Varus hielt mit dem Bröckchenlöffeln inne und sah auf. Maximian hatte den Teller fortgeschoben und seufzte mürrisch herum, was Varus zu einem Stirnrunzeln veranlasste. Und dann behauptete der kleine Mann doch allen Ernstes, nur Müde zu sein. Varus warf ihm einen "ich glaube dir nicht ein Wort"-Blick zu und deutete dann auf eine Scheibe Brot, die noch unberührt neben Maximians Teller lag.
"Isst du die noch?" fragte er wie nebenher.
"Oder bleibst du sitzen und erzählst mir, warum ein müder Kerl nach Mitternacht in die Culina kommt?"
Beiträge von Titus Petronius Varus
-
-
Varus - oh Wunder - schmunzelte wieder, aß einen weiteren Löffel Suppe und bröckelte dann auch die zweite Scheibe Brot in den Teller.
"Dein Vater?" fragte er rhetorisch, denn natürlich sprach der junge Mann von seinem Vater, wenn er 'Vater' sagte. Dann schüttelte Varus den Kopf.
"Nein. Aber ich habe auch Augen in Kopf."Varus schenkte Maximian ein Lächeln und löffelte dann brav seine in Suppe getränkten Brotstücke weiter. Suppe war nämlich keine mehr da, die hatte das Brot vollkommen aufgesogen.
Er sprach absichtlich nicht weiter. Varus war nämlich nicht entgangen, dass erst das Zitat den jungen Mann aus seiner Trance geholt hatte. Das sagte ihm, dass etwas Wahres daran sein musste. Der Petronier allerdings wusste ebenfalls, dass er mehr erfahren würde, wenn er nun nicht nachbohrte, sondern Geduld zeigte. Wenn Maximian reden wollte, würde er das sicherlich tun, also wartete er. -
Es musste dem Decimer wohl vorkommen, als sei das beständige Schmunzeln des Petroniers in dessen Gesicht eingemeißelt worden. Varus konnte nämlich nicht anders als schmunzeln bei jeder Gelegenheit. Er nahm Maximian den Löffel aus der Hand, sah ihn kurz an und schwang ihn zweimal leicht gegen seine Hand, dann setzte er sich und wartete, bis der Junge, die ersten zwei, drei Löffel gegessen hatte. Da er keine Miene verzog, musste die Suppe wohl gut sein. Also tauchte auch Varus den Löffel in die ungesund aussehende, gelbliche Brühe, aß vier Löffel und stand dann wieder auf, ungeachtet der Tatsache, dass Maximian ihm eine Frage gestellt hatte. Mit wenigen Schritten war er bei dem Brotlaib angelangt, der noch offen lag, schnitt vier dicke Scheiben ab und kam zurück zum kleinen Tisch, an dem man wohl als stattlicher Römer nur im Notfall speiste - oder aber, wenn man als Gast spätabends noch Hunger hatte.
Vor Maximian blieb er stehen und wartete, bis dieser ihn ansah, dann legte Varus zwei der vier Brotscheiben neben den Teller des Jungen und antwortete ihm auf seine Frage, während er um den schmalen Tisch herum ging und sich setzte.
"So könnte man das sagen, ja", meinte er, während er in seinen Teller sah und Brot in die Suppe bröckelte. Dann hielt er inne und sah Maximian an.
"Was ist los mit dir? Du wirkst nicht so, wie ein junger Mann deines Alters sein sollte. Gefällt es dir nicht in Germanien? Du bist doch erst vor kurzem hier angekommen, nicht?"Varus tuckte das letzte Stück Brot in die Suppe und lutschte es dann aus. Ihm kam ein Zitat in den Kopf.
"Weißt du", sagte er.
"Ein recht unbedeutender römischer Mann hat einmal gesagt: 'Die Trauer ist nicht eine Folgeerscheinung unseres Schmerzes, sondern bereits ein Heilmittel gegen diesen.'" -
Varus musterte den jungen Mann namens Maximian noch eine Weile, wie er sich hingesetzt hatte und seinerseits Varus musterte, als vermutete er einen Schwerverbrecher hinter der Fassade des Vierzigjährigen. Auf seine Frage hin musste der Petronia kurz lachen, ehe er sich schließlich umwandte und in der Tat zwei Teller herausnahm, um Maximian und sich etwas von der - wie sich herausstellte - Suppe aufzutun.
"Momentan begehre ich eine gute Mahlzeit, ich habe nämlich Hunger. Und du siehst auch so aus, als könntest du etwas zu essen verkraften", meinte er gutmütig und warf dem Jungen einen kurzen, prüfenden Blick zu, während er am Herd hantierte.
Wenige Sekunden später drehte er sich mit zwei Tellern in den Händen herum und setzte einen vor dem auf dem Schemel sitzenden Maximian ab. Den anderen stellte er vor einen zweiten Schemel, dann suchte er nach Löffeln, die er aber nicht fand. Fragend kratzte er sich am Hinterkopf.
"Kannst du einem alten Mann verraten, wo ihr Löffel aufbewahrt? Sonst wird das wohl nichts mit der Suppe", sprach er. Noch immer hatte er nicht gesagt, wer er eigentlich war und was er hier zu suchen hatte. So dachte Maximian vielleicht, dass der Petronier sein neuer Magister sei, was Varus aber nicht ahnte. Fragend sah er den Jungen an. -
Varus, der nicht von einer verlorenen Liebe umnachtet am Herd gestanden hatte, sondern mit guten Ohren und wachem Geist, hatte sich schon umgewandt, als der junge Mann eben erst in die Küche gekommen war. Er beobachtete, wie er die Äpfel einen nach dem anderen aussortierte und sich dann erschrocken umwandte, als er Varus gewahr wurde. Dieser lächelte leicht ertappt, dann amüsiert, als er von dem Jungen vor seiner Nase skeptisch gemustert wurde. Varus lehnte sich rücklings an den Herd, stützte die beiden Arme auf dem Rand auf und kreuzte lässig die Beine.
"Varus", sagte er.
"Titus Petronius Varus. Und du musst Maximian sein, der Sohn des Legaten."Er musterte ihn kurz, dann löste er eine Hand und deutete auf den Topf schräg hinter sich.
"Möchtest du was mit mir zusammen essen?" fragte er, denn irgendwie erschien ihm der Junge gedankenverloren. Anhand seiner Miene bemerkte der Petronier, dass irgendetwas nicht stimmte. -
Varus hatte bis spätabends in seinem Officium gesessen und über Schriftrollen, Akten, Berichten und Zahlen gebrütet. Nun hatte er sich entschlossen, noch etwas zu essen und dann ins Bett zu gehen, das ihm der Senator freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte. In der Culina war niemand mehr, allerdings stand ein Topf mit wunderbar riechendem Inhalt auf dem Herd und köchelte leise vor sich hin. Varus trat gerade an den Herd und hob den Deckel um hineinzusehen, als...
-
"Ja, genau der", sagte Varus und lachte. Auch er erhob sich nun.
"Ich danke dir vielmals, Legat. Auf eine gute Zusammenarbeit."Varus nickte dem Senator noch einmal zu und verließ dann dessen Büro, um sich nach seinem eigenen umzusehen.
Sim-Off: Danke.
-
"Oh, seit einem guten Dreivierteljahr", antwortete dieser und grinste.
"Wenn ich mich recht erinnere, hat einer deiner Verwandten mir die Konzession damals ausgestellt. Hm... Livius oder so ähnlich", dachte er laut nach. -
Varus sah Meridius verdutzt an und musste dann lachen.
"Nein, nein, er ist vollkommen in Ordnung. Der Nachgeschmack erinnerte mich nur etwas an die Heimat. Ich selbst lasse auch importieren. Spanischer Wein verkauft sich besser als italischer."
Varus schmunzelte und leerte den Becher.
"Mir gehört die Apicia in Rom", fügte er zur Erklärung an. -
Varus lächelte matt. Er wollte Marcia weder kontrollieren, noch sie einengen.
"Hab Dank für das Angebot. Ich werde es mir überlegen und dann auf dich zurückkommen."
Nach einem langen, besorgten Blick ins Gesicht Marcias seufzte Varus schließlich und deutete auf die Tür.
"Ich... sollte dich wohl besser eine Weile allein lassen, hm?"
Sicher hatte sie viel nachzudenken, Varus würde da nur stören. -
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
"Ich könnte Dir ansonsten auch in der Regia eine Unterkunft anbieten. Es würde mir nichts ausmachen. Das Domus ist groß genug, auf einen Quaestor mehr oder weniger kommt es nicht an..."Er lachte.
Varus lächelte.
"Wenn es keine Umstände macht, würde ich dieses Angebot wirklich gern annehmen. Bei dieser Gelegenheit könnte ich auch deine Frau kennenlernen und ihr persönlich meine Glückwünsche entrichten."
Er wäre so näher bei der Arbeit, dachte er sich. Kurz sah er in den Becher hinab, den er noch in der Hand hielt.
"Ist das eigentlich hispanischer Wein?" fragte er mit gerunzelter Stirn. Er selbst ließ ebenfalls hispanischen Wein nach Rom in die Apicia importieren. -
Varus lehnte sich zurück. Es war nun eine Woche vergangen, in der er nichts anderes getan hatte, als Akten zu wälzen, sie zu katalogisieren und zu systematisieren. Langsam schwirrten ihm Zahlen und Buchstaben vor den Augen. Er musste dringend mal an die frische Luft.
Das, was er in der vergangenen Woche getan hatte, konnte sich sehen lassen. Nun folgten noch die Ernennungen und Auszeichnungen, dann konnte er den Legaten besuchen gehen und ihm seine Arbeit übergeben, bereit zur kritischen Stellungnahme. Da fiel ihm etwas ein. Er zückte eine Wachstafel und kritzelte schnell etwas darauf, ehe es ihm wieder entfiel:
[*] Was ist mit den Dokumenten aus der laufenden Amtszeit?
[*] Ehrengäste für die Wagenrennen, welche?Er tippte sich nachdenklich mit dem Griffel auf die Lippe, schob die Tafel dann fort und stand auf, um sich hörbar zu strecken. Er würde einen kurzen, erfrischenden Spaziergang machen...
-
Verzeichnis der Dokumente
Legatus Augusti Pro Praetore Spurius Purgitius Macer
Berichte pars II
[*]Fortsetzung der Chronik der Provinz Germania, verfasst von der Magistra Scriniorum Venusia Duccia Britannia - ID IUL DCCCLV A.U.C. (8.7.2005/102 n.Chr.) bis KAL NOV DCCCLV A.U.C. (25.10.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange der Regio Germania Inferior, vom Magister Scriniorum Manius Matinius Fuscus - ID NOV DCCCLV A.U.C. (10.11.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange der Regio Germania Inferior, vom Magister Scriniorum Manius Matinius Fuscus - KAL DEC DCCCLV A.U.C. (22.11.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange der Regio Germania Inferior, vom Magister Scriniorum Manius Matinius Fuscus - KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (19.12.2005/102 n.Chr.)
[*]Inspektionsbericht der Magistra Scriniorum Venusia Duccia Britannia - IAN DCCCLVI A.U.C. (12.1.2006/103 n.Chr.) -
Verzeichnis der Dokumente
Legatus Augusti Pro Praetore Traianus Germanicus Sedulus
Berichte pars I
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (20.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (25.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über einen Angriff auf ein Schiff der Classis Germanica, von Gaius Flavius Torquatus - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (29.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Geschehnisse am Limes, von Sebastianus Germanicus Reverus - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (1.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über den Gegenschlag der Classis gegen die Germanen, von Ivanus Ferrius Theodores - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (1.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - NON MAI DCCCLV A.U.C. (5.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Geschehnisse am Limes, von Sebastianus Germanicus Reverus - ID MAI DCCCLV A.U.C. (8.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - KAL IUN DCCCLV A.U.C. (19.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - KAL IUN DCCCLV A.U.C. (26.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von Valentin Duccius Germanicus - ID IUN DCCCLV A.U.C. (13.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - ID IUN DCCCLV A.U.C. (13.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - KAL IUL DCCCLV A.U.C. (27.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - NON IUL DCCCLV A.U.C. (7.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Chronik der Provinz Germania, verfasst von der Scriba Venusia Duccia Britannia - 113 v. Chr. bis ID DEC DCCCLIV A.U.C. (12.12.2004/101 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - KAL AUG DCCCLV A.U.C. (24.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - KAL OCT DCCCLV A.U.C. (20.9.2005/102 n.Chr.)
[*]Bericht über die Belange Germaniens, von der Scriba Venusia Duccia Britannia - ID OCT DCCCLV A.U.C. (8.10.2005/102 n.Chr.)
[*]Fortsetzung der ]Chronik der Provinz Germania, verfasst von der Scriba Venusia Duccia Britannia - NON IAN DCCCLV A.U.C. (4.1.2005/102 n.Chr.) bis NON IUL DCCCLV A.U.C. (5.7.2005/102 n.Chr.) -
Verzeichnis der Dokumente
Legatus Augusti Pro Praetore Spurius Purgitius Macer
Posteingang der Regia pars II
[*]Brief von Marcus Vinicius Hungaricus - ID NOV DCCCLV A.U.C. (10.11.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Titus Iulius Imperiosus - KAL DEC DCCCLV A.U.C. (18.11.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Ulpius Aelianus Valerianus - KAL DEC DCCCLV A.U.C. (21.11.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Tiberius Classicus - KAL DEC DCCCLV A.U.C. (23.11.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Munius Vegatus Macrinius - KAL DEC DCCCLV A.U.C. (24.11.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Titus Iulius Imperiosus - NON DEC DCCCLV A.U.C. (5.12.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Venusia Duccia Britannia - ID DEC DCCCLV A.U.C. (6.12.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Decimus Maior - KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (19.12.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Decimus Maior - KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (27.12.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Valentin Duccius Germanicus - KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (28.12.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Aelius Quarto - ID IAN DCCCLVI A.U.C. (8.1.2006/103 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Decimus Maior - KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (21.1.2006/103 n.Chr.)
[*]Brief von Marcus Claudius Constantius - KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (21.1.2006/103 n.Chr.)
[*]Brief von Manius Pompeius Trimalchio - KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (26.2.2006/103 n.Chr.)
[*]Brief von Maximus Decimus Meridius - KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (1.3.2006/103 n.Chr.)
[*]Brief von Primus Decimus Magnus - KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (1.3.2006/103 n.Chr.)
[*]Brief von Primus Decimus Magnus - KAL APR DCCCLVI A.U.C. (18.3.2006/103 n.Chr.)
[*]Brief von Marcus Claudius Constantius - KAL APR DCCCLVI A.U.C. (18.3.2006/103 n.Chr.)Aktenvermerk:
Es befinden sich derzeit noch zahlreiche Akten der Legiones im Archiv. Diese sind beizeiten an die zugehörigen Truppen zu überstellen.Gez.: Titus Petronius Varus, Quaestor Pro Praetore Germania
ANTE DIEM IV NON AUG DCCCLVI A.U.C. (2.8.2006/103 n.Chr.) -
Verzeichnis der Dokumente
Legatus Augusti Pro Praetore Traianus Germanicus Sedulus
Posteingang der Regia pars I
[*]Brief von Decimus Hadrianus Barbatus - KAL IUL DCCCLIV A.U.C. (29.6.2004/101 n.Chr.)
[*]Brief von Decimus Hadrianus Barbatus - KAL IUL DCCCLIV A.U.C. (1.7.2004/101 n.Chr.)
[*]Brief von der Classis - KAL OCT DCCCLIV A.U.C. (30.9.2004/101 n.Chr.)
[*]Brief von Manius Matinius Fuscus - KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (19.11.2004/101 n.Chr.)
[*]Brief von Cicero Octavius Anton - ID DEC DCCCLIV A.U.C. (10.12.2004/101 n.Chr.)
[*]Brief von Cicero Octavius Anton - AL IAN DCCCLV A.U.C. (20.12.2004/101 n.Chr.)
[*]Brief von Manius Matinius Fuscus - KAL IAN DCCCLV A.U.C. (27.12.2004/101 n.Chr.)
[*]Brief von Adria Germanica - KAL FEB DCCCLV A.U.C. (23.1.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Cicero Octavius Anton - KAL FEB DCCCLV A.U.C. (28.1.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Medicus Germanicus Avarus - NON APR DCCCLV A.U.C. (5.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Aelius Quarto - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (15.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Valentin Duccius Germanicus - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (17.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Manius Matinius Fuscus - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (17.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Tiberius Annaeus Aeneas - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (20.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Iulius Philippos - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (21.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Sergius Validus - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (29.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von der Classis - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (29.4.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Sebastianus Germanicus Reverus - KAL MAI DCCCLV A.U.C. (1.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief vom Imperator - NON MAI DCCCLV A.U.C. (3.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Sebastianus Germanicus Reverus - ID MAI DCCCLV A.U.C. (8.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Sergius Validus - ID MAI DCCCLV A.U.C. (9.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Indignius Dragonius - ID MAI DCCCLV A.U.C. (12.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Manius Silius Resus - ID MAI DCCCLV A.U.C. (12.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Sebastianus Germanicus Reverus - ID MAI DCCCLV A.U.C. (15.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Antonius Annaeus Ogmios - KAL IUN DCCCLV A.U.C. (24.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Sergius Validus - KAL IUN DCCCLV A.U.C. (26.5.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Plinius Secundus - KAL IUN DCCCLV A.U.C. (1.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Annaeus Florus - ID IUN DCCCLV A.U.C. (8.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Aelius Validus - ID IUN DCCCLV A.U.C. (13.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Indignius Dragonius - ID IUN DCCCLV A.U.C. (13.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Flavius Duccius Germanicus - KAL IUL DCCCLV A.U.C. (18.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Aelius Validus - KAL IUL DCCCLV A.U.C. (20.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Manius Silius Resus - KAL IUL DCCCLV A.U.C. (25.6.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Quintus Decimus Mercator - NON IUL DCCCLV A.U.C. (2.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Aelius Validus - ID IUL DCCCLV A.U.C. (8.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Adria Germanica - ID IUL DCCCLV A.U.C. (9.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Indignius Dragonius - ID IUL DCCCLV A.U.C. (9.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Marcus Flavius Obscuro - KAL AUG DCCCLV A.U.C. (16.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Medicus Germanicus Avarus - KAL AUG DCCCLV A.U.C. (19.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Aulus Ferrius Theodores - KAL AUG DCCCLV A.U.C. (27.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Flavius Duccius Germanicus - KAL AUG DCCCLV A.U.C. (29.7.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Prudentius Commodus - ID AUG DCCCLV A.U.C. (11.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Pollux, dem Gallier - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (15.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Decimus Martinus - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (16.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief vom Princeps Senatus - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (17.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Flavius Torquatus - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (17.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Annaeus Florus - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (20.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Sabbatius Sebastianus - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (29.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Aulus Ferrius Theodores - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (29.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Aulus Ferrius Theodores - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (31.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Prudentius Commodus - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (31.8.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Prudentius Commodus - KAL SEP DCCCLV A.U.C. (1.9.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Lucius Annaeus Florus - NON SEP DCCCLV A.U.C. (4.9.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gaius Prudentius Commodus - NON SEP DCCCLV A.U.C. (5.9.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief von Gnaeus Agricolus Tarquinius - KAL OCT DCCCLV A.U.C. (22.9.2005/102 n.Chr.)
[*]Brief vom Imperator - KAL NOV DCCCLV A.U.C. (17.10.2005/102 n.Chr.)Aktenvermerk:
Es befinden sich derzeit noch zahlreiche Akten der Legiones im Archiv. Diese sind beizeiten an die zugehörigen Truppen zu überstellen.Gez.: Titus Petronius Varus, Quaestor Pro Praetore Germania
ANTE DIEM IV NON AUG DCCCLVI A.U.C. (2.8.2006/103 n.Chr.)Nach vielen, vielen Stunden Arbeit hatte Varus sich durch Berge von alten Akten gekämpft und den Posteingang des ehemaligen LAPP Germanicus Sedulus katalogisiert. Er legte den Papyrus beiseite und zog ein neues Blatt hervor, um bei Purgitius Macer weiterzumachen. Es war bereits dunkel, aber das störte ihn nicht, solange es Licht gab.
-
Varus öffnete die Tür und ging im Raum umher, hier würde er also die nächste Zeit arbeiten. Es war ein angenehmes Officium, dass ihn ein bisschen an Tarraco erinnerte.
Der Petronier setzte sich, zog Schubladen und Schränke auf, um das Material zu sichten, las sich dann ein und begann mit der Arbeit.
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Meridius nickte und nahm selbst einen Schluck."Gut. Ich denke, dass man mit Dir arbeiten kann. Ich lasse Dir relativ viel Freiraum und übertrage Dir auch einiges an Verantwortung, damit Du Dich während Deiner Quaestur auch auszeichnen kannst. Allerdings erwarte ich Disziplin, Zuverlässigkeit und dass man mich regelmäßig informiert."
Er stellte den Becher ab.
"Hast Du schon eine Unterkunft?"
Varus nickte. Er nahm sich vor, den Legaten nicht zu enttäuschen. Zwar war er nie in einer Legion gewesen, doch an Selbstdisziplin mangelte es ihm trotzdem nicht. Vielleicht im körperlichen Bereich, was man an seinem kleinen Bauch erkennen konnte, aber im geistigen Bereich striezte er sich selbst immer vorwärts.
"Nein, Senator, bisher nicht. Ich denke, es wird sich etwas finden lassen, das nicht ganz so weit von der Regia entfernt ist."
-
"Eine sinnvolle Taktik", meinte Varus und nickte wieder. Dann nahm er den Becher Wein dankend entgegen und hob ihn leicht.
"Dann lass uns auf eine gute Zusammenarbeit trinken und darauf, dass Germanien sich bald vor Schaulustigen nicht mehr retten kann."
Varus lächelte und prostete Meridius zu, dann trank er einen Schluck. Er würde sich nach der Besichtigung seines Officiums noch eine Bleibe suchen müssen. -
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Meridius hörte sich die Worte des Quaestors an."Berichte befinden sich im Archiv. Allerdings ist dieses noch unsortiert, da wir gerade dabei sind, das ganze neu zu organisieren. Im Übrigen auch eine Aufgaben, welcher Du Dich gerne annehmen kannst. Mein Gedanke war es, sämtliche Archive zusammenzulegen, die Berichte und Dokumente fortkaufend aufzunehmen und eben nur noch in einem Register sortiert zu halten."
Er dachte nach.
"Was die Spiele betrifft, schlage ich vor, dass wir sie gemeinsam ausrichten. Es dürfte Dir doch sicher nichts ausmachen, Deinen Namen im selben Atemzug mit dem des Legatus Augusti Pro Praetore genannt zu wissen? Ich finde diesen Gedanken in jedemfall sinnvoll und würde auch die Finanzierung übernehmen."
Varus hörte sich die Worte aufmerksam an und nickte dann.
"Du meinst, die Berichte und Dokumente der Regia oder die ganz Magontiacums, also auch jene der Curia?" hakte er nach.Zu den Spielen nickte er ebenfalls.
"Es wäre mir eine Ehre, Legat. Dann werde ich die Kosten für die Wagenrennen übernehmen und mich um die Ausrichtung der Rennen unf der Gladiatorenspiele kümmern. Findest du den Termin angemessen?"