Eine tolle Veranstaltung, dem Organisator meinen besten Dank für spannende und unterhaltende Tage!
Und natürlich allen Siegern, herzlichen Glückwunsch, besonders Stolz bin ich natürlich auf Maximus und Victor!
Eine tolle Veranstaltung, dem Organisator meinen besten Dank für spannende und unterhaltende Tage!
Und natürlich allen Siegern, herzlichen Glückwunsch, besonders Stolz bin ich natürlich auf Maximus und Victor!
"es wird wohl das beste Sein, schreib mir wenn du in Germania angekommen bist!"
"Es wird doch kein Abschied auf immer, mein Freund, ich werde dich in Italia besuchen und wenn du mal wieder nach Festen dürstest kommst du zu mir nach Rom!"
Bitte eine Neiddebatte ist hier mehr als fehl am Platze, der König investiert das Geld, was er hier in Rom verdient auch wieder in die römische Wirtschaft!
Viele Hersteller von Luxuswaren, wären ohne sein Geld schon bald Konkurs!
Weiterhin denke ich auch, dass unsere römische Wirtschaft nicht abgeschottet werden muss um zu überleben, römische Produkte sind Konkurrenzfähig und müssen den Vergleich nicht scheuen!
Außerdem schadet eine solche Debatte nur den guten Beziehungen zwischen Rom und Tylus!
"Agrippa mein Freund, wie schön dich wieder in Italia begrüßen zu dürfen"
da sah Anton Sophus
"Sophus verzeih, tritt doch bitte ein!"
das 2. nehmen wir dann auf jeden Fall
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lucius Tiberius Vibullius
Nö, bin nicht der Angeklagte, aber der Zeuge. Ich wurde von Hohem Gericht aufgefprdert zu sprechen, aber iihr wolltet mal wieder als erstes durchs Ziel laufen, denn
hat man ein Opfer sich erkoren-
ist´s ganz schnell, sich fest verschworen.
Spielt das Opfer jedoch Igel und Hase-
bleibt den Jägern nur die lange Nase!
Ich wandte mich wieder dem Gericht zu und sammelte meine Gedanken, um die gerichtliche Frage zu beantworten.
"Sag uns hier keine Reime auf sonder konzentriere dich auf das wesentliche!
Ich kann bereits ankündigen, dass die Anklage auf eine Vereidigung bestehen wird!"
ZitatOriginal von Lucius Tiberius Vibullius
Ihr bietet mir als Zeugen 1500 Sesterzen? Das ist doch ein Wort, aber die werde ich sicher genausowenig erhalten wie seinerzeit die 100 Sesterzen, die ihr mir noch schuldif seid. Oder meintet ihr den Angeklagten? fuhr ich irritiert aus meinen Gedanken, in denen ich versunken war, um dem Gericht Rede und Antwort zu stehen.
"Bist du der Angeklagte ?("
Anton setzte sich verwundert hin, hatte er sich im Raum geirrt? Nein es war der richtige
"Wertes Gericht ich bitte darum, dass der Zeuge aufgeklärt wird, dass er Zeuge und nicht Angeklagter ist!"
"Du bist ja völlig betrunken, das ausschweifende Leben hier bekommt dir wohl nicht, komm nim ein Schlluck Wasser!"
gut das meine Gens im Ordo Plebius ist
eine Gens kann doch nur mit ihrer Zustimmung geadelt werden, oder?
was kostet so ein Laden neu? Wahrscheinlich nur die Hälfte, ich werde noch der beste Kunde von meiner Spielbank werden
"Du weißt ich bin ein Mann der Tat, willst du es auf der Rostra verkünden?
Ein Treffen mit deinem Pater Familias wird es schon am Samstag geben, wir müssen die Streitereien vor der Hochzeit bereinigen, sonst gibt es noch ein Blutbad"
Er hob sein Glas
"Aber nun laßt uns anstoßen"
Er stand auf
"Auf das Brautpaar!"
Anton hörte wie eine Vase zu Bruch ging, er klopfte erst an die Tür von seinem Gast Malignus, doch der antwortete nicht, sofort betrat Anton das Zimmer und sein alter Freund lag am Boden
Er eilte zu ihm, was für ein Glück, er war noch am Leben, „Sklave hole den Hausarzt schnell!“
„Malginus wach auf!“
Er kippte ihm Wasser ins Gesicht
…
Leute plündert eure Sparschweine, hier warter ein Schnäpchen auf euch!!
herzlich willkommen im IR, die Gens Germanica ist ja im Grunde eine gute Wahl, aber sie bindet dich auch an die Factio Veneta, falls du dich doch für die Factio Gilvus entscheiden solltest, stehen die Gentes, wie die Decima, Scribonia und viele andere offen!
IN NOMINE IMPERII ROMANI ERHEBE ICH DIE MIT WIRKUNG VOM ZUR HIERMIT ERHÄLT SIE DAS BÜRGERRECHT CICERO OCTAVIUS ANTON IM NAMEN DES
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
PEREGRINUS
Lucia Duccia
ANTE DIEM X KAL DEC DCCCLIV A.U.C.
(22.11.2004/101 n.Chr.)
CIVIS
KAISERS VON ROM