Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    Zitat

    Original von Lucius Iunius Silanus
    DIE Iunier wissen nix... schon gar nicht das sie alle bekloppt sind, aber dennoch Willkommen. 8)


    *reinhusch*
    Du bist Prätorianertribun und hast DAS nicht mitgekriegt? Wie bist du an den Job gekommen.


    Sorry, die vorlage war zu gut :D
    *wieder raushusch*

    Licinus hatte die Stabsoffiziere der Prätorianer abgeklappert und sich zuvor in seinem officium eingerichtet. Jetzt wollte er sich den Kollegen von der Stadtpolizei vorstellen und ging durch die Vorzimmer. Eines davon betrat er und stellte sich dem dortigen Sekretär vor.


    "Salve. Marcus Iulius Licinus, ich bin der neue princeps praetorii. Ich möchte mich tribunus Petronius vorstellen?"

    Nein, bin gierig. :D


    Auf der Liste fehlen halt sämtliche Verwandtschaftsbeziehungen. ;) Und ja, der Stammbaum der Iulia ist ein mittleres Chaos. Oder ein höheres.


    Edit: Davon abgesehen will man ja ab und an auch Loben und ich muss sagen, nachdem ich aus anderen Gründen mal nach Programmen gesucht habe, die Stammbäume rendern, muss ich sagen, dass was ihr (Macer?) da gebastelt habt ist schon verdammt komfortabel.

    Wenn es so einfach ist, wie ich mir das in meiner graphischen Naivität vorstelle (einen Hexwert ändern), wäre es möglich die Hintergründe der Potraits verstorbener und exilierter Personen in den Familienstammbäumen in unterschiedlichen Farben auszuführen?


    Hätte den Vorteil, dass man als frisch übergebener Sim-Off-Verwalter einen besseren Überblick hat, wem man jetzt noch Verwandtschaft anhängen kann und bei wem das beim Wiedereinstieg unnötiges Kuddelmuddel auslösen könnte. Ohne, dass ich die einzelnen Personen anklicken muss.

    Irgendwo in der Reihe der angehenden evocati stand auch Licinus. Langsam schlug die fiebrige Anspannung, die unter den Auserwählten herrschte, auch auf den nüchternen Veteranen über. Dennoch war er noch maßgeblich von Skepsis gegenüber diesem, man mochte schon fast sagen, Mysterienkult geprägt.


    Seine Stimme war aber feierlich, als er sprach:
    "Ich bin Marcus Iulius Licinus, Princeps Praetorii, und erbitte den Segen eines Evocati Martis."
    Dann folgte er seinem Vordermann und wartete darauf, dass er seinen Helm zurückbekam.

    "Salve, Iunius" grüßte Licinus zurück. Nun würden also auch die Prätorianer mit seinem Signaturspruch leben müssen.
    "Zeit hat man nicht, die muss man sich nehmen. Ich denke, diese Anforderungslisten an exotischen Kram für das valetudinarium kann ich auch gleich noch prüfen. Bis die Getreideflotte wieder absegelt vergehen ja noch ein paar Tage."
    Mit dieser wollte Licinus die Bestellung nämlich nach Alexandria bringen lassen.
    "Bitte Setz dich. Also," fragte Licinus, als der tribunus sich gesetzt hatte "Was kann ich für dich tun?"

    "Das sind 23 Normalbriefe, richtig? Dann möchte ich darum bitten, diese drei Briefe über die Wertkarte abzurechnen. Alle drei gehen nach Germania." erklärte Licinus. Bei dem Betrag der noch vorhanden war, war ein Aufladen seiner Meinung nach noch nicht sinnvoll.


    Aulus Iunius Seneca
    Praefectus Alae
    Castra Ala II
    Mogontiacum


    Mein lieber Seneca,


    ich bin gut in Rom angekommen, die Reise war erfreulich ereignislos. Die Prätorianer scheinen ein ganz annehmbarer Haufen zu sein, aber darüber berichte ich, wenn ich mal etwas mehr Erfahrungen sammeln konnte. Einstweilen wollte ich dich, mein Freund, deine Frau und deine Kinder davon versichern, dass uns auf der Reise nichts zugestoßen ist und wir wohlbehalten angekommen sind.


    Esquilina lässt explizit sagen, dass es auch Silanas Puppe gut geht und sie jeden Abend bei ihr im Bett schlafen darf.


    Ich grüße dich, alter Kamerad


    Dein Licinus


    PS: Du hättest mich wirklich warnen können, dass es für die Stabsoffiziere keine Wohnhäuser in der castra gibt.
    PPS: Ich habe auch an Duccia Silvana und Susina Alpina geschrieben, aber du kennst unsere Post. Wenn du so freundlich wärest sie zu informieren?


    Duccia Silvana
    Casa Helvetia
    Mogontiacum


    Liebe Runa,


    dieser Brief soll dich darüber informieren, dass Esquilina und meine bescheidene Wenigkeit die Reise nach Roma gut überstanden haben.
    Diese Stadt ist wirklich faszinierend und ein totaler Gegensatz zu jenem Hain, in den wir dich begleiten durften. Ich glaube, ich habe mich nie richtig bei dir für diese Erfahrung bedankt. Das möchte ich nachholen.

    Wir grüßen dich beide und wünschen dir den Segen aller Götter. Grüß bitte Leif.


    Licinus und Esquilina


    PS: Wenn du mir noch einen Gefallen tun willst, sage auch Alpina und Iunius Seneca, dass ich geschrieben habe. Nur falls den anderen Briefen etwas passiert.

    Sim-Off:

    Den letzten Satz soll Esquilina geschrieben haben.



    Susina Alpina
    Casa Helvetia
    Mogontiacum


    Liebe Alpina,


    wir wollen dir Bescheid sagen, dass wir gut und ohne Probleme in Rom eingetroffen sind. Die Reise war lang aber ruhig und ich habe die Überfahrt von Massilia bis Osita tatsächlich überstanden ohne die Fische zu füttern. Erst auf See ist mir der Gedanke gekommen, dass du mir auch dabei sicherlich hättest helfen können.


    Vale bene Licinus


    Salve Pina,


    ich vermiss dich und Ursi ganz schrecklich. Hier gibt es keine so tolle Frau wie dich, die immer machen kann, dass alles gut wird. Kannst du nicht doch
    Es war immer ganz super toll bei dir und es wird bestimmt super schön, wenn ich dich und Ursi mal besuche. Auch wenn die Fahrt mit dem Schiff voll lang war.
    Gib Ursi einen Kuss von mir.


    Es sendet dir ganz liebe Grüße


    Esquilina.


    PS: Die kleine hat drauf bestanden dir selbst zu schreiben.
    PPS: Ich habe zwar auch Runa und Seneca geschrieben, aber vielleicht kannst du ihnen trotzdem Bescheid geben, wenn der Breif dich erreicht?

    Ich bin zwar nicht Dives, aber wir haben geraden den Sim-Off-Verwalter gewechselt, daher melde ich mich mal hier. :D


    Hallo Iulia Pudica,


    erstmal herzlich willkommen. Bevor ich die endgültige Zustimmung zu deiner Aufnahme gebe würde ich gerne noch ein bisschen mehr hören, wie du dir deine ID so vorgestellt hast.


    Vale bene


    Licinus

    Mochte Licinus auch so gar kein Freund von Mysterienkulten sein, so war ihm die Bedeutung dieses Rituals für die Prätorianer doch durchaus bewusst. Also fügte er sich.


    In Stille und regungslos zu bleiben war etwas, was er in den vergangenen über zwanzig Jahren gelernt hatte. Das sollte ihm keine Probleme machen, dachte er, während der trecenarius erklärte, was auf sie zukommen würde. Unauffällig zu schlafen klang da schon komplizierter. Auch wenn er sich zugegebener Maßen noch nie Gedanken darüber gemacht hatte, wie bei den Erynnien man unauffällig schlief. Da vertraute er auf die Fähigkeit eines langjährigen Soldaten auch aus tiefstem Schlaf blitzartig aufzuwachen, wenn ein Weck- oder gar Alarmsignal ertönte.
    Das größte Problem war, dass er drei verdammte Tage in Bauchlage verbringen sollte. Nochmals: Drei Tage auf dem BAUCH. Er musste sich das nur ausmalen, dann bekam er schon Krämpfe in seinem Rücken.
    Von diesen Kleinigkeiten von bissigem Öl und Stierblutbrei sprach er gar nicht erst. Das war vermutlich mehr lästig als anstrengend. Hoffte er zumindest.


    Licinus setzte einen entschlossenen Gesichtausdruck auf. Auch wenn er fürchtete, dass dieser mehr nach einem "Lasst es uns hinter uns bringen" aussah, denn nach einem "fangen wir an!".

    "Tribunus!" grüßte Licinus nicht weniger knapp zurück und begann das wenige, was er wusste, zu erklären.


    "Es kam eine Nachricht des trecenarius an mich mit der Bitte ein Verhaftkommando zur Villa Claudia zu schicken um diese Frau zu verhaften. Im Zusammenhang mit dem Aufstand. Bisher hat sie ihren Namen zu Protokoll gegeben und behauptet, sich mit Gelegenheitsaufgaben durchzuschlagen."
    Dass er das Verhaftkommando begleiten sollte, um zu lernen war etwas, was die Gefangene nicht wissen musste und der tribunus daher zu einem späteren Zeitpunkt erfahren würde. So viel Stolz besaß Licinus dann doch.


    Dann wartete er ab, unbewusst hoffend, dass der tribunus das Verhör selbst übernehmen wollte und er sich wieder seiner eigentlichen Arbeit widmen konnte.

    Dies ist die Amtsstube des Verwaltungschefs der Cohortes Praetoriae


    Marcus Iulius Licinus





    Der Zutritt erfolgt über das vorgelagerte officium des cornicularius Lucius Cossinius Pabtus


    Der Princeps Praetorii ist der Verwaltungschef der Praetorianer und sorgt für den reibungslos Dienstbetrieb in der Castra Praetoria. Insbesondere ist er für die Vollständigkeit des Materials, den Zustand der Gebäude und die Nahrungsvorräte zuständig.
    Er ist Mitglied des Kommandostabs der Praetorianer und erhält seine Befehle durch den Praefekten.

    "Das ist natürlich von Vorteil -- genauso wie die höhere Gratifikation, wenn ich mal aufhöre."
    Wobei er auf den Ruhm der Einheit wenig gab. Er hatte seine eigenen Meriten verdient, seine Paradeuniform war stummer Zeuge davon mit all den Miniaturausführungen seiner Ehrenzeichen.
    Beim nächsten Punkt stahl sich doch ein warmes Lächeln in Licinus Gesicht.
    "Ja, auch das ist ein gewichtiger Vorteil. Der Anschluss an die Familie hat unter der Versetzung in den Norden doch gelitten."


    "Das klingt gut. Und nein, nein, ich habe nicht vor, die Geschäfte wieder selbst zu leiten. Zumindest über das laufende Jahr werde ich mehr als genug damit zu tun haben, meine neuen Aufgaben kennen zu lernen." Licinus sah den jungen Dives an.
    "Außer natürlich du sagst, dass dir die Aufgabe zu viel Zeit stiehlt?"
    Dann würde er sich nach einem neuen Verwalter umsehen müssen.

    Zitat

    Original von Lucius Iunius Silanus
    [...]


    "Also alles auf Absprachenbasis. Gut." Licinus hoffte einfach mal, dass die Offiziere der Urbaner nicht unvernünftiger waren, als die der Hilfstruppen in Germania. Dann würde sich hier alles finden.


    Offensichtlich hatte aber der tribunus in anderen legiones gedient als Licinus selbst. Die Legaten der ersten und zweiten hatten die Tribune doch eher übergreifende Aufgaben eingesetzt, statt für Kommandos über die Kohorten. Aber dass er sich hier würde umgewöhnen müssen, war ihm zuvor ja schon bekannt gewesen. Und in diesem konkreten Punkt schmeckte ihm das wenig. Dennoch nickte er. Dann also Pläne nur für die Kohorten. Dass ließ sich dann auch gut per Zufall einteilen.


    Für Licinus war es ja schon ein Riesenbonus nur noch einen Ansprechpartner zu haben und den auch noch vor Ort, sodass er sich dem tribunus vollumfänglich anschließen konnte.
    "Vollkommen meine Meinung. Konstruktive Absprachen vermeiden Missverständnisse und erleichtern die Arbeit." Zumal er schon oft genug erlebt hatte, dass sich die Probleme der anderen, die aus der eigenen Perspektive so lächerlich waren, aus deren Perspektive tatsächlich wichtig waren. "Ich werde mir einen Termin bei den zuständigen Beamten geben lassen."


    Im nächsten Tiel konnte Licinus eine gewisse Erleichterung nicht verbergen. Er konnte gut auf einen Aufenthalt auf dem Palatin verzichten. Wobei er natürlich mit Sicherheit irgendwann die Wache inspizieren würde, aber in die Audienzhalle zog ihn persönlich so gar nichts. "Dann überlasse ich die Entscheidung hierüber den Präfekten und natürlich dem Palatin." Man konnte schlecht direkt sagen, dass man kein Interesse daran hatte seinen obersten Dienstherren zu sehen. Und dennoch, Licinus hatte das Gefühl, dass er seine Arbeit dann am besten machte, wenn er niemals auf den Palatin gebeten würde.


    "Ich wäre dir sehr verbunden." bedankte sich Licinus für das Angebot, die Adresse des Schneiders zu übergeben. Es hatte ihn nur einen Augenblick gekostet, dann hatte er gewusst, dass er mindestens zwei Garnituren bestellen würde. Die feinde für die Ausgehuniform und die "steife und kratzige" für den Alltagsdienst. Denn was der tribunus vermutlich beschrieb, würde Licinus als praktisch und belastbar bezeichnen. So zumindest das Vorurteil des neuen princeps.


    "Danke tribunus. Dann wären meine Fragen beantwortet. Wenn du erlaubst würde ich mich dann daran machen, mein Quartier zu beziehen?"

    Ich bin über Ostern wech. Evtl. bin ich heute abend noch mal kurz da und beantworte die offenen Stellen, am Sonntag unwahrscheinlich, aber nicht vollkommen ausgeschlossener Weise auch. Ansonsten frühestens Di Abend wieder.


    Euer Licinus