hinters Ohr.
"Och...schon eine Weile", sagte er und lächelte.
Er konnte sich noch gut daran erinnern, wie sie plötzlich umgekippt war, damals, im Hortus. Wie lange war es her?
"Beinahe zwei Monate. Ich habe den Göttern geopfert und gebeten, dass sie dich gesunden lassen. Du hattest Fieber und hast wirr geredet. Wir dachte schon... Aber nun geht es dir besser."
Er lächelte zuversichtlich und drückte ihre Hand. Dann ließ er sie los und goss Wasser in einen bereitstehenden Becher, führte diesen an ihre spröden Lippen, damit sie trinken konnte.
Beiträge von Titus Petronius Varus
-
-
...Varus griff nach ihrer Hand, als er sah, dass sie nun wach war. Er lächelte sie zärtlich an und strich ihr mit der freien Hand durchs Haar.
"Wie geht es dir?" fragte er leise.Ein Großteil der Blumen stammte von ihm. Er hatte es sich nicht nehmen lassen, tagtäglich einige Sträuße und Kränze bringen zu lassen. Zu lange hatte man um Alessas Leben bangen müssen und nun, da das Fieber zurückgegangen war, hatte man ihn auf sein Bitten hin wieder zu ihr gelassen. So harrte er nun neben ihr auf dem Bett sitzend einen guten Teil des Tages neben ihr aus, kühlte die Stirn und streichelte ihre Hand. Und endlich war sie wach.
-
"Herein bitte", kam es von drinnen, als zweimal laut geklopft wurde.
-
Varus las den Brief noch einmal durch.
An
Titus Petronius Varus
Casa Petronia
Tarraco, Hispania TarraconensisSalve Titus Petronius Varus!
Ich danke Dir für Deinen Brief. Ihm entnahm ich Dein Interesse für die Factio Veneta und Dein Ansinnen, den Blauen als Mitglied beizutreten, was mich mit Freude erfüllt.
Jedoch ist die früher einmal übliche Praxis, dass ganze Gentes einer Factio beitraten und der Pater Gentile darüber entschied, vorüber.
Zudem muss ich darauf hinweisen, dass die Factio Veneta von ihren Mitgliedern mehr als eine stille Mitgliedschaft erwartet, nämlich möglichst aktive Mitarbeit. Diese ist selbstredend nicht nur in Rom möglich, sondern auch, wie in Deinem Fall, in Hispania.Wenn Du unter diesen Rahmenbedingungen die Mitgliedschaft für Deine Person anstrebst, dann bitte ich Dich mir das nochmals brieflich mitzuteilen und ich werde Deine Aufnahme gerne umgehend in die Wege leiten.
Bis auf Weiteres verbleibe ich mit einem herzlichen VENETA VICTRIX!
gez. Lucius Aelius Quarto
PRINCEPS FACTIONIS - FACTIO VENETA[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Veneta/Siegel_Veneta06.jpg]
ROM - ANTE DIEM V NON MAI DCCCLVI A.U.C. (3.5.856/103 n.Chr.)
Er fuhr sich mit der Hand übers Kinn und nickte. Dann nahm er Papyrus und Feder zur Hand und begann, ein Antwortschreiben zu verfassen.
An den
Princeps Factionis
Lucius Aelius Quarto
Domus Factio Veneta
Roma, ItaliaSalve Senator Quarto,
ich las deinen Brief sehr genau und kann dein Ansuchen nach aktiver Mitarbeit vollumfänglich nachvollziehen. Aufgrund meiner Tätigkeit als Praefectus Vehiculorum ist es mir in der Tat nicht möglich, längerfristig in Tarraco zu fehlen. Aus diesem Grund würde ich gern hier in der Provinz aktiv sein, wenngleich ich auch noch nicht weiß, was genau hier von mir erwartet wird. Ich plane jedoch, in Kürze nach Rom zu reisen und mich dort nach einer geeigneten Arbeitsstelle umzusehen, da Hispania mir nicht das zu geben vermag, was ich gesucht habe. Du weißt nicht zufällig um eine geeignete Tätigkeit für einen Mann meiner Position und meines Alters?
Ich verfolge die Rennen im Hinblick auf die Veneta von hier aus und freue mich jedes Mal, wenn "wir" wieder einen der vordersten Plätze belegt haben. Leider finden in Hispanien nicht sehr viele Rennen statt. Doch gern würde ich den Blauen beitreten und von hier tun, was ich kann.In Erwartung einer positiven Antwort verbleibe auch ich mit einem herzlichen VENETA VICTRIX und freue mich schon auf ein Rennen, dem ich beiwohnen kann. Sollte ich in nächster Zeit nach Rom reisen, würde ich mich über ein Gespärch mit dir freuen.
gez. Titus Petronius Varus
Praefectus Vehiculorum Hispania -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIENTLASSE ICH DEN
TABELLARIUS DISPOSITUS VON HISPANIA
MARCUS PETRONIUS GRACCHUS
gez.
Titus Petronius Varushttp://www.imperiumromanum.net…s-praefectusvehiculor.png
Tarraco, PRIDIE ID MAI DCCCLVI A.U.C. (14.5.2006/103 n.Chr.) -
Varus nickte.
"Eine weise Entscheidung. Die Gens wird hinter dir stehen, Glabrio", sagte Varus.
"Ja, das ist schon in Ordnung. Geh nur, du musst müde sein von der Reise."
Auch er erhob sich.
"Wenn du etwas brauchst, rufe nach Iason oder Ria. Ich bin im Arbeitszimmer." -
Zitat
Original von Marcus Petronius Glabrio
"Es läuft noch nicht soviel aber das kommt sicher noch! Es ist nicht so dringlich.
Es kann ruhig ein normaler Brief sein.
Wohin kommt denn dann die Antwort?
Direkt zu uns nach Hause oder muss ich hier nachschauen?""In Ordnung. Dann geht er mit der nächsten Eilpost raus", sagte Varus.
"Die Antwort wirst du in die Casa bekommen. Hierherkommen musst du nicht." -
Willkommen in der Gens Petronia, Fabia!
Verwandtschaftsverhältnis wird bestätigt: Schwester von Crispus und Mela.Ahja, wenn du in den CD eintreten willst, musst du vorher in Rom den Ius Iurandum ablegen - daher wäre es sinnvoller, dich zuerst in Rom anzumelden und von da aus dann nach CCAA zu reisen (Wohnort kannst du aber gleich so lassen).
-
Ich werd einfach auf jemanden warten, der darüber auch Bescheid weiß.
Danke. -
...und von mir erledigt....
Deswegen wundere ich mich ja. -
Ich hätte da noch eine andere Frage:
Muss man das im CP als Pater Gentis aktivieren oder sollte dieses Stammbaum-Popup eigentlich automatisch da sein? Weil...also bei der Petronia fehlt's und ich habe keine Option, das irgendwie zu aktivieren. Oder wird das nach und nach gestaltet? Dann will ich mal nichts gesagt haben... -
Zitat
Original von Marcus Matinius Metellus
Sim-Off: Minerva war Schutzherrin der Handwerker, Künstler und Lehrer.
Sim-Off: Varus ist Postmeister, der weiß das doch nicht.
-
Varus fragte sich noch kurz, was die Göttin der Weisheit mit dem Fenster zutun hatte, dann zuckte er die Schultern und fuhr mit dem Reparieren fort.
Sim-Off: Ach wie gut, dass es NPCs gibt....
-
Zitat
Original von Marcus Matinius Metellus
Papyrus stolperte in das Officium des Postzustellers."Salve! Ein trauriger Brief von meinen Herren, der schleunigst nach Roma gebracht werden muss!"
Papyrus musste an den verwesenden Leichnahm denken, der nun irgendwo auf seinen Transport wartete und schüttelte sich bei diesem Gedanken. Dieses Mal zahlte er die 20 Sz. für den Eilbrief und behielt nichts für sich zurück, was wohl daran lag, dass er dieses Mal Trinkgeld bekommen hatte. Der Brief musste wirklich sehr dringend sein.
Er legte die 20 Sesterzen auf den Tisch.
Varus reparierte gerade das verfluchte Fenster, das schon bei wenig Wind immer zuschlug und dadurch seine Papyri durcheinander brachte, als ein Sklave ins Officium kam. Varus seufzte und ließ vom Fenster ab, um sich dem Kunden zu widmen.
"Salve auch dir. Also ein EIlbrief nach Rom. Natürlich. Das macht zwan...oh, wie ich sehe, weißt du das schon. Alles in Ordnung. Der Brief geht schnellstmöglich raus. Gibt es sonst noch etwas, das ich für dich tun kann?" -
Zitat
Original von Marcus Petronius Glabrio
Marcus betrat das Officium des Varus und sagte:"Salve Bruder!
Du hast es ja nett hier! Ich habe hier einen Brief nach Rom und möchte das Geld von unserer Wertkarte abbuchen. Ist das in Ordnung?"Varus, der gerade in ein Käsebrot gebissen hatte, sah auf, kaute schnell zu Ende und sagte dann:
"Ah, Glabrio! Wie läuft es an der Schola? Einen Brief nach Rom..hmm...soso! Natürlich werde ich es von der Wertkarte abbuchen. Nur musst du mir noch sagen, ob es ein Eilbrief oder ein normaler ist. Ein Eilbriefkostet 20 Sesterzen und ein Normalbrief nur 5. Zwischen dem heutigen Tag und dem Tag der Zustellung liegen bei Eilpost 1-2 Tage und bei Normalpost 3-5. Ist es denn dringlich?" -
Salve noch mal!
Diesmal suche ich längerfristig Schafskäse. Ich will nicht unbedingt bei den Ludi Florales mopsen gehen, wenn ich nicht teilnehme...also: wer hat Käse für mich? -
"Das freut mich ebenfalls, Glabrio. Schön, dass du nach deiner Ankunft hier so gut Anschluss gefunden hast", sagte Varus.
"Hm...eine Nebentätigkeit. Nicht direkt, würde ich meinen. Du könntest natürlich in den Dienst der Götter treten und Priester werden. Das sind angesehene Leute und hier in Tarraco gibt es nicht sehr viele, soweit ich weiß. Livia ist eine Schülerin der Minerva und Arria ist Sacerdos Cerealis. Wäre das etwas für dich? Du könntest auch Scriba werden, die Verwaltung sucht derzeit immer Leute. In beiden Positionen könntest du dich hocharbeiten." -
Varus strich das Geld ein und nickte.
"Ich danke dir ebenfalls. Ja, richte ihm aus, dass der Brief in ein paar Tagen am Ziel ankommt. Kann ich denn sonst noch etwas für dich tun?" -
Varus reichte ihm einen Stift und lächelte freundlich.
"Ach, das macht nichts. Nur gehen leider immer wieder Briefe zurück oder gar verloren, weil der Empfänger nicht gefunden werden kann."Sim-Off: Editierst du's bitte noch dazu? Ich kann deinen Beitrag nicht editieren...
-
Varus nickte.
"Gut. Dann macht das fünf Sesterzen. Der Brief geht dann mit der nächsten Eilpost raus", sagte Varus und nahm den Brief endgültig an sich. Er Gwanderte auf den Ausgangsstapel nach GermanienSim-Off: Cursus Publicus, 1225