Beiträge von Quintus Caecilius Metellus

    Metellus nickte, auch in der Gens Caecilia entschied sich fast jedes männliche Mitglied für eine militärische Laufbahn.
    "Die Gefahr, daß ich einst als Feldherr ende ist nicht sehr groß. Dazu muß man in der Regel schon als Tribun einsteigen. Aber eine Heirat wird mir trotzdem erst nach Ablauf der regulären Dienstzeit gestattet sein."


    Sie hatten den Stand endgültig erreicht, aber er wartete noch auf Livillas Antwort auf seine letzte Frage, bevor er sich an den Händler wandte.


    Er horchte auf, als sie von Antipater als ihrem Arbeitgeber sprach. Das war doch dieser komische Kauz, der mit seinen aufreizend gekleideten Sklavinnen in der Castra umhergeirrt war und ihn später, wie einen Dienstboten umherschicken wollte.
    "Wenn ich mich recht entsinne, kam er in die Castra, wegen einer Unterredung mit dem Praefectus Urbi. Es ging um irgendeine östliche Religion..."
    Er versuchte seinen Gesichtsausdruck möglichst neutral zu halten, aber so ganz beruhigend fand er den Gedanken nicht, daß Livilla gerade für diesen Mann arbeitete.
    "Ich habe ihn nur kurz zum Officium des Praefectus Urbi geleitet. - Wenn du erlaubst, werde ich gerade das Essen kaufen."


    Er wandte sich an den Händler und innerhalb kürzester Zeit war er mit Brot mit Käse, Trauben und Wein versorgt. Schmunzelnd überlegte er, ob die Uniform der CU ihm nicht ein wenig höflichere und raschere Bedienung verschafft hatten.


    "Ich glaube, jetzt brauchen wir nur noch einen geeigneten Platz."

    "Schutzgelderpressung und Mord an einem Bürger. Allerdings sind wohl auch einige andere in diesem Zusammenhang verprügelt worden. Eigentlich ein wenig erfreuliches Thema."


    Er musste grinsen.


    "Vielleicht kannst du meine allzu ausführliche Antwort nicht mehr hören. - Nach meinem Ziel fragst du? Nun, das nächste wäre irgendwann zum Centurio befördert zu werden. Aber wenn du damit ein Kindheitstraum meinst - nun, welcher Junge träumt nicht davon einmal Feldherr ein eigenen Legion zu sein? ;)"


    Und später natürlich eine eigene Familie, etwas das er derzeit tatsächlich noch nicht haben konnte.
    Er lenkte seine Gedanken, von seinen Wünschen und Plänen weg und fragte sich, was Livilla wohl für Pläne hatte.


    "Aber wir reden die ganze Zeit nur über mich. :D Wie sieht es eigentlich bei dir aus, wenn ich fragen darf? Gehst du einer Arbeit nach?"


    Nötig hatte sie das bestimmt nicht, aber er konnte sich nicht so recht vorstellen, daß sie den ganzen Tag nur zuhause hockte.


    Mittlerweile hatten sie den Stand fast erreicht und er hatte unwillkürlich angehalten.

    Minor erreichte die Horrea Vespasiani auf seinem mittäglichen Kontrollgang. Hier war doch um einiges mehr los und es gab auch diverse Herumlungerer, die er lieber an einem Ort gewusst hätte.


    Die Milites und Wachen befanden sich auf den angeordneten Posten. Die Meldung viel etwas länger aus als bei den Kollegen, bestand aber nur aus dem ein oder anderen Bettler, der sein Glück bei den Horrea versucht hatte. Er wies die Milites an sich in solchen Situationen weiterhin keineswegs auf Diskussionen einzulassen und sie zu beenden bevor sie irgendwelche Zuhörer fand.


    Auch an den übrigen Horrea waren keine nennenswerten Zwischenfälle zu berichten, so dass Minor sich schließlich zufrieden auf den Rückweg in die Castra machte.

    Langsam näherten sie sich dem Stand, den Metellus ansteuerte. Nur ungern dachte er an ihr letztes Treffen zurück, beantwortete aber gerne ihre Fragen.


    "Auch ich habe unser letztes Treffen nicht vergessen und freue mich um so mehr über dieses. Die Zeit der Ausgangssperre bestand zunächst aus vielen Übungseinheiten, Wachen und Patrouillen. - Und einiger Langeweile und Streitigkeiten, wie sie auftreten, wenn man so viele Milites lange in der Castra zusammenpfercht. Dann jedoch wurde meinem Kameraden Sedulus und mir die Möglichkeit gegeben Ermittlungen recht selbständig durchzuführen. Der zuständige Princeps Prior hat uns relativ freie Hand gelassen und sich nur darauf beschränkt uns gegebenenfalls auf Fehler aufmerksam zu machen."


    Er hielt einen Moment inne und überlegte, ob sie wohl mit einer SO ausführlichen Erzählung gerechnet hatte oder ob sie schon zu Tode gelangweilt war. Er beschloß sich kürzer zu fassen.


    "Im Laufe der Ermittlungen fanden wir Zusammenhänge zwischen verschiedenen Fällen und konnten die Verantwortlichen in einer großen Razzia dingfest machen."


    Er blickte sie fragend und mit leicht ironischem Grinsen an.


    "Entschuldige, aber wenn ich einmal anfange zu erzählen... Das wäre jetzt die Möglichkeit elegant das Thema zu wechseln."

    Metellus Gesicht wurde abermals sehr ernst, als die Sprache wieder auf Solinus kam.


    "Da kann ich dir nur recht geben. Der Gedanke, daß Solinus dem Tribun, der ja immerhin Kommandeur der ersten Cohorte ist, bei diesem unerlaubten Ausgang zu begegnen... Er wäre vermutlich nicht so glimpflich davongekommen."


    Er schüttelte nochmal den Kopf beim Gedanken an diesen Vorfall. Dan wandte er sich wieder angenehmeren Gedanken zu. :D


    "Gut, also ein Stand. Ich fürchte allerdings, ich hatte noch nicht genug Möglichkeiten, um einen rechten Lieblingsplatz zu finden. Daher würde ich vorschlagen, daß wir uns gleich einfach nach einem halbwegs ruhigen Platz umsehen, wenn wir das Essen haben."


    Er begann langsam in die Richtung zu gehen, in der er einen vielversprechenden Stand gesehen hatte.


    "Wären dir Brot mit Käse, ein paar Trauben und etwas Wein recht? Oder lieber etwas anderes?"

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor


    Ohne Kommentar winkte der scriba den Princeps Prior durch... die Tür zum Officum stand eh gerade offen.


    Minor betrat das Officium nahm Haltung an und grüßte.


    "Salve Praefectus Urbi! Princeps Prior Caecilius Metellus, ich komme um kurzen Bericht über die Bewachung der Horrea Roms zu erstatten, sowie um den aktuellen Lagebericht und einen Actabericht abzugeben."


    Da Zeit wohl ständige Mangelware beim PU war, überreichte Minor ihm sofort den Lagebericht und, gewissermaßen als Anhang, auch den über Solinus Ausbildung und natürlich den Bericht für die Acta.


    Bericht vom ANTE DIEM XII KAL FEB DCCCLVII A.U.C. (21.1.2007/104 n.Chr.)



    Wachen und Patrouillen:
    Regelmäßige Durchführung mit Routinekontrollen.
    Verstärkung der Bewachung der Horrea in Rom und Ostia (PPs Germanicus Sedulus und Caecilius Metellus)


    Besonderheiten bei den Wachen und Patrouillen:
    - Aufgreifung eines Mannes mit verdächtigem und beleidigendem Verhalten


    Versäumnisse/Nicht-Meldung zum Dienst
    Miles Lucius Caecilius Decius - in Elysio
    Miles Sextus Decimus Stilo – Desideratus
    Probatus Manius Iunius Macro – Desideratus



    Ausbildung der Rekruten:
    Wird von Princeps Prior Quintus Germanicus Sedulus übernommen und auch ausgeführt.
    Seit dessen Entsendung nach Ostia vom Princeps Prior Peltrasius Bibulus übernommen.
    Der Probatus Solinus wurde wegen unerlaubtem Entfernens aus dem Lager mit eintägigem Arrest, einer Prügelstrafe und Strafdienst in den Latrinen bestraft.
    Der Probatus Iulius Solinus hat seine Grundausbildung absolviert.


    Rekrutierungen/Versetzungen:
    Caius Octavius Sura zur Legio I
    Lucius Matinius Macro als Probatus davor Civis.



    Sonstiges:
    - Aufklärung der Vorgänge im Zusammenhang mit der Prügelei an der Stadtmauer
    und dem Mord in der Nähe der Castra, Bestandsaufnahme der Lagerhausbestände (PPs
    Germanicus Sedulus & Caecilius Metellus)
    - Ermittlungen im Fall des Toten in der Seitengasse dauern an (Tribunus Iulius Seneca)
    - Vorschlag aus den Reihen der Milites: Einrichtung einer Lagerzeitung der CU
    - Unterstützung der Kontrollgänge des Aedilis Curulis (PP Caecilius Metellus)


    Nächste Schritte:
    - Erneute Verhöre des gefassten Waffenschmugglers
    - Identifizierung des Toten in der Seitengasse und Fortführung der Ermittlungen
    - Verhör des Verdächtigen von der Patrouille
    - Räumung des Lagerhauses am Tiber ‡ evtl. Verwendung als Übungsgelände für Straßen- und
    Häuserkampf?
    - Verbreitung des Werbeplakates (aus der Acta) auch in der Stadt (e.g. Mercatus Urbis)?



    gezeichnet
    Princeps Prior Quintus Caecilius Metellus




    Bericht über die Ausbildung des
    Probatus Tiberius Iulius Solinus.


    - Kondition


    Der oben genannte Probatus hat das Konditionstraining erfolgreich absolviert.



    - Gladius/Scutum


    Der Oben genannte Probauts hat gelernt mit Gladius und Scutum um zu gehen. Kann durch Eigeninitiative und weiteres Üben mit seinen Kameraden noch verbessert werden.



    - Pilum


    Der Oben genannte Probatus bewieß bei seinen Übungen mit dem Pilum das er damit recht geschickt um zu gehen vermag. Kann durch weiteres Training und Übungen noch verbessert werden.



    - Formalübung


    Steht noch aus...


    Nach Beendigung und erfolgreichen Absolvierung derer steht der Beförderung des oben genannten Probatus nichts mehr im Wege.


    Gez.


    Princeps Prior


    Quintus Germanicus Sedulus


    Nachtrag:


    Die Formalübung und die Abschlussprüfung wurden unter Aufsicht des Princeps Prior Peltrasius Bibulus absolviert.


    Die Leistungen während der Abschlussprüfung waren überaus zufrieden stellend.


    Gez.


    Princeps Prior


    Quintus Caecilius Metellus i.A.




    Sim-Off:

    Actabericht per PN


    [SIZE=7]edit: sim-off[/SIZE]

    Am heutigen Tage war Minor schon gegen Mittag zu einem Kontrollgang aufgebrochen.


    Als er am Forum Holitorium ankam, beobachtete einen Moment die Szenerie, die sich ihm bot. Um diese Jahreszeit wurde nur etwas Wintergemüse verkauft, sonst fanden sich nur einige Stände, die warme Imbisse oder warme Gertränke verkauften. Die Anzahl herumlungernder Zeitgenossen war vergleichsweise niedrig, dieses Forum gehörte kaum zu den großen Gerüchteküchen Roms. Somit war auch das ständige Unruhepotenzial relativ gering, was Minor natürlich sehr recht war.


    Er setzte seinen Weg fort zum Eingang der Horrea. Milites und die übrigen Wachen fand er, soweit letztere nicht im Gebäude verteilt waren, auf ihren Posten.


    Er ließ sich von den Milites Bericht erstatten, der allerdings keine besonderen Vorkommnisse enthielt.


    Auch ein kurzes Gespräch mit den Wachen im innern der Horrea brachte keine besonderen Geschehnisse zutage.



    Im Quartier fand er die Milites beim Ausrüstung polieren. Cunctator schien wirklich ein Auge auf alles zu haben.
    Minor besprach mit ihm dann auch den Stand der Vorräte und versprach, sich bei der anstehenden Verteilung der neuen Rationen, um ihre zu kümmern. Für den Transport würde er sich einen Karren und zwei, drei Milites ausleihen.


    Da hier so weit alles in Ordnung war, machte er sich auf den Weg, die übrigen Horrea ebenfalls zu kontrollieren.

    Bibulus war mal wieder sehr hilfreich mit dem Gerede von den Thermen. :P


    "In Ordnung werde ich erwähnen. Vale!"


    Da fiel ihm die Tabulae ein auf der Sedi schon den ersten Teil des Berichts geschrieben hatte.


    Er fand sie und ergänzte lediglich die noch ausstehenden Bereiche.



    Bericht über die Ausbildung des
    Probatus Tiberius Iulius Solinus.


    - Kondition


    Der oben genannte Probatus hat das Konditionstraining erfolgreich absolviert.



    - Gladius/Scutum


    Der Oben genannte Probatus hat gelernt mit Gladius und Scutum um zu gehen. Kann durch Eigeninitiative und weiteres Üben mit seinen Kameraden noch verbessert werden.



    - Pilum


    Der Oben genannte Probatus bewieß bei seinen Übungen mit dem Pilum das er damit recht geschickt um zu gehen vermag. Kann durch weiteres Training und Übungen noch verbessert werden.



    - Formalübung


    Steht noch aus...


    Nach Beendigung und erfolgreichen Absolvierung derer steht der Beförderung des oben genannten Probatus nichts mehr im Wege.


    Gez.


    Princeps Prior


    Quintus Germanicus Sedulus




    Nachtrag:


    Die Formalübung und die Abschlussprüfung wurden unter Aufsicht des Princeps Prior Peltrasius Bibulus absolviert.


    Die Leistungen während der Abschlussprüfung waren überaus zufrieden stellend.


    Gez.


    Princeps Prior


    Quintus Caecilius Metellus i.A.




    [SIZE=7]edit: Rechtschreibung[/SIZE]

    Minor blickte von seinen Akten auf.


    "Na dann hat Sedulus wohl doch nicht so falsch gelegen."


    Das war ja klar, daß Bibulus um jede Tabula einen weiten Bogen machte, wenn er das konnte. :D


    "Ich werde dem P.U. eine Mitteilung mit Bitte um offizielle Beförderung einreichen. Irgendwelche besonderen Anmerkungen, die drinstehen sollten?"


    Er legte sich schonmal eine neue Tabula zurecht.

    Er fuhr in dem leichten Ton fort.


    "Nun, wenn ich dich zu einem Imbiß einlade, kannst du ja nicht gleichzeitig irgendwelchen verdächtigen Tätigkeiten nachkommen. Es freut mich, daß du einwilligst. Allerdings hege ich da so meine Zweifel, ob dieses Vorgehen verallgemeinert angewendet werden kann."


    Sein Gesichtsausdruck wurde ernster, als sie auf Solinus zu sprechen kam.


    "Ja, Solinus wurde bestraft. Sein Ausbilder hat eine angemessene Strafe verhängt. Diese hat er allerdings verbüsst und befindet sich wieder in der Ausbildung."


    Er überlegte, ob er erwähnen durfte, das Solinus Ausbildung bereits kurz vor dem Ende stand. Vielleicht war es das beste Solinus die Kunde von der Beförderung persönlich überbringen zu lassen, die Gelegenheit durfte er ihm nicht nehmen.


    "Wenn dir sein Handeln unangenehm ist, brauchen wir es nicht näher zu erörtern, " bot er an.


    Da er nicht ganz schlüssig war, welche Möglichkeit angemessener war, fragte er.


    "Würdest du es vorziehen, in einer kleinen Taverna einzukehren? Oder lieber an einen Stand zu gehen und anschließend einen Platz im Freien zu suchen?"

    Erleichtert registrierte Metellus, daß Iulia Livilla sich schnell vom ersten Schreck erholt hatte und das ganze mit Humor nahm.


    Auch er griff den scherzenden Ton auf:


    "Dann sollte ich dich vorsichtshalber begleiten, damit du nicht unschuldige Bürger ausraubst." ;)


    Auf ihre Frage hin antwortete er:


    "Ja, ich habe heute recht zeitig Dienstschluß gehabt und mußte einfach mal was anderes sehen, als immer nur das Lager und meine Kameraden - und Akten. Häufig kommt das allerdings nicht vor, aber ich würde dich gerne ein Stück begleiten, wenn du das wünscht."


    Sein Gesichtsausdruck machte deutlich, daß er damit nicht nur ihrem Wunsch nachkommen würde.


    "Vielleicht erlaubst du mir ja, dich zu einem kleinen Imbiß einzuladen, als Wiedergutmachung für den Schreck, den ich dir eben vielleicht eingejagt habe."

    Er sah, daß ihr der Schrecken wohl immer noch in den Gliedern saß. Immer noch etwas verlegen antwortete er.


    "Entschuldige nochmals, daß ich dich erschreckt habe. Das war einfach ein Reflex kein konkreter Verdacht gegen dich."


    Nun wußte er nicht so genau, was er weiterhin sagen sollte, ihr letztes Gespräch hatte kein erfreuliches Ende gehabt. Er hoffte, daß dieses nicht in ähnlichen Bahnen verlaufen würde.


    Er überlegte, ob er es riskieren konnte, sie zu einem kleinen Imbiß einzuladen als kleine Entschuldigung oder ob das unpassend wäre.

    Metellus hatte sich gerade entschieden, in welche Richtung er nun seinen Weg fortsetzen wollte, als er einen leichten Schlag am Arm spürte. Reflexartig drehte er sich zur Seite und griff nach dem Arm, da er einen Taschendieb vermutet hatte.


    Zu seinem großen Ensetzen einerseits und zu seiner großen Freude andererseits stellte er fest, daß der vermeintliche Taschendieb gar keiner war, sondern Iulia Livilla.
    Ein wenig verlegen ließ er ihren Arm wieder los und entschuldigte sich.


    "Iulia Livilal? Ähm, entschuldige bitte, ich habe bloß einen leichten Schlag verspürt und dachte, jemand versucht mir mein Geld zu stehlen."

    Er hatte heute schon ein wenig früher Dienstschluß machen können. Er mußte einfach mal wieder raus aus der Castra und hatte sich deshalb für einen Gang zum Forum Romanum entschieden. Langsam schlenderte er über das Forum und fing hier und da Gesprächsfetzen auf. Es schienen sich einige Leute hier eingefunden zu haben, um nach der Arbeit noch ein wenig Klatsch und Tratsch auszutauschen oder wohl auch, um vielleicht noch eine Einladung für den Abend abzustauben.


    Unschlüssig blieb er stehen und überlegte an welches Ende des Forums er sich nun durchschlagen sollte. Eine Kleinigkeit essen wäre sicher auch nicht verkehrt.

    Er betrat das Officium und versuchte festzustellen, was er als erstes in Angriff nehmen sollte. Nach kurzer Durchsicht der anstehenden Arbeiten entschloß er sich als erstes den anstehenden Lagebericht für den PU fertig zu stellen. Nachdem er diesen endlich fertiggestellt hatte, verfasste er zudem einen Actabericht über den abgeschlossenen Fall am Lagerhaus. Allerdings war er nicht ganz sicher, wie viele Einzelheiten der PU in der Zeitung lesen wollte, aber er würde ihm den Bericht ja zur Genehmigung vorlegen.


    Schließlich brachte er wieder Ordnung in seinen Schreibtisch und ging zum Officium des PU.

    Minor war nach dem nächtlichen Kontrollgang zum Quartier am Forum Holiatorum zurückgekehrt. Wenn nachts etwas passierte, wollte er möglichst nah vor Ort sein.


    Er stand einige Zeit vor dem frühmorgendlichen Wachwechsel auf und aß mit den Milites ein wenig Puls als Frühstück.


    Nach dem Wachwechsel ließ er alle Milites, die gerade keine Wachschicht schoben, im Hof antreten.


    Er ließ sie einige Zeit exerzieren, sofern das in der vergleichsweise engen Umgebung möglich war. Schließlich übergab er die Männer an Cunctator mit dem Befehl, die körperliche Ertüchtigung an geeigneterer Stelle fortzuführen, verbunden mit einem anständigen Lauf zu einem solchen Ort. Nur zwei Wachen sollten am Quartier zurückbleiben.


    Minor selbst machte sich dann auf zu seinem Schreibtisch in der Castra.

    Minor setzte seinen Kontrollgang fort, den er am Forum Holiatorum begonnen hatte.


    Bei den Horrea Vespasiani fand Minor alles so vor, wie es sein sollte. Die Wachen entdeckten ihn früh und machten nicht den Eindruck erst gerade aufgewacht zu sein. Vorkommnisse hatten sie keine zu berichten.


    Auch der anschließende Kontrollgang bei den verbliebenen von den Milites bewachten Horrea ergab weder irgendwelche Versäumnisse der Milites noch besondere Vorkommnisse.


    Zufrieden beendete er den Kontrollgang und machte sich auf den Weg zurück.