"Unfall?" echote Licinus, der davon bisher tatsächlich nichts erfahren hatte. "nein, mir liegt nichts über einen Unfall vor."
"Also, der trecenarius wurde als tribunus bei der secunda einmal tatsächlich ausgezeichnet. Die Geschichte dahinter ist ein wenig kompliziert und an einigen Stellen unschön. Was sich zugetragen hat, lässt sich ungefähr darstellen wie folgt.
Der centurio Tiberius war Kommandant eines der vielen Kleincastelle am Limes. Das Kastell wurde überfallen, eine Zollkasse geraubt. Worüber mit dem Quartalsbericht dann auch eine Meldung an den Legionsstab kam. Reichlich unzufrieden mit dieser Verzögerung, habe ich den Boten mit einem gehörigen Donnerwetter und dem Befehl mehr Informationen bereitzustellen.
Meine Worte wurden dann so weitergegeben und interpretiert, dass der jetzige trecenarius Tiberius eigenständig Ermittlungen auch jenseits des Limes einleitete.
Er fand heraus zu welchem Dorf die Angreifer kamen und führte eine Halbcenturia in das Dorf und unvorsichtigerweise in einen Hinterhalt."
Bis dahin hatte Licinus nicht viel Auszeichnungswürdiges berichtet, daher warf er einen Blick in das Gesicht des tribunus um zu prüfen, ob dieser schon ungeduldig wurde.
"Bis dahin war das Verhalten des centurio eher tadelns- als lobenswert. Als es dann aber in dem Hinterhalt zum Kampf kam, erwies sich der Tiberier als beispielhafter centurio, indem er den Rückzug seiner Männer mit der eigenen Person deckte und die Verluste minimal hielt. Tatsächlich hat er von der ausgezogenen Halbcenturia nur 4 Männer verloren und er selbst ging verschollen.
Er überlebte dank der Intervention einer Seherin, die das Dorf auch davon überzeugen konnte, sich zu ergeben, als die angeordnete Strafexpedition, die auf Grund der Berichte über den Hinterhalt in Gang gesetzt wurde, gegen das Dorf marschierte.
Im Nachgang wurde das Dorf geschleift, die Krieger hingerichtet, Frauen, Kinder und Alte versklavt."
Die genauen Abläufe, wie die Strafexpedition in Gang kam, dass die Dorfjugend sich eben nicht ergeben hatte und er selbst einem der Jungspunde fast zum Opfer gefallen war, gehörten alles nicht hierher.
"Die Frage, die sich nach dieser Episode stellte, war die, wie man mit dem centurio verfahren sollte. Es war eine Abwägungsfrage, du verstehst? Zum einen hat er sich in einen Hinterhalt führen lassen. Das war dumm. Zum anderen hat er seinen Männern unter größtem und beispielhaften persönlichen Einsatz den Rückzug ermöglicht.
Ich wertete, dass zweite höher als das erste. Und gab ihn für eine Torques ein. Der Statthalter schien diesem nicht zuzustimmen, denn in einer Stabsbesprechung", die unter ausgesprochen absurden Umständen stattfand, wie Licinus Meinung war, aber das verschwieg er aus eingedrillter Loyalität zu seinem Legaten, "Warf er dem Tiberier sein Verhalten vor. Er fragte ihn, wie er an Stelle des Legaten handeln würde und stellte ihn vor die Wahl Hinrichtung oder Auszeichnung." und nun kam der unangenehme Teil "Mit dem Hinweis, man könne ja die würfel entscheiden lassen."
Licinus atmete durch und schloss.
"Schließlich bekam er die von mir vorgeschlagene Torques."
Ja, das war vermutlich so ungefähr der Ablauf der Dinge gewesen.
"Wobei ich dazu sagen, dass ich grade rein aus dem Gedächtnis reproduziere. Die Details werden in einigen Punkten sicher abweichen, aber einen einigermaßen korrekten Überblick solltest du damit haben."
Außerdem war da noch eine Sache:
"Wenn du mir noch ein persönliches Wort gestattest. Ich bin mir im Nachhinein nicht sicher, ob wir richtig gehandelt haben. Bei meiner Entscheidung für den Vorschlag habe ich abgewogen und gemessen ob die positiven Taten die negativen abwögen, Bilanz gezogen und aus der Bilanz meinen Vorschlag gebildet.
Ich frage mich, ob man die Taten nicht getrennt hätte bewerten müssen und die Auszeichnung für die eine Tat nicht unabhängig von der anderen Tat hätte machen müssen. In dem Fall wäre eine Corona Civica Quaercea wohl angebrachter gewesen."
Ja, das war der Punkt. Licinus grübelte tatsächlich verschiedentlich was die beste Möglichkeit gewesen wäre. Die Taten gegeneinander aufwiegen, wie er es getan hatte? Die schwerwiegendere Tat allein betrachten und die geringere verfallen lassen? Oder doch die Variante, die er am Anfang sofort verworfen hatte? Eine hohe Auszeichnung und gleichzeitig eine Strafe? Eine Diskussion, die er gerne den Philosophen überlassen hätte, aber hier stand er nun genau mitten darin.
Sim-Off:Ich habe das grade tatsächlich aus dem Kopf rekonstruiert, mir fehlt grade die Zeit alles, insbesondere die zeitlichen zusammenhänge mit dem Überfall und dem Boten nachzulesen. Bitte das zu entschuldigen.