Beiträge von Gaius Scribonius Curio

    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    "Das mit dem Essen wird kein Problem sein, bekommst du sofort.
    Daria werde ich wohl zu deinem eigenen Schutze nicht mehr in deine Nähe lassen, Aufregung tut dir in deinem Zustand nicht gut ;) "
    ."


    "Hab tausend Dank. Und mit Daria hast du ja vollkommen recht!", sagt er etwas missmutiger, als nötig hätte sein müssen.


    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    Daria, dieses männermordende Miststück ... kaum lässt man sie mit einem attraktiven Mann allein ... ich werd wohl auch mit Hungi über sie reden müssen.


    "Und wenn du dich gestärkt hast, werden wir beide mal etwas spazieren gehn. Dabei kommst du wieder unter Leute und kannst mir wenn du schon soweit bist erzählen, was alles passiert ist."


    Nach diesen Worten brachten ein paar stämmige Sklavin Essen in Fülle und Hülle herein. Vor allem mit Datteln wurde nicht gespart. Allein der Appettit war leicht vermindert. Bald war er so gesättigt und die Einladung auf's Forum war sehr verlockend.

    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    "Bekamst du vielleicht einen Schlag auf den Kopf? Du hast doch hoffentlich auch noch deine Erinnerung, oder?"


    "Hmm....wer bist du überhupat?"


    "Natürlich habe ich meine Erinnerungen noch. Doch einen Schlag auf den Kopf bekam ich nicht. Höchstens einen harten Aufprall, als ich an jenem schicksalshaften Tag in die Fluten stürzte...."


    Curio scheint sehr nachdenklich zu werden.
    Dann aber wieder aufgeschlossener.


    "Aber mein vordergründigstes Problem ist mein Hunger....könntest du nicht nochmals Daria schicken. Die liebliche Sklavin von vorhin. Vielleicht kannst du uns dann auch einen Moment allein lassen? Sie wollt mir die Spezialität des Hauses servieren...."

    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    "Curio! Wie geht es dir? Tut etwas weh?
    Stärkt dich einmal mit Essen, sag was du brauchst ... und mach dir keine Sorgen. Hungaricus hat nichts dagegen, dass du dich bei uns etwas erholst, er wird dich bei deiner Genesung nicht stören"
    :)


    Freudig nimmt er zur Kenntnis, dass Adria wirklich um ihn besorgt scheint.


    "Nun, ich gehöre nicht zu jenem Menschenschlage, der sich schnell ob etwas besorgt. Da mache ich mir eher Sorge um dich und um deine Position. Trotzdem du die Gewissheit haben sollst, dass grosse Dankbarkeit dir gegenüber gelten solle von nun ab."


    Curio merkt, dass sein Latein ob der Askese merklich gelitten hatte.

    Langsam erwacht Curio. Der gute Calculus scheint bei ihm gewacht zu haben, schläft nun aber auf einer Kline den Schlaf des Gerechten. Wer weiss, welch Dienste er für Curio bereits leistete. Sofort stürmen ein paar wohlgefällige Sklavinnen herbei, die sich um sein Wohl sorgen wollen. Er scheint bereits gewaschen und rasiert zu sein. Sie bringen ihm wohlschmeckende Nahrung. Adria muss sie sorgfältig instruiert haben, wie er dankbar zur Kenntnis nimmt.


    Bei all diesen Geschehnissen hat er sich noch keinerlei Gedanken gemacht, wo er sich überhaupt befinde...doch plötzlich durchzuckt es ihn. VINICIA!!! Wie kommt er dazu geradezu in diesem Haus zu erwachen? Ist er von einer Gefangenschaft in die andere geraten? Vom Regen in die Traufe? Hmm...nein, kann nicht sein. Calculus ist ja bei ihm und Adria auch in jenem Fischerdorf in Sizilien.


    Curio steht auf, geht zum Fenster, nimmt einen tiefen Atemzug und bestaunt die Aussicht. Süss ist es zurück in der Heimat zu sein!

    *Curio hatte nun das geschäftige Treiben lange genug verfolgt und wollte sich schon abwenden, als er hocherfreut seinen Freund, Matinius (nicht nur in politischen Belangen) erblickt.*


    Oh..welch Überraschung und auch welch Freude dich hier zu sehen. Jaja...mich treibt es einmal mehr nach Italien.


    *Curio sieht, dass die zwei Männer, die einen militärischen Eindruck machen, nicht nur ihm, sondern auch Agrippa aufgefallen sind*


    Hoffen wir auf eine gute Überfahrt. Wie kommt es, dass Laodike dich begleitet?


    *Interessiert richtet er nun seinen Blick auf die Holde*

    *Curio drängen eilige Geschäfte Richtung Italia. Damit er schneller ankommt, nimmt er auch das Schiff, obschon er normalerweise den Landweg bei Weitem bevorzugt.*


    *Das Schiff wartet schon am Hafen und schnell konnte er es besteigen und wartet nur noch darauf, dass auch die anderen Passagiere an Bord sind und das Schiff ablegen kann......*


    Schon ein geschäftiges Treiben...


    *murmelt Curio so vor sich hin...*

    Zitat

    Adria Cornelia dixit:
    Besonders stolz bin ich auf folgende Schüler:


    Nur schon dies allein, liesse mich beinah auf die Auszeichnung verzichten....;).


    Ich danke nochmals für die kniffligen Fragen und für die Mühen bei der Korrektur :).

    Zitat

    GAIUS ULPIUS FELIX dixit:
    Nein es ist noch nicht festgelegt. Der Pater Factionis fragt jemand der Spielleitung, ob der neu aufzunehmende noch eine andere ID in einer Factio hat. Die Spielleitung prüft das und wenn dem nicht so ist, gibt sie dem Pater Factiones bescheid, dass er ihn aufnehmen MUSS, nicht darf.


    Was ja alles nicht neu ist...und eine Variante wäre ja eben, dass der Pater Factionis einen Bewerber nicht unbedingt aufnehmen muss, auch wenn er laut Spielleitung einer Haupt-ID ist .... man könnte es natürlich auch so ausbauen, dass er dann sehr gute Gründe nennen muss und die Entscheidung auch vor Gericht angezweifelt werden kann...

    Um in Zukunft Missbräuche zu verhindern, will ich hier ein Thema aufnehmen, zu denen sich schon andere viele Gedanken machen.


    Es geht darum, dass wir besser regelementieren müssen, wie und wann eine Haupt-ID und bereits Mitglied einer Factio, seine Factio mit einer anderen tauschen darf.
    Es könnte ja sein, dass jemand auf die Idee kommt, mal schnell die Factio zu wechseln, um politisch heisse Informationen zu ergattern oder Wahlen zu verfälschen. Und nach dieser Ergatterung (zu der die bestehenden Regeln ihn nicht hindern können), wechselt er einfach wieder in die alte Factio zurück.


    Um diesen Missbrauch nun zu verhindern, gibt es wohl einige Varianten:
    (Dabei geht es immer um die stimmberechtigte Haupt-ID und Pater Familias)


    I. Man bestimmt, dass man nach dem Austritt aus der Factio einen Monat warten muss ehe man sich bei einer anderen Factio anmelden darf. (Hat abschreckende Wirkung wegen den lange Wartezeiten.


    II. Der Pater Factionis kann Gesuche auf Annahmen in eine Factio zulassen oder eben abweisen (durch wohlüberlegte Gründe).


    III. Man darf innerhalb einer gewissen Zeit nur so und soviel mal die Factio wechseln.


    (die letzten beiden Varianten stammen nicht von mir).


    Man kann auch Varianten miteinander vermischen.


    Ich bitte nun also alle Spielteilnehmer dieses Thema zu diskutieren (vielleicht will man ja auch gar nichts ändern) und bitte die Spielleitung um ihre Meinung.

    Zitat

    Gabriele dixit:
    Ich würde mich gerne einer Gens aus der Factio Gilvus anschließen und dann Vestalin werden. Welcher Pater Familias würde mich aufnehmen?


    Facio Gilvus hat nun seit kurzem viel mehr Familien, als früher. Nur mal um einige aufzuzählen:


    Aurelia
    Decima
    Scribonia
    Iunia
    Octavia
    Matinia
    Raethia


    (Wie du siehst, bin auch in dieser Factio ;) ).


    Weiter freut mich, dass du dich nun entschlossen hast Vestalin zu werden. Wie versprochen, kannst du nun auch beim entstehenden Gesetz mitreden und Wünsche anbringen.

    Laut


    "§ 2 Gerichtsverfahren
    [..]
    Als übergeordnete Prozessbeobachter fungieren die Censoren. [..] Die Einstufung des Falles und Zuweisung zum zuständigen Gerichtshof erfolgt durch die beiden Praetoren. Auch gegen diese Einstufung kann beim Censor Einspruch eingelegt werden."


    fechte ich die Anklage gegen mich an.


    Meine Äusserung "Mann der Drohgebärden" war Frucht vieler vorangegangener Provokationen, Verunglimpfungen und Beleidigungen gegenüber meiner Person. Hier einige Beispiele:


    "Es geht nur darum dass er eindeutig ein Mann der Worte ist und nach der gestrigen Unterredung mit Lucidus hat sich meine Meinung nur gefestigt..." ( Quelle)


    "Es freut mich, dass der Mann der Worte" (Quelle)


    "er ist mehr ein Mann der Worte als der Taten " (Quelle)


    "Weil er als Tribunus Plebis heute bewiesen hat, dass nicht immer die Interessen des Volkes sein Streben sind. 6 gens mit den Füssen treten," (Quelle).


    Jedem mag sofort auffallen, dass die Wendung "Mann der Worte" nicht eben selten vorkommt. Und nahbar all jenes Gesagte, kam VOR meinem "Mann der Drohgebärde". Wie hätte ich ahnen können, dass es ihn so verletzen würde, da er doch selbst gerne solche Wendungen benutzt. Weiter beachte man, dass ich bei meinen Worten mindestens auch einmal ein " ;) " gebrauchte und dies, obschon ich oft erst dann zu meinen Wendungen griff, nachdem Drohungen auch tatsächlich ausgesprochen wurden.


    Hier ein Beispiel einer subtilen Drohung...und dies ausgerechnet gegen den amtierenden Volkstribunen:
    "Nein ich glaube nur Curio! Tarpeischer Fels?" (Quelle).


    Was mich zum nächsten Punkt bringt. Der Volkstribun ist während seiner Amtszeit laut:


    "SUBPARS QUINTA - TRIBUNUS PLEBIS
    (I) DEFINITION
    Der Tribun genießt die „potestas sacro sancta“, d.h. er ist unantastbar und wer gegen ihn vorgeht ist verflucht. " (Quelle)


    sakrosankt und somit appelliere ich an den Imperator, laut


    "Der Imperator Caesar Augustus hat jederzeit das Recht angeklagte und verurteilte Bürger des Imperium Romanum zu begnadigen. Dies hat zur Folge, dass entweder ein Verfahren ersatzlos in konkretem Fall eingestellt wird oder ein bereits rechtsgültiges Urteil wieder aufgehoben wird.",


    dieses Verfahren einzustellen, da jenes Unheil über den Ankläger und vielleicht gar über das ganze römische Reich bringen kann.

    Ich meine das Schauspiel, dass du die ganzen Monate den Blauesten der Blauen spieltest, den absolut Loyalen zur Factio Veneta...jeder andere war dein Feind. Und dann aus heiterem Himmel der Wechsel zu Gilvus um den ehemaligen Pater Factionis der Russata zu unterstützen. Aus DER Factio Russata, die du sonst doch immer zu deinem politischen Feind machtest. Ganz abgesehen auch von der Factio Gilvus. Und an mir hattest du auch noch nie meine Freude und doch wechselst du ausgerechnet in jenes Lager, in dem auch ich mich befinde?


    Erklären kann ich es mir noch immer nicht. Wie hat sich dein politischer Sinn so plötzlich gewandelt?

    Zitat

    Marcellus Claudius Macrinius dixit:
    Verzeih mir, ich meinte die WIR-Form.....unser Kaiser, welches Schauspiel willst du UNS blablabla...ich glaube du hast das schon vorhin begriffen....oder muss ich daran jetzt etwa auch noch beginnen zu zweifeln ;)


    Ja, soll ich davon ausgehen, dass du das Schauspiel, das du bietest, nur für mich abhältst :D?
    Na, dann fühle ich mich aber schon sehr geehrt. Willst du bei meinem pater familias (oh...das bin ja ich) auch gleich um meine Hand anhalten? Wir müssen nur noch um deine Mitgift feilschen :D. Aber ich denke, wir sind nicht interessiert.....

    Zitat

    Marcellus Claudius Macrinius dixit:
    Und Curio, es ist schon bemerkenswert, dass wenn ich das Wort "WIR" in Anspruch nehme, du mir immer vorwirfst, nicht für mich alleine sprechen zu können. Du hingegen scheinst dieses Privileg nur für dich alleine zu beanspruchen.....rofl


    Sim-Off:

    Wenn du mir in meinem letzten posting zeigst, wo ein "WIR" ist, kann ich dir vielleicht auch eine Antwort geben ;)....

    Zitat

    Marcellus Claudius Macrinius dixit:
    Gleichwohl setze ich meinen Ruf und all das was ich in meinem Leben erreicht habe, dafür ein, Rom vor einen Tribunus Plebis zu schützen, der ein Vergehen begangen hat.


    Sprich lieber im Konjunktiv, also: "....begangen haben könnte...", oder ist man neuerdings nur schon durch eine Anklage verurteilt?


    Aber es mutet schon komisch an: Zuerst der Factio-Wechsel, dann das Versehen, dass du unser Kaiser seist (freilich nicht von dir verursacht), jetzt diese düsteren apokalyptischen Worte....was steuerst du an? Welch episches Stück willst du uns abliefern? Ich, jedenfalls bin gespannt ;).