Beiträge von Quintus Didius Albinus

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    "Nein! Ich war zwar vor meiner Versetzung in die Legio I bei der Legio IX in Germania der Lagerarchitectus gewesen und leitete den Bautrupp dort, aber in der Legio I habe ich damit nichts mehr zu tun. Aber als Absolvent des Cursus Architectura kann ich Dir zumindest sagen, daß die Arbeiten gut und sorgfältig ausgeführt werden. In einigen Jahren wird das sicher mal ein schönes Theater sein."


    -.^ Einige Jahre? Das soll ein Scherz sein oder?! Ich meine die werkeln da doch schon ewig dran rum."


    Sim-Off:

    ein rl jahr immerhin



    Was interessieren uns römische Bürger denn irgendwelche Waren, irgendwelcher germanen?! Und vor allem Volkstribun wenn sich ein Germane, ein Bürger und der Senat beschwert ist das noch lange kein Grund ein Veto zu verhängen. Das gemeine Volk scheint sich ja an dem Aufruf nicht gestört zu haben. Und der Senat regt sich doch sowieso über alles auf, besonders wenn Mitglieder der Germanicer drin sind.
    Lange Rede kurzer Sinn ich bin gegen dein Veto Volkstribun! Auch wenn es wohl nichts nützen wird!"

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    „Das mit diesem Handelsabkommen ist grundsätzlich eine gute Sache, allerdings fürchte ich, dass meine beiden Betriebe keine Rohstoffe benötigen, soweit ich das beurteilen kann. Sollte das einmal anders sein, denke ich aber über den Beitritt zu solch einem Abkommen gerne nachdenken.
    Der Bauernhof sollte eine Lage haben, dass ich später noch weiteres Land erwerben und mich vergrößern kann.“


    "Nun du könntest ja auch Rohstoffe liefern Cneturio. Wir hätten Land etwa 1 km von der Stadt entfernt im, im Norden. Es war mal ein Bauernhof bis der Mann starb und seine Famillie ihn nicht mehr halten konnte. Umliegend sind noch einige Przellen, welche frei sind. Das Expandieren deines Betriebes sollte also kein Problem sein"

    Zitat

    Original von Theatrum Germanica
    [quote]Original von Quintus Didius Albinus
    "Nun wir hoffen alle, daß es so schnell wie möglich geht. Ja ein lustiges Stück. Vielleicht passt das nicht unbedingt ganz zu einem Amphitheater aber gut man muß den Leuten ja mal was neues bieten nicht wahr."


    "Das ist durchaus korrekt," nickte er und überlegte, wie lange sie würden bleiben können. "Also bis KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (1.10.2006/103 n.Chr.) werden wir bleiben können, aber danach beginnt in Mogontiacum der Winterspielplan auch schon bald und wir müssen proben.
    Und was das Stück betrifft haben wir mehrere zur Auswahl. Soll es was römisches oder was griechisches sein?"[/quote


    "Ich wäre für eine römische. Griechische Stücke sind ja sehr schön, aber wozu diese wenn man als Volk selber solche hat."]

    Valentin Duccius Germanicus
    Curia Mogontiaci
    Mogontiacum - Germania


    Salve Duumvir,


    Bezüglich deines Schreibens an den Duumvir, möchte ich dir sagen, daß sich der Duumvir momentan in Mogontiacum aufhälst, du ihn da also vielleicht persöhnlich fragen könntest. Solltest du ihn nicht antreffen, gebe ich grundsätzlich meine Zusage für eine Unterstüzung des Festes.
    Allerdings würde dann auch hier die endgültige Entscheidung der Duumvir treffen.


    Vale Bene
    Quintus Didius Albinus
    http://www.imperium-romanum.in…gs/itcman-magistratus.png

    "Nun Centurio: Konservativ und Konservativ können durchaus zwei verschiedene Sachen sein... :)


    Was die Partnerschaft angeht: Wir haben vor einiger Zeit eine Partnerschaft in kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht beschlossen. Die bedeutet, daß dann Mantua und Mogontiacum sich garatieren, die Ware des jeweiligen anderen bevorzugt abzunehmen. Genaues müssen die Händler natürlich selbst ausmachen.Wir stellen nur den Rahmen"


    Sim-Off:

    sozusagen machen wir uns schon mal fit für die wisim 2 und ihre einschränkungen, daß man nur noch im umland selber und nicht mehr überall kaufen kann. bis dahin muß dies natürlich mehr sim on ausgespielt werden

    "Gut, Mantua ist eine sehr konservativ geprägte Stadt, was bedeutet, daß das Lupanar so nah wie möglich am Castellum liegen sollte.
    Was den Bauernhof angeht: Mantua ist berühmt für sein Ackerbau es sollte sich also was finden lassen. Hättest du vielleicht dann auch Interesse dich an unserer Partnerschaft mit Mogontiacum zu beteiligen?"

    Zitat

    Original von Theatrum Germanica



    Länger hier bleiben? Ach je, ob das ging? Sie hatten schliesslich auch einen Spielplan in Germanien einzuhalten, aber das würde man dann immer noch klären können. "Nun, zu lange geht auch nicht," gab er dennoch zu bedenken. "Der Duumvir meinte, dass Ihr eher ein lustiges Stück erwartet?!


    "Nun wir hoffen alle, daß es so schnell wie möglich geht. Ja ein lustiges Stück. Vielleicht passt das nicht unbedingt ganz zu einem Amphitheater aber gut man muß den Leuten ja mal was neues bieten nicht wahr."

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    Plautius betrat das Officium und setzte sich.


    "Bitte nur einen Becher Wasser, Magistratus Didius."


    Er ließ dem Centurio ein Wasser bringen:" Nun Centurio was genau suchst du an Land?"


    Sim-Off:

    ich bin bis montag/dienstag wahrscheinlich nicht in der lage zu posten. von daher sorry wenn du deshalb warten mußt :)

    Zitat

    Original von Theatrum Germanica
    "Wenn Du etwas stark verdünnten Wein hättest? Das wäre sehr freundlich," erwiederte der Mann. "Nun, der Duumvir hat uns aufgetragen, dass wir hier ein Stück aufführen sollen."


    Er goß dem Mann etwas ein und setzte sich:" Ja richtig zur Eröffnung des Theaters sollt ihr ein Stück aufführen. Habt ihr schon ein Stück ausgesucht?! Desweiteren kann es sein, daß ihr etwas länger in Mantua bleiben müßt. Der Bau schleppt sich hin und die I.ist anscheinend nicht in der Lage zu einem Abschluss zu kommen..."


    Sein Gesicht verdüsterte sich bei diesen Worten. Immerhin hatte die Prima lange genug zeit gehabt

    Zitat

    Original von Marcus Aurelius Corvinus
    "Hmmmm", machte ich wieder und nickte. Er hatte Recht, wir sollten endlich voran kommen. Die Curie zum Sammeln von Lösungen einzusetzen, war eine gute Idee, also nickte ich schließlich.
    "Ich werde das Problem vortragen und dich das Ergebnis wissen lassen. Gibt es sonst noch etwas, das der Klärung bedarf?"


    "Nein erstmal nicht. Vale Duumvir."

    "Setzen wir einfach die Mitglieder der italischen Curie ein... Nungut wie auch immer ziehen wir halt alle Sklaven ab, welche nicht unbedingt nötig sind und gut ist. Ich meine die Leute werkeln da ja nun schon ewig rum, muß man sie halt antreiben."



    Sim-Off:

    ich will ja nichts sagen, aber den thread zum bau gibt es jetzt seit über einem! rl Jahr. Ich meine Realismus schön und gut aber man muß nun nicht das Bauen jedes einzelnen Ranges simulieren