Beiträge von Tiberius Caecilius Metellus

    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Proconsul Provincia Hispania Publio Matinio Agrippo s.d.


    Salve P. Matinius Agrippa,
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über Fälle seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus




    [Sim-Off]Fiskus zahlt[/Sim-Off]

    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Legatus Augusti Pro Praetore Provincia Germania Maximo Decimo Meridio s.d.


    Salve M. Decimus Meridius,
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über Fälle seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus




    [Sim-Off]Fiskus zahlt[/Sim-Off]

    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Regionario Regio Italia s.d.


    Salve,
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über Fälle seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Praefectus Castrorum Caio Furio Helio s.d.


    Salve C. Furius Helios,
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über Fälle seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Praefectus Urbi Gaio Octavio Victo s.d.


    Salve G. Octavio Victo,
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über Fälle seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Princeps Praetorii Tiberio Prudentio Balbo s.d.


    Salve T. Prudentio Balbo,,
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über Fälle seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Lucio Aelio Quarto s.d.


    Salve L. Aelius Quarto,
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über Fälle seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Zurück in seinem Officium legte Tiberius die Tabula mit dem Entwurf auf seinen Schreibtisch, besorgte sich eine Stapel unbeschriebener Blätter und kontrollierte noch einmal den Entwurf.


    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus *Empfänger* s.d.


    Salve [Name des Empfängers],
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über
    Fälle in seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus


    Zur Sicherheit notierte er sich noch einmal alle Empfänger auf einer Tafel und machte sich schließlich an die Arbeit.



    Statthalter der Provinzen
    Maximus Decimus Meridius Germania
    Publius Matinius Agrippa Hispania
    Weitere


    Officium des Regionarius Italia
    Lucius Aelius Quarto Advocatio Imperialis
    Tiberius Prudentius Balbus Cohortes Praetoriae
    Gaius Octavius Victor Praefectus Urbi
    Caius Furius Helios Cohortes Vigilum

    Tiberius trat in das Officium, grüßte und begann sofort:


    "Hier sind wieder einige Briefe von Advocati angekommen..."


    Er legte die Papiere auf den Schreibtisch:


    ID MAR DCCCLVII A.U.C. (15.3.2007/104 n.Chr.)



    An Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus
    Basilica Ulpia
    Roma, Italia



    Eilbrief



    Verehrter Prudentius Commodus!


    Auf Grund meines Postens, als Legatus Legionis der Legio I, ist es mir nicht möglich, als Pflichtverteidiger am kaiserlichen Gerichtshof zur Verfügung zu stehen. Zum einen verlangt die Aufgabe bei der Legio meine ungeteilte Aufmerksamkeit und zum anderen ist mir der Zutritt zu Roma ohnehin nicht ohne weiteres gestattet und würde im Falle einer Gerichtsverhandlung zu unnötigen Verzögerungen beitragen.




    Salve Prudentius Commodus, Praetor


    der Aufforderung sich zum Sachverhalt der Pflichtverteidigung zu äußern kann ich positiv gegenüber stehen, solange ich mich in Rom aufhalte.


    Doch muß ich beipflichten, wenn man sich eines erfahreren Rechtskursablegers bedient. Zwar bestand ich einst die Hürden der Prüfung des Cursus Iuris, doch fehlt es mir an einiger Erfahrung.


    Mit freundlichen Grüßen,


    [Blockierte Grafik: http://www.ostheim21.de/Imperium/Sig_Avarus.gif]


    PRIDIE ID MAR DCCCLVII A.U.C. (14.3.2007/104 n.Chr.)




    Praefectus Urbi Octavius Victor Praetori Peregrinus Prudentio Commodo S.,


    Als Leiter einer Ermittlungsbehörde muss ich es ablehnen für die Pflichtverteidigung zur Verfügung zu stehen. Daraus möglicherweise entstehende Verwicklungen wären dem Gericht wohl nicht zuträglich.


    Vale!


    "Und dann habe ich hier meine Entwürfe für das Schreiben an die Ermittlungsbehörden und die Statthalter der Provinzen."


    Damit legte er noch zwei Wachstafeln auf den nun wohl ohnehin schon überlasteten Schreibtisch des Praetors:


    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    *Datum*


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus *Empfänger* s.d.


    Salve [Name des Empfängers],
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über mögliche Fälle zu erhalten, die in die Zuständigkeit des Praetor Peregrinus fallen. Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbauns fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus


    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    *Datum*


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus *Empfänger* s.d.


    Salve [Name des Empfängers],
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über in seinen Aufgabenbereich zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus

    Und dieser trat mit der Meßlatte in der Hand zu dem Kunden und begann, ihn nach Strich und Faden zu vermessen.
    Nachdem er alle Maße auf einer kleinen Wachstafel notiert hatte, legte er sein Werkzeug zur Seite und sprach:


    "Das wäre erledigt. Hast du irgendwelche besodneren Wünsche für die Toga? Einen besonderen Stoff?"

    Tiberius saß weiter an dem Brief, als es an seinem Officium klopfte und zwei Briefe abgegeben wurden. Er legte den Griffel beiseite, nahm die Briefe in Empfang, überlfog sie und legte sie zu den anderen. Dann nahm er den Griffe wieder auf, wandte sich der Wachtfafel zu und schrieb.


    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    *Datum*


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus *Empfänger* s.d.


    Salve [Name des Empfängers],
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über in seinen Aufgabenbereich zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus


    Als Tiberius die Tafel vollgeschrieben hatte, überflog er sie noch einmal und war ganz zufrieden damit. Nun hatte er zwei Versionen die er dem Praetor präsentieren konnte, ebenso wie einige neue Briefe. Er erhob sich, sammelte Wachstafeln sowie Briefe ein und machte sich auf den Weg zum Officium des Praetors.

    Nachdem Tiberius eine Zeit lang nachgedacht hatte, setzte er den Griffel an und schrieb einen ersten Entwurf des Anschreibens auf:


    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    *Datum*


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus *Empfänger* s.d.


    Salve [Name des Empfängers],
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über mögliche Fälle zu erhalten, die in die Zuständigkeit des Praetor Peregrinus fallen. Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbauns fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus


    Tiberius hob den Griffel ein weiteres Mal und schaute sich den Entwurf skeptisch an, gab sich voerst damit zufrieden und überlegte, sie er die Anfragen an die anderen Ermittlungsbehörden formulieren könnte.

    Zurück von seiner Unterredung mit dem Praetor setzte Tiebrius sich an den Schreibtisch, nahm eine Tabula hervor und begann, einen Entwurf für den Brief an die Statthalter der Provinzen zu verfassen.


    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    *Datum*


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus *Empfänger* s.d.


    Text Text Text Text


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Als er soweit gekommen war, schaute er sich die Tafel noch einmal an. Die Form an sich gefiel ihm, und das war auch kein Wunder, hatte er sie doch auch schon für die andere Schreiben verwendet. Jetzt fehlte nur noch ein schöner Text, in dem er das Anliegen des Praetors zum Ausdruck bringen musste.
    Tiberius kaute an dem Griffel herum: Wie konnte man das formulieren...