nun ja, dann ist die Summe ja nicht mehr ganz so hoch, aber naja, wie sieht es denn nun mit einem Landsitz vor Rom aus?
Beiträge von Cicero Octavius Anton
-
-
nun ja ich denke wir sollten dennoch uns das letzte Wort geben, wenn der Imperator es dann nicht wünscht hebt er unseren Beschluss wieder auf!
Und natürlich geht es auch um meine Casa, aber auch um alle anderen, ich war halt der erste, der Seine pläne fertig hatte!
-
das geht natürlich auch und das werben um Mitglieder für Gens und Factio soll ja nicht eingegrenzt werden, es geht nur um den ersten Post und die weitere betreuung bis zum verlassen des SimOff bereiches, dann ist ja eh der Volkstribun Ansprechpartner NR. 1
-
Interessierte melden sich bitte hier, die Stelle wird eine Woche ausgeschrieben, dann wird entschieden!
-
es gibt nun aber doch starke Argumente für eine Änderung, was ist wenn der Pater Familias, keine politischen Ambitionen hat, seine Gens aber politisch auch Macht erringen soll?
Dann muss es doch die Möglichkeit geben, eben diese politischen Entscheidungen wozu auch eine Kandidatur zum Pater Factionis gehört auf ein "einfaches" Mitglied der Gens zu übertragen, oder nicht?Und was versteht ihr nicht, Senator Sedulus?
-
ich war noch nie in meinem Leben in einem Krankenhaus und sollte was so gut wie ausgeschlossen ist ich nicht anwesend sein, so wird der Kaiser selbst den ersten Post übernehmen, so was spricht noch gegen mehr Ordnung und Disziplin?
Wir können es auch so machen, wenn sich niemand von sich aus daran hällt werde ich eine Änderung in den Spielregeln anstreben.
-
nun ja das Geld geht ja wohl an die Staatskasse, und Politikwitze marg ich nicht
-
ich will niemanden etwas untersagen, alle dürfen die neuen begrüßen, aber halt erst nach dem Einweisungspost!
Und selbst wenn mein PC kaputt ist, ich komme immer Online, also sag nicht so was!
-
Stellenausschreibung
Die Acta Diurna sucht einen Lector, seine/ ihre Aufgabe wird es sein, alle Artikel der Redakteure auf Logik und Schreibfehler zu untersuchen und zu korrigieren, inhaltliche Veränderungen gehören natürlich nicht zum Aufgabengebiet des Lector!
Die Bezahlung wird sich im Rahmen des Gehaltes der Redakteure befinden!
-
wann war ich ohne Abmeldung mal 24 Stunden nicht online?
-
wenn der Senat etwas beschließt und es dem Kaiser nicht passt, was wohl nur sehr selten der Fall sein dürfte so, kann er natürlich die Entscheidung des Senates aufheben.
Das mit dem Senatorenposten kaufen habe ich nicht verstanden?
-
und es ist kein "laber", das nur am Rande!
-
es sollte aus meiner Sicht auch für "nicht Pater Familias" möglich werden, Pater Factionis zu werden und zwar dann, wenn der Pater Familias der Gens es erlaubt!
Bei dem Wahlrecht lehne Ich eine Änderung ab, hier sollten weiterhin nur die Pater Familias wählen! -
Ich möchte vorschlagen, die Frage wer die Neuankömmlinge begrüßt einweißt und sagt, was sie angeben müssen klar geklärt werden muss!
So wie es jetzt läuft kann es doch nur abschreckend sein, manchmal die selben Posts hintereinander, weil beide gleichzeitig geschrieben haben, wie es zugeht, wenn neue Damen uns erreichen willl ich garnicht beschreiben.
Daher sollte der erste Post klar geklärt sein und zwar sollte er von dem kommen, der auch für die Neubürger bis zur Einbürgerung zuständig ist, kommen, von mir!
Erst dann dürfen die anderen, um ein Beitritt in die Factio/ Gens werben und wenn eine Frage kommt, erst der Zuständige!
-
willkommen zurück, na ja scheint ja spaß gehabt zu haben
-
das wäre der Anfang vom Ende, der diktaur des Pater Familias in politischen Fragen!
-
Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna II
Einnahmen:
Überschuss aus der Ausgabe I: 415,00 Sz
Spenden: 500,00 Sz
Senats Gelder: 700,00 SzAusgaben:
Lohn und Gehalt: 560,00,00 Sz
Artikelkauf: 15 Sz
Sonstige Einkäufe: 0,00 Sz
Aufwendungen für Gewinnausschüttungen: 100,00 Sz
Steuern: 462,90Gewinn/ Verlust: 477,11 Sz
-
das ist egal, der Pater Familias gibt die Richtung an ob gut oder schlecht, er gibt die Richtung an und das will ich auch nicht ändern oder in Frage stellen, ihr etwar?
-
ich bitte den PS, möglichst schnell eine Abstimmung ein zuleiten um dem Durcheinander ein Ende zu bereiten!
-
ich habe im Senat nun den Antrag gestellt, dass dieser das letzte Wort bei den Preisen hat, denn alles über 5000 Sz ist nicht vertretbar!