§ 51 Censor
(1) Die Censur ist das höchste und angesehenste Staatsamt des Imperium Romanum, es gilt als krönende Spitze einer politischen Laufbahn. Censor kann nur werden, wer Consul bereits gewesen ist.
(2) Die Censur ist wie das Consulat ein kollegiales Doppelamt. Im Imperium Romanum ist der amtierende Imperator Caesar Augustus auf Lebenszeit Censor und sein College in diesem Amt wird den Bestimmungen des Cursus Honorum entsprechend vom Volke gewählt.
(3) Als Insignien stehen den Censoren die Toga Praetexta und Sella Curulis, aber keine Lictoren zur Verfügung. Sie stellen im Senat zusammen mit den ehemaligen Censoren die höchste Rangklasse dar.
(4) Sie führen nominal die Bürgerlisten und diese der Senatoren und Ritter, doch wurde diese Aufgabe praktisch den Praetoren übergeben. Aber sie führen die allgemeine Lectio durch.
(5) Weiters können sie über die Cura Morum (Aufsicht über das Sittenwesen) unwürdige Mitglieder aus dem Senat ausschließen (senatu movere), was meist auch die Degradierung im Rang nach sich zieht, was aber nicht vom Censor zu bestimmen ist. Für einen solchen Ausschluss benötigt man das einstimmige Votum beider Censoren, wenn es nur einen gibt, so kann es dieser allein bestimmen.
(6) Bei allgemeinen Verstößen gegen Sitte, Ordnung und Römische Tradition können sie die Nota Censoria (Censorische Rüge) gegen jeden Römischen Bürger aussprechen. Diese gilt als hoher Ehrverlust für den Betroffenen und kann bei Missachtung schwere Folgen haben.
Einer solchen Nota geht das formlose Iudicium de Moribus voraus, bestehend nur aus beiden Censoren und dies nicht öffentlich, wo der Fall behandelt wird. Dieses Gericht kann später unbeschränkte Strafmaßnahmen verhängen, sollte die Nota nicht ausreichen.
(7) Am Ende ihrer Amtszeit vollziehen sie mit dem Lustrum ein Reinigungsopfer.
(8) Da einer der Censoren immer der Imperator Caesar Augustus ist, somit wahlunabhängig ist, ist eine Regelung der Vertretung nicht notwendig.
(9) Der zu wählende Censor wird gemäß Ornamenta Censoria ausgezeichnet.
(10) Einem Censor, der von Rang und Status her noch keinen Anspruch auf die Senatorenwürde hat, wird für den Zeitraum der Amtsführung ein Beisitzerstatus im Senat mit vollem Rederecht gewährt.
Beiträge von Cicero Octavius Anton
-
-
mist habe ich den Schuppen jetzt ersteigert?
-
"Ein Los? Da würde ich schon eher den Senat bevorzugen, denn eine Stichwahl ist wohl zu Zeitaufwändig!
Und da wir hier ja 2 Debatten in einer führen werde ich mich auch noch kurz zu dem Ursprung äußern, ich würde auch einen Bericht als voll ausreichend befinden!"
-
"ich werde bis morgen die Änderungen einarbeiten"
-
falls es noch einen interessiert
-
"Ich kann nur sinnvolle Änderungen erkennen …"
-
Zitat
Original von SPIELLEITUNG
Es gibt von nun an einen Strafenkatalog für Vergehen bei der Neubürgerbegrüßung.Wer Fragen hat, soll sie stellen
-
keine Interessenten?
-
Anton betrat sein Frisch eingerichtetes Officium, er setzte sich hinter den schweren Schreibtisch, lehnte sich zurück, schaute andächtig auf die Statur des Kaisers.
Dann rückte er den Stuhl wieder zurecht nahm einige Akten und blätterte in ihnen …
-
"Oh ja das sind sie, wann wollt ihr eure Verlobung öffentlich machen? So gefällt mir das nicht, das führt nur zu tratsch ...!
-
Gilvus eine sehr gute Wahl
Italia eine noch bessere Wahl und
bei meinem zukünftigen Schwiegersohn bist auch gut aufgehobenalso viel Spaß hier!
-
das ist klar und mein Kater ist auch weg, es wird es wird
-
Herzlich willkommen im Namen der Gens Octavia!
Ich bin Cicero Octavius Anton, das Gensoberhaupt, erst einmal möchte ich dir einige Links zu der Gens Octavia zeigen:
unsere eigene Intenretpräsenz!
Ich würde mich sehr freuen, dich in unserer Familia begrüßen zu dürfen, denn wir suchen noch engagierte Angehörige, die der Gens in den Provinzen Hispania und Germania zu Ruhm und Erfolg führen!
Die Vorteile der Gens Octavia sind klar …
… wir sind eine starke Gemeinschaft
… sind Mitglied der Liberalen Factio Gilvus
… sind in allen 3 Karrieren präsent
… Wirtschaftlich sind wir eine der führenden Gentes in Rom!Wir die Gens Octavia heißen dich herzlich in Rom willkommen!!
Vale und viel Spaß!
Anton
-
weil sie wohl doch nicht am 21.11. gestartet ist
-
herzlich willkommen bei uns und wir nehmen dich selbstverständlich gerne auf!
-
aber wir haben uns den Stress wohl um sonst gemacht, ...
und ich muss sagen, die Organisation hat Lücken
-
Herzlich willkommen im Namen der Gens Octavia!
Ich bin Cicero Octavius Anton, das Gensoberhaupt, erst einmal möchte ich dir einige Links zu der Gens Octavia zeigen:
unsere eigene Intenretpräsenz!
Ich würde mich sehr freuen, dich in unserer Familia begrüßen zu dürfen, denn wir suchen noch engagierte Angehörige, die der Gens in den Provinzen Hispania und Germania zu Ruhm und Erfolg führen!
Die Vorteile der Gens Octavia sind klar …
… wir sind eine starke Gemeinschaft
… sind Mitglied der Liberalen Factio Gilvus
… sind in allen 3 Karrieren präsent
… Wirtschaftlich sind wir eine der führenden Gentes in Rom!Wir die Gens Octavia heißen dich herzlich in Rom willkommen!!
Vale und viel Spaß!
Anton
-
-
-
oh hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!