Beiträge von Quintus Didius Albinus

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    "Ah, Mantua hat dann keine eigene Curie wie zum Beispiel Tarraco in Hispania. Die Stadt stellt Kandidaten für die Curie Italia auf, die dann entsandt werden?"


    "Genau die Wahlen werden bekannt gegeben und dann kann sich jeder der will zur Wahl für die Provinzcurie stellen."

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    “Ach ja, eine Frage hätte ich doch noch. Wenn auch in eine ganz andere Richtung gehend. Wann sind die nächsten Wahlen zur Curia von Mantua? Ich hörte, daß sich hier in Mantua auch Mitglieder der Legio aufstellen und wählen lassen können und ein aktives Wahlrecht haben.”


    "Ich nehme an du meinst zur Wahl der Curie von Italia.
    Die Wahl zur Provinzcurie waren am ID IUL DCCCLVI A.U.C.
    (15.7.2006/103 n.Chr.). Das Gesetz sieht eine Wahl alle Vier Monate vor. Daher wird die Wahl zur Curie wohl in rund 2 Monaten sein, sollte nicht irgendwas unvorhergesehenes passieren."

    Zitat

    Original von Manius Aurelius Eugenius
    Der alte Aurelier lauschte den Worten des Klienten aufmerksam. Er schmunzelte ein wenig amüsiert, denn was konnte ein Peregrinus schon von der großen Kunst verstehen? Natürlich wollte er den Klienten aber nicht im Regen stehen lassen und eine solche Veranstaltung täte auch dem Kulturleben der Stadt gut. "Ich habe keine Einwände Didius Albinus und bin gespannt darauf was uns Sextus Pomponius zu bieten hat.",dabei schaute er den Peregrinus aus den Augenwinkeln an. Eugenius fragte sich an welchem Umfang der Klient bei der Festlichkeit gedacht hatte. "Was benötigst du genau und hast du schon einen genauen Veranstaltungsort in Mantua im Auge?"


    "Nun es soll nicht sehr groß werden, eigentlich würde es reichen auf dem Forum etwas zu machen. Ich will nicht ein Italien weites Fest sondern nur sehen wie der Mann sich anstellt.
    Vielleicht könnte man daraus ja ein Factiofest machen? Die Ludi laufen doch gerade und danach oder kurz vor Ende könnte man ja die Aurata in dem deine Famillie ist hierher einladen. In dem Rahmen könnte er dann seine Darbietungen machen. Wäre dann zwar kein Stadtfest aber es gibt schlimmeres"

    Zitat

    Original von Manius Aurelius Eugenius
    Thorak hatte seinen Herren über den Besuch in Kenntnis gesetzt und so war es nicht verwunderlich das auch Eugenius im Atrium erschien.


    An seinen Bruder Cicero gewand "Geh nach Rom Bruder; ich werde mich um diese Sache kümmern." Dann schaute der ältere Mann zu Didius Albinus und grüßte mit einem leichten Kopfnicken.


    Er grüßte die Patrones: Salvete. Dies hier neben mir ist Sextus Pomponius. Er meint er wäre Künstler und würde gerne eine Anstellung bi der Stadt haben. Bevor dies aber passiert würde ich mich gerne von den Qualitäten des Mannes überzeugen. Daher schlage ich eine kleine Veranstaltung vor, wo er seine Qualitäten unter Beweis stellen kann.
    Nun ist solch eine Festlichkeit natürlich ohne Hilfe immer sehr schwer machbar. Daher bin ich hier um um Unterstüzung zu beten."


    Sim-Off:

    @Pomponius: Geduld ist eine Tugend^^

    Ein Bote der Stadt Mantua brachte folgendes Schreiben in die Curie


    An die Curia Italica und den Comes von Italia


    Mit Verwunderung habe ich das neue Dekret über das Verbot von Glückspiel aufgenommen und verurteile es im Namen der Stadt Mantua auf schärfste!
    Nicht nur das dieses Dekret jeglicher Logik entbehrt und praktisch die ganze Bevölkerung zu kriminellen herabstuft nein es ist auch praktisch nicht durchführbar. Woher sollen wir die Leute nehmen um dieses Dekret durchzusetzen?! Sollen wir etwa die gesamte I. Legion, um ein Beispiel zu nennen, verhaften?!
    Ich bitte im Namen der Stadt die Curie daher inständig darum dieses Dekret wieder abzuschaffen.
    Sollte dies nicht in absehbarer Zeit passieren behält sich die Stadt vor den Kaiser zu bitten dieses Dekret, welches in seinem Namen von einer anscheinend umnachteten Curie verabschiedet wurde, wieder außer Kraft zu setzen.


    Vale
    Quintus Didius Albinus
    http://www.imperium-romanum.in…gs/itcman-magistratus.png


    "Salve ich bin mit dem Herren hier, hier" Er zeigte auf Pomponius:" Ich würde gerne einen der Aurelier sprechen. Wen ist mir eigentlich egal, hauptsache r ist gerade verfügbar :D"

    Zitat

    Original von Sextus Pomponius
    " Tulli! TULLI! TULLI! eanfach bärig... ehm, ja, nun, wir sind sehr erfreut."


    ... Aurelia? Wea woan denn die? die Großkopferten hia? Hoffentlich sans rechte Gödscheißahmmmmm...


    " JA, die Aurliaaa, sehr gern, wirklich! Mit Froidn gean! Meantwege geama scho gleich! "


    "Gut sehr schön dann lass uns gehen." Gemeinsam gingen sie zur Villa

    An
    Marcus Octavius Augustinus
    Curia Confluentes
    Confluentes
    Provincia Germanica


    Salve Duumvir,
    Im Prinzip steht Mantua solchen Städtepartnerschaften positiv gegenüber.
    Um das nähere Prozedere solch einer Partnerschaft zu besprechen schlage ich ein treffen der Vertreter unserer beiden Städte vor.
    Für Vorschläge seiten Confluentes, wann und wo solch ein Treffen stattfinden sollte, wäre ich dankbar.


    Vale Bene
    Quintus Didius Albinus
    I.A des Duumvir von Matua
    http://www.imperium-romanum.in…gs/itcman-magistratus.png


    "Ich würde vorschlagen, damit ich dem Duumvir auch etwas mitteilen kann, daß du eine kleine Kostprobe hier in Mantua bietest. Daraus könnte man vielleicht gleich ein kleines Fest machen. Was hälst du davon? Wenn du auch dafür würde ich vorschlagen, wir gehen gemeinsam zu den Aureliern. Sie sind mehr oder weniger die Patrones dieser Stadt und ohne ihre Unterstüzung wäre solch ein kleines Fest nur halb so machbar. Da kannst du dann auch gleich mal nach den Präferenzen fragen:)""

    "Nun einen Titel werden wir schon finden. Was den vertrag angeht möchte ich damit warten, bis der Duumvir zurückkehrt. So eine doch recht große Entscheidung möchte ich nicht alleine treffen zumal ich nicht weiß was er da für Vorstellungen hat.
    Über eine Option bzw. Vergütung bis dahin lönnte man natürlich nachdenken. Ansonsten müßte dich bis dahin dein Patron aushalten

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    "Danke! Das wäre erst einmal alles, Magistratus. Ich freue mich, daß es mit diesen beiden Betrieben keine Probleme gibt, insbesondere in einer so konservativen Stadt."


    "Nunja ein Bauernhof ist ja nichts verwerfliches. Und bei einem Castellum gibt es immer Freudenmädchen von daher."

    "Hmm ich würde dir raten deine Anschläge auf dem hiesigen Forum zu tätigen. Mantua hat einige Famillien die bestimmt bereit wären dich anzustellen.
    Außerdem plant Mantua den Aufbau einer eigenen Theatergruppe: : Wenn wir dich als Gruppenleiter einstellen würden, müßtest du dann in Eigenverantwortung die Gruppe aufbauen. Über das Gehalt müßte man dann noch sprechen."

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    "Tja, was soll ich sagen, Magistratus. Der Bautrupp der Legio I scheint langsamer zu arbeiten als wir damals in Germania. Bei uns hießen die Zauberworte "Improvisieren" und "Schnell! Schnell! Bevor es wieder schneit.". Offensichtlich hat man hier keinen zeitdruck oder arbeitet extrem gründlich. Das wird noch dauern. Schließlich steht die Funktionalität nicht alleine im Vordergrund, sondern auch die Ästhetik."


    "Tja sie sollen aber nur ein Theater bauen und keine Stadt. Nunja was solls sitze ich halt auf der Theatergruppe fest.. Nun wie auch immer kann ich sonst noch etwas für dich tun?"


    Sim-Off:

    ich ahbe mal die Postüberschrif geändert, damit wir nicht durcheinander kommen:)


    Albinus lässt den fremsartigen Redeschwall über sich ergehen und begutachtet den Mann:" Ja ich bin der Magistrat dieser Stadt. Unser Duumvir weilt momentan noch in Germania. Soso ein Künstler?! Was willst du dann von einem Magistrat?"
    Während der Frage gießt er dem Gast etwas Wein ein

    "Ahso ich nehme an du bist Kriegschronist und hast die Feldzüge dokumentiert, daß du so genau weißt wer sich erhoben hat und wer nicht...
    Was die Ausfälle angeht: Nun zumindestens das meiste können wir auch so bekommen und falls wir blonde Skalve brauchen holen wir uns halt welche aus Britannien oder unternehmen endlich mal was die Germanen ganz zu unterwerfen."

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Du hast Recht, Bürger, deine Meinung wird in dieser Sache nichts nutzen. Vielleicht kannst du auch daran denken, dass ich erst jetzt, erst auf Hinweis des Senates, hier aktiv werde. Vorher war ich gleicher Meinung wie du, doch nun hat sich die Situation geändert und ich muss aktiv werden.


    Tatsache ist nämlich, dass der Aedilis nicht nur die wirklich aus Germania Libera kommenden Waren und Leute meint, sondern in seinem Aufruf auch explizit auf germanischstämmige Leute hinweist, welche nun das römische Bürgerrecht haben. Daher ist es auch nicht nur ein einzelner Bürger, der sich beschwert sondern vielmehr eine ganze Schicht von Bürgern welche allesamt den Plebejern angehören!


    "Wie gesagt streichen wir den Ausruf des Ädilen bezogen auf die römischen Bürger und hängen es nochmal auf! Denn Ädilen kann man ja mit ner Strafe behängen, Geldstrafe oder so aber ein Verbot halte ich für vollkommen überzogen!"

    Zitat

    Original von Sextus Germanicus Sollianus
    Er hörte dem Mann nur wenig neben ihn sprechen, nachdem der Volkstribun gesprochen hatte und meinte freundlich zu ihm. "Hast Du das auch schon mal jene gefragt, die in Germanien leben? Oder jene, die hier in Rom von den germanischen Waren profitieren?"
    Da er Ausgang hatte, war er in Zivil.


    "Mantua profitiert selber durch ein Wirtschaftsabkommen mit Germanien, trotzdem hat der Ädil vielleicht nicht unrecht und ich überlege meinem Duumvir vorzuschlagen diesem Ausruf zu folgen.
    Das Imperium ist riesig: Das Wegbleiben einiger Fälle und sonstiger Sachen wird uns nicht umbringen. Sie haben sich erhoben, sollen sie auch die Konsequenzen für tragen.
    Das einzige was ich zugesethen will sind vielleicht Lockerungen für ehemalige Germanen die nun Bürger des Imperiums sind. Der Rest kan uns egal sein."

    Zitat

    Original von Sextus Pomponius
    So, des hoama. Was für ein staubiger Weg. Ein Lakai, der hier mit niederen Tätigkeiten zugange war, den sprach i an.


    "Ja, sag a mal, wo find i denn hiar einen Verantworlichen?


    -Scriba-


    Er verstand ihn zwar nicht ganz aber schätzte mal, daß er zu einem der Magistrate wollte:" Hier entlang bitte."