vielleicht sollte man 3 -4 Systeme zur Abstimmung stellen?
Beiträge von Cicero Octavius Anton
-
-
mensch Falco ließ richtig
es ging um die Bestätigungsmail!
-
am späten Abend, barnte sich Anton den Weg zu den Gastgebern
"Adria, Hungaricus ich danke euch für die Einladung zu dieser schönen Feier, ich wünsch euch noch viel Spaß heute abend und natürlich alles Gute für die gemeinsame Zukunft!"
-
Seit gegrüßt Camillina,
ich bin Cicero Octavius Anton, der Pater der Gens Octavia, wir sind eine der jungen, frischen und aufstrebenden Gentes in Rom.
Trotz unseres Pelebischen Status, stellen wir einen Senator, einen Centurio, sowie mehrere Mitglieder des Cursus Honorum auch die Nummer 2 in der Provinz Italia kommt aus unserer Gens.
Wir sind eine Starke Gemeinschaft und unterstützen uns gegenseitig, dass hat für alle positive Folgen, jedoch verbreitet ein solcher „Erfolg“ natürlich auch Neid und Missgunst, was man im Wahlkampf der Laufenden Wahlen deutlich erkennt.Da wir jedoch fast eine reine Männerwirtschaft sind, nur meine Schwester, sorgt für etwas feminine Ausgeglichenheit in der Gens, möchte ich dir anbieten meiner Gens, der Gens Octavia beizutreten, du kannst die der vollen Unterstützung und Aufmerksamkeit einer der größten Gentes Roms gewiss sein!
Vale und viel spaß beim Entscheiden dein
Anton
-
also 2 Adeilis, es können beide Plebejer und beide Adelige sein, hmm denke dies ist sinnvoll, da es wichtiger ist, das es 2 Adeilis gibt, als das jeder Stand vertreten ist!
-
-
Folgendes wurde mir von Tiberia Messalina übergeben, um es im Senat zur Abstimmung zu stellen, was ich hiermit mache.
Officium des Consilium rei urbanae constituendae
SENATSVORLAGE CUC/I
VII.IX./ANTE DIEM VII ID SEP DCCCLIV A.U.C.Das Consilium rei urbanae constituendae hat eine neue Verteilung der römischen Stadtbezirke erarbeitet und legt diese hiermit dem Senat zur Genehmigung vor.
[Blockierte Grafik: http://freespace.kb-hosting.de/valerie_berger/cuc-landwerte.gif]
Die rote Linie ist die servilianische Stadtmauer, die blauen Linien sind von uns festgelegte Aufteilungen der klassischen Stadtteile 'Templum Pacis' und 'Circus Flaminius'. Der farbliche Markierung der Bezirke wird in gesonderter Senatsvorlage vorgebracht.Das Consilium rei urbanae constituendae bittet den Senat diese Vorlage zu diskutieren und als Basis unserer weiteren Arbeit freizugeben.
Vertreter des Consilium rei urbanae constituendae im Senat ist Claudius Aurelius Crassus.
Tiberia Messalina Oryxa
Vorsitzende
[Blockierte Grafik: http://freespace.kb-hosting.de/valerie_berger/siegel_cuc.gif] -
ich hätte auch nichts gegen schöne bunte Gedankenblasen, aber auf der anderen Seite würde ich mich auch mit
" " für Sprache
Kusiv für Gedankenund normal für Handlung abfinden
-
Sim-Off: nein ich denke nur diese Grauzone sollte von keinem für einen Wahlkampf ausgenützt werden und du hast es doch nicht nötig, oder sehe ich das falsch?
-
Sim-Off: warum nicht einfach IMMER von ALLEN wörtliche Rede in " text " ? wäre doch vorerst am einfachsten oder? Und ich würde es sagen, es ist wirklich schäbig, diesen grauen Bereich für den Wahlkampf auszunützen!!
-
Sim-Off: gut das er nur denkt
-
*Du könntest,wirst es aber nicht machen, warte bitte, bis nach der Wahl, ich habe mein Wort gegeben, dass die neuen Gens Mitglieder nicht durch einen Trick auch noch ander Wahl teilnehmen.
Und da ich ein Ehrenmann bin, wartest du bitte, ich werde morgen selbstverständlich bei den Gespräch teilnehmen!
Aber nun muss ich leider aufbrechen"Anton erhob sich, verabschiedete sich von der Runde und verließ leicht schwankend die Taverne
-
"das freut mich, wer hat dich eingestellt?"
-
setz dich
-
Anton ließ seine Sklaven kommen, die Geschneke trugen
"Hungaricus, für dich habe ich ein vergoldestes Schwert besetzt mit Edelsteinen und für dich Adria ein wunderschönes Ammulet aus Gold, mit einem religiösen Muster, denke ich zumindest, dass es religiös ist, nun werde ich mich mal in richtung Buffet bewegen"
Sim-Off: Geschenke gibt es über die WiSim, persönliche Angebote
-
Anton umarmte beide und gratulierte ihnen zu ihrer Hochzeit, die unter einem guten Stern zu stehen schien.
-
vieleicht gibt es ja diesmal Vorschläge, was man mit dem Überschuss machen kann?
-
so besser oder? aber danke
-
Anton schaute kurz zu Lucidus, trat dann aber nach vorn
-
die Anwesendenn Gäste schauten sich um, ob der Kaiser hervortreten würde ...