Beiträge von Lucius Iunius Silanus

    Nach dieser freundlichen Aufforderung schloss Silanus die Türe hinter sich und ging die letzten Schritte auf Serrana zu.


    "Es tut mir leid, dass ich mir bisher nicht mehr Zeit für dich nehmen konnte. Am Kaiserhof ist sehr viel zu tun. Vorallem wo der Kaiser nicht in Rom weilt und alles weitergeleitet werden muss. Dazu kommen natürlich auch noch die Anfangsschwierigkeiten. Ich habe das Gefühl es wird noch lange dauern, bis ich richtig eingearbeitet bin in dieses neue Amt. Aber genug von mir und meiner Arbeit. Lass uns über dich reden. Wie geht es dir? Ich hoffe du hast dich schon gut in Rom einleben können."

    Silanus war gerade aus dem Palast gekommen und hatte bei einem der Sklaven nachgefragt, ob sich Serrana gerade im Haus aufhielt. Er wurde auf das Zimmer der jungen Iunia verwiesen und machte sich auf den Weg, um ein paar Worte mit ihr zu wechseln. Wie es die Höflichkeit gebot klopfte er an und wartete auf eine Reaktion aus dem Inneren des Cubiculums.

    Silanus überflog das Schreiben und seufzte. Dann holte er eine Liste hervor und fuhr mit seinem Finger über die Zeilen. Glücklicherweise hatte er sich von einem Scriba alle Ernennungen der letzten Zeit zusammenfassen lassen, um so selbst einen Überblick zu bewahren.


    "Ah hier. Ich sehe schon."


    Er legte die Liste beiseite und gab Imperiosus den Brief des Viniciers zurück.


    "Setze eine Antwort an den Legaten auf und informiere ihn, dass ein gewisser Tribunus Artorius Reatinus aus der Legio I bereits am ANTE DIEM IV KAL DEC DCCCLIX A.U.C. (28.11.2009/106 n.Chr.) über seine Versetzung informiert wurde und eigentlich unterwegs nach Confluentes sein sollte.


    Sicherheitshalber schicke bitte auch einen Boten zur Legio I. Der Kommandeur soll mir schriftlich bestätigen, dass dieser Tribun tatsächlich bereits abgereist ist."

    Ein Bote des Palastes kam und platzierte Post.


    Praefectus Urbi
    Potitus Vescularius Salinator

    Castra Praetoria



    L. IUNIUS SILANUS PROCURATOR AB EPISTULIS
    PRAEFECTI URBI VESCULARIO SALINATOR SALUTEM DICIT


    Anbei ein Schreiben des aegyptischen Statthalters Terentius Cyprianus. Da diese Provinz unter deiner besonderen Beobachtung steht erbitte ich deine Zustimmung.


    ~~Kanzlei des Procurator ab epistulis~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]




    An die kaiserliche Kanzlei in Rom
    zu Händen des Procurator ab epistulis


    Ich grüße dich Procurator,


    ich schreibe dir aufgrund einer Anfrage zu einer Beförderung in den Rang des Iuridiculus der Provinz Ägypten.
    Ich möchte meinen Klienten Tiberius Prudentius Scipio dazu ernennen. Er hat bisher Rom in vorbildlicher gedient und dafür auch schon den Ritterstand bekommen. Da die Provinz gerade in solchen Zeiten dringend loyale römische Beamten braucht, bitte ich dich diese Anfrage schnell zu bearbeiten und wenn möglich in positiver Absicht. Als verwandter des des PP ist dieser Mann sowieso über jeden Zweifel erhaben. Die Vita des Mannes lege ich dir bei.
    Ich danke dir schonmal jetzt für Bearbeitung und verbleibe in Erwartung deiner Antwort bzw. die des Kaisers.


    Vale Bene
    Appius Terentius Cyprianus


    Anhang:


    - ANTE DIEM III ID NOV DCCCLIX A.U.C. (11.11.2009/106 n.Chr.)
    Eques
    - ANTE DIEM XI KAL OCT DCCCLIX A.U.C. (21.9.2009/106 n.Chr.)
    Magister Officiorum - Alexandria et Aegyptus [Link]


    - ANTE DIEM VII KAL IUN DCCCLIX A.U.C. (26.5.2009/106 n.Chr.)
    Magister Officiorum - Alexandria et Aegyptus
    - PRIDIE KAL MAR DCCCLIX A.U.C. (28.2.2009/106 n.Chr.)
    Candidatus Cursu Iuris - Schola Atheniensis
    - ANTE DIEM IV NON FEB DCCCLIX A.U.C. (2.2.2009/106 n.Chr.)
    Diploma: Cursus Res Vulgares XXXVI
    - ANTE DIEM IV NON FEB DCCCLIX A.U.C. (2.2.2009/106 n.Chr.)
    Candidatus Cursu Rei Vulgarium - Schola Atheniensis
    - PRIDIE KAL DEC DCCCLVIII A.U.C. (30.11.2008/105 n.Chr.)
    Magister Officiorum - Alexandria et Aegyptus
    - ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLVIII A.U.C. (26.9.2008/105 n.Chr.)
    Klient - Appius Terentius Cyprianus
    - ANTE DIEM VI KAL AUG DCCCLVIII A.U.C. (27.7.2008/105 n.Chr.)
    Scriba Provincialis - Alexandria et Aegyptus

    Also wenn ich die Gesetze richtig auslege, dann haut das mit den Wahlen dieses Mal auch wieder nicht hin - abgesehen davon das noch kein OK vom PU gegeben wurde.


    Lt. Gesetz:


    § 40 Wahltermin
    (2) Der Wahltermin wird von den amtierenden Consuln festgesetzt und bedarf der Bestätigung durch den Imperator Caesar Augustus. Anschließend wird er von den Consuln öffentlich bekannt gemacht und zwar spätestens 4 Wochen vor dem Beginn des ersten Wahltages.


    Diese 4wöchige Frist haben wir ja für den neuen Termin 17.01.-18.01. schon wieder verpasst.


    Geschätzter Praefectus!


    Leider ging sich die vierwöchige Bekanntgabefrist für die kommenden Wahlen nicht mehr aus. Wir haben daher einen neuen Wahlvorschlag des ehrenwerten Consuls erhalten. Ich bitte um deine Absegnung der neuen Termine.


    Lucius Iunius Silanus




    Imp Caes Aug C Ulpius Aelianus Valerianus - Palatium Augusti - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA CONSVLIS
    ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLX A.U.C.
    (23.12.2009/106 n.Chr.)


    Consul M' Tiberius Durus Imp Caes Aug C Ulpio Aeliano Valeriano s.p.d.


    Wie ich feststellte, hast Du Dich nicht zu meinem vorgeschlagenen Wahltermin geäußert, weshalb ich erneut diese Nachfrage entsende. Nachdem das Jahr inzwischen weiter fortgeschritten ist, schlage ich außerdem vor, den Wahltermin auf die ersten beiden Tage der Ludi Palatini zu verschieben, ANTE DIEM XVI KAL FEB DCCCLX A.U.C. (17.1.2010/107 n.Chr.) und ANTE DIEM XV KAL FEB DCCCLX A.U.C. (18.1.2010/107 n.Chr.). Auch sie sind Diei Comitiales, sodass eine Wahl mit den religiösen Bestimmungen vereinbar wäre.


    gez.
    M' Tiberius Durus

    An den Consul
    M. TIBERIUS DURUS

    Villa Tiberia



    L. IUNIUS SILANUS PROCURATOR AB EPISTULIS
    CONSUL M'. TIBERIO DURO S. D.


    Ehrenwerter Consul!


    Den von dir vorgeschlagenen Terminen betreffend der kommenden Wahlen zum Cursus Honroum am ANTE DIEM III NON IAN DCCCLX A.U.C. (3.1.2010/107 n.Chr.) und PRIDIE NON IAN DCCCLX A.U.C. (4.1.2010/107 n.Chr.) wurde stattgegeben. Leider gab es jedoch Verzögerungen bei der Weiterleitung dieser Information. Die neuen Termine wurden nun an den Praefectus Urbi zur neuerlichen Zustimmung weitergeleitet.


    ~~Kanzlei des Procurator ab epistulis~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


    "Ich verstehe!"


    Silanus dachte einen Augenblick über die weitere Vorgehensweise nach, ehe er seinem Untergebenen die Entscheidung mitteilte.


    "Gut Imperiosus. Dann möchte ich, dass du zuerst den Praefectus Praetorio aufsuchst. Er soll als Erster deinen Bericht hören. Danach kannst du den Praefectus Urbi aufsuchen. Ich habe Verständnis, wenn du einige Tage frei möchtest, um dich von deiner Reise zu erholen. Doch brauche ich dich hier, also melde dich wieder bei mir so bald wie möglich."


    "Ich verstehe. Ich habe Axilla bereits kurz getroffen. Aber zurück zu der Situation in Alexandia."


    Silanus räusperte sich.


    "Was sind nun deine Schlussfolgerungen daraus bzw. was sollen wir an den Praefectus Urbi und dem Kommandanten der Garde weitergeben?"

    "Ich habe auch davon gehört, allerdings konnte ich ihn bisher noch nicht kennen lernen. Man hat mir nahe gelegt auf eine Ein- oder sagen wir lieber Vorladung zu warten, statt selbst bei ihm aufzutauchen. Naja. Mir soll es Recht sein."


    Silanus nahm die Urkunde zur Hand und änderte den Dienstort, ehe er sie seinem Verwandten übergab.


    Legatus Legionis
    der Legio I

    Mantua, Italia



    L. IUNIUS SILANUS PROCURATOR AB EPISTULIS
    LEGATUS LEGIONIS LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS


    Hiermit übersende ich dir Grüße aus Rom und möchte dich darüber in Kenntnis setzen, dass der Decurio Publius Iunius Brutus ab sofort als Praefectus Castrorum der Legio I Traiana pia fidelis eingesetzt werden soll. Er hat sich durch seine bisherigen Dienste bei der ALA II Numidia in Germanien ausgezeichnet und ist mehr als geeignet für seinen neuen Posten. Ich bitte dir die dementsprechende Ernennung und Einsetzung durchzuführen.



    Lucius Iunius Silanus
    ~~Procurator ab epistulis~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]



    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    Na Klasse ... zwar war es durchaus verständlich das der neue Praefectus sich noch nicht eingelesen hatte, immerhin waren es nicht nur 1,2 Akten sondern Material über so ziehmlich jeden Soldaten im ganzen Imperium, allerdings war es dafür umso blöder für mich ... denn ich durfte nun von ganz vorne anfangen ....


    "Nun gut ... also Auslöser war ein Artikel in der Acta der davon berichtete das es in Alexandria zu Auseinandersetzungen zwischen der Legion und der Bevölkerung gekommen war, wobei die Kanzlei nicht darüber informiert worden war. Daraufhin entschieden die Procuratoren jemanden nach Alexandria zu entsenden, um der Sache auf den Grund zu gehen und Rom zu berichten. Die Wahl fiel auf mich und ich machte mich auf den Weg. Als ich in Alexandria ankam hatte sich der Zustand während meiner Reise noch enorm zugespitzt, denn als ich dort ankam war die Stadt von der XXII Legion "besetzt" und überall patroulierten die Legionäre. Nachdem ich meine Anwesenheit der Regia übermittelt hatte nahm ich mir anschließend die Zeit um mit den verschiedenen Personen zu sprechen, die meiner Meinung nach Anteil an der Situation hatten. Darunter der ehemalige Praefetus Legionis Terentius Cyprianus, der ehemalige Praefectus Castrorum der 22. Fabius Vibulanus und der ehemalige Praefectus Aegyptii Germanicus Corvus. Nachdem ich also mit allen gesprochen hatte, schrieb ich einen Bericht nach Rom in dem ich die Situation einschätzte und die jeweiligen Personen."


    Ich verharrte kurz und versuchte eine Regung im Gesicht meines Vorgesetzten zu erahnen, denn was jetzt kommen sollte mochte vielleicht schlecht auf unser Verhältniss zueinander wirken und das war etwas was ich unbedingt vermeiden wollte ...


    Silanus nickte gespannt.


    "Nur weiter. Nur weiter."

    Zitat

    Original von Publius Iunius Brutus
    Brutus nickte, er hatte schon damit gerechnet, das seine Dokumente vorbereitet waren. Als Silanus ihn nach Aegyptus fragte, blickte er auf.
    "Du meinst....es wäre möglich dass du mich zu einer anderen Legion schickst?" Ein wenig ungläubig hob er die Augenbraue. Er hatte sich bereits damit abgefunden, wieder lange Zeit von Clara getrennt zu sein.


    Er fuhr fort: "Wenn das ginge, würde ich mit Freuden annehmen, zwar bin ich nicht besonders erpicht darauf, nach Aegyptus zu gehen, aber wenn der Kaiser es so wünscht...." Er wusste noch überhaupt nicht, was er sagen sollte, doch er hatte seinen Eid geschworen und würde notfalls auch in der Wüste dienen.


    Silanus nahm einige Schriftrollen zur Hand.


    "Gut dann lass uns nachsehen. Hmmmm... Ach ja hier!"


    Er tippte mit den Finger auf eine Stelle.


    "Die Legio I hat derzeit auch verwendung für einen Praefectus Castrorum. Wenn es dir also Recht ist, dann bleibst du hier in Italia, um genauer zu sein in Mantua. Ich werde die Versetzung dementsprechend abändern."

    Zitat

    Original von Publius Iunius Brutus
    Brutus betrat das Officium und erblickte seinen Verwandten in den doch recht großen Räumlichkeiten.
    "Salve Silanus", grüßte er ihn, "wie ich sehe hast du dich schon eingerichtet?" Er sah sich kurz um und kam dann zum eigentlichen Grund seines Besuches.
    "Ist mein Marschbefehl für Aegyptus schon eingetroffen? Ich will noch eines der letzten Schiffe nehmen, bevor die Routen nicht mehr so ruhig sind."


    "Ich habe ihn bereits anfertigen lassen und muss ihn nur noch unterschreiben und siegeln."


    Silanus kramte eine Pergamentrolle aus einem Stapel hervor und breitete sie vor sich aus.


    "Du bist dir sicher das du nach Aegyptus willst? Nun wo ich dieses Amt bekleide könnte ich dich auch in einer näheren Legio unterbringe."

    Nun setzte sich auch der Iunier wieder und sah gespannt in die Richtung seines Untergebenen.


    "Nein. Ich höre zum ersten Mal das bereits Berichte vorliegen. Du wirst verstehen, dass ich bisher noch nicht genügend Zeit hatte, um mich vollends einzuarbeiten. Du kannst also gerne von Vorne beginnen."

    Silanus nahm die Tabula entgegen und überflog sie rasch. Dann schüttelte er den Kopf


    "Keinerlei Einwände."


    und gab die Tafel zurück.


    "Dann hat es mich gefreut dich kennen zu lernen Praefectus."


    Der Iunier erhob sich und nickte dem Prätorianer zu.


    "Vale und noch einen schönen Tag."


    Dann verließ er das Officium.