Beiträge von Lucius Iunius Silanus

    ANTE DIEM IV NON MAI DCCCLIX A.U.C. (4.5.2009/106 n.Chr.)



    An den Senator und LAPP
    Marcus Vinicius Lucianus
    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogonticum, Germania Superior



    Geschätzter Vinicius Lucianus!


    Unser letztes Aufeinandertreffen ist nun einige Zeit her und es freut mich dir mitteilen zu können, dass ich mich mittlerweile sehr gut eingelebt habe und mit der Ala II Numidia alles zum Besten steht. Aufgrund des derzeit regen Zulaufs an Perigrini habe ich verstärkte Ausbildungsmaßnahmen angeordnet. Bei nächster Gelegenheit sollten wir uns darüber unterhalten, ob wir die Einheit nicht in eine Ala Militaria umwandeln könnten.


    Der Grund meines heutigen Schreibens ist jedoch ein Decurio, der unter meinem Kommando dient. Sein Name ist Justinianus Cupidus und er steht seit ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.) im Dienste der Ala. Ich habe ihn seit meinem Eintreffen in Confluentes als hervorragenden Offizier kennen gelernt, der bisher immer ausgezeichnete Führungsqualitäten bewiesen hat, mir von Beginn an eine wichtige und nicht wegzudenkende Unterstützung war und wohl zu den Besten dieser Einheit gehört. Auch in seinen Personalakten habe ich nur positive Beurteilungen meiner Vorgänger finden können.


    Hier ein Auszug seines Werdegangs:
    - ANTE DIEM VIII ID MAR DCCCLIX A.U.C. (8.3.2009/106 n.Chr.)
    Student (Examen Secundum) - Academia Militaris Ulpia Divina
    - ANTE DIEM III NON NOV DCCCLVIII A.U.C. (3.11.2008/105 n.Chr.)
    Student (Examen Primum) - Academia Militaris Ulpia Divina
    - ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVIII A.U.C. (25.9.2008/105 n.Chr.)
    Decurio - Ala II Numidia
    - ANTE DIEM XIII KAL AUG DCCCLVIII A.U.C. (20.7.2008/105 n.Chr.)
    Phalera: Verdienste im Kampf gegen die Banditen in Borbetomagus - KAL IUL DCCCLVIII A.U.C. (1.7.2008/105 n.Chr.)
    Candidatus Cursu Rei Vulgarium - Schola Atheniensis
    - ANTE DIEM XIV KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (18.6.2007/104 n.Chr.)
    Duplicarius - Ala II Numidia
    - ANTE DIEM IV NON APR DCCCLVII A.U.C. (2.4.2007/104 n.Chr.)
    Eques - Ala II Numidia
    - ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.)
    Probatus - Ala II Numidia


    Ich möchte dich daher darum bitten, dem Peregrinus Justinianus Cupidus das Bürgerrecht zu verleihen. Er hat in seiner bisherigen Dienstzeit nicht nur unter Beweis gestellt, dass er ein hervorragender Soldat ist, sondern auch das er mit Sicherheit einen ehrenhaften Römer abgeben wird und bei entsprechender Förderung noch eine ansehnliche Karriere vor sich haben könnte.


    Ich hoffe auf deine Zustimmung und verbleibe in Erwartung deiner Antwort



    [Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/5134/iuniasiegelpapyruscx7.gif]


    Lucius Iunius Silanus



    Silanus nickte dem jungen Mann zu, als dieser grüßte und sich vor dem Schreibtisch seines Kommandanten platzierte. Der Soldat wirkte etwas angespannt, was allerdings keine besondere Überraschung war. Schließlich wurde man nicht jeden Tag zum Präfekten zitiert.


    "Sehr gut. Ich möchte dich nicht lange auf die Folter spannen und gleich zur Sache kommen. Ein Posten als Decurio ist in den letzten Tagen frei geworden und ich habe nach durchsicht deiner Akte und nach Rücksprache mit einigen Offizieren beschlossen dich zum Decurio zu ernennen."


    Er wartete kurz ab, um diese Information bei dem Atier sacken zu lassen, ehe er fortfuhr.


    "Du wirst die Ausbildung der Probatii übernehmen und dich um die Sicherheit im Praetorium kümmern. Ich möchte, dass dort ein paar Wachen aufgestellt werden. Nur ausgewählte und sehr zuverlässige Männer, die in erster Linie auf das Wohl meiner Verlobten und der im Haushalt befindlichen Sklavinnen achten sollen, vor allem wenn sie das Praetorium verlassen möchte."

    Was für eine Wohltat. Vielleicht lag es ja daran, dass es Narcissa war, die dem ganzen einen noch größeren Reiz verlieh, aber Silanus hatte das Gefühl, dass die Berührungen und die damit einhergehende Massage noch angenehmer waren als sonst. Selbstverständlich leisteten auch die Haussklaven sonst gute Dienste bei der Waschung ihres Herrn, doch heute war es irgendwie etwas Besonderes. Der Iunier hätte nicht in Traum daran gedacht, dass die sonst eher eitel wirkende junge Frau sich tatsächlich hingab, um ihn selbst zu waschen. Das passte irgendwie nicht in das Bild, dass er sich bisher von ihr aufgebaut hatte. Umso überraschender war es, dass sie sich sogar hinkniete, um ihre „Arbeit“ zur verrichten. Schließlich war sie mit dem Rücken fertig und gab klare Anweisungen, denen Silanus auch folge leistete. Er trat einige Schritte auf die Steinstufen zu und stieg einige davon hinauf, bis ihm das Wasser nur noch bis kurz über die Knöcheln stand. Dann bemerkte er, dass Narcissa sich hingesetzt hatte und drehte sich lächelnd zu ihr um. Hatte sie etwas schon genug vom bedienen? Kam nun wieder ihre verwöhnte Seite zum vorschein?


    "Und was ist mit dir?"

    Der Iunier überlegte kurz, ehe er dem Gast antwortete.


    "Ich bin mir nicht sicher ob ich sie tatsächlich einmal getroffen habe. Aber gehört habe ich in jedem Fall von ihr. Sie und ihr Ehemann Decimus Magnus, der früher selbst diese Einheit kommandiert hat und der Bruder meines Patrons ist, sind Gäste des Statthalters."


    Danach kam der Duccier schließlich zum eigentlichen Grund seines Besuches. Organisatorische und verwaltungstechnische Angelegenheiten waren bei seinen bisherigen Tribunaten vollkommen an Silanus vorüber gegangen und auch hier hatte er nicht das Bedürfnis sich mehr darum zu kümmern, als es wirklich nötig war. Dafür hatte er einen Stab von Schreibern und Angestellten.


    "Nun im Moment wird alles beim alten bleiben. Ich kann dich also beruhigen. Sofern ihr bisher zur Zufriedenheit meiner Vorgänger geliefert habt, werde ich bestimmt nichts daran ändern. Was ich bisher gesehen habe, zeugt von guter Qualität und so kann ich bisher ruhigen Gewissens sagen, dass ich zufrieden bin. Was jedoch die Details der Geschäftsbeziehungen betrifft bin ich noch recht uninformiert. Bei passender Gelegenheit werde ich mir die Verträge vorlegen lassen. Vielleicht kannst du uns ja bei dem einen oder anderem Gut preislich entgegenkommen."

    Dienstplan




    TURMA II


    TURMA III


    TURMA IV


    TURMA V - XVI


    Ausbildungsturma


    Anmerkungen:
    Bei Rückfragen ist der Dienstweg einzuhalten und somit der direkte Vorgesetzte aufzusuchen.
    Bei Verlassen und Betreten des Castellums ist der Wache am Tor Meldung zu machen.
    Alle Angehörige der Einheit haben selbstständig tägliches Training durchzuführen!
    Der Dienstplan ist gültig, bis neue Befehle erfolgen!



    Lucius Iunius Silanus



    Sim-Off:

    Die Wache an der porta kann und soll, von jedem Soldaten, ab dem Rang des Eques, gesimmt werden!

    "Nun Decurio. Es ist kein Alexandria, aber es hat durchaus seine Reize. Ich denke das ich mich hier durchaus sehr Wohlfühlen werde. Man erzählte mir, dass es im Sommer deutlich wärmer hier oben ist, als man es für möglich halten würde bei derart strengen Wintern. In Alexandria war es mir oft um einiges zu heiß. Ich bin daher schon ziemlich gespannt, wie es hier sein wird."


    Die Anmerkungen des Decurios und diverse Freizeitaktivitäten überhörte der Kommandeur – oder machte zumindest so als ob. Ein all zu offener Umgang mit den Untergebenen war nicht immer angebracht und wirkte sich oft auch auf die Moral der Männer und die Glaubwürdigkeit des Kommandeurs aus. Auch in diesen angesprochenen Punkt zog Silanus es vor, seine Anliegen für sich zu behalten und das Gespräch wieder in eine andere Richtung zu lenken.

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTLASSE ICH
    EQUES
    EINAR VIRILIS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV KAL MAI DCCCLIX A.U.C. (28.4.2009/106 n.Chr.).


    AUS DEM DIENST DER
    ALA II NUMIDIA


    Lucius Iunius Silanus

    Silanus dachte kurz über das Anliegen nach. Er kannte die Männer noch nicht gut genug um entscheiden zu können, welcher von ihnen es Wert war, bei der Ala gehalten zu werden, doch in diesem Gesuch, vor allem im Zusammenhang mit der Verwandtschaft, sah er nichts ungewöhnliches und nickte daher zustimmend.


    "Mein Scriba wird die Entlassungspapiere für den Eques ausstellen. Um einen neuen Posten in Britannia muss er sich dann selbst bemühen. Ein Versetzungsgesuch für einen einfachen Eques nach Rom zu schicken halte ich für übertrieben. Ich denke jedoch nicht, dass es ihn Probleme bereiten wird bei der Cohors aufgenommen zu werden. Vor allem wenn er vorweisen kann, dass er hier bei uns gedient hat."

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    DECIMUS ATIUS ROMANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV KAL MAI DCCCLIX A.U.C.
    (28.4.2009/106 n.Chr.)
    .


    ZUM
    DECURIO - ALA II NUMIDIA


    Lucius Iunius Silanus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTLASSE ICH
    DECURIO
    LUCIUS ALBIUS DECIUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV KAL MAI DCCCLIX A.U.C. (28.4.2009/106 n.Chr.).


    AUS DEM DIENST DER
    ALA II NUMIDIA


    Lucius Iunius Silanus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTLASSE ICH
    PROBATUS
    CHAMIZ SCYTHOLATRONIUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV KAL MAI DCCCLIX A.U.C. (28.4.2009/106 n.Chr.).


    AUS DEM DIENST DER
    ALA II NUMIDIA


    Lucius Iunius Silanus

    Überrascht nahm Silanus zur Kenntnis, dass sich Narcissa nach einer sehr kurzen Gedankenpause erhob und ihre Aussagen allem Anschein nach auch in die Tat umsetzen wollte. Als sie sich aus dem Wasser erhob hielt der Iunier für einen Moment gespannt die Luft an. Erst jetzt außerhalb des Wassers war ihr in dünnen Stoff eingewickelter Körper in voller Pracht zu erkennen. Ihre weiblichen Rundungen und die durch den nassen Stoff sichtbaren Hautstellen ließen eine kurze Hitzewelle in Silanus aufsteigen. Sie war eine wahrlich wunderschöne Frau und hatte alles, was sich ein Mann nur wünschen konnte.


    Um Schlimmeres zu verhindern schloss Silanus schließlich seine Augen und lauschte lediglich ihren plätschernden Schritten, die an ihn vorbei führten und schließlich hinter ihm verstummten. Wenige Sekunden später spürte er auch schon die zarten und weichen Hände der jungen Frau auf seiner Haut. Es war ein unglaublich wohltuendes und auch erregendes Gefühl, als sie mit sanften kreisenden Bewegungen das Öl auf seinen Schultern verteilte und dann langsam begann es einzumassieren. Silanus war in diesem Moment froh, dass Narcissa und ihre Sklavin hinter ihm standen und daher nicht erkennen konnten, wie sehr ihm diese Behandlung gefiel.

    "Natürlich Decurio. Du hast die Führung."


    Neugierig ließ der neue Kommandeur seinen Blick über die Häuser schweifen. Es war nicht Rom und auch nicht Alexandria. Hätte man nicht im Hinterkopf gehabt, wie wichtig diese Kommando entlang des Limes war, hätte man fast denken können, Silanus wäre ans Ende der Welt versetzt worden. Doch er war keineswegs jemand, der sich mit dieser ländlichen Idylle nicht anfreunden konnte. Ganz im Gegenteil hatte es auch einen gewissen Reiz dem Trubel der großen Städte zu entkommen. Narcissa würde dies bestimmt ganz anders sehen und irgendwie beschlich ihm ein ungutes Gefühl als er darüber nachdachte wie sie wohl auf ihren ersten gemeinsamen Besuch in Confluentes reagieren würde.


    "Also ist auch die Zusammenarbeit und das Zusammenleben zwischen der Ala und den Stadtbewohnern durchwegs positiv?"

    "Ich möchte selbstverständlich keine Mutmaßungen über die Überlegungen unseres Kaisers anstellen, jedoch könnte ich mir durchaus vorstellen, dass mein Tribunat bei der Vigiles in Rom und meine zuletzt gesammelte Erfahrungen mit der großteils peregrinen Bevölkerung Alexandrias eine Rolle bei der Entscheidung gespielt haben könnte."


    Im selben Moment trat auch ein Sklave ein, der eine Amphore Wein brauchte und den Gästen samt reich verzierten Bechern servierte. Silanus beobachtete aufmerksam, ob er alles richtig machte und die Gäste zur Zufriedenheit bediente. Es war ihm wichtig, von Anfang an einen guten Start hier in Germanien zu haben und dazu gehörte es auch, mit den hier ansässigen Geschäftsmännern und Honoratioren ein gutes Verhältnis zu pflegen.

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    SELEUKOS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V KAL MAI DCCCLIX A.U.C.
    (27.4.2009/106 n.Chr.)
    .


    ZUM
    EQUES - ALA II NUMIDIA


    Lucius Iunius Silanus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GERHARDUS VANNIUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V KAL MAI DCCCLIX A.U.C.
    (27.4.2009/106 n.Chr.)
    .


    ZUM
    PROBATUS - ALA II NUMIDIA


    Lucius Iunius Silanus