Beiträge von Lucius Hadrianus Iustus

    Gut, aber das versteht sich ja von selbst denke ich.


    Dann verzog Iustus ein wenig sein Gesicht. Das Subdolus nicht mehr hier weilte wußte er ja und war nichts mehr neues für ihn. Er wollte ja eigentlich auch nur wissen ob es die Casa der Gens noch gibt oder ob sie wem anderst verkauft wurde. -.^


    Ja, das weiß ich ja. Nur wo befindet sich die Casa der Familie, das wollte ich eigentlich nur wissen.


    Schon fragte man nach etwas anderem...
    8)

    Ich denke die Höhe von 250 Sesterzen dürfte in Ordnung gehen. Schließlich wird sie ja nicht verfallen nicht wahr? Und aufstocken kann man sie sicherlich eh jederzeit.


    Der Scriba unterschrieb einstweilen, das Geld würde folgen.


    Lucius Hadrianus Iustus, Scriba Provincia Germania


    Da viel ihm noch etwas ein.


    Sag guter Mann. Du kommst doch sicherlich aus Mogontiacum oder? Du weißt nicht zufällig wo die Casa der Gens Hadrianus ist? Das heißt, dieses Anwesen gibt es doch hoffentlich noch?

    Schon wieder... Und der Legatus sagte ihm noch so was wie eine Wertkarte würde bestehen. So seufzte er nur.


    Dann bin ich mal so frei eine solche Wertkarte anlegen zu lassen wenn dies machbar ist. Und zwar wäre sie für die Provinz Germania. Wo muß ich dafür unterschreiben? Ich werde es dem Legaten melden das ich eine solche habe einrichten lassen. Der gute Mann muß sich ja nicht um alles kümmern wenn er dafür einen Scriba hat.


    Meinte Iustus nur leicht verägert wobei der Mann vor ihm ja eigentlich nichts dazu konnte.


    Froh über den Vorschlag des Mannes meinte er nur.


    Gerne nehme ich Dein Angebot dankend an. Es erspart mir für`s erste ein menge Lauferei da ich selbst kein Geld mit mir habe da ich ja davon ausging das es eine solche Wertkarte gibt. Ich werde dem Legaten sagen das er das Geld für die Karte überweisen muß. Oder ich bringe es einfach ebend höchstselbst hier vorbei. Mir ist`s gleich.

    Ja sicher schmeckt frisch gebratenes Fleisch besser als welches das schon kalt ist, da stimme ich Dir zu. Aber wie sagt man, in der Not frißt der Teufel auch Fliegen. :D


    Dabei grinste Iustus. Denn auch er war kein Kostverächter.
    Als der Germane dann von seinen Erfahrungen mit den Duumviren erzählte, nickte Iustus hin und wieder zu seinen Worten.


    Nun, der eine der von CCAA war erst gar nicht anwesend als wir dort ankamen obwohl er benachrichtigt wurde das der Legat ihm einen Besuch abstatten würde. Dieser war natürlich recht sauer, das kannst Du dir wohl vorstellen. Und der aus Confluentes wollte gleich mal einen höheren Posten wohl in der Provinzverwaltung aber eigentlich wollte er auch den Cursus Honorum bestreiten. Also alles nur nichts genaues. Wenigstes hatten wir seinen Bericht erhalten welchen wir von dem aus CCAA erst gar nicht zu Gesicht bekamen.


    Iustes verzog sein Gesicht und hob dabei seine Schultern.


    Tja, was will man machen. Ich war nur froh das ich es nach dieser "Pleite" nicht abbekommen habe.


    Er wollte lächelen doch es misslang so das es eher zu einer Grimasse wurde.


    Naja, der nächste Auftrag wird wohl nicht lange auf sich warten lassen denk ich. In der Provinz und selbst in den Regios gibt es wohl immer etwas zum Tun.
    Na also, dann wird es Dir schon nicht langweilig. :)


    Ja, das ist dann das Nächste das ich in Angriff nehmen werde.
    Ich bin zur Zeit noch in der Regia untergebracht. Ich hoffe nur das sich dieser Zustand bald ändert.


    Ja wie recht er doch hatte mit den eigenen vier Wänden. Und so nickte Iustus nur zustimmend und trank ebenfalls einen Schluck.


    Und wenn Du dir das Holz aus Germanien bringen lassen würdest? Würde es dann mehr kosten oder wärest Du dann immer noch unter dem Preis der Händler hier. Ich meine, es wäre auf alle Fälle eine Überlegnung wert nicht?
    Was das Holz angeht, ich würde Buche bevorzugen. Es ist ein helleres Holz als Eiche. Ich finde es schaut auch besser aus.
    Ja so ist es wohl. Dafür hält es ja dann auch erst einmal eine ganz Weile.


    Doch doch, auch ich habe schon an einen Betrieb gedacht. Ich hatte auch schon ein Verkaufsgespräch. Doch leider mußte der Verkäufer sein Angebot wieder zurücknehem, wohl aus familiären Gründen. Aber mal davon abgesehen hat es auch noch Zeit. Ich seh es so ähnlich wie Du. Erst einmal ein wenig Geld ansammeln lassen und sich dann vielleicht etwas Größeres anschaffen.
    Du kannst mir ja dann mitteilen welchen Zwei Du dir ausgesucht hast, nicht das wir uns in die Quere kommen oder aber das wir eventuell Hand in Hand arbeiten könnten. Von wegen Zulieferer und Abnehmer oder so was.


    Dann überlegte Iustus kurz.


    Hmm. Das ist eine gute Frage die ich Dir auf anhieb so gar nicht beantworten kann. Da kenn ich die Marktlage zu wenig und müßte ebenso wie Du erst Nachforschungen betreiben.


    Leider wußte er genau so viel wie Harlif, zumindest was die Betriebe hier in Germanien anginge.

    Iustus wunderte sich ein wenig. Dachte er doch immer die Germanen würden allesamt an ihre Götter glauben und sogar irgendwie an sie gebunden. Scheinbar war dem aber nicht so. Vielleicht lag es aber auch daran das Harlif zur Zeit nicht bei seinen Leuten weilte. ;)


    Ja, das würde ich auch meinen. Sie wissen wohl mehr darüber als wir Beide zusammen.


    Auch Iustus lachte und nahm einen kleinen Happen zu sich.


    Nicht schlecht das Fleisch hier. Schmeckt sogar noch recht wenn es kalt ist.


    So wie es den Anschein hatte, war der Germane schon recht weit in der Provinz herumgekommen. Naja ihm ging es ja ähnlich, nur das es die andere Richtung war die er bereist hatte.


    So wie ich das sehen hast Du ja dann schon recht gut Land und Leute kennengelernt. Ich bin zwar auch rumgekommen und hatte mit Duumvire zu tun aber so erfreulich waren die Zusammentreffen wenn sie denn stattfanden nicht wirklich.


    Er hob seine Schultern an und verzog ein wenig sein Gesicht als hätte er sauren Wein getrunken.


    Wenn unsere Comes zufrieden war und die Duumvire auch, dann war Deine Leistung so wie die Arbeit die Du gemacht hast einwandfrei.


    Iustus nickte dem Germanen anerkennend zu.


    Ja so ein Ehrenkampf wäre auf alle Fälle besser als das ganze Volk in die Streitigkeiten zweier Männer zu ziehen. Aber meist will es das Volk ja sogar so.


    Auch hier verzog er wieder das Gesicht da er dies noch nie hatte nachvollziehen können.


    Bei uns wird auch eher verbannt als getötet. Es sei denn es liegt ein driftiger Grund vor und dann rollen eben Köpfe.


    Tyrannen gab es unter den herrschenden Roms schon des öfteren. Ob es nun ein Kaiser oder ein König war.


    Als Harlif Iustus eben seine Freundschaft anbot lächelte er und reichte ihm seine Hand.


    Es freut mich Dich meinen Freund nennen zu dürfen Harlif Guthandson. Wenn sich die Gelegenheit mal bieten sollte, stelle ich Dir meinen jüngeren Bruder Pictor vor. Das heißt wenn ihn die Legion mal frei gibt.


    Iustus lächelte.


    Wie gesagt, ich müßte mich auch mal nach etwas wohnbarem umsehen. Das heißt, eigentlich müßte es hier sogar noch eine Casa meiner Familie geben. Hatte doch mein Adoptivvater eine Zeit lang in Mogontiacum seinen Dienst verrichtet. Ich sollte mich einmal nach dem Haus umschauen und es wieder in Schuß bringen wenn es noch steht.


    Nun nahm Iustus einen kräftigen Schluck. Durch das viele Reden wurde sein Hals recht rau und so ein guter Tropfen Wein wirkte da schon Wunder. :)


    Sind denn die Preise für Holz nicht recht hoch? Was für Holz bevorzugst Du für Deine Wohnung? Buche, Ahorn oder eher etwas dunkles wie Eiche?

    Als Iustus die Kopie angefertigt hatte brachte er die beiden Schreiben auch gleich zur Poststelle.


    Mit einem Salve! grüßte er die Anwesenden und Übergab die Schreiben.


    Zweimal Rom bitte. Beide Briefe gehen mit Wertmarke.



    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Palatium Augusti
    Roma
    Italia



    Bericht über die Lage in Germanien


    Regio Germania Inferior


    Meine Inspektionsreise durch die Regio und der Besuch von Colonia Claudia Ara Agrippinensium enthielt Besichtigungen von Stadtverwaltungen, Foren, Märkten und Truppenstützpunkte und konnte zufriedenstellend abgeschlossen werden.


    In den Gesprächen mit den Beamten und Kommandeuren konnte man eine positive Stimmung orten und eine Zuversicht für die Zukunft. Leichte Unruhe herrscht natürlich bei den Militärs über die Lage im Osten, aber ich konnte beruhigen und die Einheiten anhalten wachsamer ihren Dienst zu versehen.


    Nach den angeordneten Versetzungen bei der Classis Germanica ist auch dort wieder Ruhe eingekehrt und man ist zum Alltagsleben zurückgekehrt.


    Regio Germania Superior


    Die selbe postive Stimmung liegt auch in der Regio Germania Superior vor. Die Beamten der Regioverwaltung, die ich übernommen habe leisten allesamt hervorragende Arbeit und unterstützen mich auf bestem Wege. Ich darf behaupten, dass wir uns in der kurzen Zeit meiner Anwesenheit schon zu einem gut zusammenarbeitenden Verbund vereinigt haben.
    Eine Rundreise durch die Regio, mit dem Besuch verschiedener Städte und Einheiten ergab dasselbe Ergebnis, wie in Inferior. Die Stadtverwaltungen arbeiten grossteils selbständig und ohne Probleme. Die militärischen Einheiten haben Soll- Stärke und versehen den ihnen angedachten Dienst von nun an noch aufmerksamer, um ungewünschten Übergriffen, aufgrund von vielleicht angedachter Schwäche, sofort im Keim zu ersticken.


    Zur Zeit werden in Mogontiacum Spiele abgehalten, welche ich, anlässlich meines Amtsantrittes finanziere und gemeinsam mit der Stadt Mogontiacum abhalten lasse.
    In Confluentes hilft eine Abordnung der Legio II bei der Errichtung eines Marstempels, eines Projektes des dortigen Duumvirs.


    Regio Raetia und Belgica


    Von beiden Regiones gibt es nicht viel zu berichten. Die Lage dort ist ruhig und die Bevölkerung zufrieden.
    In Raetia befinden sich noch Hilfstruppen, die noch immer am Aufbau nach dem letzten Krieg helfen, welche aber ihre Arbeit schon bald einstellen werden.


    ANTE DIEM XII KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (20.6.2007/104 n.Chr.)







    An den Princeps Seantus
    Consul Gaius Prudentius Commodus
    Casa Prudentia
    Via Flaminia
    Roma
    Italia



    Bericht über die Lage in Germanien


    Regio Germania Inferior


    Meine Inspektionsreise durch die Regio und der Besuch von Colonia Claudia Ara Agrippinensium enthielt Besichtigungen von Stadtverwaltungen, Foren, Märkten und Truppenstützpunkte und konnte zufriedenstellend abgeschlossen werden.


    In den Gesprächen mit den Beamten und Kommandeuren konnte man eine positive Stimmung orten und eine Zuversicht für die Zukunft. Leichte Unruhe herrscht natürlich bei den Militärs über die Lage im Osten, aber ich konnte beruhigen und die Einheiten anhalten wachsamer ihren Dienst zu versehen.


    Nach den angeordneten Versetzungen bei der Classis Germanica ist auch dort wieder Ruhe eingekehrt und man ist zum Alltagsleben zurückgekehrt.


    Regio Germania Superior


    Die selbe postive Stimmung liegt auch in der Regio Germania Superior vor. Die Beamten der Regioverwaltung, die ich übernommen habe leisten allesamt hervorragende Arbeit und unterstützen mich auf bestem Wege. Ich darf behaupten, dass wir uns in der kurzen Zeit meiner Anwesenheit schon zu einem gut zusammenarbeitenden Verbund vereinigt haben.
    Eine Rundreise durch die Regio, mit dem Besuch verschiedener Städte und Einheiten ergab dasselbe Ergebnis, wie in Inferior. Die Stadtverwaltungen arbeiten grossteils selbständig und ohne Probleme. Die militärischen Einheiten haben Soll- Stärke und versehen den ihnen angedachten Dienst von nun an noch aufmerksamer, um ungewünschten Übergriffen, aufgrund von vielleicht angedachter Schwäche, sofort im Keim zu ersticken.


    Zur Zeit werden in Mogontiacum Spiele abgehalten, welche ich, anlässlich meines Amtsantrittes finanziere und gemeinsam mit der Stadt Mogontiacum abhalten lasse.
    In Confluentes hilft eine Abordnung der Legio II bei der Errichtung eines Marstempels, eines Projektes des dortigen Duumvirs.


    Regio Raetia und Belgica


    Von beiden Regiones gibt es nicht viel zu berichten. Die Lage dort ist ruhig und die Bevölkerung zufrieden.
    In Raetia befinden sich noch Hilfstruppen, die noch immer am Aufbau nach dem letzten Krieg helfen, welche aber ihre Arbeit schon bald einstellen werden.


    Mogontiacum, ANTE DIEM XII KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (20.6.2007/104 n.Chr.)


    I.V.
    Lucius Hadrianus Iustus

    So setzte er sich an seinen Schreibtisch, vor sich liegend das Orginal des Schreibens und fing an zu schreiben.
    An den Princreps Senatus? Das müßte doch zur Zeit der Consul wie war doch gleich der Name? Ah ja, Prudentius Commodus sein.



    An den Princeps Seantus


    Consul Gaius Prudentius Commodus
    Casa Prudentia
    Via Flaminia
    Roma
    Italia



    Bericht über die Lage in Germanien


    ... ... ...



    [/I]

    Iustus tat es ihm gleich und platzte sich ebenfalls.


    Ich und einen Gott gesehen? Nein. Wenn ich ehrlich bin gehöre ich wohl zu den wenigen Römern die nicht wirklich an Götter glauben.
    Nein, wohl eher nur den Priestern und Hellseher oder was es sonst noch in der Sparte alles gitb.


    Iustus hatte es nicht so mit diesem Thema und war froh es wechseln zu können.


    Aha? Was hattes Du denn für Aufträge wenn ich Dich das fragen darf?


    Wahrscheinlich waren sie am Ende noch interessanter als die Arbeit die Iustus machen durfte. :D


    Prost? Bei uns sagt man Salute. :]


    Ius überlegte kurz.


    Nein, kompliziert ist sie nicht wirklich aber mit unter sehr gefährlich. 8) Sicher gibt es Konflikte und nicht zu knapp. Wenn sie die Kontrahenten nicht einigen können, kommt es meist zum Krieg. Und es kämpfen dann nicht nur die Beiden Gegner gegeneinander sondern dann ist meist das ganze Volk betroffen.


    Wie ist das bei den Germanen? Wenn es zwei möchtegern Häuptlinge? so sagt man doch bei euch gibt. Diese kämpfen doch dann gegeneinander oder?


    Zumindest meinte Iustus dies mal wo gehört zu haben.


    Tja, mit Freunden ist das so eine Sache wenn man nicht von hier stammt. Es wäre schon ein arger Zufall wenn ich welche hier antreffen würde.


    Schau an, eine Insula hat er auch schon. Da hat er mehr als ich.


    Ich sollte mich auch bald nach einem Heim umsehen. Aber ich werde wohl erst noch ein wenig Geld ansparen müssen bis ich etwas brauchbares gefunden habe.


    Hat es sich für ihn gelohnt? Gute Frage.


    Ob es sich gelohnt hat vermag ich jetzt noch nicht zu sagen. Ich bin noch nicht lang genug hier um dies wirklich beurteilen zu können. Aber ich denke ich bin auf gutem Wege.

    Was meinst Du damit wie sich unser Glaube definiert? Und ja, wir haben einige Götter so wie auch ihr nicht wahr? Da hätten wir z.B. Mars, den Gott des Krieges. Ceres, die Götten der Feldfrüchte. Mercur, den Gott des Handels. Nur um jetzt wenige zu nennen. Natürlich haben wir noch viel mehr.


    Iustus hoffte das dies für den Anfang ausreichen würde.


    Naja, wenn die Frau Comes Dich für fähig hielt, bzw. hält so wird dies stimmen. Was ich hörte ist dies jetzt schon der vierte Legatus mit dem sie es zu tun hat. Von daher wird sie schon eine vernünftige Menschenkenntnis haben.


    Das er ihn nicht kannte, wollte und würde sich Iustus über den Germanen kein Urteil bilden und über seine Arbeit gleich gar nicht.


    Ja das mag schon sein. Dies ist meist der Fall wenn nicht gerade Wein in der Nähe ist.


    Lachte Iustus und hob seinen Becher und tostete dem Germanen zu.


    Einen Imperator wählt man nicht. Es gibt verschiedene Arten wie man Imperator werden kann. Entweder man wird es durch Geburt, oder aber man wird zum Imperator gemacht wie z.B. durch seine Truppen die man befehligt oder aber der Senat schaut sich einen der Ihren raus dem sie ihr Vertrauen schenken. Oder aber man wird es durch Adoption. Gewählt wurde so weit mir bekannt ist noch keiner und schon gar nicht vom Volk.


    Das dürft so weit stimmen. Ius überlegte noch mal kurz und befand das es so so weit passte.


    Nein, Verwandte hatten wir keine mehr außer naja unserer Stiefmutter mit der wir nichts zu tun haben wollten. Sie hatte auch von unserem Vater alles zugesprochen bekommen. So blieb uns also nichts bis gar nichts.


    Er zuckte mit den Schultern.
    Wo er recht hatte, hatte er recht. So folgte Iustus einfach dem Germanen.


    Ja, da hast Du nicht ganz unrecht. :)

    Ach schau an, es gab hier ja doch nützliche Sklaven. :D
    So ließ sich der Scriba einen Becher Wein reichen und trank auch gleich einen Schluck bevor er weiter sprach.


    Hmm Amsivarier. War dieser Stamm nicht auch bei dem letzten Krieg hier beteiligt?


    Wollte Iustus wissen. Man hatte da ja einiges mehr oder weniger mitbekommen.


    Ja mit den Ernten ist es immer so eine Sache. Man ist immer auf die Gunst der Götter angewiesen. Ob es nun eure oder die unsrigen sind.
    Er wußte gar nicht das es unter den Germanen so richtige Händler gab. Wer er ein Römer könnte man ihn fast mit einem Wucherer gleichsetzen wenn man ihm so zuhörte. 8) ;)


    Und wie wurdest Du dann Agrimensor?


    Fragte der Scriba neugierig.


    Au ja! Rom hat sogar viele Schattenseiten. Die größte ist aber die Verbrechensrate. An jeder Ecke kann man sagen geschehen irgendwelche Verbrechen. Mord, Vergewaltigungen, Betrug und vorallem Diebstahl.


    Naja, aber finster genug sehn einige von euch aus.


    Scherzte Iustus.


    Man kann sagen das nach dem Imperator die Senatoren die wichtigsten Männer Roms sind ja. Sie beschließen Gesetzte und haben auch mitunter das meiste Geld.


    Senator Lucianus ist vom Imperator ausgesant worden um die Provinz Germanien für ihn zu verwalten. Es wird also auch in den Provinzen Politik betrieben, so ist das nicht. Und ein Legatus Augusti Pro Praetore hat in den Provinzen als Vertreter des Imperators das Sagen.


    Dann überlegte Iustus kurz.


    Nein, das war es eigentlich nicht. Es hätte sich in Rom bestimmt einiges ergeben aber da der Legatus Lucianus auch gleichzeitig der Patron meines Bruders und mir ist, sind wir ihm einfach nach Germanien gefolgt. Zu verlieren hatten wir ja nichts.

    Aha, er war also ein waschechter Germane und das in römischen Dienste. Bisher kannte er mehr oder weniger nur die germanische Leibgarde des Imperators und nun hatte Iustus einen echten Germanen vor sich.


    Die Amisia? Zu welchem Stammesgebiet gehört dieser Fluß? Und was für Umstände waren diese wenn ich Dich fragen darf?


    Iustus sah sich nach einem Sklaven um der etwas Trinkbares bei sich hatte. Aber wie so oft, wenn man einen brauchte war keiner in der Nähe.


    Ja so ist es. Nun wie soll ich Dir Rom beschreiben. Es ist riesig. Es ist wie Tag und Nacht. Eben ist man noch in einem schönen Park und im nächsten Moment steht man wieder in einer stinkigen engen Gasse. Doch wann das erste mal vor den Toren Roms steht, so verschlägt es einem den Atem. So erging es mir zumindest als ich es zum ersten mal sah. Schon alleine die Stadtmauern sind gigantisch.


    Dann lächelte Iustus.


    Mein Bruder und ich waren die Liktoren des ehemaligen Consuls des neuen Legatus Augusti Pro Praetore Vinicius Lucianus. Mit ihm sind wir auch nach Mogontiacum gekommen.


    Er drehte sich zur Tafel um und deutete auf den Senator Lucianus.


    Ach das ist schon in Ordnung. Mir geht es was eure Bräuche betrifft nicht viel anderst. So können wir Beide voneinander etwas lernen.

    Die Freude ist ganz auf meiner Seite. Nun, da ich quasi frsich aus Roma komme und mich bisher nicht mit germanischen Bräuchen auseinander gesetzt habe kann ich dies schlecht bis gar nicht beurteilen wie deren Bankette vonstatten gehen.


    Er hätte seinen Becher auch mitnehme sollen. So was dummes aber auch.


    Nun, ein Liktor ist ein Mann der zum Beispiel einen Consul überall hin begleitet. Man kann sagen er ist so was wie eine Leibwache. Mal plump ausgedrückt.


    Ja das dürfte es eigentlich treffen. Überlegte Iustus.


    Und Du bist also germanischer Herkunft?


    Fragte Iustus seinen Gegenüber interessiert.

    Da der Scriba Provinzialis sicher gehen wollte das der Duumvir von CCAA diese Nachricht auch erhielt schickte er einen Boten zu diesem der ihm diesen Brief höchstselbst überreichen sollte.


    Germania Inferior
    CCAA


    Salve Duumvir Glabrio,


    ich fasse mich kurz!
    Du sollst unverzüglich beim Legatus Augusti pro Praetore Vinicius Lucianus in Mogontiacum vorsprechen. Er hat Dir etwas mitzuteilen!


    Vale


    Gez.
    Lucius Hadrianus Iustus
    Scriba Provinzialis


    Mogontiacum, ANTE DIEM XVI KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (16.6.2007/104 n.Chr.)


    Regia Legati Augusti pro Praetore




    Naja, es ist zwar nicht mein erstes Bankett aber bei den Anderen war ich naja nicht als Gast eingeladen.
    Lucius Hadrianus Iustus ist mein Name. Ich bin der neue Scriba Provinzialis.


    Er reichte seinem Gegenüber ebenfalls die Hand zum Gruße.


    Ja doch, es gab da einige die doch recht amüsant für die Beteiligten waren. Ich als Liktor fand sie damals eher fad und langweilig da ich nur dumm rumstand.


    Und dies war nicht mal gelogen.

    Mit dem Brief in der Hand trat Iustus in das Officium des Legaten ein nachdem er kurz geklopft hatte. Wie es schien war dieser aber gerade ausgeflogen.


    So legte er den Bericht auf seinen Schreibtisch. So hatte er ihn am nächsten Tag gleich vor sich liegen sollte er eher in der Regia sein als Iustus.



    An Marcus Vinicius Lucianus
    Regia Legati Augusti Pro Praetore
    Mogontiacum, Germania




    Bericht der Legio II. GERMANICA


    Aktuelle Mannschaftsstärke : 4543 Mann



    Allgemeiner Zustand:
    Legatus, ich kann in meiner kurzen Zeit die ich nun als Praefectus Castrorum diene berichten, dass die Legio volle Sollstärke aufweist und die Männer im Allgemeinen eine sehr gute Moral aufweisen.


    Einsätze:
    Es stehen im Moment keine besonderen militärischen Missionen an, und auch vom Limes wird uns nichts aufregendes Berichtet. Deswegen wurden nun umgehende Inspektionen angesetzt, welche der Tribunus Laticlavius und ich zusammen mit einigen Männern der I Kohorte I Centurie unter Centurio Petronius Crispus durchführen werden. Eine genaue Schilderung, und die Ergebnisse dieser Inspektion werde ich dir dann selbstverständlich zukommen lassen.


    Bautätigkeiten:
    Zur Zeit arbeiten die Männer der I Kohorte I Centurie, sowie die Ausbildungscenturie unter dem Kommando des Tribunus Angusticlavius Octavius Sura bei einem Tempelbauprojekt in Confluentes! Ausbesserungsarbeiten im und um das Castellum wird die Inspektion zeigen und in der Zusammenfassung der Inspektion vorhanden sein.



    Besondere Vorkommnisse:
    Zur Zeit gibt es im Castellum keine besonderen Vorkommnisse.


    ANTE DIEM XV KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (17.6.2007/104 n.Chr.)
    [Blockierte Grafik: http://i20.photobucket.com/albums/b238/Fantasypics99/Honorius14332.gif]

    Iustus saß über Karten und Namenslisten gebeugt in seinem Officium als dies ein Legionär betrat. In der Hand hielt er den Bericht des Praefectus Castrorum den er dem Scriba übergab.


    Das ging ja fluchs. Murmelte Iustus zu sich selbst und stand auf um den Bericht dem Legaten zu übergeben.