Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    Anscheinend war es Corona unangenehm das Thema zu vertiefen und daher verzichtete Licinus darauf es weiter zu verfolgen.


    "Entschuldige," entgegnete er stattdessen auf das Hüsteln, "Der letzte Nachsatz kam nur irgendwie... unerwartet. Cultus Deorum, schola Atheniensis, Kochen. Erinnert mich an das Spiel 'Was passt nicht dazu?'"

    Die centurionen nahmen Platz und einige griffen nach den Schalen, während Licinus sich straffte und ansetzte zu sprechen:
    "Ich bin davon ausgegangen, dass wir eine Munitionsreserve beim Tross hätten, als ich jedoch Männer zurück schickte Nachschub holen, kamen sie mit der Meldung zurück, wir sollten den centurieneigenen Vorrat aufbrauchen und dann abbauen.
    Befand ich mich im Irrtum oder hat es andere Gründe, weshalb wir die aufgespart haben?"

    Er blickte neugierig in die Runde um die Gesichtsausdrücke seiner Kollegen zu sehen. Und natürlich auch zu dem tribunus, denn so Recht wollte ihm keine plausible Erklärung einfallen.



    "Grob gefasst, aber richtig!" bestätigte Licinus und da es keien festgeschriebenen Aufgabenbereiche für die tribuni gab, konnte er auch hier keinen Fehler bemerken, als diese nicht genannt wurden.
    "Noch ein Wort zum praefectus, er macht etwas mehr als die Versorgung, nämlich kurzn gesagt alles, was mit dem Alltagsdienst zusammenhängt.
    Darüber hinaus gibt es noch verschiedene Funktionsränge in den einzelnen Einheiten. Davon die wichtigsten beiden:
    Der signifer ist der Feldzeichenträger und Kassenverwalter der centuria. Ein Veteran, der sich durch Tapferkeit ausgezeichnet hat und das Vertrauen der Soldaten genießt. Sollte es ein Problem geben wendet ihr euch immer zuerst an ihn, dann an den optio und nur wenn es wirklich wichtig ist direkt an euren centurio.
    Der zweite ist der tesserarius, der für die Geräte und vor allem die Nachtwachen einer Einheit zuständig ist. Er gibt die Parole aus und kontrolliert die Wachen. Wobei letzteres die centurionen auch gerne mal selbst machen.
    Gibt es soweit irgendwelche Fragen?!"


    Dann ließ Licinus einen ironischen Blick über die Männer fahren:
    "Und unter all diesen, meine Herren kommt ihr, die milites gregarii oder mulii mariani. Warum? na, das werdet ihr sehen, wenn ihr dne ersten Tagesmarsch mit vollem Gepäck hinter euch habt. Aber zuerst mal zu den Waffen. hat sie sich schon mal jemand angeguckt und kann mir sagen, was er da gefunden hat?"

    Zitat

    Original von Iulia Corona
    ...


    Er schmunzelte in sich hinein, irgendwie bekam er das, so schien ihm, häufiger erzählt. Dabei hieß es doch immer, die Väter würden die Töchter möglichst "gewinnbringend" verheiraten wollen.
    "Warum 'eigentlich' wenn ich fragen darf?" Licinus hoffte, dass er soeben nicht in ein Fettnäpfchen trat, aber Andeutungen waren nichts, womit man sich gerne zufrieden gab.
    Als Corona an ihrem Becher nippte tat er es ihr fast gleich, allerdings nahm er durchaus einen kleinen Schluck.
    Dies hätte sich fast als verhängnisvoll herausgestellt, denn als sein Gegenüber den nächsten Satz sagte, war er kurz davor loszuprusten. Stattdessen stieg ihm nur eine Träne in die Augen und meinte dann:
    "Was deiner Mutter sicherlich gefallen würde." Womit sich der Kreis wieder schloss.

    Tatsächlich fand Licinus nur einige Soldaten, an denen er mit ein wenig Gezerre die Haltung korrigieren musste. Anschließend ging er wieder nach von und verkündete:
    "Die state-Haltung wird durch den Befehl 'Movemini' widerrufen. Sollte dieser erklingen stellt ihr euch hin, wie zuvor, kapiert?!"


    "Also: Mooovemini!"


    "State!"


    "Mooovemini!"


    "State!"


    "Mooovemini!"


    "State!"


    ging es einen Moment hin und her bis es schlussendlich movemini hieß und Licinus die erste Frage der Ausbildung stellte:


    "Ich habe eben von ranghöheren Soldaten gesprochen. Wer kann mir die Ränge und dazugehörigen Funktionen der legio nennen?
    Probatus Pompeius Cavarinus, wie wäre es mit dir?"

    "Desweiteren gibt es die "State"-Haltung, die entweder auf Befehl oder beim bringen einer Meldung einzunehmen ist. Oder wenn ein Vorgesetzter den Raum betritt. Daneben bei noch ein paar Gelegenheiten, die ihr im Laufe der Zeit kennen lernen werdet!
    Auf den Befehl 'state!' zieht ihr die Beine zusammen und legt eure Hände an die Naht eurer tunica. Blick starr gerade aus. In 'state' wird sich nie, ich wiederhole niemals, bewegt. Wenn sämtliche lupae Roms hier nackt herumturnen und nur einer von euch mit der Wimper zuckt, dann könnt ihr was erleben!"


    "Proooobati! State!"


    Und wieder ging Licinus durch die Reihen um die Haltungen zu überprüfen.

    "Guten morgen probati!" rief Licinus und wartete kurz um eine Antwort zu bekommen, dann redete er laut und vernehmlich weiter.
    "Wie einige unter euch vielleicht schon wissen bin ich Marcus Iulius Licinus, primus pilus der legio prima traiana fidelis. Und für die nächsten Wochen und Monate euer Ausbilder!
    Meine Aufgabe ist es in dieser knapp bemessenen Zeit herauszufinden, wer von euch gut genug ist für die legio und aus diesen Soldaten zu machen.
    Und als erstes werde ich euch Haltung beibringen. Wenn nichts besonderes ist steht ein Soldat SO!"

    Er stellte sich in Grundstellung, die Füße schulterbreit auseinander und die Hände hitner dem Rücken verschränkt.
    "Agite!" und wartete kurz ab bis alle Soldaten standen, dann ging er durch die Reihen und prüfte die Haltung jedes einzelnen.

    Sim-Off:

    Ah, da erinnerst du mich doch an etwas...
    Wie bügel ich die weggeschwemmte Blase denn jetzt aus?!
    Naja, ich hoffe es geht so*


    Auch beim zweiten Anlauf lief es nicht besser, selbst wenn man die Männer herausrechnete, die aufgrund der fehlenden Blasen zurückbleiben mussten. Licnius kommandierte einige der besten Schwimmer ab, die die Blasen zurückbrachten und konnte auch der Mann, dessen Blase sich Licinus vorhin anstatt seiner eigenen davongeschwemmten requiriert hatte.
    Kaum hatten sich alel männer am Ufer wieder gesammelt ließ Licinus den Trompeter zum formieren blasen.
    "Soldaten! Ich muss sagen, das war nicht gut heute. Wir werden das in Zukunft öfter üben.
    Für heute soll es aber genug sein.
    Zum Abmarsch formieren!"
    Dann sog er tief Luft ein und donnerte, kaum dass die Männer wieder standen.
    "Centuria prima! Aequatibus passibus! Peeergite"
    Und promt fiel die centuria in den üblichen gleichmäßigen Trott-

    Licinus verließ sein Zelt wieder und sah seinen optio schon warten. Gemeinsam ging er mit ihm zu Zelt des tribunus und meldete sich knapp mit:
    "centurio Iulius Licinus und optio Tallius Priscus wie befohlen!"
    Dann verfiel er wieder in schweigen und wartete darauf, dass der Aurelier die Besprechung beginnen würde.

    Und wieder einmal brachte ein Meldereiter einen Stapel Briefe zum Cursus Publicus, darunter diesen, der in die Germania sollte.


    AD
    Iulia Cara
    Casa Iulia
    Moguntiacum
    Germania


    Salve Cara,


    ja, ich bin in Mantua und das wohl auch noch ein paar weitere Jahre, so der Kaiser nicht beschließt, dass die legio verlegt oder ich versetzt werde. Meine reguläre Dienstzeit läuft derzeit noch zehn Jahre, und danach stellt sich noch die Frage, ob ich mich weiter verpflichte.
    Schade, dass du es erst so spät erfahren hast. Wobei auch ich nicht weiß, ob ich dich noch erkennen würde, aber ich kann dir immerhin sagen, an was ich mich erinnere. Da war so ein kleiner Rotschopf, der es geschafft ganz alleine ein ganzes Haus auf den Kopf zu stellen. Hab ich Recht?
    Es tut mir Leid zu hören, dass auch du an einem Fieber erkrankt warst, aber so wie du klingst hast du dich gut erholt. Die Strecke Rom – Moguntiacum zweimal in solch kurzer Zeit hinter sich zu bringen, das haben gewiss nicht viele Leute gemacht. Ich muss allerdings zugeben, dass ich den Unmut deiner Mutter nachvollziehen kann, sonderlich vernünftig erscheint es nicht, sich sofort nach einer Krankheit auf eine solche Reise zu begeben.
    Das deine Sklavin geflohen ist, ist natürlich bedauerlich. Und töricht von ihr. Ich glaube nämlich nicht, dass ihre Überlebenschancen zu dieser Jahreszeit besonders hoch sind. Was jedoch deine Folgerung angeht, möchte ich dir einen Rat geben, den ich im Laufe des Soldatenlebens gelernt habe. Genauer genommen derer zwei: Zum einen solltest du neuen Untergebenen immer die Chance geben, sich dir zu beweisen und auch dein Vertrauen zu erwerben. Ein generelles Misstrauen führt nur dazu, dass die Sold- Sklaven ihre Arbeit nur noch widerstrebender und ungründlicher erledigen, da sie es offenbar eh nicht richtig machen können. Du solltest dein Vertrauen allerdings auch nicht leichtfertig vergeben. Warte ab und belohne nur jene damit, die es verdienen, sonst tanzen sie dir zu bald auf der Nase herum.
    Du siehst, die Kunst ist es den Mittelweg zu finden. Zumindest bei Soldaten, meine Erfahrungen mit Sklaven sind natürlicherweise ziemlich gering.


    Deine Bekanntschaften finde ich allerdings hochinteressant, lernte ich beide Männer doch als meine Vorgesetzten kennen. Genau genommen war Decimus Livianus legatus legionis der prima, als ich zu den Adlern ging. Er war es auch, der uns nach Parthia führte. Dagegen ist dein „Retter“ in Rom, Aurelius Ursus, der heutige Befehlshaber meiner legio.


    Natürlich kenne ich Iulius Centho, abgesehen davon, dass wir in Briefkontakt stehen, bringt die acta ja regelmäßig Berichte über die Wahlen, in denen unser Verwandter ja regelmäßig erwähnt wird. Logisch daher auch, dass er besonders auf den guten Ruf der Gens und ihrer Mitglieder achtet. Und, wenn du dich im Gegensatz zu meiner obigen Erinnerung nicht sehr geändert hast, auch logisch, dass du dir solche Gedanken machst.
    Mich würde, in diesem Zusammenhang, allerdings auch interessieren, was er dazu sagen würde, dass ihr beiden im Haus des legatus wohnt. Ich kann mir vorstellen, dass er nicht sonderlich begeistert davon wäre. Aber das ist einzig deine Entscheidung, ich werde mich da heraushalten.


    Nun, was hat sich bei mir sonst so getan? Da ich nicht weiß, was genau dein letzter Stand ist, kann ich jetzt entweder mein ganzes Leben hier niederschreiben oder einfach, was zur Zeit Sache ist.
    Nun, ich bin primus pilus der legio prima und cliens des Aurelius Ursus um für den Fall eines Ausscheidens aus medizinischen Gründne gewappnet zu sein. Vor kurzem führte mich eine Rekrutierungsreise durch Italia und nun bin ich damit beschäftigt die neuen Rekruten zu drillen. Der ganz normale Dienst also.


    Übrigens ist, als ich anfangen wollte, diesen Brief zu schreiben Iulia Corona bei mir in der habitatio erschienen. Sie ist wohl schon auf dem Rückweg, aber das weißt du ja sicherlich bereits.
    [Da das Gespräch noch läuft schreibe ich hierzu jetzt nicht mehr]


    Wünsche deiner Mutter bitte in meinem Namen gute Besserung


    Vale bene


    M’IUL’LIC’


    [Blockierte Grafik: http://1.2.3.9/bmi/www.imperiumromanum.net/images/signet/Siegel_gens_Iulia_Papyrus.png]



    Sim-Off:

    Wertkarte legio I Legionäre

    "Ja, du kannst wegtreten!" entließ er den Soldaten und schnappte sich eine der einfachen Wachstafeln für den Durchgangsverkehr.
    In diese ritzte er in sachlichen, aber deutlichen Worten eine Klarstellung, die solche Fehler in Zukunft vermeiden sollte. Sowas war doch einfach nur unnötig, dachte er kopfschüttelnd während er schrieb. Dann rief er einen vorbeigehenden Soldaten herein und befahl ihm das Memo ins Rekrutierungsbüro zu bringen, bevor er sich wieder dem Alltagsgeschäft widmen könnte, dass vor dem morgigen Ausbildungsbeginn erledigt werden musste.

    In besagtem contubernium befanden sich nur neue probati und daher wurde Cavarinus recht unspektakulär begrüßt:
    "Ah, auch neu hier?" fragte eine Gestalt auf einem der Hochbetten. "Da unten is noch frei, wenn du willst. Ich bin übrigens Nixus."
    Dann setzte er sich auf den Rand des Betten und ließ die Füße herunterbaumeln.
    "Bin schon seit drei Tagen hier. Einer der alten hat mir nen Tipp gegeben, wie wir guten Eindruck auf die Ausbilder machen können, interessiert?"

    "Meinst du?" frage Licinus nun seinerseits zweifelnd, der bei der Überlegung mit dem Seil nicht an einen direkten Angriff gedacht, sondern an ein Umgehungsmanöver.
    "Wenn wir immer die Zeit dazu hätten, wäre es mir auch lieber, aber manchmal muss es schneller gehen. Auch ohne Bataver.
    Das mit dem Seil diskutieren wir ein andermal durch."
    entschied er, dann wandte er sich wieder an seine centuria.
    "Männer, es geht wieder zurück! Alles wieder beladen und dann Abmarsch! Und dieses Mal will ich ein geordneteres Ankommen auf der anderen Seite sehen!"
    Dann stieg er ins Wasser und begann wieder die Prozedur des Auftürmens der Ausrüstung auf die Harnblase von neuem.

    Licinus kam nicht einfach auf den campus, nein er betrat ihn. Voll ausstaffiert mit allen Ausrüstungsgegenständen eines centurios. Vor einer Gruppe Männer blieb er stehen und bedachte sie mit einem scharfen Blick.


    "Aaachtung!" brüllte er die Männer an
    "Jeder von euch stellt sich hinter einem der Fähnchen, die dort im Boden stecken auf! LINKER Fuß mittig neben dem Stäbchen!
    Na los! Hopp hopp!"

    Licinus legte die professionelle Ungeduld an den Tag, die jeder Offizier am ersten Tag aufbrachte um die probati von vornherein daran zu gewöhnen, dass das Leben hier kein Zuckerschlecken war.

    "Der Rekrutierungsoffizier - dieser...", Idiot fügte Licinus in Gedanken hinzu, natürlich sprach er es aber nicht aus. "Also, da gab es scheinbar ein Kommunikationsproblem. Ich habe zwar ausnahmsweise eine Ausbildungsgruppe übernommen und für diese centuria um verstärkte Zuteilung von fertigen probati gebeten, nicht aber um die von neuen."
    Licinus legte die Stirn in Falten und dachte nach:
    "Also, wir machen es so. Ich nehme dich in meine Gruppe, aber du wirst formal der IV. centuria, IX. cohors* zugeteilt.
    Die Ausbildung beginnt morgen früh auf dem campus direkt nach dem Frühstück. Sei pünktlich!
    Gibt es irgendwelche weitere Fragen?"


    Sim-Off:

    der erste Link führt zu deinem Quartier

    "Probatus?! Meiner Einheit zugeteilt?!" fragte Licinus nicht wenig bestürzt.
    "Nun komm erst einmal herein." bestimmte er und ging vor in seine Amtstube. Dort wies er den Pompeier mit einer Handbewegung an, Platz zu nehmen, und setzte sich auf seinen Stuhl.
    "Sooo, also, du bist probatus und wurdest hierher versetzt?
    Von wem?"