Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Durus war höchst überrascht. Er war sich nicht einmal sicher, wer dieser Pompeius Antipater war. Pompeier waren ihm bereits mehrere begegnet, aber wer von ihnen Antipater geheißen hatte...vielleicht sollte er besser nachfragen, bevor er sein Gedächtnis bemühte.


    "Wer ist dieser Pompeius Antipater? Und warum wäre ein Umgang mit ihm ein trauriger Umstand?"

    Auch Tiberius Durus, der verwandte des Magisters trat aus dem Tempel. Wie Vitamalacus trug er eine strahlende Toga Praetexta und den Ährenkranz mit dem Band, der ihn als Frater Arvalis auszeichnete. Heute würde er sein erstes öffentliches Opfer abhalten, weshalb er ein wenig nervös war. Andererseits hatte er bereits so oft zu Hause geopfert, dass es kaum ein Problem darstellen würde.
    Als er den Tempel verließ, streifte sein Blick über die versammelten Menschen und die Sänften, in denen die Opfer getragen wurden.

    Stesichoros
    --------------------------------------------------


    Der Ianitor führte den Quaestor ins Atrium und dort in eine Sitzecke mit Korbstühlen. Mit einer Geste, sich zu setzen, erklärte er


    "Wartet einen Augenblick!"


    Damit verschwand er in den Tiefen der Villa.


    --------------------------------------------------


    Kurz darauf erschien Manius Tiberius Durus, der Aedilis Curulis, in einer weiten, langärmligen Tunika, die von einem Gürtel zusammengehalten wurde. Er war recht überrascht, vom Quaestor besucht zu werden - vermutlich war es etwas privates, da er nicht in der Basilica besucht wurde.


    "Salve, Claudius! Was verschafft mir die Ehre?"

    Durus war höchst überrascht, als Morgaine eintrat, aber noch erstaunter, als sie ihren Auftrag meldete - am erstauntesten schließlich, als die freche Hetäre ganz demütig auf dem Boden sitzen blieb und zu Boden schaute, als erwarte sie eine Strafe.
    Langsam erhob sich der Aedil und ging auf Morgaine zu, nahm die Tunika und hielt ihr die Hand hin, um ihr aufzuhelfen.


    "Hast Du den Brief dabei?"

    Nach so viel Reden glaubte Durus den richtigen Zeitpunkt für den Nachtisch kommen zu sehen, zumal sowieso niemand mehr aß. Außerdem würde der folgende Gang möglicherweise die heftig debattierenden Gemüter abkühlen. Nicht, dass er das Gefühl hatte, dass sie sich persönlich duellierten, aber es war klar, dass keiner gern verlor.


    "Ich denke auch, dass sich auch Peregrini vom Staatsdienst fernhalten sollten - zumindest was Roma betrifft. Sie sollen sich um ihre eigenen Städte kümmern."


    schaltete er sich deshalb ein.


    "Aber wenn ich die Debatte kurz unterbrechen dürfte: Ich habe noch eine kleine Nachspeise vorbereitet."


    Genaugenommen vorbereiten lassen. Wieder klatschte er und wieder eilten Sklaven mit Wasser, Handtüchern und nicht in Händen herbei, um für Sauberkeit bei den Gästen und auf den Tischen zu sorgen. Endlich erschien der letzte Gang - kunstvoll war verschiedenartigstes Obst auf den Silberplatten drapiert worden.


    Sim-Off:

    WiSim


    Das bedeutete jedoch noch lange nicht das Ende des Conviviums - noch stand sehr viel Wein in den Kellern der Villa bereit, um eine lockere Atmosphäre für weitere Gespräche zu bieten.

    Zitat

    Original von Morgaine
    Morgaine eilt zum Officium und klopft leise an, ihr Herz schlägt sogar etwas höher wenn sie daran denkt gleich dem Durus wieder gegenüberzustehen. Sie drückt seine nun gewaschene Tunika fest unter ihren Arm und wartet das man ihr öffnet.


    Durus schnarrte


    "Herein!"


    Er hatte in letzter Zeit häufig über den Coitus mit der Hetäre nachgedacht. Es war recht schön gewesen, aber trotzdem eine schlechte Handlung - zur falschen Zeit am falschen Ort. All das hatte er jedoch nicht in Gedanken, als es nun klopfte. Viel mehr dachte er an Ermahnungen für diverse Händler auf den Trajansmärkten.


    Durus blickte dem Fremden verwirrt hinterher und ging kurze Zeit später, nachdem er sich eine Sänfte hatte kommen lassen. Heute würde er sowieso nicht mehr die Muse zum Arbeiten haben...

    EDICTUM AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM IV KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
    (29.12.2006/103 n.Chr.)


    Gegen den Libertinus Marcus Didianus Gabriel, Vigil seit ANTE DIEM V ID FEB DCCCLVI A.U.C. (9.2.2006/103 n.Chr.), wird nach §3 Absatz 1 Lex Mercati eine Geldstrafe in Höhe von 30.62 Sesterzen verhängt. Bei dem Angebot einer Glaskanne handelt es sich um nicht konzessierte Ware und verstösst damit gegen geltendes Gesetz. Der Anbieter hat das Angebot umgehend zu entfernen.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus



    Durus war natürlich zu der Sitzung erschienen und hatte die volle Zustimmung von Quintus. Zwar hatte er noch nie ein öffentliches Opfer abgehalten, aber es gab ja hier auch den ein oder anderen Priester und selbst wenn nicht - privat hatte wohl schon jeder der Anwesenden geopfert!

    Irgendwie hatte er das Gefühl, dass dieses kleine Intermezzo von den beiden Kultisten gemeinsam geplant worden war - wo fand man sonst eine Frau, die eben schnell mit einem Amtsträger ins Bett - oder besser ins Archiv - hüpfte. Aber trotzdem kam ihm dies sehr zur Hilfe!


    "Oh, danke! Wenn es Dir nichts ausmacht - ich lasse sie natürlich zurückbringen!"


    sagte er und zog die Tunika über den Kopf, wobei er bemerkte, dass es gar nichts darunter hatte - hatte er den Lendenschurz im Archiv vergessen? Hoffentlich fand ihn nicht der Scriba...


    "Und gern würde ich als Wertungsrichter bei dem Wettbewerb fungieren. Was für ein Wettbewerb ist es denn? Also in welchem Rahmen?"


    fragte er, während er dem Pompeier die schmutzige Tunika hinhielt.

    Durus sah sich um. Nirgends lag eine Tunika herum, nur staubiges Pergament mit schweren Wachssiegeln daran. Dann sah er an sich herunter, aber das Öl schien nicht einfach zu trocknen, sondern klebte wie eh und je. Und der Pompeier würde auch noch in seinem Officium stehen...wie hatte er nur auf diese Lupa hereinfallen können?


    Hatte er vielleicht seinen Mantel im Officium? Neulich war es doch recht stürmisch gewesen...ja, das musste klappen!


    Hurtig eilte er am Officium des Scriba vorbei und huschte vorsichtig durch die Gänge - niemand sollte ihn so sehen!


    Endlich erreichte er schließlich sein Officium.

    Durus tauchte schließlich auch über die Hintertür in seinem Officium auf. Er trug die gleiche Tunika wie vorher, nur ein wenig zerknittert und mit zahlreichen Ölflecken, die teilweise den Stoff auf die Haut klebten. Erschrocken stellte der Aedil fest, dass Pompeius bereits hier war - die Unbekannte jedoch nicht! Er hüstelte und nahm auf seinem Sella Curulis Platz.


    "Ähm...mir geht es nicht gut...was war Dein Anliegen?"


    Er faltete die Hände vor dem Bauch und stellte fest, dass sie ziemlich ölig waren, sah jedoch trotzdem zu dem Pompeier auf, als säße er in seine Toga auf dem Stuhl.

    Casa Pompeia - Corduba - Regio Hispania Baetica - Provincia Hispania


    EPISTVLA AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
    (28.12.2006/103 n.Chr.)


    Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Marco Pompeio Scipioni s.d.


    Infolge des Ablebens Deines Verwandten Publius Pompeius Gracchus wird sein Betrieb VITREUM PALMARIUM gemäß dem XII-Tafel-Gesetz Tafel 5.4. an Dich als nächsten Agnaten vererbt.
    Eine Schließung des Betriebs ist schriftlich bei den Officia Civilia zu melden.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus




    Casa Sergia - Misenum - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
    (28.12.2006/103 n.Chr.)


    Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Publio Sergio Epuloni s.d.


    Da auf die Anfrage des Aedilis Curulis KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (1.12.2006/103 n.Chr.) keine Antwort gegeben wurde, wurden die Betriebe Ex oriente lux (Fernhandel) und sutrinum sergium (Schuster), ehemals Eigentum des Manius Sergius Glabrio geschlossen.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus




    Casa Didia - Carthago Nova - Regio Hispania Tarraconensis - Provincia Hispania


    EPISTVLA AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
    (28.12.2006/103 n.Chr.)


    Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Gaio Didio Sevycio s.d.


    Da auf die Anfrage des Aedilis Curulis KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (1.12.2006/103 n.Chr.) keine Antwort gegeben wurde, wurden die Betriebe Lucius Töne (Tongrube), ehemals Eigentum des Lucius Didius Angelus geschlossen.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus




    Sim-Off:

    ich hoffe, die Stadtverwaltung hat eine Geldkarte :D - wenn nicht, die von der Tiberia

    Casa Octavia - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
    (28.12.2006/103 n.Chr.)


    Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Marco Octavio Larva s.d.


    Infolge des Ablebens Deines Verwandten Marcus Octavius Maccianus wird sein Betrieb Barbier Maccianus gemäß dem XII-Tafel-Gesetz Tafel 5.4. an Dich als nächsten Agnaten vererbt.
    Eine Schließung des Betriebs ist schriftlich bei den Officia Civilia zu melden.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus



    Durus registrierte kaum, dass Morgaine sich davonstahl. Er war viel mehr damit beschäftigt, zu verhindern, dass der dämliche Scriba kam, denn er schaffte es irgendwie nicht, den Ärmel der Tunika zu finden.
    Die Schritte begannen wieder.


    "Du brauchst mir nicht zu helfen, ich komme gleich!"


    sagte Durus schnell und hatte endlich die Arme in die richtigen Löcher bekommen. Aber die Tunika klebte ziemlich auf seiner Haut, da sie ja an vielen Stellen ölig war.


    "Brauchst Du wirklich keine Hilfe?"


    Durus überlegte sich schon Ausreden, als ihm plötzlich eine andere Strategie kam.


    "Ich komme schon zurecht. Hast Du keine Arbeit?"


    Einen Moment Schweigen, dann


    "Jaja, ich dachte eben nur..."


    "Schon in Ordnung!"


    Das Schlurfen entfernte sich langsam und Durus atmete auf. Jetzt war nur noch die Frage, wie er eine frische Tunika bekam - und wo er sich waschen sollte!

    Durus überlegte einen Moment - offensichtlich störte es das Mädchen in keinster Weise, dass sie entdeckt wurden. Einen Moment überlegte er, ob sie sich verstecken sollte - aber er in seiner öligen Tunika? Was das für ein Gerede geben würde - er sah es schon groß in der Acta


    AEDILIS CURULIS VERWECHSELT ARCHIV MIT LUPANAR


    Während die Schritte noch näher kamen - zum Glück hatten sie den hintersten Winkel des Archivs ausgewählt, ratterten die Gedanken durch das Gehirn des Aedils. Wenn er den Scriba bestach...aber ob das reichte...wenn er rasch die Tunika überwarf...die brauchte er heute gar nicht mehr anzuziehen mit den ganzen Flecken...


    "Jaja, ich suche nur ein Edictum!"


    rief er schließlich. Die Schritte hörten auf.


    "Wer ist denn da?"


    "Tiberius Durus, der Aedil!"


    Was nützte es schon, wenn er irgendetwas erfand? Er würde es ohnehin erfahren, wenn er weiterkam...einen Moment Stille...dann


    "Warte, ich helfe Dir suchen, Aedil, einen Moment!"


    "Nein, nein, ich hab es schon!"


    sagte Durus schnell und begann hektisch, sich in seine fleckige Tunika zu kämpfen...