IN NOMINE IMPERII ROMANI ERHEBE ICH DEN MIT WIRKUNG VOM ZUM HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT CICERO OCTAVIUS ANTON IM NAMEN DES
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
PEREGRINUS
Lucius Didius Angelus
ANTE DIEM XIX KAL IAN DCCCLV A.U.C.
(14.12.2004/101 n.Chr.)
CIVIS
KAISERS VON ROM
Beiträge von Cicero Octavius Anton
-
-
Genau so ist es!
Durch dieses Gesetz bestimmt der Staat, ob ein Casino betrieben werden darf!
Den Würfelspielern in der Gosse, wo man sich nicht sicher sein kann, dass sie nicht betrügen wird der gar ausgemacht!Also ist dieses Gesetz rundum positiv, daher verstehe ich die Abneigung nicht, vielleicht stecken bei den Senatoren Absichten hinter ihrem Abstimmungsverhalten, welche besser nicht näher erläutert werden!
-
"Zunächst möchte ich von dir einen Bericht über Ostia haben, dann werde ich überlegen, ob ich eine Weitere Stadt bevölkere!
Die Organisation dafür würde ich dann dir übergeben, außerdem möchte ich von dir Vorschläge für dir dir unterstellten Beamten!
Des Weiteren wirst du meine Audienzen verwalte!
Hast du noch Fragen dazu?"
-
Tretet ein
-
-
Konto für
Lucius Sergius Catilina
eingerichtet, aber leider ohne Sesterzen -
Falsch zu dem Zeitpunkt der Abstimmung, vor der ich noch einmal auf die Wichtigkeit des Gesetzes hingewiesen habe, war ich schon seit Wochen nicht mehr an dem Casino beteiligt!
-
ich war vorher in einigen anderen Micronationen unterwegs, dort auch im Parlament und Regierung (etc.) aber nix ist wie das IR, deswegen bin ich ja bekanntlich hier, weil keine andere MN an das IR herankommt!
-
"Selbstverständlich schätzt Rom, die wertvolle Lage Germanias und ich selbst auch, doch ersehe ich daraus keinen Grund, warum sich ein Beamter dieser Provinz in Belange Italias einmischen sollte!"
-
Mir gehörten Anteile an einem, aber auch der Staat war an ihm beteiligt und hätte jeder Zeit die Möglichkeit ihn zu schließen, mit dem Gesetz!
-
Die werten Senatoren sind natürlich aufgerufen aus der Deckung zu kommen und ihre Ablehnung zu erklären!
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
"Ich kenne das Mehrheitswahlsystem, doch wurde es nicht so angewandt, wie es sein sollte. Formfehler nennt man dies im politischen Sprachgebrauch."
"Einen Fehler kann ich hier nun wirklich nicht erkennen!
Aber ich frage mich sowieso, was ein Nordmann sich um die Belange Italias sorgt ...." -
"Ihr versteht falsch!
Ich sagte es sollen 5 Bürger (IR ID's) in Ostia gemeldet sein und dort leben, dann dürfen sie sich einen Duumvir wählen, zur Wahl stand nur Vibullius 4 Personen haben ihm seine Stimme gegeben, dass heißt die eine übrige hätte das Wahlergebnis nicht verändert, seht ihr was ich meine?"
-
Viele edle Senatoren predigte mir vor meiner Wahl Moral und Anstand!
Nun brachte ich ein Gesetz in dem Senat ein, was das wilde und im ganze Reich verbreitete Glücksspiel einen Rahmen geben sollte, es sollte die Kontrolle durch den Staat ermöglichen, ich war mir sicher, dass all unsere Senatoren der Moral verpflichtet seihen und diesem Gesetz zustimmen würden, da war meine Verwunderung über die Ablehnung doch nicht gerade gering!
Es scheint noch immer bei vielen ein großer Unterschied zwischen dem Wort und der Tat liegen!
Ich bedaure dies sehr!
-
4 von 5 Bürgern haben ihre Stimme abgegeben, also ist die Mehrheit erreicht
-
Damit stelle ich fest, dass Vibullius eine ausreichende Anzahl an Stimmen auf sich vereinen konnte!
-
Salve Duumvir Vibullius,
Ich gratuliere dir zu deiner Wahl und wünsche dir viel Erfolg bei deiner Arbeit, ich bin mir sicher, du wirst Ostia in eine blühende Stadt verwandeln und sie zu einem weiteren Schmuckstück Italias machen!
Vale
Cicero Octavius Anton
-
ich habe mich der Meinung Falcos angeschlossen!
Ich denke wir sollte ihm diese Chance in Italia geben und man darf nicht vergessen, der Comes hat keine Macht, er ist ein Beamter, der Verwaltungschef!
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERNENNE ICH DEN
CIVIS
Quintus Caecilius AventurinusMIT WIRKUNG VOM
PRIDIE ID DEC DCCCLIV A.U.C.
(12.12.2004/101 n.Chr.)ZUM
COMES
PROVINCIA ITALIA
- DCCCLIV AB URBE CONDITA -
http://www.imperium-romanum.in…talia-proconsul-anton.gif -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERNENNE ICH DEN
CIVIS
Lucius Tiberius VibulliusMIT WIRKUNG VOM
PRIDIE ID DEC DCCCLIV A.U.C.
(12.12.2004/101 n.Chr.)ZUM
Duumvir
VON OSTIA
- DCCCLIV AB URBE CONDITA -
http://www.imperium-romanum.in…talia-proconsul-anton.gif