Zitat
Original von Potitus Vescularius Salinator
Potitus war es völlig wurscht, ob dieser Mann sich zu einem besseren Scriba herabgewürdigt sah, zumal Salinator von diesen Gedankengängen nichts ahnte. "Offensichtlich besitzt Du kein Fingerspitzengefühl für die Dinge, die wichtig sind. Also werde ich Dir genaue Anweisungen geben. Besonders wichtig sind mir Italia, Germania und Aegyptus. Alle Zuweisungen hoher Offiziere in diese Provinzen laufen über meinen Tisch, zumindest so lange, bis ich mir sicher sein kann, dass Du ein Gefühl dafür hast, wie entschieden werden soll. Zudem interessieren mich alle Ernennungen, die mit patrizischen, nein, eigentlich allen senatorischen Familien zusammenhängen. Wie kamst Du zum Beispiel dazu, Decimus Mattiacus nach Germanien zu entsenden? Er wünschte, in Italia zu bleiben. Angesichts der Tatsache, dass ein großer Teil der juristischen Ausbildung auf seinen Schultern ruht, ein verständlicher Wunsch, den ich zur Aufrechterhaltung dieser Ausbildung berücksichtigt sehen möchte. Beordere ihn zurück und weise ihn den Cohortes Urbanae zu. Zudem wurde Octavius Macer noch nicht berücksichtigt. Er soll sein Tribunat bei der Prima ableisten. Sorge für seine Ernennung."
Die geringe Begeisterung über den bisherigen Ablauf des Gespräches war dem Vescularier deutlich anzusehen. "Nun zu den Standeserhebungen. Es ist eine wahre Dreistigkeit von Dir, diese selbständig vorzunehmen! Über jede einzelne ist von mir zu entscheiden. Marcus Decimus Flavus, ja? Begründe mir diese Standeserhebung. Welche Leistungen hat er vollbracht? Ich erinnere mich an ihn, er war Tribunus Laticlavius hier bei den Cohortes Urbanae. Seine Leistungen haben mich absolut nicht überzeugt. Außerdem beschritt er bisher den Cursus Honorum, was will er da mit dem Ritterstand? Was will er als Tribun bei den Vigiles? Begründe Deine Entscheidungen gut, denn sonst werde ich sie für nichtig erklären." Der Blick des Praefecten wurde durchdringend. Dieser Silanus war vermutlich ein Speichellecker von Livianus. Denn diese Ernennungen deckten sich mit den Wünschen, die dieser damals geäußert hatte.
Silanus atmete tief durch. Dieser Mann meinte das tatsächlich ernst. Der Iunier, der bereits seinen Dienst als Tribun der Vigiles und der Legio XXII versehen hatte und zuletzt selbst eine ALA kommandiert hatte, war auf diesem neuen Posten nichts weiter als ein überbezahlter Scriba. Nein! Die Berufung in dieses Amt hatte er sich anders vorgestellt und er bereute es bereits zu tiefst nach Rom gekommen zu sein. Dennoch versuchte Silanus seine Entscheidungen zu verteidigen.
"Das Decimus Mattiacus in Rom bleiben wollte war mir nicht bekannt. Ich wusste auch nicht, dass hier derart Rücksicht auf die Wünsche der Postenbewerber genommen werden soll. Aber wenn wünscht werde ich in zurück nach Rom beordern."
Eine neue Tafel wurde dem Procurator gereicht, während er die vorherige einfach nach hinten hielt. Der flinke Scriba im Hintergrund war bestens vorbereitet. Silanus fuhr mit dem Finger über eine Liste.
"Hmm……..Und von einem Octavius Macer ist mir nichts bekannt. Es ist weder ein Schreiben eingetroffen noch ist er persönlich im Palast vorstellig geworden."
Letzterer hatte anscheinend ohnehin gleich die Administratio völlig übergangen und direkt beim Präfekten um einen Tribunat angesucht. Das waren unfassbare Zustände die hier herrschten. Nein. So konnte und wollte Silanus keinesfalls arbeiten. Das ganze System konnte durch solche undurchdachten Veränderungen zum Einsturz gebracht werden. Dessen war der Iunier überzeugt. Ganz nebenbei konnte er die konfusen Gedankengänge dieses Möchtegernkaisers in keinster Weise verstehen und nachvollziehen. Hatte er überhaupt Ahnung von den Abläufen, die hier gerade diskutiert wurden? Dem Anschein nach nicht, denn anscheinend glaubte er tatsächlich das der Kaiser jeden einzelnen der derzeit 20.000 Ritter selbst und nur auf Grund ihrer besonderen Taten und Verdienste ernannt hatte. Daher versuchte Silanus einiges aufzuklären.
"Praefectus. Wir sprechen hier von Geburtsrechten. Jeder Nachkomme eines Eques ist von Geburt an im Ordo Equester. Die letztliche formelle Ernennung zum Eques erfolgt bei einem gewissen Vermögensstand, den die meisten aufgrund ihrer familiären Herkunft problemlos nachweisen können. Dieses trifft auch bei Decimus Flavus zu. Sein Vater war vor der Ernennung zum Senator Eques und sein Großvater war es ebenso. Wenn er selbst oder sein Vater also wünschen, dass der junge Mann die Laufbahn eines Ritters einschlägt, so sehe ich keinerlei Probleme."
Abgesehen davon hatte Silanus selbst keine Ahnung warum der Patron wollte, dass sein Sohn die Laufbahn eines Ritters einschlug. Müsste er mutmaßen so lag es vielleicht daran, dass dieser Flavus noch nicht alt genug für eine Quaestur im Cursus Honorum war und sein Vater ihn die verbleibenden Jahre bis dahin nicht unnütz in der Casa herumsitzen haben wollte. Doch das war die Angelegenheit der Decimer und ging ihm nichts an. Aus seiner Sicht sprach nichts gegen die Ernennung. Wollte der Präfekt sie rückgängig machen, so sollte er dies tun. Silanus konnte die Schuld vor seinem Patronus ohnehin auf diesen aufgeblasenen Vescularier schieben und wollte sich dieser die Decimer zum Feind machen, so war dies auch nicht sein Problem. Und welche Leistungen wollte der Präfekt? Dieser junge war noch kein Zwanzig und hatte bereits das Vigintivirat und ein senatorischen Tribunat hinter sich gebracht. Reichte das denn nicht, wenn es überhaupt etwas zur Sache tat, was aus Silanus Sichtweise nicht der Fall war.
"Solche Ernennungen haben aus meiner Sicht auch mit den bisherigen Leistungen des zu Ernennenden überhaupt nichts zu tun, wenn er bereits von Geburt an den entsprechenden Ordo besitzt. Wir reden hier nicht von irgendwelchen Plebejern deren Familien neu in einen Adelsstand erhoben werden."