Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/7844/avaauxilia1cb3.gif]
    Inzwischen hatte der Optio sich durch die Ausrüstung gearbeitet und eine Liste der fehlenden oder fehlerhaften Dinge gemacht. Sie war sehr kurz, sodass er sie überhaupt nicht schriftlich festgehalten hatte.


    "Gut, es fehlt nur der Lederriemen - aber dann bekommst du einfach keinen neuen."


    Er hatte die Ausrüstung in zwei Teile geteilt, denn einige Dinge unterschieden sich bei Eques und Legionarius nicht.

    "Dann darfst du den Mantel, die Tuniken, den Gürtel, die Stiefel, den Riemen...naja, der ist ja gar nicht da - die Lampe, den Topf, die Patera, Messer und Löffel, Feldflasche und den Pugio behalten."


    Er schob den einen Haufen auf der einen Seite auf seiner Theke in Richtung Primus. Dann erhob er sich und nahm den anderen Haufen - beziehungsweise erst einmal den Schienenpanzer - und schleppte ihn ins Magazin zurück.


    Kurz darauf kehrte er mit einem Kettenhemd zurück.


    "Dadrauf pass auf - das is' teuer!"


    erklärte er mit warndendem Blick, dann verschwand er wieder. Kurz darauf hatte er eine ganze Menge bei sich und zählte auf:


    "Einen Kavallerie-Helm, zwei Lederhosen, ein Parma, zwei Wurfspeere, eine Lanze, ein Spatha, ein Tragegurt für's Parma."


    Er legte alles auf dem Theke ab und bückte sich.


    "Und hier noch eine niegelnagelneue Satteltasche - pass' drauf auf!"


    Damit holte er die Formtafel zur Ausrüstung eines Reiters hervor und legte sie dem frischgebackenen Eques hin. Besonders der Bronze-Helm, der einem vollen Haarschopf nachempfunden war, leuchtete entgegen, aber auch der bunt bemalte Ovalschild, der den halben Berg bedeckte. Das Kettenhemd hingegen schien etwas kürzer als die, die in der Infanterie verwendet wurden.


    "Hier einmal unterschreiben. Das Zaumzeug und so weiter gibt's dann im Stall zum Pferd dazu."


    Hiermit bestätige ich den Erhalt der folgenden Ausrüstung:


    - I Lorica Hamata
    - I Mantel
    - II Leinentunika
    - I Gürtel
    - II Paar Stiefel
    - I Lederriemen
    - I Öllampe
    - I Satteltasche
    - I Beutel
    - I Bronzetopf
    - I Patera
    - I Löffel
    - I Messer
    - I Feldflasche
    - I Gurt
    - I Cassis
    - I Spatha
    - I Pugio
    - II Iaculae
    - I Parma
    - I Tragegurt
    - I Hasta


    Unterschrift des Soldaten:

    | Fabius Vibulanus


    Leicht verwirrt sah der Schmied zwischen seinem Gesellen und dem Legionär hin und her. Dann packte er das Pilum aus der Hand des Gesellen und drückte es Primus in die Hand.


    Direkt anschließend übernahm der Geselle wieder Valerians Platz an der Schmiedezange, während Vibulanus sich erneut den Finnenhammer schnappte.





    IMMUNIS - LEGIO II GERMANICA

    Während die Männer so marschierten, befahl Crispus


    "Centuria, carmen!" (Kompanie, ein Lied!)


    Und bevor sich die Probati eines aussuchten, begann er mit seiner etwas rauhen Stimme den alten Legionärs-Schlager anzustimmen, den schon so viele Generationen von Soldaten zum Besten gegeben hatten, weil er ihnen half, den Takt zu halten.


    "Ein weiter Weg, ein weiter Weg,
    und zwanzig Jahr sind um,
    da stand es in dem Scheunentor,
    mein Kind in Clusium.


    Die spanischen Mädchen sind honigsüß
    und die in Gallien wie Gold
    ihr sanften Vögel Thrakiens
    von Herzen war ich euch hold.
    Jedoch mein Kind in Clusium,
    das ich küsst und verließ in Clusium
    ich nie vergessen sollt.


    Ein weiter Weg, ein weiter Weg,
    und zwanzig Jahr sind um,
    doch immer steht nach dir mein Sinn,
    mein Kind in Clusium.*"


    Sim-Off:

    * aus: Der Adler der Neunten Legion ;)

    Der Centurio hielt sich die Handfläche über die Augen um zu sehen, wie die Ergebnisse beim ersten Versuch aussahen. Einige trafen tatsächlich - wohl eher aus Glück.


    "Onerate!"


    "Mittite!"


    wiederholte Crispus die Übung, dann ging er auf und ab um einigen Probati bei der Ausrichtung zu helfen, damit es nicht ewig dauerte.


    Immer wieder ließ er die Probati nun Projektile abfeuern, bis jeder mindestens zweimal den Pfahl getroffen hatte...

    | Fabius Vibulanus


    Konzentriert ließ der Fabier den Hammer auf das glühende Eisen niedersausen, sodass hin und wieder Funken aus dem geknechteten Metall stoben. Aber es verjüngte sich auch langsam und wurde dafür immer länger.


    "Leg's in die Esse und schür an!"


    meinte er schließlich, als das Eisen immer schwächer zu glühen begann. Noch einmal wandte er sich an den Soldaten, der offensichtlich nicht wusste, ob er fertig war.


    "Gibt's noch 'was?"


    fragte er daher.





    IMMUNIS - LEGIO II GERMANICA

    | Fabius Vibulanus


    Der Schmied hörte Primus gar nicht eintreten, erst als der Terentier sein Problem erläuterte, beendete er seine Klopfarbeiten, mit denen er einen Draht für Kettenhemden herstellen wollte.


    Obwohl er nicht alles verstanden hatte, erkannte er bei Betrachtung des Pilums sofort das Problem - wobei es für ihn kein Problem war.


    "Gib' her."


    Dabei nahm er seinem Gegenüber den Speer bereits aus der Hand und reichte ihn an einen anderen Schmied - offensichtlich eine Art Geselle - weiter.


    Dieser nahm das Pilum mit zu einem freien Amboss und begann, den Metallschaft der Waffe sorgfältig zurechtzubiegen. Es dauerte einige Zeit, dann jedoch kehrte er zurück und reichte die Waffe zurück an Primus.


    Unterdessen hatte Fabius niemanden, der die Zange mit seinem zukünftigen Draht halten konnte. Daher winkte er Valerian her.


    "Komm' mal! Dreh' die Stange einfach nach jedem Schlag ein Stück."


    Damit reichte er dem Quintilier die Zange mit dem glühenden Eisen.





    IMMUNIS - LEGIO II GERMANICA

    "Regredde!"


    befahl Crispus und fuhr dann mit den Beförderungen einiger Kameraden fort, die nun zu den Legionären gezählt werden konnten. Einige wurden jedoch auch an andere Centurien gegeben - schließlich bildeten nicht alle Cohortes aus, aber hatten dennoch alle Bedarf an neuen Soldaten - schließlich verließen jährlich hunderte alte Veteranen die Legion!

    Doch ehe dies geschehen konnte, mussten sie noch eine weitere Sache tun, nämlich...


    "Zielen müsst ihr natürlich auch. Am besten auf die Pfähle da hinten!"


    Er deutete mit dem vitis auf die Pfähle, an denen auch Sabinus seine Gladius-Ausbildung absolviert hatte und die nun einsam in der Gegend herumstanden.


    Nachdem er den Probati einige Augenblicke Zeit gelassen hatte, gab er den Schießbefehl


    "Mittite!" (Feuer!)

    Endlich kam auch der Centurio zum Versammlungsplatz. Er hatte noch die letzten Nachzügler angetrieben und gab nun die Befehle zum Abmarsch:


    "Sarcinas sumite!"


    "In agmen venite!"


    "Pergite aequatis passibus!"


    Während er dann den Zug von dem eingerissenen Lager weg anführte, war er fast erleichtert, dass der Gefangene es ihnen erspart hatte, sich mitschleppen zu lassen. Sonst hätte er auch noch darauf Acht geben müssen...

    Zitat

    Original von Servius Artorius Reatinus
    Der Optio merkte in seinem Arbeitseifer überhaupt nicht, dass die Nacht anbrach. Etwas erstaunt blickte er auf, als der Centurio ihn ansprach. Er hatte recht, langsam reichte es für heute. "Jawohl, Centurio!", bestätigte er. Jetzt noch schnell die restlichen Befehle schreien, kurz warten und dann konnte der Optio endlich zur Ruhe kommen.


    "Männer, grabt den Graben zu Ende, schafft das restliche Holz an den Wall und dann reicht´s für heute! Abite!"


    Dann wandte er sich im Geschäftston zum Centurio: "Wir haben heute gute Fortschritte gemacht, Centurio Petronius! Morgen kann das Lager wohl fertig gestellt werden!"


    "Ausgezeichnet, Optio. Dann bist du für heute entlassen."


    erklärte Crispus und machte sich daran, selbst etwas zu Essen zu sich zu nehmen und dann schlafen zu gehen - morgen war ein anstrengender Tag, das war sicher!


    Im Vorbeigehen roch er den Duft von Hase mit Kräutern...er war schon gespannt, was sein Bursche ihm bereitet hatte...

    Stolz trat der Centurio noch einmal vor und erklärte mit militärischem Befehlston:


    "Hiermit ernenne ich dich zum Legionarius der Legio II Germanica Fidelis Constans."


    Dann lächelte er kurz und fügte ein


    "Viel Erfolg."


    an, ehe er beiseite trat und den Optio die Urkunde überreichen ließ.

    Währenddessen wartete der Centurio entspannt und als sie zurückkehrten, begann er direkt mit den Erklärungen. Einige hatte der Weg mit den schweren Waffen sicher ziemlich angestrengt.


    "Ein Scorpio ist 'ne ganz primitive Waffe im Prinzip. Ihr legt ein Projektil in die Schiene, spannt das ganze an dem Rad da und zieht dann an dem Griff. Dann wird der Speer rausgeschleudert. Also eigentlich wie ein riesiger Bogen.


    Probatio est mater studiorum, ergo: Onerate*!"


    erklärte er dann kurz und ließ die Männer ihre eigenen Erfahrungen machen.


    Sim-Off:

    * "Ausprobieren ist die Mutter der Lernenden, also: Laden!"

    Zitat

    Original von Lucius Quintilius Valerian
    "Salve, Centurio", grüßte Valerian, nahm Haltung an und salutierte. "Ich bitte darum, den Abnd in der Stadt verbringen zu dürfen. Meine Schwester ist überraschend nach Mogontiacum gekommen und ich würde sie gerne besuchen." Seit der kleinen Sauftour mit Drusus, die so einen unschönen Abschluß gefunden hatte, war er nicht mehr draußen gewesen.


    Der Centurio musterte Valerian. War er nicht der gewesen, der betrunken im Klo die Sauerei angestellt hatte? Fast war er versucht, den Burschen noch einmal dafür zu strafen. Andererseits hatte er sicher aus der Tracht Prügel gelernt...


    "Der Familie soll man nicht im Weg stehen..."


    meinte er nachdenklich und bekräftigte dann


    "Erlaubnis erteilt."


    Er holte eine Tabula hervor und notierte rasch ein paar Worte:


    Licentia
    ANTE DIEM VII ID NOV DCCCLVII A.U.C. (7.11.2007/104 n.Chr.)


    Dem Legionarius Lucius Quintilius Valerian ist das Verlassen des Castellums bis zur Tertia Vigilia gestattet. Er hat im nüchternen Zustand zurückzukehren.



    gez.


    M Petronius Crispus


    "Wenn du aber nochmal so zurückkommst, gibt's echt Ärger."


    fügte er dann mit warndendem Blick hinzu. Immerhin hatte dieser Mann ihn schon einmal enttäuscht...


    Sim-Off:

    Edit: Licentia falsch kopiert :D

    Kurz nachdem der Bandit das Zeitliche gesegnet und im naheliegenden Wald verscharrt worden war, ließ der Centurio erneut zum Sammeln blasen - diesmal jedoch zum Abmarsch.


    Er selbst hatte inzwischen sein Sagum angelegt, das Maultier am Zügel und den vitis in der anderen. Er wollte wieder zurück nach Hause.


    "Parate vos ad iter!"


    brüllte er über den Platz, während er die letzten Zuschüttarbeiten am Graben persönlich überwachte.

    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/7844/avaauxilia1cb3.gif]

    Zitat

    Original von Gaius Terentius Primus
    Primus trat vor den Thresen des Optios und legte die Ausrüstung des Legionärs auf die schartige Tischplatte. Er hatte stundenlang gewienert, poliert und abgeschliffen. Der Optio sah ihn konsterniert an und Primus meinte,


    Salve Optio! Ich bin zu den Equites versetzt worden und möchte nun meine Ausrüstung entsprechend umtauschen.


    Primus bezeichnete die hingelegten Gegenstände und fügte hinzu,
    Ein Pilum fehlt, und das Scutum ist etwas,...lädiert. Wir hatten einen Zwischenfall.


    Der Optio nahm die Ausrüstung und überprüfte sie fachmännisch. Das Scutum konnte durchaus einen neuen Anstrich vertragen, das Pilum war nicht richtig zurechtgebogen worden...so konnte er das nicht zurücknehmen. Noch einmal sah er die Liste an.


    - I Lorica Segmentata (Schienenpanzer)
    - I Mantel
    - II Leinentunika
    - II Gürtel
    - II Paar Stiefel
    - I Lederriemen
    - I Öllampe
    - I Furca
    - I Tragestange
    - I Tragenetz
    - I Tasche
    - I Sack
    - I Bronzetopf
    - I Patera
    - I Löffel
    - I Messer
    - I Feldflasche
    - I Gurt
    - I Cassis
    - I Helm
    - II Beinschienen
    - I Gladius
    - I Pugio
    - II Pilae
    - I Scutum
    - I Schildhülle


    "Das Pilum bringst'e nochmal zum Schmied, das muss begradigt werden. Dann kommst'e nochmal."


    Er hatte schließlich keine Lust, selbst jedem fehlerhaften Teil hinterherzulaufen.


    "Solang' kontrollier' ich die restliche Ausrüstung nochmal."

    [Blockierte Grafik: http://img236.imageshack.us/img236/7844/avaauxilia1cb3.gif]

    Zitat

    Original von Servius Artorius Reatinus
    Mal wieder erreichte Reatinus mit der Ausbildungsgruppe von Sabinus das Magazin. Und siehe da, schon wieder hatte der gleiche Optio Dienst! War warscheinlich sein Lieblingsplätzchen hier.
    "Ich glaube, du weißt schon, was wir brauchen, oder?", meinte Reatinus scherzhaft und grinsend.



    Der Optio vom Magazin grinste zurück.


    "Ich denk', du weißt, wo es is'."


    Damit las er weiter den Brief seiner Mutter, die jedoch ein dermaßen fürchterliches Latein schrieb, dass es ziemlich schwierig war zu verstehen, was sie genau meinte.

    Crispus hörte sich alles an. Es klang sehr ungewöhnlich - wer war so verrückt, römische Soldaten anzugreifen? Und das hinter dem Limes? Vielleicht war ihr Anführer betrunken gewesen...


    Er nahm den Dolch und betrachtete ihn. Eine sehr wertvolle Arbeit - vielleicht sollte er ihn behalten...denn wer würde diese Banditen vermissen? Und selbst wenn: Wer würde sie damit in Verbindung bringen?


    Letztendlich kam Crispus zu dem Schluss, dass man zu keinem sinnvollen oder weiterbringendem Schluss kommen konnte. Er steckte den Pugio weg und meinte


    "Hm, sehr ungewöhnlich, aber wir werden wohl nie die Hintergründe erfahren. Verscharrt den Gefangenen im Graben, dann helft den ander'n beim Abbau."


    Er würde die Sache auf sich beruhen lassen - etwas anderes blieb ihm nicht übrig.