Beiträge von Cicero Octavius Anton

    Ich möchte meinen Freunden Agrippa und Curio herzlich zu ihrem hervorragenden Wahlergebnis gratulieren!


    Ich bin auch froh, dass mein Schwiegersohn, mit einem durch aus achtbaren Ergebnis ähnlich wie Curio abschnitt.


    Auch möchte ich der einzigen Frau bei dieser Wahl gratulieren, sie hat sich hervorragend mit 64% der Stimmen gegen ihre männlichen Konkurrenten durchgesetzt.


    Etwas verblüfft und enttäuscht bin ich über das Ergebnis von Titus Iunius Tonitrus, wobei ihm da keinerlei Schuld trifft, doch ich Frage mich da, wozu gibt es eigentlich Bündnisse?
    Ihm kann ich nur eines Raten Kopf hoch und beim nächsten Mal erneut antreten und für Rom kämpfen!

    Zitat

    Original von Octavia Margarita
    Hier wird man ja richtig umworben! :D
    Danke an alle für die freundliche Aufnahme - da ist mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gefallen!


    Aber ich musste mich ja letztendlich doch für eine Gens entscheiden, und dies soll die Gens Octavia sein. Somit würde ich dann Octavia Margarita heißen, wenn das in Ordnung geht.


    Ach ja, ich möchte dann natürlich gerne Bürgerin werden und nach Rom gehen, aber ich denke, das schließt die Gens mit ein, oder?


    Herzlich willkommen in der Gens, du bist jetzt Bürgerin und da unser Stammsitz in Rom liegt, wäre es vorteilhaft, wenn du dort auch leben würdest.


    Nun sollten wir wohl unsere Verwandschaft klären, oder eher deine zu Victor, denn er ist unser Pater Familias.

    Ích darf dich im Namen der Gens Octavia in Rom willkommen heißen, ich würde mich sehr freuhen, dich als neues Mitglied der Gens Octavia begrüßen zu dürfen.


    Aber auf jeden Fall, viel Spaß!

    "Wählen zu gehen, ist nicht nur das Recht eines jeden Römers, sonder viel mehr die Pflicht eines jeden guten Römers.


    Denn nur durch eine hohe Wahlbeteiligung, bekommen die Amtsträger des Cursus Honorum, ihre Legitimation.


    Denn nur durch eine hohe Wahlbeteiligung, bekommen die Amtsträger des Cursus Honorum, die Macht, die sie brauchen.


    Denn eine niedrige Wahlbeteiligung ist eine Schwächung, aller zivilen Ämter.


    Das geringe Interesse an der Politik, welche sich in der Wahlbeteiligung und der Kandidatenzahl zeigt, verwundert mich jedoch nicht. Die Schuld sehe ich ausschließlich bei den 3 großen Factionis. Würdeloses Geschacher um Ämter und peinliche Grabenkämpfe, führten zur breiten Desinteresse im Volke.
    Daher rufe ich auch alle Factionis auf, wählt nach Qualifikationen und nicht nach der Factiozugehörigkeit, denn die Factiozugehörigkeit ist und war nie eine Qualifikationen für ein Amt.
    Daher gebt bei der Wahl des Quaestors alle vier Stimmen ab und verzichtet auf Factiokalkühl und ich kann euch prophezeien, die Interesse an der großen und kleinen Politik wird mit der Zeit wieder wachsen.


    In diesem Sinne


    Cicero Octavius Anton"

    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    Bei mir auch alles doppelt, tja, da is wohl irgendwas schief gelaufen. :(


    ok


    Folgendes ich habe eine Person x gefragt, ob die Betriebskosten eingezogen wurden, weil ich mir nicht sicher war, ob es geklapptt hat, die Person sagte nein .... anscheindend aber ja, ich werde mir wohl einen kleinen Betrieb zu legen müssen, damit ich es selbst sehen kann.