Beiträge von Lucius Iunius Silanus

    Silanus nickte und gab den Sklaven Anweisung die junge Iunia zu holen. Dann wandte er sich wieder an Sedulus.


    "Ich bin ein sehr traditionsbewusster Mann Senator und ich hoffe du verstehst daher auch, dass Serrana bis zu eurer Heirat weiterhin hier in der Casa Iunia wohnen wird."

    An Decurio
    Faustus Octavius Macer

    Casa Octavia
    Rom, Iatlia


    Faustus Octavius Macer,


    deinem Ansuchen nach einem senatorischen Tribunat wurde stattgegeben. Du wirst mit sofortiger Wirkung zum Tribunus Laticlavius befördert und hast dich umgehend auf den Weg nach Mantua zu machen, um dort deinen Dienst bei der Legio I Traiana anzutreten. Dein Tribunat ist auf die kommende Periode des Cursus Honorum begrenzt. Die Ernennungsurkunde liegt bei.


    ~~Kanzlei des Procurator ab epistulis~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    FAUSTUS OCTAVIUS MACER


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V ID FEB DCCCLX A.U.C.
    (9.2.2010/107 n.Chr.)


    ZUM
    TRIBUNUS LATICLAVIUS
    der LEGIO I TRAIANA


    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus hob nun beide Augenbrauen. "Einen? Einen einzigen von tausenden Rittern? Das ist nicht Dein Ernst, Procurator! Hadrianus Subdolus wurde gerade erst durch den Kaiser selbst bei der Classis Misenensis eingesetzt. Dies hatte gute Gründe. Der Mann konnte dort noch gar nicht richtig wirken. Und schon willst Du ihn wieder dort abziehen? Nein, er kommt nicht in Frage, noch nicht. Suche andere Kandidaten."


    Genervt atmete Silanus kurz durch und sah erneut auf die Wachstafel, ehe er dem Präfekten antwortete. Hatte er gesagt das er nur Einen gefunden hatte? Nein! Er sprach von Einem, der ihm am geeignetsten erschien.


    "Du vergisst dabei wohl, dass Hadrianus Subdulus vor Jahren bereits als Tribunus Angusticlacius der Legio II gedient hat. Davor hatte er eine eher ungewöhnliche, aber außerordentliche Karriere vom einfachen Legionär bis zum Centurio durchlaufen. Er ist Träger mehrere militärischer und ziviler Auszeichnungen und hat an der Academia Militaris das Examen Quartum abgelegt. Das er nun wieder zum Dienst bei der Flotte berufen wurde, war ein Rückschritt, der meines Erachtens für einen Mann mit seinen Fähigkeiten und Kenntnissen dem Exercitus mehr schadet als Subdolus selbst. Die Ernennung durch den Kaiser zeigt auch, dass er Rehabilitiert ist und man in Zukunft über seine früheren Verfehlungen hinwegsehen kann. Er wäre der geeignetste Kandidat und bestimmt ein fähiger Kommandant. Aber wie du meinst.


    Sonst wären da noch Decimus Annaeus Varus, der die ritterliche Karriere bisher bis zum Procurator a libellis durchlaufen hat und derzeit auch noch in diesem Amt dient wie du weißt. Er hat jedoch keinerlei militärische Erfahrung und auch keine abgeschlossenen Examen an der Academia Militaris. Er sollte aus meiner Sicht eher am Kaiserhof bleiben, doch dazu wollte ich später noch etwas ausführlicher mit dir sprechen.


    Weitere Kandidaten währen dann noch Sisenna Seius Medullinus, Marcus Sabidius Collatinus, Faustus Catius Stella und Numerius Papius Briganticus. Ihren Lebenslauf findest du hier."


    Der Iunier legte dem Präfekten seine Wachstafel auf den Tisch und wartete auf eine Reaktion.

    "Natürlich nicht Senator. Wenn du möchtest, dann werde ich Serrana gleich holen lassen. Sie sollte eigentlich hier sein."


    Silanus winkte einen Sklaven herbei, wartete aber vorerst ab ob der Germanicer damit einverstanden war. Vielleicht hatte er ja noch etwas zu besprechen, dass nicht für die Ohren der jungen Verwandten bestimmt war.

    Silanus nickte anfangs nur und man konnte ihm sofort ansehen, dass sich seine Stimmung sofort verschlechterte. Urgulanias Tod hatte eine große Lücke hinterlassen, die man nicht mehr so rasch auffüllen konnte. Vor allem für Axilla war sie eine wichtige Anlaufstelle und ein Vorbild und dieser plötzliche Verlust hatte Narben hinterlassen.


    "Ja, daraus wird wohl leider vorerst nichts mehr werden. Nun wo Urgulania nicht mehr unter uns weilt ist es mir lieber, Axilla bleibt hier bei uns in Rom. Sie wird zwar früher oder später ohnehin ihren eigenen Willen durchsetzen, aber so lange ich sie hier halten kann, werde ich das auch versuchen.


    Aber wer weiß. Vielleicht habe ich auch irgendwann wieder die Gelegenheit nach Alexandria zu reisen. Dann werde ich bestimmt an dich denken und dich mit mir nehmen."


    Bei den letzten beiden Sätzen rang sich Silanus wieder ein Lächeln ab, um die traurige Stimmung wieder etwas aufzulockern.

    Silanus dachte kurz über die Frage des Pompeier nach, ehe er eine Antwort darauf gab.


    "Da hast du wohl Recht. Aber ich kann versuchen dir einen ritterlichen Posten in Italia zu besorgen. Einige davon werden hier von Rom aus geleitet. Ich werde sehen was ich für dich tun kann."

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus war der Zynismus keineswegs entgangen. "Das habe ich vorhin ausführlich dargelegt. So häufig kommt es auch wieder nicht vor, dass der genannte Personenkreis betroffen ist oder dass neue Ritter ernannt werden." Schließlich hatte er diese Entscheidungen auch schon vor der Einsetzung des Iuniers in sein Amt getroffen. "Mir scheint, Dein Vogänger hat bei der Amtsübergabe versäumt, Dich gründlich zu informieren. Was die Statthalter angeht, so werden diese sich noch gedulden müssen." Seine Planungen diesbezüglich waren sehr weitreichend, das durfte nicht über's Knie gebrochen werden. "Du solltest mir Vorschläge für einen neuen Praefectus Alae - Ala II Numidia unterbreiten. Die Truppe sollte schnellstmöglich einen neuen Kommandanten erhalten. Wer kommt hierfür Deiner Meinung nach in Frage?"


    Und wieder wechselte eine Wachstafel den Besitzer, nachdem der Präfekt es bevorzugte nicht über die eben angesprochenen Schreiben der Statthalter zu sprechen und das Thema wechselte.


    "Nun, leider kommen da nicht viele in Frage Praefectus."


    Eine weiterer indirekter Andeutung darauf, dass Silanus die Ernennung des jungen Decimers immer noch befürwortete, da Ritter in militärischen Funktionen immer gebraucht wurden.


    "Eigentlich habe ich nur einen gefunden, der sowohl die militärische Erfahrung mitbringt, als auch die nötigen Kurse an der Academia absolviert hat und für diese Aufgabe am geeigntsten erscheint. Und zwar handelt es sich dabei um einen gewissen Hadrianus Subdolus, der derzeit als Tribun bei der Flotte Misenensis dient."

    Silanus hörte aufmerksam zu und seufzte bei jeden zweiten Satz innerlich auf. Dabei deutete er seinem Sklaven, dass dieser alles sorgsam mitnotieren sollte. Die Wünsche des Präfekten mussten selbstverständlich erfüllt werden. Das war sein gutes Recht als stellvertreter des Kaisers. Auch wenn er damit nicht nur Silanus Autorität als Procurator des Kaiserhofs in Frage stellte, sondern auch die Aufgabe seines derzeitigen Amtes auf ein Minimum schmälerte. Auch wenn er stoisch vor dem Präfekten saß, kochte er innerlich vor Wut.


    "Wie du wünscht Praefectus."


    Dann überlegte er kurz und beschloss aus taktischen Gründen ein wenig zurück zu rudern und sich möglichst unbeeindruckt zu zeigen. Ein wenig Zynismus in seinen Worten ließ er sich jedoch nicht nehmen.


    "Um mein Wissenslücken noch ein wenig mehr aufzufüllen, würde ich dich bitten mir zu verraten, welche Aufgaben und welche Rechte du mir und meinem Amt zugedacht hast. Es ist sehr schwierig mit jeder Kleinigkeit zwischen dem Palast und der Castra Praetoria hin und her zu pendeln. Außerdem haben wir auf einige weitergeleitete Berichte keine Antwort von dir erhalten. Es gibt da Statthalter, die immer noch auf Entscheidungen warten."


    Ohne den Präfekten aus den Augen zu verlieren, hob Silanus die Hand und ließ sich die nächste Wachstafel reichen. Seine rechte Augenbraue wanderte dabei nach oben.

    Überrascht war vielleicht nicht gerade das passende Wort gewesen, was Silanus aber erst auffiel, als der Senator nachfragte. Eine unangenehme Situation die es schnell zu klären galt. Silanus schmunzelte daher etwas verlegen.


    "Verzeih! Mit überrascht meinte ich, dass ich einfach nicht damit gerechnet habe, dass Serrana bereits Kontakte in solch noble Kreise besitzt. Ich meine. Du bist schließlich ein Senator Roms und deine Familie ist keineswegs unbekannt."


    Noch dazu war Sedulus derzeit Curator Operum Publicorum. Kein Unwichtiger Posten in Rom und seine Karriere war bestimmt noch nicht zu Ende. Eine bessere Verbindung konnte er sich für seine Familie wahrlich nicht wünschen. Auch wenn es ihn etwas stutzig machte, dass Serrana bisher nie etwas von ihren Aufeinandertreffen mit dem Senator erzählt hatte, geschweige denn von möglichen Gefühlen oder gar Heiratsplänen. Doch nun war der falsche Zeitpunkt sich darüber Gedanken zu machen.


    "Selbstverständlich spricht nichts gegen eine Heirat. Es ist mir und unserer Gens eine große Ehre Senator. Hast du diesbezüglich schon genauere Vorstellungen?"

    "Leider ist es in meiner Stellung nicht mehr so ohne weiteres möglich seine Zukunft selbst zu planen. Ich komme dort zum Einsatz, wo der Kaiser mich braucht. Sollte er mir ein Kommando in den Provinzen anvertrauen, so werde ich es bestimmt nicht ablehnen."


    Das diese Entscheidungen derzeit nicht der Kaiser, sondern der Praefectus Urbi traf, ließ Silanus einmal außen vor. Solche politischen Details waren für seine Verwandte vermutlich ohnehin uninteressant.


    "Und du Serrana? Hast du nicht auch manchmal Lust etwas mehr von der Welt zu sehen?"

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus war es völlig wurscht, ob dieser Mann sich zu einem besseren Scriba herabgewürdigt sah, zumal Salinator von diesen Gedankengängen nichts ahnte. "Offensichtlich besitzt Du kein Fingerspitzengefühl für die Dinge, die wichtig sind. Also werde ich Dir genaue Anweisungen geben. Besonders wichtig sind mir Italia, Germania und Aegyptus. Alle Zuweisungen hoher Offiziere in diese Provinzen laufen über meinen Tisch, zumindest so lange, bis ich mir sicher sein kann, dass Du ein Gefühl dafür hast, wie entschieden werden soll. Zudem interessieren mich alle Ernennungen, die mit patrizischen, nein, eigentlich allen senatorischen Familien zusammenhängen. Wie kamst Du zum Beispiel dazu, Decimus Mattiacus nach Germanien zu entsenden? Er wünschte, in Italia zu bleiben. Angesichts der Tatsache, dass ein großer Teil der juristischen Ausbildung auf seinen Schultern ruht, ein verständlicher Wunsch, den ich zur Aufrechterhaltung dieser Ausbildung berücksichtigt sehen möchte. Beordere ihn zurück und weise ihn den Cohortes Urbanae zu. Zudem wurde Octavius Macer noch nicht berücksichtigt. Er soll sein Tribunat bei der Prima ableisten. Sorge für seine Ernennung."


    Die geringe Begeisterung über den bisherigen Ablauf des Gespräches war dem Vescularier deutlich anzusehen. "Nun zu den Standeserhebungen. Es ist eine wahre Dreistigkeit von Dir, diese selbständig vorzunehmen! Über jede einzelne ist von mir zu entscheiden. Marcus Decimus Flavus, ja? Begründe mir diese Standeserhebung. Welche Leistungen hat er vollbracht? Ich erinnere mich an ihn, er war Tribunus Laticlavius hier bei den Cohortes Urbanae. Seine Leistungen haben mich absolut nicht überzeugt. Außerdem beschritt er bisher den Cursus Honorum, was will er da mit dem Ritterstand? Was will er als Tribun bei den Vigiles? Begründe Deine Entscheidungen gut, denn sonst werde ich sie für nichtig erklären." Der Blick des Praefecten wurde durchdringend. Dieser Silanus war vermutlich ein Speichellecker von Livianus. Denn diese Ernennungen deckten sich mit den Wünschen, die dieser damals geäußert hatte.


    Silanus atmete tief durch. Dieser Mann meinte das tatsächlich ernst. Der Iunier, der bereits seinen Dienst als Tribun der Vigiles und der Legio XXII versehen hatte und zuletzt selbst eine ALA kommandiert hatte, war auf diesem neuen Posten nichts weiter als ein überbezahlter Scriba. Nein! Die Berufung in dieses Amt hatte er sich anders vorgestellt und er bereute es bereits zu tiefst nach Rom gekommen zu sein. Dennoch versuchte Silanus seine Entscheidungen zu verteidigen.


    "Das Decimus Mattiacus in Rom bleiben wollte war mir nicht bekannt. Ich wusste auch nicht, dass hier derart Rücksicht auf die Wünsche der Postenbewerber genommen werden soll. Aber wenn wünscht werde ich in zurück nach Rom beordern."


    Eine neue Tafel wurde dem Procurator gereicht, während er die vorherige einfach nach hinten hielt. Der flinke Scriba im Hintergrund war bestens vorbereitet. Silanus fuhr mit dem Finger über eine Liste.


    "Hmm……..Und von einem Octavius Macer ist mir nichts bekannt. Es ist weder ein Schreiben eingetroffen noch ist er persönlich im Palast vorstellig geworden."


    Letzterer hatte anscheinend ohnehin gleich die Administratio völlig übergangen und direkt beim Präfekten um einen Tribunat angesucht. Das waren unfassbare Zustände die hier herrschten. Nein. So konnte und wollte Silanus keinesfalls arbeiten. Das ganze System konnte durch solche undurchdachten Veränderungen zum Einsturz gebracht werden. Dessen war der Iunier überzeugt. Ganz nebenbei konnte er die konfusen Gedankengänge dieses Möchtegernkaisers in keinster Weise verstehen und nachvollziehen. Hatte er überhaupt Ahnung von den Abläufen, die hier gerade diskutiert wurden? Dem Anschein nach nicht, denn anscheinend glaubte er tatsächlich das der Kaiser jeden einzelnen der derzeit 20.000 Ritter selbst und nur auf Grund ihrer besonderen Taten und Verdienste ernannt hatte. Daher versuchte Silanus einiges aufzuklären.


    "Praefectus. Wir sprechen hier von Geburtsrechten. Jeder Nachkomme eines Eques ist von Geburt an im Ordo Equester. Die letztliche formelle Ernennung zum Eques erfolgt bei einem gewissen Vermögensstand, den die meisten aufgrund ihrer familiären Herkunft problemlos nachweisen können. Dieses trifft auch bei Decimus Flavus zu. Sein Vater war vor der Ernennung zum Senator Eques und sein Großvater war es ebenso. Wenn er selbst oder sein Vater also wünschen, dass der junge Mann die Laufbahn eines Ritters einschlägt, so sehe ich keinerlei Probleme."


    Abgesehen davon hatte Silanus selbst keine Ahnung warum der Patron wollte, dass sein Sohn die Laufbahn eines Ritters einschlug. Müsste er mutmaßen so lag es vielleicht daran, dass dieser Flavus noch nicht alt genug für eine Quaestur im Cursus Honorum war und sein Vater ihn die verbleibenden Jahre bis dahin nicht unnütz in der Casa herumsitzen haben wollte. Doch das war die Angelegenheit der Decimer und ging ihm nichts an. Aus seiner Sicht sprach nichts gegen die Ernennung. Wollte der Präfekt sie rückgängig machen, so sollte er dies tun. Silanus konnte die Schuld vor seinem Patronus ohnehin auf diesen aufgeblasenen Vescularier schieben und wollte sich dieser die Decimer zum Feind machen, so war dies auch nicht sein Problem. Und welche Leistungen wollte der Präfekt? Dieser junge war noch kein Zwanzig und hatte bereits das Vigintivirat und ein senatorischen Tribunat hinter sich gebracht. Reichte das denn nicht, wenn es überhaupt etwas zur Sache tat, was aus Silanus Sichtweise nicht der Fall war.


    "Solche Ernennungen haben aus meiner Sicht auch mit den bisherigen Leistungen des zu Ernennenden überhaupt nichts zu tun, wenn er bereits von Geburt an den entsprechenden Ordo besitzt. Wir reden hier nicht von irgendwelchen Plebejern deren Familien neu in einen Adelsstand erhoben werden."

    Silanus nickte zufrieden.


    "Sehr gut. Dann werde ich sehen, was ich für dich tun kann Imperiosus. Heute habe ich mein Gespräch mit dem Praefectus Urbi. Danach werde ich alles Nötige in die Wege leiten. Hast du besondere Präferenzen, was ein mögliches ritterliches Amt betrifft?"

    Auch Silanus setzte sich, nachdem sein Gast Platz genommen hatte. Aufmerksam folgte er den Worten des Senators, der nicht lange fackelte sondern direkt zum Grund seines Kommens kam. Überrascht sah er sein Gegenüber an. Er hatte mit einigem gerechnet, aber das der Germanicer hier war um eine Heirat zu besprechen, damit bestimmt nicht.


    "Serrana?! Ähm… Das überrascht mich. Ich meine….Ihr kennt euch oder…?"

    "Nein. Meine Kindheit verbrachte ich in Hispania wie die meisten von uns. Aber meine Eltern schickten mich schon sehr früh zu Verwandten nach Achaia und Aegyptus. Dort erhielt ich auch meine schulische Ausbildung. Erst als diese zu Ende war, hat es mich nach Rom verschlagen. Und danach ging eigentlich alles sehr schnell. Ich lernte Decimus Livianus kennen und wurde sein Angestellter und Klient. Vor seinem Aufbruch nach Parthia ermöglichte er mir den Einstieg in die Laufbahn eines Ritters. Es folgte das Tribunat bei der Vigiles, bei der Legio XXII in Alexandria und schließlich das Kommando über die ALA II in Germanien."

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus kniff die Augen ein wenig zusammen. "In Zukunft wirst Du erst Rücksprache mit mir halten! Dabei darfst Du Vorschläge machen. Aber die Entscheidungen über die Besetzung hochrangiger Militärposten fälle immer noch ich! Ich bin mit Deinen Entscheidungen keineswegs einverstanden! Gar eine Erhebung in den Ritterstand war dabei! Wie kommst Du dazu, derlei Entscheidungen eigenmächtig zu fällen?" Wenn der Iunier seine Stellung behalten wollte, dann sollte er besser gute Begründungen parat haben.


    Vollkommen überrascht sah Silanus den Praefectus Urbi an. Er verstand die Welt nicht mehr. Was sagte dieser Mann? Das konnte doch unmöglich sein ernst sein.


    "Ähm. Verzeih Praefectus, aber von hochrangigen Posten kann keine Rede sein. Ich habe Tribunate vergeben. Einstiegstribunate in der Laufbahn eines Eques. Ich würde mir nie herausnehmen ein Kommando ohne deine Zustimmung zu vergeben. Und die Postenbesetzung….."


    Silanus ließ sich eine Tabula reichen um keine falschen Informationen weiter zu geben.


    "Wir haben derzeit 33 Legionen, die Vigiles, die Prätorianer, die Cohortes Urbanae. Dann noch 7 Flotten und 18 Auxiliares. Wir sprechen also allein von über 300 ritterlichen und senatorischen Stabsposten, die Kommandeure nicht mit eingerechnet. Und dann kommen noch die zahlreichen zivilen Ritterämter in Rom und den Provinzen hinzu. Du möchtest das in Zukunft alle diese Postenbesetzungen zuerst deine Zustimmung erhalten?"


    Im Palast beschäftigte eine ganze Abteilung der Administration nur mit diesem enormen Verwaltungsaufwand und der Praefectus Urbi wollte nun tatsächlich jeden einzelnen Posten selbst absegnen und vielleicht auch noch mit Wunschkandidaten besetzen? Silanus konnte nicht glauben was er da hörte und sah dementsprechend verwirrt in die Richtung des Präfekten. Dieser Mann durfte sich in einem solchen Fall nichts anderes mehr vornehmen als Postengesuche zu unterzeichnen. Und vor allem – warum gab es den Posten des Procurator ab epistulis in diesem Fall überhaupt. Einen hochbezahlten Ritter zum Vorstand einer Abteilung zu machen, der dann ohnehin wie ein einfacher Scriba jeden einzelnen Bericht, jede Ernennung, jede Bekanntmachung, jede Auszeichnung vorzulegen hatte? Silanus ließ sich nicht entmutigen und sprach weiter.


    "Und was die Erhebung in den Ordo Equester betrifft. Wir haben derzeit in Rom an die 20.000 Ritter. Die meisten davon auf Grund ihres Geburtsrechtes. Die Ernennung ist in solchen Fällen eine reine Formalität. Auch diese möchtest du in Zukunft alle zur Absegnung vorgelegt bekommen?“


    Der Iunier hoffte immer noch inständig, dass der Präfekt sich einen Scherz erlaubte. Seine Karriere hätte sonst mit diesem Posten ein herbes und unerwartetes Ende gefunden. Degradiert vom Kommandeur einer Einheit zu einem einfachen wenn auch gut bezahlten Scriba.

    "Nun…. Ich bin mit deiner Arbeit sehr zu frieden und könnte mir vorstellen deine Karriere etwas zu fördern, sofern es in meiner Macht steht und du einverstanden wärst. Es würde mir zwar leid tun einen so fähigen Mann zu verlieren, aber ich bin der Meinung das du zu mehr Fähig bist, als hier dein restliches Leben als Primicerus zu fristen. Gab es in deiner Familie eigentlich Mitglieder des Ritterstandes?"


    Fragend sah Silanus seinen Untergebenen an.

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus musterte den Mann, der eintrat, eindringlich. "Salve, Iunius. Nimm doch Platz. Als allererstes möchte ich Dich fragen, wie es zu den jüngsten Ernennungen und Auszeichnungen gekommen ist. Keine davon ist über meinen Schreibtisch gegangen*." Seine Augenbrauen waren angehoben und sein Blick war stechend zu nennen.



    Sim-Off:

    *Zwar paßt das zeitlich nicht ganz, aber sonst müsste ich Dich gleich wieder vorladen. Es scheint mir einfacher, wenn wir alles in einem Gespräch abhandeln.


    Silanus nahm das Angebot gerne an und setzte sich auf einen der freuen Stühle. Der Präfekt war anscheinend kein Mann der sich lange mit Höflichkeiten aufhielt sondern lieber gleich zur Sache kam. Das überraschte den Iunier zwar ein wenig, doch nach einem kurzen räuspern war er bereit dem Statthalter Roms Rede und Antwort zu stehen.


    "Das ist wahr Praefectus. Sie sind über meinen Schreibtisch gegangen und ich habe sie nach eingehender Überprüfung abgesegnet und veröffentlichen lassen." sagte Silanus vollkommen selbstverständlich.

    Zitat

    Original von Lucius Iunius Silanus


    Mit gesenktem Kopf und das Haupt mit seiner Toga bedeckt, betrat Silanus den Tempel des Iupiter Optimus. Er wusste nicht mehr wie lange er keinen Tempel mehr aufgesucht hatte, doch die Zeit war eindeutig Reif, die Götter dafür um Verzeihung und die Schutzherrin seiner Familie um ihren Beistand zu bitten. Es war eine schwierige Zeit für die Gens und Silanus verstand es als seine Aufgabe, die Götter im Namen der Familie gängig zu stimmen. Zielstrebig ging er daher auf die Cella der Iuno Regia zu und hielt Ausschau nach einem Priester.


    Anscheinend schien kein Priester Zeit zu haben, also wartete Silanus geduldig.............