Beiträge von Titus Petronius Varus

    Varus nickte verständig.
    "Gut. Ich denke, sie wird es gutheißen, wenn du als angehende Sacerdos an einer solchen Festivität teilnimmst. Welches Schiff wirst du nehmen? ich bin da nicht so bewandert....wann genau waren die Ludi nochmal?" fragte er und kratzte sich am Kopf.

    Varus musterte Arria. Sie schien sehr glücklich. Und Varus gönnte es ihr. Nach all dem Streit, den er wegen Miriam gehabt hatte, freute auch er selbst sich schon auf das nächste Treffen mit Alessa...
    "Soso, da soll meine Große also eine große Rolle bei den Ludi Floralis übernehmen, ja? Na, das sind ja gute Neuigkeiten. Wie schön, dass Imperiosus an dich gedacht hat", meinte Varus leicht grinsend und zwinkerte Arria zu.
    "Wann soll es denn los gehen? Und hast du das schon mit der Pontifex abgesprochen? Hmm...Arria, mach keine Dummheiten, versprochen? Und nimm bitte Andraste mit. Ich möchte nicht, dass du allein nach Rom reist", drang der Vater bei ihm wieder durch.

    Varus grinste und nickte dem Quaestor zu, als gerade ein neuer Kunde klopfte, eintrat und sogar grüßte. Scheinbar hatte der Aushang doch etwas gebracht, freute er sich.
    "Vale, Quaestor. Möge Mercurius über deine Heimreise wachen", sagte er noch. Dann wandte er sich dem Neuzugang zu.


    "Salve! Ein Eilbrief nach Germanien? Ah, und noch einer. Gut. Die Post geht heute noch raus", sagte Varus fröhlich und strich das Geld ein.
    "Kann ich denn sonst noch etwas für dich tun?" fragte er den Iulier freundlich, den er vom Sehen her kannte.

    Varus verkniff sich ein Stirnrunzeln und griff stattdessen nach Briefen und Geld.
    "Nunja, ich weiß ehrlich gesagt nicht, woher die scheinbar landläufige Meinung kommt, die Spanier seinen unhöflich. Doch ich habe leider selbst mit Entsetzen selbst feststellen müssen, dass einige Kunden meist nur schnell ihre Post loswerden und dann wieder gehen wollen. Für viele bliebt keine Zeit für Geplänkel; oder aber sie nehmen sie sich schlecht nicht. Das wirft kein gutes Licht auf Hispania und auch nicht auf den Cursus Publicus."


    Varus runzelte die Stirn, als er das Geld zählte.
    "Wenn du die Briefe als Normalpost versenden möchtest, dann macht das nur 5 Sesterzen pro Brief. Die Dokumente würden in 3-5 Tagen ankommen. Eilbriefe erhalten Priorität und werden in 1-2 Tagen zugestellt. Da ich nicht weiß, wann du abzureisen gedenkst, muss ich dich noch einmal fragen...was soll es sein, Eilbrpost oder normale?"



    Sim-Off:

    Geld wird nach Beantwortung der Frage rücküberwiesen, sonst überweise ich zweimal zurück. :) ;)

    Varus schmunzelte und sah seine Schwester wohlwollend an. Schließlich lehnte er sich nach vorn und griff nach ihrer Hand, sah ihr in die Augen.
    "Meine Liebe, du musst nicht zum Wohle der Familia beitragen. Wir kommen gut über die Runden, glaub mir. Und egal wie deine Entscheidung aussehen mag, ich werde hinter dir stehen und dich unterstützen, soweit es mir möglich ist. Trittst du dem Cultus Deorum bei, so bin ich ebenso stolz auf dich, wie ich stolz auf Arria bin. Doch auch wenn du den Weg der Verwaltung gehen möchtest, so werde ich dir mit Rat und Tat zur Seite stehen."
    Varus küsste die Hand seiner Schwester und ließ diese dann wieder sinken, um sich zu erheben.
    "Ich werde jetzt gehen und mich in die neuen Abrechnungen der Taverna einlesen. Du weißt, wo du mich finden kannst. Und auch Arria. Aber du solltest sie bald aufsuchen, denn sie wird in Kürze nach Mantua reisen, um dort ihrer Tätigkeit als Priesterin der Ceres nachzugehen; auf dem Fest zu Ehren der Flora. Vale, Livia. Es war schon, wieder einmal mit dir zu reden."
    Er lächelte sie an und wandte sich dann um.



    Sim-Off:

    Du könntest auch Bibliothekarin werden, wenn du das möchtest. Marcia ist einfach verschwunden und nach Germanen gegangen...

    Salve!


    Da in diesem Officium Menschen arbeiten, die Wert auf alltägliche Höflichkeitsformen legt, sollten diese auch eingehalten werden. Es ist durchaus nachzuvollziehen, dass man seine Post möglichst schnell loswerden möchte, doch dies rechtfertig nicht, keine Höflichkeit und verträgliche Umgangsform an den Tag zu legen. Die Kunden des Cursus Publicus sind daher angehalten, folgende Punkte zu berücksichtigen:


    I. Bitte klopfen! Wenn du selbst gerade in einem Gespräch mit dem Praefectus vertieft bist, möchtest du sicherlich auch nicht durch hereinplatzende Kundschaft gestört werden. Jeder kommt an die Reihe. Ausreichende Wartemöglichkeiten sind direkt vor der Tür des Officiums geboten.


    II. Mit einem freundlichen "salve" startet es sich leichter in ein Gespräch und dieses ist auch von niemandem zuviel verlangt.


    III. Die Mitarbeiter des Cursus Publicus Hispania bemühen sich im Gegenzug, die Kundschaft ebenso freundlich zu behandeln.



    gezeichnet,
    Titus Petronius Varus
    Praefectus Vehiculorum Hispania


    Varus runzelte die Stirn und schüttelte dann entnervt den Kopf. Er dachte an das Pergament, welches in seiner Schreibtischschublade lag und welches er bisher nocht nicht an die Tür geschlagen hatte. Er würde das sogleich nachholen, wenn die Kundschaft fort war, dachte er sich grimmig. Zu diesem Sklaven gewandt sagte er:
    "Salve. Kennt man in der Casa Matinia keine Höflichkeit mehr? Das nächste mal klopfst du an, wie es sich gehört. Ich hätte schließlich auch gerade eine Lupa hier drinnen haben können..." meinte Varus grummelnd und nahm dem Sklaven Geld und Brief ab.
    "Gibt's sonst noch was, das ich für dich tun kann?" fragte er missmutig.


    Nun langte es Varus aber. Er legte seine Unterlagen beiseite, räusperte sich und stand dann auf.
    "Salve, Quaestor. Ich möchte nich unhöflich erscheinen und ich gehe davon aus, dass auch du nicht unhöflich sein willst. Dies ist kein Hafenbüro, in dem man kommen und gehen kann, wie es einem beliebt. Ich bin auch nur ein Mensch und noch dazu einer, der sich über die mangelnde Höflichkeit mancher Kunden sehr wundern muss. Und ich muss leider sagen, dass ich dich unter diese Kundschaft zähle. Wollen wir vielleicht noch einmal beginnen?"


    Er setzte sich, räusperte sich und sagte:
    "Salve, Quaestor. Ich bin Petronius Varus. Was kann ich für dich tun?"


    Sim-Off:

    Cursus Publicus, 1225 :)

    "Nein. Ihr könnt gehen. Richte Livianus meine besten Glückwünsche aus. Achja, und übergebe ihm diesen Brief hier", sagte Varus und reichte Marius einen gesiegelten Brief.
    "Ihr findet den Weg hinaus sicher allein. Möge Mercurius euch sicher nach Germanien geleiten", sagte Varus noch. Dann ging er. Ein Problem weniger, dachte er seufzend.


    Sim-Off:

    PN

    Varus öffnete die Tür und trat ein. Sein Blick suchte nach Miriam. Er stellte sich neben die Tür, verschwänkte die Arme und nickte zu ihr.
    "Da. Ich würde dir empfehlen, die Fesseln dran zu lassen", meinte er nur missbilligend. Für diese Sklavin hatte er nichts mehr übrig.

    Varus, der gerade durch das Atrium zur Culina ging, hörte nur eine ihm unbekannte Stimme sagen "....Miriam abzuholen, Herrin."
    Er verhielt im Schritt und wandte sich um, ging zu dem Fremden, der dort mit seiner geliebten Schwester im Vestibulum stand.


    "Ah, salve. Du bist der Sklave des Livianus?" fragte Varus, nun neben Livia stehend.

    "Rohe Gewalt ist nicht meine Art. Worte und Taten können tiefer schneiden als eine Schwertklinge", sagte Varus kalt.
    "Ich bin kein Freund der Didier und möchte auch keine Geschäfte mit ihnen machen. Du hast dir selbst zuzuschreiben, was nun geschieht. Und das ist mein voller Ernst."


    Er drehte sich zum Gehen, besann sich aber dann und wandte sich noch einmal zu Miriam um, packte sie am Kragen und zog sie grob zu sich.
    "Und solltest du noch einmal weglaufen, wirst du durch meine Hand sterben. Ist das klar? Du bist nichts weiter als ein Stück Dreck, Miriam."


    Er schubste sie wieder gegen die Wand, drehte sich um und verließ den Raum.