Beiträge von Marcus Aurelius Corvinus

    Zitat

    Original von Narrator Italiae
    Der Sklave wendet sich ab, geht zum Eingang und öffnet das Tor. Der davor stehende kommt ihm ebensowenig bekannt vor, doch hat man ihm glücklicherweise von den zu erwartenden Neuzugängen berichtet. So lächelt er wiederum freundlich und vergewissert sich.


    "Salve. Was kann ich für dich tun?"


    "Salve. Ich bin Aurelius Corvinus. Ich erhielt dieses Schreiben und bin nun hier, um an der ersten Sitzung teilzunehmen", erklärte ich und wies auf das Pergament in Händen meies Sklaven.



    "Hmm", machte ich und fasste mir nachdenklich ans Kinn. Ich würde für das Amt des duumvir kandidieren und hatte gute Chancen, auch duumvir Mantuas zu werden. Ich würde dann einen wöchentlichen Bericht verlangen, um.... Aber... Warum nicht jetzt schon? Ich ließ den centurio in Ruhe zu Ende reden und nickte dann.
    "Natürlich hast du Recht. Doch würde es mich freuen, wenn wir bis zum Herbst fertig werden würden. Kaum jemand geht während des Winters in ein amphitheatrum", gab ich zu bedenken.
    "Und du meinst, wenn wir zusätzliche Hilfe beschaffen könnten, würde der Bau schneller von der Hand gehen? Falls dem so ist, werde ich mich darüm kümmern", versprach ich.


    Zu den Säulen konnte ich ein Schmunzeln nicht verkneifen.
    "Da magst du recht haben. Nun gut, dann nimm die mittlere Säulenart. Du bist der architectus", entgegnete ich und zwinkerte.
    "Brauchst du sonst noch etwas?" fragte ich den Baustellenleiter.


    "Ich würde zudem gern einen wöchentlichen Bericht über den Fortschritt des Baus auf meinem Schreibtisch finden. Es muss nicht ausführlich sein, nur Stichpunkte, was wann fertiggestellt wird und was aös nächstes in Angriff genommen wird. Meinst du, dass das möglich ist?"

    Skeptisch, ja fast entsetzt beobachtete ich, was dieser Zottel mit dem Hocker anstellte. Und Deandra billigte das auch noch. Als sie verlegen rüberlugte, sah ich verwirrt und mahnend zurück. Dann, als sie nicht einschritt und der riesige Sklave plötzlich sabbernd einer Blondine hinterhersah, räusperte ich mich.


    "Ähm, also gut, ehe das alles ausartet: wir nehmen die Schuhe. Das heißt, Brutus, du nimmst sie", fügte ich hinzu, als der Verkäifer mir die cabatinae in die Hand drücken wollte. Irgendwie war mir das alles sehr peinlich. Ich zahlte und sah dann beinahe flehentlich zu Deandra.


    "Wenn das so weiter geht, mache ich einen Rückzieher", erklärte ich ihr leicht schumnzelnd das Einkaufen betreffend. Dann, flüsternd, fügte ich hinzu:
    "Woher, sagtest du, hast du ihn? Germanien? Dann ist ja alles klar... Wie kommt man an sowas?"

    "Sie ist Keltin, aber gekauft habe ich sie in Achaia", entgegnete ich, als ich den Bissen heruntergeschluckt hatte. Dann legte ich den Kopf schief und murmelte:
    "Nefertiri.... das ist ein hübscher Name. Bedeutet er nicht 'die Schönste' oder etwas in der Art? Wie sieht sie aus? Sicher ist sie deine.... Leibsklavin... Camryn ist die meine" fragte ich Aquilius und ließ damit durchscheinen, dass ich wohl zumindest einige Brocken Ägptisch sprechen konnte oder zumindest verstand. Bei dem genüsslich ausgesprochenen Wort 'Hingabe' schmunzelte ich kurz. Ich konnte mir durchaus denken, wie er das wohl meinte. Ich dachte an Camryn. Uns waren zwei Wochen geblieben, ehe ich gen Heimat reiste. Viel zu lange war sie nun schon fort gewesen und ich fragte mich, wann sie wohl endlich wieder den Weg zu mir fand...


    Aquilius' Frage riss mich aus den süßen Gedanken, und ich sah ihn im ersten Moment verständlich los an, ehe ich verstand, was er wissen wollte.
    "Die Ilias", gab ich dann begeistert von mir.
    "Sie ist ein wahrhaft fantastisches Werk des Homer. Er beschreibt den Zwist zwischen Ares und Athene so deutlich, als sei er selbst in den Heiligen Hallen der griechischen Götter gewesen, beim Krieg um Troja."

    Ich seufzte herzlich. Das versprach ja schön zu werden. Dass sich die beiden nicht die Köpfe einschlugen, schien in diesem Moment schon viel wert zu sein. Ich fragte mich, warum der centurio nicht ruhiger und gelassener war. Immerhin war er sicherlich dazu in der Lage, als ranghoher Offizier einer Legion. Was der comes nun tat, mochte dem einen ungerecht erscheinen, doch es war sicherlich das kügste, was der Aelier in diesem Moment hatte tun können, ehe das Ganze eskalierte. Sicherlich, der praefectus praetorio hatte ganz gewiss auch keine weiße Weste. Doch ehe das alles eskalierte....

    "Meine Herren", sagte ich intervenierend und hob eine Hand.
    "Ich bin mir sicher, dass jeder selbst darüber entscheiden kann, ob er kandidieren möchte, sollte, könnte - oder aber ob nicht. Letztendlich wird die curia gemeinsam entscheiden, wer der princeps werden soll. Wenn du, Vesuvianus, meinst, dass es klüger sei, nicht zu kandidieren: gut. Wenn Glabrio sich im Stande dazu sieht: auch gut, so soll er kandidieren."
    Dieses Gezeter war langsam nicht mehr schön, fand ich.

    "Damit habe ich kein Problem - solange ich nicht helfen muss..." grinste ich, dann wurde ich wieder ernst.
    "Hm. Gut, das werde ich machen. Oder....oh nein, wart mal...ich ahne Schreckliches. Du willst doch nicht schon wieder mit mir einkaufen gehen - oder?"
    Flehendlich sah ich Deandra an, unterdrückte aber nur mit Mühe das Grinsen.


    Sim-Off:

    Auch okay :)

    "Nun, im Wesentlichen werde ich die angebrochenen Dinge zu Ende führen. Die vigiles weiter aufbauen, den Stadtpark planen, das theatrum einweihen... Mir fallen sicher noch einige andere Dinge ein. Ich bin mir zudem sicher, dass ich mich auf Albinus' Hilfe und Ideen verlassen kann, sollten sie mir selbst ausgehen. Ob nun als duumvir oder magistratus, das spielt keine Rolle."


    Ich schmunzelte und sah dann lächelnd zu Deandra.
    "Ich habe leider noch keine Erfahrungen gemacht in dieser Hinsicht, Deandra. Bisher kam mir der Aelier als kompetenter Kopf der curia vor. Wir werden sehen, wie sich das weiterhin entwickelt. Ich möchte da ungern voreingenommen hineingehen, sondern mich selbst informieren."

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    "Ich könnte mir noch einen weiteren Bewerber aus Mantua sehr gut vorstellen," antwortete sie dem Aurelier mit einem freundlichen Lächeln auf den Lippen. "Titus Aurelius Cicero, der in der letzten Amtsperiode ein Mitglied dieser curia war und über die Erfahrung eines Duumvirn verfügt. Auch er wäre sicherlich eine gute Wahl und ich hoffe sehr, sollte es eine Nachwahl geben, dass er sich aufstellen lässt. Die Erfahrung des gewesenen Duumvirn Mantuas sollte hier nicht fehlen."


    Wusste sie schon von dem plötzlichen Weggang Ciceros? Ich fragte mich, ob ich es hier sagen sollte. ließ es dann aber erst, sondern nickte nur. Für manche war das vielleicht als Zeichen der Missbilligung zu sehen, doch dies war ganz gewiss nicht der Grund. Vielmehr wollte ich es selbst immer noch nicht wahrhaben, dass mein Onkel Cicero so plötzlich und ohne etwas zu sagen gegangen war und wir alle das Schlimmste vermuteten.
    Dass ich ihn innerhalb der nächsten zwei Tage wiedersehen würde, konnte ich nocht nicht erahnen.

    Ich schmunzelte, hatte ich doch schon dabei gesessen. Da die dritte Person aus Mantua bislang fehlte, sagte ich noch nichts zur Kandidatur zum priceps. Ich nickte Helena zu, die wohl überlegte, wahre Worte gesprochen hatte und damit in meiner Sympathie wieder stieg, von der sie einiges eingebüßt hatte, als sie so plötzlich zu der Tiberierin und mir gestoßen war, wo ich doch hatte allein bleiben wollen mit ihr.


    "Ich denke auch, das wichtigste ist es nun, zuerst einmal einen dritten Abgeordneten aus Mantua zu nennen. Sind alle vollzählig? Wenn ja, könnten wir das sogleich in Angriff nehmen, die Sitzung und damit die Wahl des princeps dann um zwei Tage verschieben und dann mit der vollständigen curia abstimmen. Als Kandidaten für den dritten Abgeordneten kommen Didius Albinus und Aurelius Antoninus in Frage."

    Irritiert sah ich zu Deandra, dann zurück zu Cicero.
    "Ich....nein, Onkel. Aber...wenn du nicht darüber reden möchtest, akzeptiere ich das. Es ist dein gutes Recht."


    Ich wusste nicht, was gewesen war. Und ich wusste auch nicht, wie ich mich nun verhalten sollte, also ging ich ganz bewusst sofort auf den Themenwechsel ein und tat so, als müsse ich lang überlegen.
    "Hmm....wart mal.... Ich glaube..."
    Ich setzte ein betrübtes Gesicht auf, grinste dann aber breit.
    "Sie befinden sich in deinem Zimmer. Ich habe sie dorthin bringen lassen."

    Ich grinste breit. Corvi....nus. Er tat es fast Deandra gleich, um dann doch den stattlicheren Namen auszusprechen.
    "Falls du sein Versäumnis bei der Wahl meinst: Ich habe den comes bereits davon unterrichtet, dass er nicht zugegen war, als der Termin auslief. Derzeit prüft er, ob man ihn nachträglich ernennen kann. Sollte das nicht funktionieren, wird er mein magistratus werden, denn ich weiß seine Qualitäten durchaus zu schätzen."


    Ich hielt inne und warf Deandra einen Blick zu, wandte mich dann jedoch wieder an Cicero.
    "Was war eigentlich, damals, als du so plötzlich fort gingst?"

    Hörte ich da richtig? War das nicht mein Onkel? Ich ließ alles stehen und liegen, erhob mich vom Stuhl in meinem Arbeitszimmer und lief der Geräuschquelle entgegen. Und als ich den Kopf zur Tür hereinsteckte, konnte ich meine Freude nicht mehr verbergen.


    "Habe ich da eben meinen Namen gehört?"
    Statt auf Cicero zuzustürmen, wie ich es früher getan hätte, ging ich in gemäßigtem Schritt zu ihm und umarmte ihn.


    "Du hast viel verpasst, Onkel", sagte ich, als ich ihn wieder losließ. Freudig sah ich ihn an.

    Ich kam etwas später und hatte die vorangegangene Diskussion oder eher gesagt den aufkeimenden Streit nicht mitbekommen. Nun aber trat ich dazu und blieb sogleich stehen. Iulia Helenas Worte vernahm ich noch. Es ging also schon um versäumte Kandidaturen aus Mantua. Umso besser. Ich räusperte mich und erhob das Wort.


    "Verehrte Mitglieder der curia, ich nehme an, es geht um die Versäumnisse aus Mantua? Nun, dazu kann ich sogleich etwas beitragen. Mein Vater, Marcus Aurelius Antoninus, sowie Didius Albinus, ein client der familia, waren nicht zugegen, als die Wahlen ausgerufen wurden. Antoninus befand sich in Rom und konnte nicht rechtzeitig kandidieren, Albinus war in Sachen Einweihung des amphitheatrum unterwegs. Beide reichten ihre Kandidaturen für einen Platz in der curia zu spät ein, möchten aber nach wie vor in die Curie. Zudem habe ich noch ein Anliegen, comes. Didius Albinus ist ein fähiger Mann, der ebenfalls duumvir Mantuas werden wollte, die Kandidatur jedoch versäumte. Besteht eine Möglichkeit, ihn nachträglich zu ernnen, Callidus?"

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    "Ach ja, mein innerfamiliärer Dienstgrad - gültig allerdings nur zwischen Sophus und mir - ist Praefectus. Er selbst hat ihn mir verpasst, dabei macht er nicht im Ansatz, was ich will. Dennoch ... Welchen Rang möchtest du also einnehmen?"


    Ich hob die Brauen. Praefectus? Dann grinste ich breit.
    "Wenn du eine praefecta bist, dann bin ich Legat."
    Schadenfroh sah ich zunächst Deandra an, dann Assindius, der vom Schuhverkäufer malträtiert wurde. Seine Frage ließ mich ein Lachen unterdrücken und erwartungsvoll sah ich Deandra an, die wohl leider keine Schlägerei zwischen einem Händler und ihrem Sklaven gutheißen würde. So gern ich auch gesehen hätte, dass Assindius unterlag...