Zitat
Original von Titus Helvetius Geminus
"Eure Erläuterungen klangen mir aber so."
Dann will ich mich als Sender dafür entschuldigen, hoffe aber darauf, dass auch der Empfänger sich besinnt und das, was er vielleicht hören will (ohne, dass es explizit gesagt oder gemeint wird), erfolgreicht herausfiltert. Lassen wir uns von keinen Ängsten verleiten, dass die Zukunft nur noch aus Revolten und Aufständen bestehen wird, malen wir nicht den Cerberos an die Wand.
Zitat
Original von Titus Helvetius Geminus
"Oh, war das jetzt an den Senat gerichtet oder schon gesetzt für die Acta Diurna? Es würde mich nicht wundern, würde ich dies Wort für Wort demnächst dort lesen. >Volkstribun klärt greisen und unwissenden Senat über das ungenutzte geistige Potenzial der Massen auf.<"
Es ist natürlich für den Senat gedacht, für dich Geminus, für Adria und für all die übrigen, die sich bisher aktiv an dieser Diskussion beteiligten. Doch ich hoffe, dass wir uns darin immer einiger werden, dass hier keine Standeskämpfe toben, wie uns Hadrianus einhämmern wollte. Es gibt keinen bösen Senat, ebensowenig, wie es kein böses Volk gibt, keinen bösen Pöbel. Niemand soll in seinen Rechten beschnitten werden. Alle streben von den Göttern geleitet auf das eine Ziel hin: Erhaltung der Fortschritte, die wir all die Jahre erworben und immer weitere Aufschwünge. Und dies versucht jeder nach seiner Möglichkeit. Geben wir also auch den bisher Nicht-Mitbestimmenden in Sonderfällen dieses Instrument in die Hand.
Zitat
Original von Titus Helvetius Geminus
"Wie bereits mehrmals gesagt. Mir geht es nur darum, dass dies hier selten Anwednung findet und kein Usus der Gesetzgebung wird, alles andere ist für mich erstmal zweitrangig."
Auch ich bin dieser Meinung und deshalb steht auch in der Gesetzespassage nach wie vor, dass es nur in Sonderfällen Anwendung finden sollte. Der Volkstribun hat durch seine Wahl und durch seinen Eid diese Verantwortung zu tragen.