Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Durus musterte Vitamalacus. Seine Fitness kritisieren? Er badete stets in den hauseigenen Thermenanlagen und spielte davor gern ein oder zwei Runden Ball. Er fand zwar, dass er durchaus mehr tun konnte, aber irgendwie hatte er keine Zeit dafür, sich in Hinterhöfen mit Sklaven zu prügeln, wie es Quintus tat...
    "Meine Ausdauer? Ich bin durchaus mit mir zufrieden. Aber wenn du meinst, sehe ich eben etwas zu."
    Damit ging er zu einer Kiste und setzte sich auf diese.

    Durus nahm wieder eine Frage des Senators wahr, der die Kandidaten hier eingehend prüfte.


    "Ich strebe natürlich auch einen weiteren Weg auf dem Cursus Honorum an. Wann ich jedoch erneut kandidiere, möchte ich noch nicht festlegen. Vielleicht gleich zur nächsten Gelegenheit, vielleicht auch erst zu einem späteren Zeitpunkt - je nach dem, wie ich dem Imperium am besten dienen kann."


    Mit Freude entdeckte Durus nun mehrere Tiberier, die ihn unterstützten.

    Stesichoros
    ---------------------------------------------


    Noch ein abwertender Blick traf den Fremden, als der Ianitor ihn eingehend musterte.


    "Dann solltest du in deiner Toga wiederkommen. Klientenbe- und -ersuche werden üblicherweise in der Toga vorgetragen."


    Damit schloss Stesichoros die Tür - er konnte sich ja nicht mit jedem dahergelaufenen Bettler abgeben!

    Stesichoros
    ---------------------------------------------


    "Es gibt hier keinen Marcus Tiberius Durus. Aber einen Manius Tiberius Durus. Was willst du von ihm?"


    Das war offensichtlich ein verdammt schlechter Bote, der den Namen des Empfängers vergaß. Naja, vermutlich konnte er nicht lesen und musste sich alles merken. Noch einmal schniefte Stesichoros.

    Stesichoros
    ---------------------------------------------


    Gerade, als seine Nase wieder zu laufen begann, klopfte es wieder einmal an der Tür. Panisch suchte er nach einem Taschentuch, fand jedoch keines. So schniefte er den Rotz hoch und wischte das, was bereits herausgelaufen war, mit dem Handrücken weg - das musste vorerst reichen.
    Dann öffnete er und erblickte einen abgerissenen Typen, den er niemals freiwillig einlassen würde.


    "Ja, bitte?" fragte er trotzdem höflichkeitshalber.

    "Natürlich haben wir das. Wir haben mit dem Magister Domus Augusti gesprochen. Er war damit einverstanden, die weniger wichtigen Fälle für die Amtszeit ruhen zu lassen und im Notfall einen von uns beiden - soweit wir in Rom eingesetzt werden - als Ankläger zu nutzen. Senator Aelius Quarto wird dies als Nebenaufgabe für einen Quaestor in den Senat einbringen.


    Ich denke, dass das kein gravierendes Problem darstellen würde - die meisten Advocati sind ja nebenberuflich tätig."

    Da war Macer ja doch! Durus sah zu dem Senator in der Menge hinab, überlegte kurz, um seine Gedanken in Worte zu fassen, und antwortete gut hörbar


    "Nein, ist es nicht nicht.
    Ich würde die anderen Quaestoren - sollte ich tatsächlich zum Quaestor Principis ernannt werden - auch eher als Mitarbeiter denn Untergebene sehen. Und Mattiacus hat es in der Advocatio ähnlich gehalten. Somit haben wir bereits gut zusammen gearbeitet und ich bin zuversichtlich, dass es in diesem Falle genauso wäre."


    Eigentlich war es eine seltsame Frage...

    Mit großer Beruhigung stellte Durus fest, dass er ein durchweg positives Echo auf seine Rede erhielt. Auch wenn manche weitergingen, bedeutete das nicht, dass sie ihn deshalb nicht wählen würden.
    Sicherheitshalber blieb er trotzdem auf der Rostra stehen und wartete ab, während er den Applaus genoss.

    Durus verfolgt interessiert den Kampf, wie ein Zuschauer bei Gladiatorenspielen. Es zeigt sich schnell, dass der Tribun ein wesentlich besserer Kämpfer ist als der Sklave, der immer wieder Schläge einstecken muss. Als Vitamalacus sich an ihn wendet, lächelt Durus ein wenig.
    "Ich habe niemals den Umgang mit dem Schwert gelernt - außer vielleicht als Knabe! Ich habe seit..."
    Sein Blick schweift zum Himmel, während er überlegt, seit wann er sich stets einen bewaffneten Sklaven mitgeführt hatte und selbst auf Waffen am Leib verzichtete...
    "...10 Jahren?"

    Manius Tiberius Durus betrat am frühen Morgen die Rostra, um den Menschen, die auf dem Weg zur Arbeit waren, noch zu begegnen. Rund um die Rednertribüne hatte er eine Schar Klienten und Sklaven versammelt, die den Grundstock seiner Applaudierer bildeten.
    In seiner nigelnagelneuen Toga candida stand er so da und richtete sein Wort an die vorbeigehenden Massen. So erschallte seine Stimme, die einst von Rhetorik-Lehrern geschult worden war, über das Forum.


    "Quirites!"


    Wie üblich dauerte es ein wenig, bis einige neugierige Männer und Frauen stehen blieben, um dem Mann auf der Rostra zuzuhören. Als einige stehen geblieben waren, begann er seine Rede.


    "Quirites,


    Schon viele Männer vor mir sind auf die Rostra gestiegen, um sich euch zur Wahl zu stellen. Einige waren berühmter als ich, andere kaum bekannt. Nun stehe auch ich, Manius Tiberius Durus, hier vor euch und bitte euch, mich zum Quaestor zu wählen. Um Euch ein besseres Bild von mir zu machen, möchte ich Euch einen kurzen Überblick über mein Leben geben:


    Ich wurde hier als Spross der berühmten Gens Tiberia geboren, die schon viele fleißige Männer und Frauen hervorgebracht hat, sodass unser geliebter Kaiser sie sogar in den Patrizierstand erhob. Meine Jugend verbrachte ich in Alexandria, wo ich an der berühmten Bibliothek studierte, bevor ich wieder nach Rom zurückkehrte, wo ich einige Zeit als Advocatus arbeitete.


    Da mich diese Arbeit nicht so recht ausfüllte, nahm ich eine Stelle als Scriba in Misenum an, wo ich rasch zum Magistraten ernannt wurde. In dieser Tätigkeit beschäftigte ich mich mit vielerlei Aufgaben: Ich entwarf ich die bis heute gültige Marktordnung der Stadt. Weiterhin beaufsichtigte ich das Villenbauprogramm. Hierbei handelt es sich um Villen, die den hervorragenden Gentes von Rom als Sommerresidenz angeboten werden. Des weiteren wirkte ich in der Curia Italica an der Gestaltung der Regio mit.


    Seit geraumer Zeit bin ich jedoch in Rom auf dem Palatin tätig. Ich diene dem Imperator als Advocatus Imperialis, als der ich bereits mit diversen Fällen betraut wurde. Gerne würde ich Euch näheres darüber erzählen, doch wie ihr sicher verstehen könnt, muss ich darüber Verschwiegenheit bewahren.


    Trotzdem seht ihr wohl, dass ich stets um das Wohl des Imperiums bemüht bin und war und mich treu in dessen Dienst gestellt habe. Nun möchte ich Euch, dem Volk und dem Kaiser, besser dienen, indem ich als Quaestor Principis kandidiere.


    Als einfacher Diener des Kaisers kann ich Euch keine großen Versprechungen machen, jedoch werde ich mit der Hilfe meiner Kollegen darauf achten, dass die Chronicusa stets vollständig sind und alle wichtigen Ereignisse im gesamten Imperium enthalten.


    Um dies für Euch tun zu können, bitte ich Euch um Eure Stimme."


    Als er geendet hatte, wartete er auf eventuelle Rückfragen. Besonders fragte sich der Tiberier, ob Purgitius Macer ihm auf den Zahn fühlen würde, wie er es bei den meisten Kandidaten bisher gemacht hatte...

    Durus ist ebenfalls bei den Vertumnalia anwesend. In seiner weißen Toga, von denen er sich in letzter Zeit gleich mehrere angelegt hat, steht er in der Menge und sucht nach bekannten Gesichtern. Es kann ihm nicht schaden, wenn Vertumnus ihm wohlgesonnen ist, so verfolgt er zwischendurch andächtig das Opfer des Priesters und freut sich, als der Gott das Opfer annimmt.
    Langsam geht er ebenfalls zur Opferausgabe, an der sich bereits viel Volk drängt, obwohl das Fleisch noch nicht gekocht ist...
    Da entdeckt er Victor, seinen Factiokollegen. Mit wenigen Schritten ist er bei dem Septemvir und grüßt ihn
    "Salve, Valerius Victor! Wie geht es dir?"

    Durus war gerade in seiner weißen Toga im Raum erschienen und bekam noch das Ende des Berichts, sowie die Reaktion Quartos mit. Das war ja...furchtbar! Aber warum hatte die Factio keinen Zweitwagen?
    Bevor er jedoch darauf antworten konnte, entdeckte er ein neues Gesicht. Die Aufmachung des Mannes sprach für einen Patrizier - ein potentieller Großwähler vielleicht?
    "Salvete! grüßte er in den Raum, dann wandte er sich an den Neuen
    "Ich bin Manius Tiberius Durus. Gehörst du auch zur Factio?"