Beiträge von Manius Tiberius Durus

    EDICTVM AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM VIII KAL IAN DCCCLVII A.U.C.
    (25.12.2006/103 n.Chr. - dies natalis Christi)


    Das Decretum Aedilis Plebis ANTE DIEM III KAL NOV DCCCLVI A.U.C. (30.10.2006/103 n.Chr.) wird hiermit bestätigt und der Betrieb
    Botellus Valerius Decius an Vibius Valerius Victor übertragen.


    Einsprüche gegen administrative Handlungen des Aedils sind an den amtierenden Consul zu richten.


    gez.
    Manius Tiberius Durus



    | Marcus Vindex


    Der dicke Scriba nahm schweigend die beiden Schriftstücke entgegen und betrachtete sie kritisch.


    "In Ordnung, ich werde es weiterleiten!"


    Er legte beide Schriftstücke zusammen und löschte eine Tabula, auf die er dann schrieb:


    Betriebsüberschreibung an


    VIBIUS VALERIUS VICTOR


    bestätigen
    siehe Anhang


    Unterdessen fragte er


    "Sonst noch etwas?"


    und legte Tabula mit den beiden Anhängen in ein Regal, das wohl die Eingabe an das Aedils-Officium bildete.




    http://www.imperiumromanum.net…igs/itcrom-scriba.png</a>
    SCRIBA PERSONALIS – AEDILIS CURULIS

    Durus belächelte die Begeisterung des Jungen fürs Kochen. Aber das "wie in der Armee"...Diese Armee-Vernarrtheit so vieler Patrizier und vor allem von Quintus hatte er nicht einmal in Serenus' Alter teilen können - zumindest wenn sie in den Mannschaftsdienstgraden dienten! Im Dreck herumzumarschieren und zu exerzieren und dann auch noch den ganzen Tag nichts als Puls! Es gab wahrhaftig bessere - und vor allem angemessenere Lebensformen.


    "Ich bin jedes Jahr aufs Neue verwundert, wie der Haushalt über die Feiertage läuft, obwohl so viele Sklaven im Atrium herumlungern!"

    Er hätte fast etwas über plebejische Gentes und ihre politische Zuverlässigkeit gesagt, nickte jedoch dann nur und ging dann weiter


    "Ist er nicht ein Aufsteiger? Ein Freigelassener?"


    fragte er nun. Freigelassene waren doch immer unzuverlässig. Sie setzten auf den, der ihnen am meisten bot. Die wussten ja nicht, was Anstand bedeutete!

    Zitat

    Original von Manius Flavius Gracchus
    ...
    "Welcher Tradition folgt dein Haus, werdet ihr am Abend die Hausgemeinschaft bedienen oder gemeinsam mit ihr Speisen?"


    "Wir bedienen die Sklaven...aber natürlich nicht alle, das ist unmöglich. Deswegen greifen uns ein paar Sklaven unter die Hände - wenn ich kochen würde, würde auch keiner essen wollen."
    Er lächelte. Noch nie hatte er auch nur einen Kochtopf in Händen gehalten. Trotzdem machte es ihm richtig Spaß, einmal im Jahr die Rollen zu tauschen und selbst umherzulaufen und für das Wohlergehen der anderen zu sorgen.
    "Bedient man im Hause Flavius auch?"

    Sim-Off:

    upsie :D


    "Hm, seltsam. Vielleicht ist es in Corduba anders. Du warst doch hauptsächlich in Tarraco, nicht wahr? Kennst du eigentlich diesen Pompeius, der das ganze anführt?"


    erwiderte er. Die Geschichte mit der Kaiserstatue erinnerte ihn daran, dass er sich auch spendabler zeigen sollte...wenn er wieder einmal zu einem gesicherten Einkommen kommen würde...

    "Besitzt Ihr denn eine Licentia, Stutenmilch zu verkaufen? Meine Aufgabe ist es, das Gesetz anzuwenden, nicht zu beugen."


    *...und schon gar nicht für irgendwelche seltsamen Kulte, die seltsame Rituale mit Milch durchführen.* fügte er in Gedanken hinzu. Ein bisschen tat es ihm leid, aber ein bisschen ärgerte er sich über diesen seltsamen Kerl.

    Offensichtlich war seine Einstellung Fremdem gegenüber nicht bekannt genug, dass der Mann sich da an ihn wandte. Er lehnte all diese Modereligionen ab, besonders, wenn er sie nicht kannte.


    "Da kann ich Dir nicht helfen! Gesetz ist Gesetz - ich kann da keine Ausnahmen machen! Und Kultvereine sind wie gesagt vom Collegium Pontificium zu bewilligen, nicht von mir."


    Noch einmal schweifte sein Blick über die anziehende Frau, jedoch eher beiläufig, dann konzentrierte er sich auf den Mann. Warum hatte der nur diese Frau mitgebracht???

    Durus betrachtete das hübsche Mädel etwas genauer. Sie war sogar sehr hübsch, wie er feststellen musste. Doch das würde sein Vorgehen keineswegs beeinflussen....hoffte er.


    "Tut mir leid, für Kultvereine bin ich der falsche Ansprechpartner. Gerade gestern wurde ein Decretum Imperatoris verfasst, das Euch helfen wird!"


    Er betätigte eine Klingel und ein kleiner Scriba erschien.


    "Bring das neue Decretum Imperatoris!"


    Der Scriba nickte und erschien nach kurzer Zeit mit einem Schreiben, das er dem Aedil reichte, der es an seine Gäste weiterreichte.


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    - Decretum Imperatoris -


    Mit sofortiger Wirkung wird die Lex Communitatis dem Anhang des Codex Universalis hinzugefügt.


    § 1 Gründung eines Vereines
    (1) Jeder Verein muss bei der kaiserlichen Kanzlei angemeldet werden.
    (2) Zur Anerkennung des Vereins müssen sich mindestens drei Mitglieder in einer Provinz finden. Desweiteren muss ein Vereinsreglementarium eingereicht werden und ein Vorschlag über die Struktur.
    (3) Als Kultverein gelten alle Vereine, welche sich der Ehrung eines Numen und/oder der Pflege eines Kultes verschrieben haben. Der Pontifex Maximus oder das Collegium Pontificium entscheidet über die Aufnahme eines Kultvereins in das Register, in welchem offiziell gestattete und verbotene Vereine unterschieden werden. Soldaten dürfen keine Kultvereine gründen.


    § 2 Regelung der Vereine
    (1) Der Aufbau des Vereins, die inneren Strukturen und Regeln unterliegen dem Verein.
    (2) Das Vereinsregelmentarium darf nicht gegen das geltende römische Gesetz mit all seinen Codices verstoßen.
    (3) Jeder Verein hat einen Vorsitzenden zu benennen. Der Vorsitzende trägt die Verantwortung über den Verein und muss sich für eventuelle Verstöße gegen geltendes Recht vor den entsprechenden Gremien verantworten.
    (4) Einem Verein ist es verboten, politisch aktiv zu sein.
    (5) Die Mitgliedschaft in einem Verein ist freiwillig. Interne Ränge haben in der Öffentlichkeit kein Gewicht.


    § 3 Vereinseigentum
    (1) Es ist dem Verein nicht gestattet, Eigentum in jeglicher Form zu besitzen.
    (2) Ein Verein darf kein Geld erwirtschaften durch Verkäufe etc. und keine Spenden annehmen.
    (3) Ein Verein darf kein Gewerbe führen.


    - DCCCLVI AB URBE CONDITA -



    "Wie Du sehen kannst, verbietet die Lex das Führen von Gewerben für Vereine, was auch für Kultvereine gilt."

    Durus machte ein beleidigtes Gesicht, grinste dann jedoch. Quintus hatte Recht - an den Saturnalien war er nicht nur Gastgeber, sondern auch Leibdiener.
    So eilte er in die Küche (wobei er feststellen musste, dass er gar nicht so genau wusste, wo diese lag und eher dem Geruch als dem Verstand folgte), kramte ein Messer heraus und kehrte schließlich zurück.
    Dann begann er, einfach loszuschneiden. Seine Scheiben wurden furchtbar ungleichmäßig und hin und wieder kam er beim Schneiden ringsherum nicht an seinem Anfangsschnitt an, trotzdem arbeitete er tapfer weiter...
    Als erstes nahm sich Stesichoros und sah auf die ungleichmäßige Scheibe, als wolle er sie gleich in die Zisterne werfen, setzte sich jedoch schließlich und aß. Danach ein paar Fremde, die entweder Sklaven oder Klienten waren und so fort...

    "Hm, nein, noch nicht. In der II. soll ein Posten frei sein. Aber Decimus Meridius hat ja kaum noch Einfluss...und dieser Livianus hat mir ohnehin einen...impulsiven Eindruck hinterlassen. Oder könntest du mir jemanden empfehlen?"


    antwortete er.

    Durus sah erfreut auf, als das Essen hereingetragen wurde. Vom vielen Gerede hatte er doch Hunger bekommen. So betrachtete er das Menü und entschied sich zu Beginn für einen Becher Honigwein.


    "Ein hervorragender Honigwein! Von den eigenen Gütern?"


    fragte er nach, um das Gespräch von der hochpolitischen Ebene zu holen, die scheinbar allen etwas zuviel geworden war.

    Sim-Off:

    stimmt es denn? :D
    bzw. Durus ist grade schlecht drauf und wie ne Matrona sieht sie wohl kaum aus, oder?


    Durus seufzte. Besser er störte jetzt, als später...so legte er seine Tabula weg und lehnte sich zurück und deutete auf den Stuhl.


    "Nein, nein, nehmt Platz! Was gibt es?"

    Durus war versucht, seinen Kopf auf dem aufgestützten Arm abzulegen, ließ es jedoch in Anbetracht der fettigen Finger. Trotzdem hörte er aufmerksam zu und wendete die Meinung kurz im Kopf.


    "Ich weiß nicht, ich war noch nie dort! Furianus, die warst doch vor kurzem sogar für ein ganzes Jahr in dieser Provinz! Wie konnte es dazu kommen?"

    Durus vernahm die Namen schweigend und ging auch nicht auf die letzte Einspruchsmöglichkeit für diesen Centurio ein. Die Kandidaten von Hungaricus kannte er ebenfalls nicht - aber ihm sollte es recht sein, denn Ritter waren ja nicht so entscheidend und Praefectus Praetorio würden sie nicht gleich werden...
    So stützte er den Kopf auf, betrachtete den Tisch und seine Wachstafel und schwieg ein wenig.