Beiträge von Lucius Hadrianus Iustus

    Ich war in Sichtweite des Hauses von Petronius Crispus. Von weitem konnte ich eine Ansammlung von Menschen vor dem Eingang erkennen.


    Als ich näher kam wußte es wer es war. Mein Patron der Legatus Vinicius Lucianus und der Lagerpraefect Artorius Reatinus.


    Salve Patron, Praefectus Reatinus.


    Begrüßte ich die beiden Männer.


    Meinen beiden Sklaven hieß ich hier vor der Türe zu warten. Sie waren ja nicht alleine, so würde es ihnen schon nicht fad werden.

    Ich verabschiedete mich von dem Petronier und räumte die Gläser Weg welche noch gut voll waren. Welch Verschwendung...


    Einige Tage später bekam ich dann auch schon Post. Es ging wie erwartet um die Societas. Ich war froh das ich mir für diese Zeit keine weiteren Termine aufgehalst hatte und somit einiges an Freiraum hatte.


    Ich suchte mir passende Kleidung für den Abend zusammen und machte mich bevor ich dann zu dem Treffen ging noch ein klein wenig zurecht.


    Zu guter letzt erteilte ich meinen paar Sklaven noch diverse Anweisungen und nahm mir Zwei als Leibwächter mit.

    Ich nahm die Tabula entgegen und überflog diese kurz.
    Ob sich diese Sache bis in die Hauptstadt Belgicas ausgeweitet hatte und das eventuell der Grund war warum der Ex-Come dort so schnell verschwunden oder gar getötet worden war? Möglich war alles...


    Ich danke dir Optio Iulius Oktavianus. Ich werde den Bericht an den Legaten weiterleiten und auch dein Ansinnen über diverse Auszeichnungen. Am besten du stellst mir noch eine Liste der Männer zusammen von denen du meinst, welche eine verdient hätten.

    Ich nickte.


    Wunderbar Petronius Crispus.


    Da ich keinen Sklaven hier hatte um auch für mich irgendwelche Notizen zu machen, machte ich mir gedanklich eine Randnotiz das ich mir in nächster Zeit nicht viel vornehmen sollte. Nicht das dieser Termin mit einem anderen tangierte.


    Ich denke zur Zeit nicht. Alles weitere werden wir ja dann spätestens bei dieser Zusammenkunft sehen, denke ich.

    Ich grinste...


    Ich dachte mir ja schon so etwas. Und ja, ich weiß wie schlecht es derzeit um Termine bei dir ausschaut. Aber das wird Duccius Lando nicht viel weiter helfen. Oder er müßte mit Sack und Pack nach Rom reisen und sich dort das Conubium vom Kaiser geben lassen.


    Oder eben in eine andere Provinz. Dabei zuckte ich mit den Schultern.

    Da war ich ja mal gespannt was das werden würde mit dem Legatus.
    Und trank noch einen Schluck bevor ich antwortete.


    Ich überlegte noch ein mal kurz und beschloss das ich mir die Sache bei diesem Treffen noch ein mal anhören wollte.


    Du darfst werter Petronius Crispus.


    Gab ich ihm dann lächelnd die Antwort.

    Ah, die Sache mit dem Geld war also noch hoffen. War ja schon mal nicht schlecht das es noch keine festgelegte Summe gab.


    Wann würde denn dieses Treffen stattfinden, so in etwa?


    Ging auch die Fragerei meinerseits gleich weiter.
    Hmm Rohstoffe hatte ich selbst keine zu bieten sondern war ja selbst von Holzlieferungen abhängig... Und außer meinen Betrieb zur Herstellung von Möbel und Sänften hatte ich ja keinen weiteren.


    Ah gut, ich verstehe.


    So langsam kam es mir vor das dies ein Konkurenzunternehmen zu den Ducciern wurde... Warum auch nicht.


    Ja das leuchtet ein Petronius Crispus. Vielleicht könnte man sogar den einen oder anderen Wagen einsparen.


    Und somit auch Tiere welche ja wieder gefüttert werden mußten.


    Der Comes also auch. Doch dann zog ich erstaunt und vielleicht ein wenig ungläubig meine Stirn in Falten.


    Wie, den Legaten auch? Ja glaubst du denn er hätte Interesse und auch die Zeit für ein solches Unternehmen?


    Naja, Interesse vielleicht schon, doch ob er aber auch die nötig Zeit würde aufbringen können, wagte ich zu bezweifeln. Aber man wußte ja nie...

    Es geht um Duccius Lando. Er war letzt bei mir. Er möchte heiraten. Sie ist allerdings eine Germanin sprich Perigrina. Er benötigt hier für das Conubium von dir. Wenn du mir einen Termin nennen könntest an dem du ihn, seine Angebetete und ihren Vormund empfangen könntest, würde ich diesen auch gleich weiter leiten.

    Ich kratze mich am Kinn wärend ich Crispus weiterhin interessiert zuhörte. Doch bevor ich antwortete nahm ich einen Schluck des Weines was mir einen weiteren Moment zum überlegen verschaffte.
    Ich sog genüßlich den Wein durch die Zähne bevor ich ihn die Kehle hinunter rinnen ließ, es war ein guter Jahrgang.


    An wieviel hast du gedacht dabei gedacht Patronius Crispus?


    Zur Zeit war ich ein wenig knapp bei Kasse da ich einige Ausgaben zwecks Materialbeschaffung hatte.


    Und gibt es auch bestimmte Waren die wir verkaufen würden? Denn es lohnt sich ja nur bei teuren Waren welche auch einiges an Wert haben nehm ich an.


    Wie z.B. meine Sänften oder Möbel welche ich versuchte an den Mann zu bringen.
    Artorius Reatinus also war auch noch mit von der Partie. Er war ein guter Mann was man so hörte was mich schon ein dafür tendieren ließe.


    Wenn hast du noch vor zu fragen, wenn ich das fragen darf?


    Schließlich wollte ich ja wissen mit wem ich es eventuell sonst noch zu tun bekam.

    Einen kleinen Moment bitte. Ich muß eben in den Keller und den Wein holen.


    Vielleicht hätte ich doch nicht allen Sklaven frei geben sollen ging es mir durch den Kopf als ich in den Keller ging um den Wein zu holen. Aber mit Besuch hatte ich ja schließlich auch nicht gerechnet. Ich eilte dann noch in die Küche um Gläser zu holen und kam auch prompt zurück.


    So da wäre ich wieder...


    Und schenkte drei Gläser ein und verteilte diese auf dem Tisch. Dann setzte auch ich mich.


    Eine Gesellschaft also.


    Überlegte ich laut.


    Erzähle mir mehr Petronius Crispus. Das was du sagst hört sich interessant an.


    Und war gespannt was er mir noch unterbreiten würde...

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Crispus
    Crispus hatte sich kurz nach dem Ende seiner Amtszeit aufgemacht, um die Angelegenheit mit der Handelsvereinigung weiter voranzutreiben. Daher hatte beschlossen, ein wenig die Werbetrommel zu rühren. Und Hadrianus Iustus musste eigentlich über gute Einkünfte verfügen und war vielleicht ein potentieller Kandidat für diese Sache. So erschien er gemeinsam mit seinem neuen Sekretär Privatus vor dessen Tür und klopfte an.


    Sim-Off:

    Args sorry, total übersehen. 8o:(


    Und ich war sogar Zuhause als es an der Türe klopfte. Meinen Sklaven hatte ich heute frei gegeben von daher hatte ich das Klopfen an der Türe nicht gleich bemerkt.


    Als ich schließlich die Türe öffnete sah ich den Petronier welchen ich am wenigsten hier erwartet hätte und noch Wen den ich nicht kannte.


    Salve Marcus Petronius Crispus.


    Grüßte ich.


    Was treibt dich denn zu mir? Doch lass uns das am besten im Haus besprechen.


    Ich bat die Beiden ins Haus.


    Nehmt doch bitte Platz. Wollt ihr etwas zum Trinken? Wein vielleicht?

    Ich grinste und meinte noch ihr hinter her sagend.


    Ja, das wäre nett von dir. Nichts zu danken, für was auch...


    Als Tullia dann wieder aus dem Officium war, machte ich mieder an die Arbeit.
    Was es nicht alles gab. Beschwerden darüber weil wer wem ein Fesnter eingeschlagen hat. Das gehörte doch hier gar nicht her...
    Als nächstes kam eine Beschwerde über die angeblich schlechten Straßen. Außerdem gab es noch eine Beschwerde weil ein Ort vom Trinkwasser abgeschnitten war. Da mußte man natürlich nachhaken...

    Hmm, sind es nicht sogar 30 Sesterzen?


    Meinte ich humorvoll und versuchte ob der doch recht drückenden Stimmung ein Lächeln auf meine Lippen zu zaubern.
    Aber im Grunde hatte Tullia ja recht, es war zu viel zum sterben und fast schon zu wenig um zu leben.


    Davon weiß ich nichts. Wie schon gesagt, ist es ja noch nicht ein mal Aussagekräftig das ich überhaupt gehen werde...


    Das Tullia und die Duccier was den Mercatus betraf nicht grün waren, davon wußte ich, bzw. habe ich etwas leuten hören...


    Na, so kannst du das jetzt aber auch nicht sagen. Wo ein Stuhl frei wird, so wird auch dafür gesorgt das dieser besetzt wird.
    Ach ja, was mir gerade einfällt. Hat sich denn der neue Comes von Belgica schon gemeldet und den neuen Magister Scrinorum durchgegeben?


    Warf ich mal eben ins Gespräch ein bevor ich es noch vergessen würde und war über die Art und Weise erstaunt wie Tullia mich nannte. Ich wußte nicht ob ich nun lächeln oder sonst etwas machen sollte. Aber eines war klar, so eine Scriba würde ich nie wieder bekommen.


    Davon wußte ich ja gar nichts...


    Meinte ich dann doch noch als ich aus dem Staunen wiederzu mir fand.


    Nun, gerne doch.


    Nickte ich ihr zu.

    Das die Wände hier Ohren hatten wußte ich ja, aber das sich so etwas in Windeseile herumsprach war selbst mir neu. Da hatte wohl ein Sklave an der Türe zum Officium des Legaten gelauscht, denn außer ihm, Capitolinus und mir wußte bisher Niemand davon. So meinte ich ein klein wenig verwundert.


    Ähm ja, aber dies ist noch gar nicht Spruch reif...

    Was ist an der Stelle hier so schlimm wenn ich denn nicht mehr hier sein würde?


    Wollte ich wissen obwohl ich es mir mehr oder weniger denken konnte auch wenn Tullia meinte sie konnte es vor mir verbergen.


    Und sollte der Fall der Fälle eintreten, werde ich sehen was sich machen läßt.


    Über eine Kündigung wollte ich hier überhaupt erst gar nicht reden.

    Da Tullia kein Getränk wollte, unterließ ich es mir selbst etwas einzuschenken.


    Das ist ja schon ein mal gut, wenn du sie gleich vom Markt genommen hast.


    Dann machte ich eine Pause und überlegte.


    Das ist natürlich schlecht. Es ist immer besser wenn man für so etwas einen Sündenbock hat...


    Meinte ich und krazte mich am Ohr.


    Entweder du schreibst dem Aedil welcher hier wohl Marcus Aurelius Corvinus wäre wenn ich das hier so recht entziffere, oder aber an einen der beiden Consuln. Der eine heißt Aelius Quarto. Ich denke der ist der Richtige dafür.


    Doch würde wohl eh in der Zwischenzeit ein neuer Consul gewählt werden bevor der Brief in Rom ankam. So vermutete ich es zumindest.


    Kann ich sonst noch etwas für dich tun?

    Auch ich grinste als ich mir meine Antwort überlegte.


    Hatte ich denn genug Erfahrung als ich dein Lictor war? Oder später als Magister Officiorum? Ich denke man wächst mit der Aufgabe und ebendso die Erfahrung die man in den diversen Ämtern macht.


    Und ich war mir sicher das es meinem Patron nicht anderst erging als er den Posten des Legaten angenommen hatte.


    Aber die Entscheidung liegt letzten Endes bei dir Legatus. Ansonsten werde ich eben Tribun.


    Auch hier grinste ich und sah dann Capitolinus an, der doch recht still geworden war.

    Noch bevor ich den Brief überflog fragte ich Tullia ob sie denn etwas trinken wolle.


    Möchtest du etwas zu Trinken?


    Und begann sogleich den Brief zu lesen.
    Als ich an die Stelle kam wo das Strafe festgelegt war, sog ich tief die Luft ein und zog eine Augenbraue hoch.


    Das ist wirklich nicht gerade wenig.


    Gab ich ihr recht.


    Also das mit den Waren ist ja eh klar. Die müssen vom Markt verschwinden. Ich gehe davon aus das du dies schon in die Wege geleitet hast?


    Fragend sah ich sie an.


    Was den Irrtum angeht, von dem du sprichst was ich dir gerne glauben mag so dürfte das schon ein klein wenig schwieriger sein das dem für deinen Fall zuständigen Aedil schmackhaft zu machen.
    Wurde denn von dem Wein schon etwas verkauft? Wenn nicht, besteht vielleicht die Möglichkeit wenn der Aurelier einen guten Tag hat, das er die Strafe ein wenig nach läßt.


    Was ich persönlich nicht wirklich glaubte. Aber man wußte ja nie.


    Du müßtest ihm quasi schreiben das es ein Versehen war und sich ein neuer Angestellter bei der Auswahl der Waren vertan hat. Oder am besten das er sich den Wein bzw. die Einnahme gleich selbst unter den Nagel reißen wollte.


    Vielleicht war es ja wirklich so gewesen? Wer wußte das schon.


    Allerdings sollte das dann auch bewiesen werden...