Beiträge von Manius Tiberius Durus

    Durus bediente sich ebenfalls an den reichen Tischen - nicht, weil er es nötig hatte, sondern um Gemeinschaft mit den Göttern zu haben. Leider kannte er die meisten der Leute hier nicht, aber dann erspähte er Flavius Milo, mit dem er schon einige Male diskutiert hatte. Er ging zu ihm, erkannte jedoch, dass der junge Flavier bereits in einige Gespräche verwickelt war. So schwieg er vorerst und hörte zu, um zu einer geeigneten Zeit das Wort zu ergreifen...

    Durus ließ die Waschprozedur ruhig über sich ergehen. Das Wasser war etwas kalt, aber eigentlich war es an so einem Morgen garnicht schlecht - es weckte die Lebensgeister!
    "Was? Das...irritiert mich ein wenig. Ich arbeite bei der Advocatio Imperialis! Eigentlich müsste ich über so etwas informiert werden..."
    Diese Prätorianer und Urbaner! Scheinbar hatte die Advocatio sich bisher noch nicht sonderlich für die Verbrechen in der Stadt interessiert...
    "Wo soll das denn gewesen sein?"

    Durus nahm das Handtuch entgegen und wischte sich die restlichen Spuren des Schaumes ab. Dann fuhr er sich mit der Hand über die glatte Wange
    "Sehr gute Arbeit!
    Nächstes Mal werden die Cohortes Urbanae bestimmt ein besonderes Auge auf die Wahl haben - sei unbesorgt!"

    Dann sah er zu dem Barbier auf.
    "Sind noch irgendwo Rückstände?"
    Unglücklicherweise hatte er in seinem Cubiculum keinerlei Spiegel...

    "Soso, gut. Nur, um Missverständnisse zu vermeiden: In den Fällen, in denen ein Tätigwerden der Advocatio Imperialis vom Gesetz vorgesehen ist, möchte ich bitte umgehend benachrichtigt werden.
    Aber zurück zum Tathergang. Wie genau ist das Attentat verlaufen?"

    Durus öffnete den Beutel und betrachtete das Innere. Dann legte er den Inhalt nacheinander auf den Tisch. Die Götterfiguren waren nicht weiter interessant - jeder konnte so etwas als Glücksbringer mit sich führen. Wobei einige äußerst seltsam aussahen - vielleicht sollte er Flaccus fragen, der kannte sich ja mit Göttern aus...
    Die Schriftrollen jedoch öffnete und überflog sie kurz. Die Verres-Rede erkannte er sofort - er hatte sie selbst viele Male gelesen - , die Caesar-Schrift erkannte er erst nach kurzem Lesen. Diese hatte er noch nie gelesen, aber die Thematik ließ eindeutig auf Caesar schließen.
    Schließlich blickte er auf
    "Darf ich fragen, warum dieser Vigil sie ausgerechnet an dich weitergereicht hat?"
    Die Frage, warum er erst jetzt davon erfuhr, verschwieg er lieber - das würde den Zeugen nur in eine defensive Situation bringen...

    Eigentlich war er hier der Fragensteller, aber Durus antwortete trotzdem knapp
    "Er ist keines natürlichen Todes gestorben.
    Kannst du dich erinnern, warum er sein Lupanar verkaufen wollte oder was für Pläne er hatte? Und eine etwas konkretere Zeitangabe für euer letztes Zusammentreffen bräuchte ich."

    Vielleicht hing es ja tatsächlich mit diesen ominösen Diebesbünden zusammen, die es ganz sicher in Rom gab. Gelegentlich gelang es sogar, einen von ihnen zu sprengen, aber meist hielten die Mitglieder dicht...

    Durus verfolgte gespannt die erste Runde und wäre bereits fast schon jetzt wieder aufgestanden. Die Blauen Lenker zeigten, was sie konnten - Dareios setzte sich sogar an die Spitze - wenn auch hart umkämpft.
    Begeistert aß er eine Feige...

    "Da kann ich dir nur zustimmen. Das sind ja Sitten wie zur Zeit der Proskriptionen! Ich denke, der Attentäter wird eine äußerst harte Strafe erfahren!"
    Durus überlegte, wie es wohl am einfachsten sein würde, diesen verdammten Attentäter zu finden. Wie hatte er trotz des ganzen Volks auf dem Forum einfach so verschwinden können? Naja, vielleicht auch gerade deswegen...

    Durus, der sowieso geschwiegen hat, blickt interessiert auf, als der Magister der Fratres das Wort ergreift. Als er geendet hat, wechselt er kurz einen Blick mit den anderen Neuen und erhebt sich.
    "Salvete, Sodales!
    Ich bin Manius Tiberius Durus und diene dem Kaiser als Advocatus Imperialis."

    Fragend blickt er in die Runde, ob es weitere Fragen zu seiner Person gibt.

    Jetzt verstrickte sich der Bursche aber etwas...
    "Sagtest du nicht vorhin, dass es der Vorbesitzer ist? Und jetzt bist du dir nicht mehr so sicher?"
    Beinahe wäre er aufgestanden, um auf und ab zu gehen, aber er beherrschte sich gerade noch und nahm seine Tabula, auf der er sich alles wichtige notierte.

    Durus seufzte. Dieser Mann war wohl wirklich genau der Falsche, um als Zeuge zu fungieren...
    "Könntest du deine Zeitangabe ein wenig konkretisieren? Und die Umstände, unter denen ihr euch trenntet?"

    Durus sah auf und hörte sich die Neuigkeiten von Jakobus an.
    "Sehr gut! Ich werde gleich einen Vertrag aufsetzen!"
    Er holte einen Briefbogen hervor - wieder bedauerte er, dass er noch kein neues hatte - und begann zu schreiben.

    Liefervertrag


    Zwischen Manius Tiberius Durus, Besitzer des Betriebes Frumentum Tiberia Miseno und Iulia Helena, Besitzer des Betriebes Bäckerei 'Zur krustigen Borke' wird folgende Liefervereinbarung getroffen:


    I. Frumentum Tiberia Miseno verpflichtet sich zur Lieferung von 300 Scheffeln Getreide pro Woche zum Preise von 150 Sesterzen. Die Abnahme hat bis spätestens Mittwoch zu erfolgen.
    II. Die Bäckerei 'Zur krustigen Borke' verpflichtet sich zur Abnahme der unter I vereinbarten Position. Die Abnahme hat bis spätestens Samstag zu erfolgen.
    III. Der Vertrag gilt unbefristet, ist für beide Seiten allerdings mit einer Frist von zwei Lieferperioden kündbar.
    IV. Verstöße gegen die unter I. und II. festgelegten Konditionen werden mit einer Poenale von 5 Sesterzen pro Tag geahndet. Die Poenale ist an den vetragstreuen Vertragspartner zu zahlen.
    V. Der Vertrag beginnt mit dem ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (16.7.2006/103 n.Chr.)


    http://home.arcor.de/fleisch14/IR/siegel-MTD.gif

    ROMA, PRIDIE ID IUL DCCCLVI A.U.C. (14.7.2006/103 n.Chr.)








    Durus setzte sein Siegel auf den Vertrag und auf ein zweites, leeres Blatt.
    "Kopiere das ganze und schicke beide Ausfertigungen an die Iulierin."
    Zufrieden machte er sich wieder an die Arbeit. Jakobus wusste schon, was zu tun war...

    Als der Barbier das Kinn behandelt hatte, wagte Durus doch einen Kommentar.
    "Nunja, die Cohortes Praetoriae sollen ja schlecht besetzt sein zur Zeit. Und da können sie eben nicht überall sein! Und dann zeigt das eben niemand an.
    Und in der Subura beispielsweise war die Kriminalität immer schon hoch - das ist wie Unkraut, das vergeht nicht."

    Der Barbier war auch recht schnell, wie Durus auffiel...