mit Rom meinte ich nicht die Stadt Rom sondern das Imperium Rom!
Beiträge von Cicero Octavius Anton
-
-
im Namen der Gens Octavia und der Factio Russata herzlich willkommen in Rom!
-
im Namen der Gens Octavia und der Factio Russata herzlich willkommen in Rom!
-
im Namen der Gens Octavia und der Factio Russata herzlich willkommen in Rom!
-
so ich bin wieder aus Berlin zurück, ich werde also von nun an allen Geschäften wieder selbst nachgehen!
-
ich danke für das Vertrauen und die Ehre!
-
ich danke dir Curio,
eine kleine Korrektur, da Victor auch nicht anwesend sein wird, wird Metullus mich in der Zeit vertreten!
-
Sim-Off:
vieleicht sollte man den Wohnen und Leben Balken, dann etwas verändern!Denn ich habe bis jetzt 0 Mosaike verkauft, sonst waren 5 ruck zuck weg!
-
das halte ich für einen sehr guten Vorschlag, denn zwischen Eintritt ins IR und ein Blick hinter den Toren des Senats sollte eigentlich meiner Meinung nach mindestestens 3 oder mehr Monate liegen!
-
Ich wundere mich doch sehr, in den letzten Wochen, fanden meine Artikel noch reißenden Absatz und meine Lager waren bis aufs letzte leer.
Doch nun sitze ich auf eine Halle voll mit Mosaiken, Schmuck und Perlen ... da frage ich mich wo ist das Geld der Reichen hin??
Liegt es an den Wetten, bezüglich des Wagenrennes, wo man ja hört, dass die Wettbüros einen für sie erfreulichen Gewinn machten?
Oder krankt die Wirtschaft im Reich? Vieleicht investiert, der Staat die Steuern nicht richtig? Er könnte Bäder, Theater und ähnliches bauen, wo der dann wieder Waren der kleinen Betriebe abnehmen könnte!
Denn ein Mosaik macht sich über all gut ...
Denn Schmuck kann jeder Tragen ...
Denn Perlen sind wenn wunderschön verarbeitet ein Traum eines jeden ...der etwas auf sich hält!!
-
Salve,
ich werde morgen nach Berlin aufbrechen und nicht vor Montag abend wieder in Münster sein.
Während meiner Abwesendheit wird Vicor mich als Pater Factiones, Pater Familia vertreten und meine Betriebe führen!
ich wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende
Anton (Mathias)
-
wilkommen zurück, ich hoffe du hast den Urlaub genossen
-
Bürger Roms,
ich spreche nun nicht als Volkstribun zu euch sondern als dauerhafter Vertreter des Römischen Imperiums im Königreich Tylus.
Zunächst zu möglichen Verträgen, vorallem die Umsetzung des "FOEDUS SECUNDA" ich habe mögliche Verhandlungen, mit der Interesse der Bevölkerung in Tylus abhäniggemacht.
Also zeigt die Bevölkerung mehr Aktivität oder vermehrt sich, werden neue Verträge sinnvoll und so mit würden neue Verhandlungen beginnen.
Jedoch kann ich jedem römischen Bürger eine Reise nach Tylus empfehlen, die Reise ist zwar beschwerlich aber ich denke es lohnt sich.
Besonders freut mich, dass ich auch schon einige Bürger in Tylus begrüßen durfte.Der erste Anlaufspunkt in Tylus sollte das Konsulat unserer Vaterlandes sein, ich denke es ist leicht zu finden!
Ich werde mich wieder melden, wenn es wichtiges aus Tylus oder betreffend den Beziehungen mit Tylus zu berichten gibt.
-
es ist schön schön anzuschauen, wie 4 Senatoren, man beachte sie sind Senatoren um ein Neuesmitlgied für ihre Factio buhlen.
-
ich begrüße euch im Namen der Factio Russata, der Gens Octaiva und als Volkstribun.
Beabsichtig ihr eine eigene Gens zu gründen?
Wenn ja müßt ihr folgende Angaben machen:
Name
Wohnort
Symbol
Factio
Leitspruchfür euch selbst müßt ihr folgende Angaben machen:
Wohnort
Karriere (Militär, Zivil, Religion (nur in Rom)Aber natürlich könnt ihr auch einer bestehenden Gens beitreten.
-
ich will ja d aauch garnicht drauf bestehen
-
mir wurde gesagt, ich sei dafür zuständig
-
es muss die Möglichkeit geben, dem VT das Rederecht zu erteilen, denn seine Aufgabe ist es auch Gesetze von Bürgern im Senat zu vertreten!
-
Außerdem sollte jede Factio, dann durch einen Pater Factiones vertreten sein, wenn die Factio nicht durch kein anderes Mitglied im Senat vertreten ist.
Mit den Rechten dann eines Aedilis und Volkstribun.
Allen 3en sollte jedoch durch PS das Rederecht erteilt werden können, wenn sie darum bitten und der PS es für sinnvoll hällt!
-
da ich ja noch Rederecht habe, werde ich es auch noch nutzen
Also ich denke die Magistratsämter sind nicht allein Schuld, dass es im Senat nicht gerade geortnet zu geht!
Ich denke, es sollten allgemein Verhaltensregeln für den Seant formuliert werden.
Wie z.B. Rederecht, Recht zum eröffnen von Disskusionen und Abstimmungen.