Beiträge von Lucius Iunius Silanus

    "Sehr gut Decurio. Die Männer können Bequem stehen."


    Silanus wartete einen kurzen Moment und trat dann vor die versammelte Truppe.


    "Für mich als Kommandanten und bestimmt auch für euch als eingeschworene Truppe ist es immer schade, einen guten Soldaten, Offizier oder Kameraden gehen zu sehen. Decurio Romanus, der euch bisher kommandiert und ausgebildet hat, wurde vom Kaiserhof nach Rom berufen, um dort bei der kaiserlichen Garde, den Prätorianern, zu dienen.


    Einerseits ist es schade einen so guten und erfahrenen Offizier zu verlieren, andererseits macht es mich stolz, sehr stolz, das der Kaiserhof immer wieder Männer aus unseren Reihen auserwählt, um sie in den Dienst der bedeutendsten und wichtigsten Einheit des Reiches zu stellen. Romanus ist nicht der Erste und bestimmt auch nicht der letzte, der durch den hervorragenden Ruf unserer Ala profitiert und diese besondere Chance erhält.


    Und gerade für euch, die ihr kurz vor dem Ende eurer Ausbildung steht, soll diese Versetzung des Decurios zeigen, dass euch alle Möglichkeiten offen stehen. Ihr seit hier in der bekanntesten und besten Ala des ganzen Reiches. Das sollte euch Stolz machen und mit Ehre erfüllen."


    Der Präfekt wandte sich lächelnd an Romanus.


    "Decurio Romanus. Mir bleibt nun nur noch, dir alles Gute zu wünschen. Mögen die Götter deine weiteren Wege ebenso geschickt lenken, wie sie es hier in Germanien getan haben. Ich bin mir sicher, du wirst uns bei den Prätorianern keine Schande machen."


    Dann deutete er Decurio Merowech, dass dieser übernehmen konnte. Ob er nun ebenfalls einige Worte sprechen wollte, oder die Männer einfach nur zu einigen Jubelrufen motivierte, war abzuwarten.

    "Eine sehr gute Idee Merowech. Du hast meine Genehmigung die….."


    Silanus nahm den Dienstplan zu Hand und überflog kurz die Zeilen.


    "……. die I. Turma für dieses Manöver einzuplanen. Sprich dich mit Brutus ab und richte ihm aus das er dich mit seinen Männern nach vollsten Kräften unterstützen soll. Ein neuer Schwung Eques kann im Moment nicht schaden. Lasst euch also nicht all zu lange bis zur Durchführung Zeit."

    Schließlich, nach einer ziemlich langen Wartezeit, tauchte Silanus am anderen Ende des Forums auf und marschierte in Begleitung eines Scribas und ziemlich schnellen Schrittes auf die Ausbildungseinheit, ihren neuen und ihren alten Decurio zu. Dort angekommen wandte er sich direkt an die Offiziere.


    "Verzeiht. Ich hatte eine längere Unterredung mit einem der hiesigen Magistrate."


    Diese knappe Erklärung musste reichen, schließlich war der Präfekt niemanden hier Rechenschaft schuldig. Mit einem Lächeln und einem Nicken unterstrich er seine entschuldigenden Worte und sah dann durch die Reihen der Probaten.


    "Wir können beginnen."


    Meinte er zu Merowech, der nun an der Reihe war, seinem Kommandanten ordentlich Meldung zu machen.

    Der Kommandant nahm äußerst Wohlwollend zur Kenntnis, dass Merowech von sich aus gekommen war. Meistens lief es umgekehrt ab und Silanus musste die Offiziere zu sich bestellen.


    "Sehr gut Merowech. Bevor du jedoch damit beginnst möchte ich noch schnell etwas loswerden. Sonst vergesse ich vielleicht.


    Decurio Romanus wird uns in den nächsten Tagen verlassen. Auch wenn er dir die Einheit bereits übergeben hat, möchte ich, dass du eine Offizielle Übergabe oder Verabschiedung arrangierst. Er soll sich in allen Ehren von der Einheit verabschieden können. Ich werde der Zeremonie ebenfalls beiwohnen, überlasse die Ausführung aber dir."

    Ein Reiter aus dem Castellum der Ala II Numidia brachte einen Brief bei der Postannahme des Cursus Publicus vorbei, zahlte die Kosten und machte sich wieder auf den Heimweg.


    ANTE DIEM V ID SEP DCCCLIX A.U.C. (9.9.2009/106 n.Chr.)



    An
    Procurator ab epistulis
    Kaeso Antonius Hortalus


    Administratio Imperatoris
    Roma
    Provincia Italia



    Geschätzter Procurator!


    Ich möchte dich darüber in Kenntnis setzen, dass einer meiner Offiziere seit längerem durch seinen Einsatz, sein besonderes Führungsgeschick und sein stark ausgeprägtes Pflichtbewusstsein hervorsticht. Es handelt sich dabei um den Decurio Publius Iunius Brutus, den ich auf diesem Wege für eine Versetzung vorschlagen möchte.


    Ich denke Decurio Iunius Brutus bringt alle Eigenschaften mit, um in einer Legio als fähiger Praefectus Castrorum zu dienen. Bereits jetzt hat er stellvertretend Führungsagenden der Ala II Numidia übernommen und sorgt dafür, dass alle regelmäßig stattfindenden Handlungen reibungslos ablaufen.


    Ich schlage daher vor, den Decurio bei der Besetzung offener Stabsposten, vor allem in der Provinz Italia, zu berücksichtigen und gegebenenfalls seine Versetzung zu ermöglichen.


    Lucius Iunius Silanus
    Praefectus Alae - Ala II Numidia



    [Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/5134/iuniasiegelpapyruscx7.gif]


    Sim-Off:

    bezahlt

    Der Iunier nahm sich vor, Narcissa bis zu ihrer Abreise nicht mehr aufzusuchen. Es war wohl das Beste für beide und auf eine zweite große Abschiedsszene, wie damals mit Axilla, konnte er verzichten. Zu tief hatten ihm die letzten beiden Enttäuschungen getroffen und von Frauen hatte er vorerst genug. Hier im Castellum gab es ohnehin keine und die einsamen Abende würde er sich mit Arbeit vertreiben. Er ging Richtung Türe und verabschiedete sich, ohne Narcissa noch einmal in die Augen zu sehen.


    "Vale Narcissa."


    Dann verließ er, ohne auf Antwort zu warten, das Cubiculum und ging zurück in das Stabsgebäude.

    Dienstplan




    TURMA II


    TURMA III


    TURMA IV


    TURMA V - XVI


    Ausbildungsturma


    Anmerkungen:
    Bei Rückfragen ist der Dienstweg einzuhalten und somit der direkte Vorgesetzte aufzusuchen.
    Bei Verlassen und Betreten des Castellums ist der Wache am Tor Meldung zu machen.
    Alle Angehörige der Einheit haben selbstständig tägliches Training durchzuführen!
    Der Dienstplan ist gültig, bis neue Befehle erfolgen!



    Lucius Iunius Silanus



    Sim-Off:

    Die Wache an der porta kann und soll, von jedem Soldaten, ab dem Rang des Eques, gesimmt werden! Ebenso kann ab sofort ein Wachdienst im Praetorium gesimmt werden!

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    LUCIUS MAXIMUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VII KAL SEP DCCCLIX A.U.C.
    (26.8.2009/106 n.Chr.)
    .


    ZUM
    PROBATUS - ALA II NUMIDIA


    Lucius Iunius Silanus

    Irgendwie kam SIlanus diese ganze Szene bekannt vor. Wieder einmal verlor er eine junge Frau, die ihm sehr viel bedeutete. Wieder einmal trennten sich ihre Wege auf ähnliche Art und Weise und führten in unterschiedliche Provinzen. Wieder einmal würde er alleine seines Weges ziehen und sich in Arbeit verkriechen, von der es hier zum Glück ausreichend gab. Er dachte einen Moment an Axilla, die er in diesem Moment schmerzlicher vermisste, als jemals zuvor. Sie war anders gewesen als Narcissa – ganz anders. Nach einem kurzen Moment des Zögerns löste er sich wieder von seinen Gedanken.


    "Gut. Ich wünsche dir alles Gute Narcissa. Fortuna möge über die Wachen und dir Glück bringen. Lass hin und wieder von dir hören. Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, wie es dir in Rom ergeht."

    Als Narcissa seinen Unterarm berührte stand Silanus wieder auf und trat einen Schritt in Richtung Türe.


    "Sollte es Probleme geben, werde ich Livianus anweisen dich sofort in das nächste Schiff in Richtung Achaia zu setzen. Alles weitere soll sich dann dein Vater mit dir ausmachen. Sobald ich Zeit habe, werde ich Decimus Livianus einen Brief schicken, der ihn über dein kommen informiert. Am besten du bittest ihn gleich nach deiner Ankunft ebenso um sein Patronat. Das wird die Sache wesentlich vereinfachen. Es ist nichts ungewöhnliches, dass sich ein Patron seines Klienten annimmt."

    "Lass Brutus dabei aus dem Spiel. Er ist Soldat unter meinem Kommando und derzeit kann ich nicht auf ihn verzichten. Die Zeit wo er nach Rom gehen kann wird schon noch kommen, aber nicht jetzt."


    Silanus fuhr sich mit beiden Händen durch das Gesicht und machte einen nachdenklichen, müden Eindruck. Dann setzte er sich auf Narcissas Bett und sagte erste einmal gar nichts. Nach Rom wollte sie? Das sie Livianus ins Spiel brachte, ließ den Iunier neue Überlegungen anstellen. Vielleicht konnte er sich tatsächlich um Narcissa kümmern. Er hatte auch ihn damals unter seine Fittiche genommen und Silanus wusste, dass er ein durchaus strenger Mann sein konnte. Doch wie es ihm nun nach seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft ging? Ob er sich überhaupt um Narcissa kümmern konnte? Zumindest war der Haushalt der Decimer so groß, dass Livianus zumindest jemand anderen dazu abstellen konnte, um nach Narcissa zu sehen. Oder sollte er sie direkt…..?


    "Also Narcissa. Du kannst nach Rom. Du wirst dich dort in die Obhut meines Patron, Marcus Decimus Livianus begeben. Hast du mich verstanden? Du wirst vorerst auch nicht in der Casa Iunia, sondern in der Casa Decima wohnen, wenn dies möglich ist."


    Silanus wusste, dass die Decimer über eine große Casa in Rom verfügten. Ein zusätzliches Zimmer war also bestimmt kein Problem. Was die Matrone anbelangte, so könnte dies vielleicht zu einem werden.


    "Decimus Livianus ist verwitwet. Er selbst hat derzeit keine Frau, doch bin ich mir sicher, dass sich jemand anderer aus der Gens um den Haushalt kümmert. Dieser Decima wirst du zur Hand gehen und machen, was man dir sagt. Selbst wenn das bedeutet, das du dich dort um die Betten kümmern oder in der Küche aushelfen musst. Livianus war in Gefangenschaft und ich weiß nicht, in wie weit er sich von diesen Strapazen erholt hat. Dennoch wirst du nur das tun, was er selbst oder jemand, den er bestimmt, dir sagt und aufträgt. Auch den Zeitpunkt, wo du in unsere Casa kannst, wird Decimus Livianus bestimmen. Ich vertraue auf seine Weisheit und sein Urteilsvermögen. Er ist ein großer Mann. Mach unserem Haus also keine Schande."

    "Dennoch weiß ich nicht, welche Familienmitglieder sich derzeit in Rom aufhalten. Du hättest dort zwar eine Casa über den Kopf, aber vielleicht niemanden der auf dich acht geben und sich um dich kümmern würde. Sklaven reichen mir da nicht. Das kann ich nicht verantworten Narcissa, es tut mir leid."


    Grundsätzlich glaubte Silanus zwar, dass Narcissa in Rom besser aufgehoben war als hier, jedoch konnte er es wirklich nicht verantworten sie dort alleine zu lassen. Gerade eine junge Frau wie Narcissa konnte in der Hauptstadt schnell in schlechte Gesellschaft kommen oder sich mit den falschen Leuten anfreunden.

    Silanus war kurz irritiert als Narcissa ihm Wein anbot und ging erst gar nicht darauf ein. Er war nicht hier um eine gemütliche Unterhaltung zu führe, was die junge Frau auch gleich merken sollte.


    "Und du glaubst, dass ich dich mit dem nächst besten Soldaten nach Rom gehen lasse. Alleine, auf dich gestellt und ohne jemanden, der in Rom auf dich acht gibt?


    Ich weiß nicht, ob du dich daran erinnern kannst, aber ich habe deinen Vater ein versprechen abgegeben, mich um dich zu kümmern. Wenn dies nicht mehr deinen Wunsch entspricht, dann wäre es wohl eher angebracht, wenn ich dich wieder zurück zu deinen Vater schicke. Doch kann ich mir nicht vorstellen, dass er besonders begeistert davon sein würde.


    Wenn du nicht mehr den Wunsch verspürst mich zu heiraten, dann soll das so sein. Aber dennoch trage ich die Verantwortung für dich. Wie bei allen Göttern kommst du dann auf die Idee, du könntest alleine die Entscheidung treffen jetzt sofort nach Rom abzureisen?!"

    Nachdem Romanus wieder seiner Wege gezogen war, atmete Silanus kurz durch. Wäre er sofort in Narcissas Zimmer gestürzt, hätte dies vermutlich verheerende Auswirkungen gehabt. Doch so nutzte einen kurzen Moment, um sich wieder zu beruhigen und zu sammeln. Dann erst öffnete er ohne Klopfen die Türe zu Narcissas Zimmer und trat ein.


    "Narcissa?! Romanus hat mich rufen lassen. Was ist los?"


    Seine Stimme klang monoton und leicht verärgert.

    Nunja. Wo soll ich da beginnen. Unsere Gens stammte ursprünglich aus Italia, wurde dann aber von unseren Vorfahren vor Generationen nach Achaia und Hispania ausgebreitet. Die drei großen Familienzweige haben ihren Familiensitz in diesen drei genannten Provinzen. Von dort aus gab und gibt es natürlich immer wieder Familienmitglieder, die aufgrund ihrer Abenteuerlust, oder so wie es bei mir der Fall ist, aufgrund ihrer dienstlichen Pflichten quer durch das ganze Reich ziehen.


    Wie du weißt, war mein letzter Dienstort Aegyptus. Ich habe dort als Tribun bei der Legio XXII gedient. Während dieser Zeit sind auch Iunia Urgulania und mein früheres Mündel Iunia Axilla zu mir gezogen. Beide sind nach meiner Versetzung in Alexandria geblieben. Hin und wieder habe ich auch Kontakt zu den Familienzweigen in Hispania und in Achaia, aber mittlerweile eher selten. In meiner Jugend war ich einige Jahre in Achaia, die meisten Kontakte entstammen noch dieser Zeit. In Italia gehören uns ein wenig Land und eine Casa in Rom. Sollte es dich also einmal dorthin ziehen, dann weißt du bereits jetzt, dass dich dort ein Dach über den Kopf erwartet."

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    SERAFíM VARELAS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IX KAL SEP DCCCLIX A.U.C.
    (24.8.2009/106 n.Chr.)
    .


    ZUM
    PROBATUS - ALA II NUMIDIA


    Lucius Iunius Silanus