Beiträge von Marcus Petronius Crispus

    Während die Probati eintraten, holte Crispus bereits seine erste Schautafel hervor und stellte sie auf den Tafelhalter:



    DIE LEGION


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/fleisch14/IR/legion.gif]



    Dann nahm er Platz und nickte dem Optio zu, den er beim Eintreten übersehen hatte. Kaum waren alle erschienen, begann der Centurio.


    "Heute gibt's etwas Theorie. Zuerst haben wir hier den Aufbau einer Legion. Sie besteht aus X Cohortes zu je VI Centuriae. Die Centuria hingegen hat eine Sollstärke von LXXX Mann, zusätzlich noch ein Signifer, ein Cornicen, ein Optio, ein Tesserarius und ein Centurio.


    Die erste Cohors hingegen besteht nur aus V Centuriae, die jedoch eine doppelte Mannstärke haben. Sie wird von den Primi Ordines, den höchsten Centurionen geleitet. Der allerhöchste ist der Primus Pilus. Der jeweils erste Centurio jeder Cohors kommandiert selbige auch.


    Redivivus, erkläre die Aufgaben des Signifer!"


    pickte er Sabinus heraus. Nach seiner bisherigen Zeit bei der Legion konnte er ja schon etwas wissen...

    Auch diesmal hatte der Centurio Glück. Alle Probati schafften die Strecke, die mit einer Tunika eine beachtliche gewesen war. Sie hatten sich diesmal eine größere Pause verdient. Diesmal vertrieb sich Crispus die Zeit damit, seine Tunika wieder anzuziehen, einen Grashalm abzureißen und darauf herumzukauen. Dann jedoch...


    "Milites in agmen venite!"


    Es dauerte eine kurze Zeit, ehe alle bereitstanden.


    "Jetzt geht's aber hurtig zurück ins Castellum! Also ein bisschen Entspannungs-Sport!"


    Er erhob seinen vitis und deutete in Richtung Stadt.


    "Pergite cursim!"


    So joggte der Ausbildungstrupp in seinen nassen Tuniken über die Wiese, hielt kurz am Stadttor von Mogontiacum um einen Heuwagen durchzulassen und eilte dann über die gepflasterte Straße zur Porta Principalis. Wieder eine kurze Anmeldepause und es ging bis zum Platz vor der Principia.


    "Für heute reicht's! Abite!"


    verabschiedete Crispus seine Männer.

    Mit scharfem Blick verfolgte der Centurio das Aufmarschieren der Probati. Es waren nicht ganz so viele wie beim letzten Mal, aber immerhin...


    "Guten Morgen, Probati!


    Ich bin Marcus Petronius Crispus, für euch Centurio Petronius und hier neben mir steht Servius Artorius Reatinus, der Optio. Wir beide werden in den nächsten Wochen und Monaten Männer aus euch machen.


    Der Weg zum Mann ist ein langer, harter, steiniger und unbequemer Weg. Manche sprinten vielleicht los und ihnen geht am Ende die Puste aus. Manche fangen dafür schwach an und laufen zur Hochform auf. Wieder andere übernehmen sich und brechen zusammen.


    Artorius und ich sind eure Hirten. Wir weisen euch den Weg, treiben euch und werden die Ungenügenden aussortieren. Ihr werdet sicher nicht immer glücklich mit uns sein, aber wir werden es auch nicht mit euch. Und Hass..."


    Der Centurio lächelte.


    "...ist manchmal kein schlechter Ansporn."


    Damit hatte er seine kleine Ansprache beendet und sah zum Optio, der das Weitere übernehmen würde.

    "Korrekt. Die Reiterei wird meistens einem ritterlichen Tribun unterstellt."


    Er betrachtete kurz die Tafel, nahm sie dann ab und legte eine neue auf:



    "Vorhin haben wir gesehen, wie wir auf das Schlachtfeld marschieren, jetzt seh'n wir, wie wir kämpfen - Iulius, erklär' uns den Unterschied zwischen beiden Phasen."

    "Abgesehen davon ist er der allgemeine Schreiber der Einheit, korrekt."


    fügte der Centurio hinzu.


    "Kommen wir zu den Stabsoffizieren. Da hätten wir die ritterlichen Tribune, den Praefectus Castrorum, sowie den senatorischen Tribun und den Legaten.


    Die ritterlichen Tribune haben in jedem Falle schon einmal vorher in einer militärischen Einheit Kommandofunktionen inne gehabt. Entweder bei den Vigiles in Rom oder aber bei der Flotte. Damit haben sie einiges militärischen Know-How und können als kompetente Führungskräfte betrachtet werden.


    Mindestens so kompetent - wenn nicht kompetenter - ist der Preafectus Castrorum. Theoretisch kann er mit sehr verdienten Centurionen besetzt werden, im allgemeinen aber mindestens mit ehemaligen Primi Pili. Sie sind die Lagerkommandanten und kümmern sich hauptsächlich um die Verwaltung der ganzen Sache.


    Der senatorische Tribun ist meist jemand, der Station auf diesem Posten macht um später mal 'ne Senatorenkarriere zu beginnen. Er sitzt meist seinen Militärdienst ab und wartet d'rauf, dass er wieder nach Roma zu Papi darf.


    Der Legat ist ebenfalls ein Senator, der längere Zeit Tribun war. Er wird vom Kaiser ernannt und ist unser oberster Vorgesetzter neben dem Kaiser. Das heißt, dass er eine ziemlich absolute Gewalt über uns hat. Er kann uns entlassen, befördern, bestrafen. Ihr solltet ihm mit höchstem Respekt entgegentreten. Unser Legat ist gleichzeitig der Legatus Augusti pro Praetore, also unterstehen ihm sogar alle Legionen in Germania...was eine ganze Menge ist, möcht' ich sagen. Höchstens an der Donau gibts vergleichbares."


    erklärte er die übrigen Stabsposten. Einen Augenblick überlegte er, dann fuhr er fort


    "Haben wir noch die Legionsreiterei. Zu jeder Legion gehören IV Turmae Kavallerie. Eine Turma besteht aus XXX Reitern, einem Duplicarius und einem Vexillarius. Außerdem noch der Kommandant der Turma, der Decurio. Ein Duplicarius ist mit einem Optio vergleichbar, der Vexillarius mit dem Signifer und der Decurio also mit...wem, Iulius?"


    fragte er überraschend.

    Marcus Duronius Canus
    --------------------------------------------


    Der Legionär sah auf. Bisher hatte er geschwiegen, da er natürlich wusste, was ein Frumentarius war und wer als solcher in Frage kam.


    "Ich bin Marcus Duronius Canus. Meine Vorzüge sind..."


    Er musste einen Augenblick überlegen. Dann meinte er


    "Ich kenn' 'ne Menge Leute in Mogontiacum, hab' also gute Kontakte. Außerdem kann ich gut mit Gladius und Pugio umgehen. Schweigen ist natürlich sowieso klar."


    Das war im Prinzip alles. Dass er außerdem ein guter Würfelspieler war, würde wohl kaum jemandem helfen.




    Am folgenden Morgen befand sich eine Notiz für die Probati am Schwarzen Brett:


    Die Probati


    [...]
    Q Redivivus Sabinus
    [...]


    haben sich heute morgen an der Legions-Schola zu melden.


    gez.

    M Petronius Crispus


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    An diesem Tag erschien der Centurio vor der Schola, trat ein und wählte ein leeres Klassenzimmer aus. Es bestand aus langen Holzbänken für die Schüler, einen leicht erhöhten Stuhl für den Lehrer und einer Halterung für große Schautafeln.


    Der Centurio nahm Platz und wartete auf die Probati.

    Diesmal war sogar der Centurio zufrieden - langsam wussten die Probati, was er wollte! Er ließ sie noch eine Weile marschieren, dann...


    "State!"


    Er sah sich die Männer an, die offensichtlich auch ein wenig stolz waren.


    "Soweit, so gut. In der Schlacht wird es weitaus schwieriger, aber dazu kommen wir später. Für heute war das erstmal genug. Abite!"


    Damit war die Ausbildung für heute beendet. Also ging der Centurio vom Platz.

    "Richtig. I. und II., III. und IV., V. und VI. Centurie jeder Kohorte bilden eine Kampfeinheit. Sie marschieren auch noch heute hintereinander auf."


    Er legte das Schaubild beiseite und holte ein anderes:


    DIE ANNÄHERUNGSPHASE


    [Blockierte Grafik: http://img352.imageshack.us/img352/6599/annherungsphaseof8.gif]


    Er deutete auf das obere Kästchen.


    "Hier sehen wir ein Manipel beim Angriff. Wie ihr seht, besteht die einzelne Centuria aus 80 Mann, zusätzlich findet sich vorn der Signifer und der Centurio. Hier sehen wir auch gleich, welche Aufgabe der Signifer hat: Er führt die Truppen in die Schlacht und zeigt dem einzelnen Legionär, wo er hinzulaufen hat. Zur besseren Kommunikation steht der Centurio als Kommandant der Abteilung neben ihm.


    Hinten sehen wir den Optio und den Tabellarius. Nun fragt sich, warum diese hinten stehen. Jedoch ist es sehr einfach: Sie müssen darauf achten, dass die Formation bestehen bleibt. Grundsätzlich werden immer erfahrene Legionäre die letzte Schlachtreihe bilden, um im Kampf ein Auseinanderbrechen der Formation zu verhindern.


    Aber sehen wir uns die Dienstgrade genauer an: Der Signifer verwaltet neben dem Feldzeichen auch die Kasse der Einheit. Dort könnt ihr Geld einzahlen und sicher verwahren lassen. Dann der Centurio. Er ist der Führer seiner Centuria in allen Belangen des täglichen Lebens, also für Versorgung, Training, Ausbildung, Disziplin et cetera zuständig. Dabei unterstützt ihn der Optio, der sein Stellvertreter ist.
    Bleibt der Tabellarius. Wer kann mir sagen, was seine Aufgabe ist?"

    Am ersten Tag der Grundausbildung dieser Gruppe erschien der Centurio in der einfachen Militärtunika und dem Cingulum Militare auf dem Exerzierplatz, gefolgt von Artorius Reatinus, seinem Optio.


    "Probati venite!" (Rekruten angetreten!)


    hallte es über den Platz.


    Sim-Off:

    Grundausbildung verläuft folgendermaßen: Ich gebe Befehle, du beschreibst deren Ausführung. Je ausführlicher, desto besser. Ideen kannst du dir ggf. auch bei anderen Grundausbildungen abschaun.

    Als die Probati wieder zurück waren, befahl der Centurio


    "So, Pause erstmal."


    Er selbst ging ein wenig auf und ab, betrachtete den Himmel, der heute ausnahmsweise einmal freundlich war, ging dann wieder zurück zu den Probati.


    "Jetzt zieht euch alle an. Und dann wieder rein ins Wasser - mit Tunika, für alle, die's nicht verstanden haben!"


    erklärte er mit lauter Stimme. Den letzten Halbsatz fügte er an, da er fürchtete, die Probati würden ihn wieder absichtlich missverstehen wie beim letzten Mal.


    "Da stromaufwärts sehr ihr die Weide. Bis zu der will ich euch schwimmen sehen und heil wieder zurückkommen."


    Nun entkleidete der Centurio sich seinerseits um notfalls als "Rettungsschwimmer" agieren zu können.

    Sim-Off:

    Kleiner Hinweis: Römer duzen sich ;)


    Der Centurio sah ihn an. Wie kamen nur immer alle darauf, dass er irgendwen einteilen konnte? Er führte nur eine Centurie. Offensichtlich musste er mal mit dem Papierhengst im Rekrutierungsbüro plaudern...


    "Hm, dann bist du wohl meiner Centuria zugeteilt. Wie ich sehe, hast du weder Ausrüstung, noch sonstwas bekommen. Melde dich im Magazin, da kriegst du Ausrüstung und dann bei Optio Artorius. Du findest ihn in den Unterkünften - Noch Fragen?"


    ratterte er herunter und sah den Burschen dann fragend an.

    Der Centurio sah schweigend zu. Als alle sich wieder herausgeschleppt hatten, brüllte er jedoch


    "Was war das denn? Das Kaffeekränzchen der Alt-Vestalinnen in den Agrippinischen Thermen? Das geht ja wohl schneller! Los, nochmal!"


    So eine schäbige Vorstellung hatte der Centurio lange nicht gesehen. Naja, wenigstens konnten alle schwimmen...

    Der Centurio begann sofort, nachdem alle Platz genommen hatten.


    "Heute gibt's ein wenig Theorie um die Ohren. Zuerst der Legionsaufbau."


    Er trat an einige große Holztafeln heran, die an der Wand lehnten. Nach einigem Suchen fand er die richtige und legte sie auf den Kartenständer.



    DIE LEGION


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/fleisch14/IR/legion.gif]



    "Hier sehen wir eine Legion. Sie besteht, wie ihr sehen könnt, aus X Kohorten zu je VI Centurien. Die erste Cohorte weicht aus der Reihe - sie besteht aus fünf Doppelcenturien. Dort dienen die erfahrensten Soldaten.


    Wer kann mir sagen, was ein Manipel ist?"


    Er sah in die Runde und deutete dann auf Durus.


    "Du?"

    Als der Centurio am nächsten Morgen vor der Legionsschola erschien, waren bereits einige Probati vor der Tür und warteten. Mit einem


    "Salve!"


    ging er zwischen ihnen hindurch und öffnete einen "Klassenraum". Er bestand aus langen Holzbänken für die Probati, sowie einem leicht erhöhten Stuhl für den lehrenden Offizier. Direkt daneben befand sich ein Gestänge, auf das man große Schaubilder stellen konnte.


    Crispus deutete mit dem vitis auf die Bänke.


    "Setzen!"