was hällst du von etwas abwechslung, sei doch mein jüngerer Bruder
Du solltest dir noch ein schönes Avatar aussuchen, nim am besten ein Gesicht aus einem Römer Film ....
was hällst du von etwas abwechslung, sei doch mein jüngerer Bruder
Du solltest dir noch ein schönes Avatar aussuchen, nim am besten ein Gesicht aus einem Römer Film ....
herzlich willkommen in Rom,
die Gens Octavia wird dich aufnehmen ... ich freue mich sehr, dass du uns als deine neue Familie gewählt hast.
Die Frage ist noch, in welcher verwandschaftlichen Beziehung wir zu einander stehen.
Metullus und Vitcor sind meine Neffen
dann habe ich noch 2 weitere Neffen und eine Schwester ...
ich denke, nur um die kleinen Factios mit Mitgliedern zu füllen, sollten wir die Zwangsmitlgiedschaft nicht beibehalten.
Außerdem ist es doch so, dass 90% der Neubürger der Veneta beitreten, ist das vieleicht der Grund, warum ihr an dieser Regel festhalten wollt?
ich danke euch, für die Unterstützung
icb danke für die erteilung des Redrechts.
Der Senator Spurius Purgitius Macer, führte an, dass die Zwangsmitgliedschaft noch kein Problem sein, da es ja keinerlei finanzielle Verpflichtungen gibt.
Jedoch wird hier eines vergesse, die neutralität, sollte ja nicht nur aus finanziellen Gründen möglich sein, viel wichtiger ist doch, dass es möglich ist, dass sich der Pater einer Gens mit den Werten der Factios nich übereinstimmt, zumindest nicht mit allen, sprich er fühlt seine Werte nicht durch die Factio vertreten, vieleicht würde im eine Mischung aus den Programmen der verschiedenen Factios besser liegen und wenn die Zwangsmitgliedschaft fällt hat er die möglichkeit, die Factios geziehlt zu unterstützen, wenn sie seine Interessen vertreten.
Was für mich auch ein sehr wichtiger Punkt ist, ist die Einmischung des Staates in das Leben seiner Bürger, diese Einmischung sollte doch so gering wie möglich sein, um den Bürgern möglichst viele Freiheiten zu geben, der Staat sollte das Private Leben der Bürger nur da regeln, wo es unabdingbar ist und das sehe ich hier nicht, daher bin ich für die Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft so schnell wie möglich!
Ich danke für die Aufmerksamkeit des Senates!
herzlich Willkommen in Rom,
die Gens Octavia würde sich freuen, dich als neues Mitlied begrüßen zu dürfen.
Die Vorteile unserer Gens sind klar, wir sind eine der aktivsten Gens in Rom, unser Sitz ist in Rom, wir stellen den Pater einer der aktivsten Factios in Rom.
Außerdem stellen wir 2 der 6 Magistrate.
Um es kurz zu sagen, wir würden uns freuen, wenn du uns auf dem Weg nach oben begleiten würdest.
Wenn du noch fragen hast, kannst du dich über ICQ oder PN bei mir melden
Vale
Cicero Octavius Anton
ich habe ehrlich gesagt keine Ahung, was er den ganzen lieben langen Tag als Priester gemacht hat, kann er dir wohl am besten selbst erklären!
wenn die Einschreibung beginnt, wird dafür wohl ein neues Thread eröffnet.
Zur Zeit haben wir keinen aktiven Priester unser letzter hat so eben ins Militär gewechselt.
Sein Name ist Gaius Ulpius Catus.
In meiner Gens gab es auch einen Priester, doch leider ist er wohl spurlos verschwunden.
ZitatPublius Tiberius Lucidus dixit:
Willkommen
Ich plädiere (wie man an meinem Laufbahn Bildchen vielleicht feststellen kann) für das Militär
Dort geht es eindeutig geordneter zu und alle aktuellen Senatoren entstammen den harten Schulen der Legio und Classis
es soll ja Bürger geben, die daran arbeiten, dieses Bild des Senates zu ändern ...
Aber zurück zu unserem neuen, als Priester erhällst du wie beim Militär ein Gehal von Anfang an, jedoch wie gesagt, die Religions Simulation ist noch nicht wirklich voll entwickelt, hier kannst du deiner Kreativität wohl freien Lauf lassen ...
den Cursus kannst du ablegen, sobald du römischer Bürger bist und einer Angeboten wird, wenn ich richtig informiert bin wird es vor der Wahl auf jeden Fall einen geben!
ach was ich vergessen hatte, auch als Zivilist erhällst du Geld vom Staat, aber erst deutlich später als beim Militär, du mußt den Rang eines Magistratus erreichen um 200 Sz zu bekommen, beim Militär gibt es von Anfang an Sz, aber natürlich keine 200
erst ein mal herzlich Willkommen in Rom,
ich würde dir natürlich die Zivilelaufbahn nahelegen, die Vorteile sind klar, du hast mehr Freiheiten, bist nich von den Launen deines Vorgesetzten abhänig.
Im Prinziep mußt du es so sehen, wenn du ohne Ablänkungen an deiner Wirtschaftlichen, Politischen und Gesellschaftlichen Karriere arbeiten möchtest nimm die Zivile, wenn du aber es magst herumkomandiert zu werden, es magst, dass dir eine klare Marschrichtung vorgegeben wird, dann wähle das Militär.
Und wenn dir beides nicht passt, nim die Religöselaufbahn, dort gibt es meiner Meinung nach noch am meisten zu tun, dass geht allerdings nur in Rom bzw. Italia.
Mich würden aber auch noch die Eindrücke der anderen Bürger interessieren, ich denke die Pros für das Militär werden überwiege, da sind ja die meisten Männer des Reiches, naja ich bin zu alt dafür
Bürger Roms,
in diesem Falle eher die Männer, denn ich mußte Feststellen, dass es unter den Männern Roms eine gewisse Abneigung gegenüber dem Schmuck besteht, besonders dem Perlenschmuck.
Hier zeige ich eine kleine aber doch sehr prächtige Auswahl den Ringen, die für Herren in Rom geschaffen wurden:
http://www.bader.de/product_im…_0932050F_35995_s_j11.jpg
Hier zum Beispiel mit einem großen Edelstein.
http://www.bader.de/product_im…0HK0_0872_25755_s_j11.jpg
Hier mit den Anfangsbuchstaben der Person oder der Gens, mit einem Diamantstreifen am Rande.
http://www.bader.de/product_im…02/schmuck_82X753_j11.jpg
Dieser Ring, ist von besonderer Schönheit, man möge die Zahlreichen Diamanten und anderen Edelsteine beachten.
http://www.bader.de/product_im…02/schmuck_83W070_j11.jpg
Dieser Ring ist eher schlicht, er ist aus purem Gold und trägt das Wappen der Gens oder Factio.
Aber nun möchte ich beweisen, dass auch Perlen für gestandene Männer geignet sind und nicht allein für die Frauen da sind.
Zum Beispiel kann man damit die Waffen verziehren, oder die Rüstung um seinen Reichtum zu demonstrieren.
Die Damen des Imperiums müssen sich natürlich keine Sorgen machen, für sie sind die Perlen natürlich auch geeignet, aber in der Damenwelt muss ich dafür ja für nicht werben nehme ich mal an.
ich find eder Eid ist sehr gelungen!
Als ich nach der letzten Wahl einen arbat habe ich mir genau das vorgestellt!
Da freue ich mich schon auf die nächste Wahl und die anschließende feierliche Vereidigung auf Kaiser und Rom.
auch von meiner Seite herzlich willkommen in Rom,
ja du kannst eine eigene Familie (Gens) gründen, dazu muust du folgendes angeben:
Name
Wohnort
Wahlspruch
Factio (Partei) zugehörigkeit
Symbol/ Logo
für deinen Charakter selber mußt du folgenden Angaben machen:
welche Karriere, es gibt im Moment Militär, Zivil und Religion, wobei Religion nur in Rom geht.
Wenn du noch fragen hat kannst du mich gerne immer fragen
p.s. als Factio würde ich dir die Factio Russata empfehlen
das sehe ich etwas anders, denn dieser Bericht zeigt, dass der ehrenwerte Curio ein sehr engagierter Bürger unsers Reiches ist, gleich ob alle seine Taten direkt mit den Amt des als Quaestor Consulum zutun hat.
Bürger Rom das Amt des Volkstribun verlangt ebenso wie alle anderen Magistrate einen Zwischenbericht, den ich hiermit veröffentliche.
Ich mußte feststellen, dass kaum Bürger an mich herangetreten sind, um ihnen in irgendeiner Weise zu helfen, vieleicht geht es aber den römischen Bürgern so gut, dass sie kaum Probleme haben.
Meine wohl schwerste Entscheidung war, ob ich gegen eine Gesetzesänderung mein Veto einlege, es geht um den Ausschluß der Magistrate aus dem Senat, nach sehr langem überlegen habe ich mich jedoch entschlossen keine Veto einzulegen.
Dies hat mehrere Gründe, der wichtigste ist aber wohl, dass der Senat handlungsfähig bleiben soll und muss und dass kann er meiner meinung nach nur, wenn es nicht zu viele Beisitzer gibt.
Im moment bin ich in Britania unterwegs, um der Beschwerde eines Pater Familias aus dieser Provinz nachzugehen und möglichst eine einvernehmliche Lösung zusammen mit dem Corrector und dem PF zu finden.
Jedoch habe ich auch außerhalb des Amtes des Volkstribunes für die Bürger getan, hier möchte ich z.B. an die Tombola erinnern, hier möchte ich dem Gewinner des Hauptpreises, dem König von Tylus herzlich gratulieren.
Wir haben jedoch nie in eigenem Finanziellem interesse gearbeitet, die Einnahmen aus der Tombola wurde z.B. in großzügige Geschänke für die Plebejer umgewandelt.
Außerdem konnte ich die Bürger Roms durch ein Fest mit kostenlosem Wein für alle beglücken.
Ich denke und hoffe, dass ich auch in der zweiten Hälfte meiner Amtszeit, viel für die Bürger in Rom tun kann, dazu gehört auch, dass ich immer für alle Bürger ein offenes Ohr haben werden.
Wenn es ein Problem gibt, hat man 3 Möglichkeiten:
1. man schreibt mir einen Brief
2. man besucht mich Persönlich
3. man versucht es allein zu lösen
Ich möchte jedem Variante 1 + 2 empfehlen, denn das Amt des Volkstribun wurde dazu geschaffen den Bürgern zu helfen.
Ich danke für das Vertrauen
Cicero Octavius Anton
sorry darauf habe ich garnicht geachtet
es ist mal wieder soweit und die Woche neigt sich dem Ende ...
wieder schreitet ein Sklave über den Markt und Preist die Waren aus den Werken der Octavier an
Wunder schöne Mosaike ...
Wunderschöne Kette und Ringe aus Gold und Perlen ...
Wunderschöne Glaskannen und Gläser ...
das freut mich
ich bitte die dies nun auch zu vermerken, er wird ab der nächsten woche in der Goldschmiede der Octavier arbeiten