Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    "Herein!" bellte der Rekrutierungsoffizier der Tür entgegen. Gar nicht mal unfreundlich schien es, immerhin hatte es da tatsächlich mal jemand geschafft zu klopfen.
    Als die Tür geöffnet wurde sah der Mann auf und fragte kurz:
    "Ja?!"


    Sim-Off:

    An dieser Stelle eine Bitte bezüglich des Antworten-Buttons.
    Du könntest mir und vielen anderen Spielern, die die Baumstruktur nutzen, einen großen Gefallen tun, wenn du den "Antworten"-Button genau dann benutzt, wenn du auf einen Beitrag antwortest.
    Wenn du einen neuen Handlungsstrang (beispielsweise das Betreten eines Raumes) in einem existierenden Thread anlegen möchtest, gibt es unten den "Neuer Beitrag"-Button.

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Ursus
    ...


    "Das würde mich wundern, wenn nicht," antwortete Licinus, "Und selbst wenn tatsächlich keine schriftlichen exisitieren sollten, dann denke ich sollten wir von den praepostiti zumindest eine Schätzung als Grundlage anfordern." Aber Licinus konnte sich nur schlecht vorstellen, dass es wirklich keien Unterlagen gab.
    "Ich denke, wir sollten mindestens fünf Tage ansetzen. Davon einen für die Inventur innerhalb der centuriae. Ich muss dazu sagen, dass diese Schätzung auf die einzige Generalinventur zurückgeht, an der ich selbst beteiligt war. Noch als probatus." Womit auch gesagt war, wie genau seine Erinnerung daran noch war. Außerdem war er damals nur für die horrea eingeteilt worden.


    "Die Gebäude wurden meines wissens nach im letzten Jahr erst gründlich inspiziert, ich denke, das dieses Jahr die Routinekontrollen zu Herbstbeginn ausreichend sein dürften."


    [SIZE=7]edit: kleine Änderungen im letzten Absatz.

    Sim-Off:

    Sichere Mienen ist gut...
    Das ist das reinste Pokerface. Ich hab keine Ahnung, ob es real passen könnte.
    Die Offiziere natürlich schon... ;)


    "Jawohl tribunus!" bellten die Offiziere und erwarteten den Befehl wegtreten zu dürfen.
    Anschließend begaben sie sich zu ihren Einheiten und informierten ihre Einheiten über das geplante weitere vorgehen.
    Pause gab es jedoch keine für sie, denn sie schwärmten aus und sorgten dafür, dass jene Artiellerieteile, mit denen ihre centurien ausgestattet werden sollten den Weg zu den Sammelpunkten außerhalb des nun wieder mal feindlichen Lagers fanden.


    "Zwei Möglichkeiten," antwortete der etwas wortkarge pilus prior. "Eine Seite is schon eingerissen. Also entweder heut nur die flicken, den Rest des Tages frei und morgen alles zusammenschießen und nicht mehr weit marschieren können. Oder heute Abend wird's spät beim Schanzen."


    Licinus teilte die Meinung seines Vorgesetzten und ergänzte:
    "Sehe ich ähnlich. Wir müssten jetzt irgendwas zwischen sechster und siebter Stunde haben. Mit Artillerieübung werden wir relativ sicher in die Dunkelheit geraten, was zum Schanzen schlecht ist. Andererseits werden Wall und Graben im großen erhalten bleiben.
    Ich würde es riskieren. Beweisen wir, was die Männer drauf haben."
    Das letzte ging mehr an seine Kollegen, denn an Ursus, dem sie es ja schließlich beweisen sollten/wollten, woraufhin sich ein zustimmendes Gemurmel erhob. Nachtarbeit war zwar eine höchst unangenehme Sache, aber sie alle hofften, dass sie gerade gerade ncoh rechtzeitig fertig werden würden.


    "Eine Generalinventur und eine Verbrauchsaufstellung." wiederholte Licinus. Letztere war eine Sache der praepostiti der einzelnen fabricae, da konnte er wenig bis gar nichts tun. Aber nun war die Reihe an ihm Fragen zu stellen:
    "Welchen Zeitraum hast du dafür ins Auge gefasst? Und sollen auch die centurien das eigene Inventar überprüfen? Dann bräuchten wir entsprechend länger, weil wir weniger Männer für die horreae et cetera abstellen könnten.
    Was meine Reise angeht werde ich mit einigen Männern reden und das Material zusammenstellen.
    Eine genaue Aufstellung wirst du natürlich bekommen."

    Der optio war offensichtlich weniger hitzköpfig veranlagt als Largus und so standen sie sich erstmal gegenüber und als er stehen blieb, bleiben auch die Soldaten zu seinen Seiten stehen. Largus grinste, als der optio zu sprechen begann: Allgemeine Verkehrskontrolle, was war das denn?


    ~~~


    Licinus nestelte genauso an der Schweinsblase rum, wie auch die übrigen Kameraden. Hier hatten langgediente nur einen marginalen Erfahrungsvorsprung, zu selten benutzte die legio diese Gerätschaften. Zu schwimmen war auch eine der unangenehmsten Methoden einen FLuss zu überqueren. Und eine der gefährlichsten.


    Mehrfach musste er die Naht neu ansetzen, aber nach einer Weile und einigen leisen Flüchen war es dann soweit, er hatte seine Schweinsblase dicht (hoffte er zumindest) und begab sich zum Fluss um die Wasserprobe zu machen. Tatsächlich sah er keine Blasen, als er sie so gut es eben ging unter Wasser drückte. Dann sah er sich um. Wo blieb der optio eigentlich? Die nächsten vier Mann, die fertig waren bekamen daher Befehl noch Schweinsblasen für die kleine Dependance herzurichten. Sehr erfreut waren sie darüber sihcer nicht.

    "Wägen sind vorhanden, ja!" Jede legio verfügte schließlich über einen "kleinen" Fuhrpark und durchaus nicht nur über schweres Transportgerät.


    "Zu den übrigen Fragen muss ich passen. Ich bin mit den Inventuren nicht befasst, daher kann ich nur sagen, dass bei mir seit deutlich über einem Jahr keine Männer mehr für eine Generalinventur angefordert wurden.
    Aber auch von mangelnden Ausrüstungen habe ich noch nichts gehört."

    Was natürlich auch nur heißen mochte, dass die einzelnen Abteilungen möglicherweise auf eigene Faust organisierten.

    Licinus ließ den centurio gehen und begab sich selbst in die Mitte des wieder eroberten Lagers, wo ihn aber bald darauf ein Melder erreichte und zum tribunus befahl. Schnell gab er noch den Befehl, dass die "Verwundeten" sich gefälligst waschen sollten, bevor er sich zum Befehlsstand begab.


    Als letzter der Offiziere traf er dort ein und meldete sich anwesend. Da die Übung jedoch bereits offiziell vorbei war verzichtete er vorerst auf eine erste Verlsutschätzung, wie er sie im Ernstfall wohl gegeben hätte. Stattdessen wartete er darauf, dass der Aurelier mit der Manöverkritik begann.


    Schlagartig stoppte Largus auf.
    Vor ihm stand ein grinsender Mann, sicher kein anderer legionär, wie man leicht an dem Schwert sehen kann, aber eben doch bewaffnet.
    Largus brachte routiniert sein Schild nach vorn und legte die Hand auf seinen Schwertknauf, bereit es zu ziehen, wenn der Befehl gegeben wurde.
    'Was ist hier los?', schoss es ihm durch den Kopf. Will dieser Amateur mit seinen Helfern wirklich gegen uns kämpfen.
    Natürlich, sie waren in der Unterzahl, aber besser ausgerüstet und sicher auch besser trainiert. Waren die doch die besten der besten legion auf dem ganzen Erdkreis. Die erste centuria der ersten legion.
    Aber vor allem waren sie im gemeinsamen vorgehen geübt, sie warteten nur auf einen Befehl des optios um gemeinsam vorzurücken.

    Den praefectus urbi nicht einschätzen können. Licinus verstand nur Bahnhof. Gelegentlich waren zwar Gerüchte zu ihm vorgedrungen, das in der Führungsebene des Reiches nicht alles so glatt lief, wie es sein sollte, aber solche gab es immer. Aber wenn es schon so weit ging. Dennoch, es war nicht an ihm die Politik zu kommentieren.
    "Müssen wir ja sowieso, wenn wir nicht allnächtlich das Bett mit tausend Wanzen teilen wollen." antwortete er stattdessen lakonisch, eine gute Meinung von den meisten Herbergen hatte er nämlich nicht.
    "Nun, wir brauchen eh einen leichten Wagen, für das Handwerkszeug, da sollte noch Platz für etwas Material sein. Und wenn wir damit ähnlich vorgehen, wie mit den Tafeln, dann sehe ich da kein Problem."

    Der Sklave, der sie bediente erschien Licinus merkwürdig. Fast so, wie ein probatus, der sich nicht nicht recht in das militärische Gefüge einer Einheit eingefunden hatte. Aber konnte das sein?


    "Natürlich. Ich werde mich jedoch bemühen es auf ein Minimum zu begrenzen." Die Strecke war ja weit, aber sie hatten alle Vorteile auf ihrer Seite. Gut ausgebaute Straßen, bestes Reisewetter und keine Fußkranken, alles war vorhanden.
    "Auf dem Marsfeld, ja, das wäre wohl der angebrachteste Ort für unsere Vorführungen. Aber apropos Stadteinheiten, da wir schon bei ihnen sind. Meinst du es wird möglich sein, dass wir bei den Urbanern und der classis Quartier beziehen?" Licinus ging zwar davon aus, dass man sich unter Militärs gegenseitig helfen würde, aber er wollte die Meinung seines Vorgesetzten hören. "Alternativ könnten wir auf dem marsfeld campieren."
    Modelle... Modelle, dachte Licinus einen weiteren Schluck von dem wirklich guten Wein trinkend, wäre es nicht besser...
    "Ich hätte da noch eine Idee für die Zimmerleute:
    Wir könnten mit den Platten auch die Rohmaterialien für einen scorpion oder etwas ähnliches mitschicken und diesen im Laufe der Reise bauen und immer wieder zusammensetzen."

    Und sicher auch neugierige Fragen provozieren, was sie denn da bauen würden.

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Ursus
    ...


    "Keine Umstände." wehrte Licinus ab.
    "Ich nehme auch gerne den Wein." wenn er so erfrischend war, warum auch nicht?


    "Fünf Wochen.*" antwortete Licinus ohne mit der Wimper zu zucken.
    Mehrfach hatte er nachgerechnet und war zu diesem Ergebnis gekommen. Schlimmer noch: "Und das, wenn ich je nur einen Tag in den jeweiligen Orten bleibe und wir zügig vorankommen. Für jede weitere Stadt mindestens einen Tag mehr." Er würde eine lange Zeit von der Truppe entfernt bleiben.
    "Ja, wenn wir die Platten voranschicken könnten wäre das sicher sehr begrüßenswert. Wenn du weitere Männer entsenden kannst, wäre mir das sehr hilfreich.
    Bei den Vorführungen der Männer, nun, ehrlich gesagt, dachte ich in erster Linie an Ansprechpartner, weniger an Vorführungen. Aber wenn es öffentliche Bauvorhaben in der Nähe gäbe, könnte man mal mit den Verantwortlichen reden.
    Die übrigen Männer könnten auch ein paar Schaukämpfe abhalten.**"


    Sim-Off:

    * Berechnung:
    Dauer Rom - Mantua wurde mehrfach mit einer Woche ausgespielt. Wir hätten die vierfache Strecke zurückzulegen. Minus, das was Soldaten schneller sind als Zivilisten: Gute drei Wochen Reisezeit, plus neun Tage (einen für jede von Licinus vorgeschlagene Stadt).
    ** Würde ich gerne nicht so genau planen und dafür je nach Publikumsverkehr improvisieren.

    Hoppla, das war aber eine schnelle Planänderung, zumindest kam es Licinus so vor. Aber vielleicht würde sich ja wirklich alles aufkären.
    "Eigentlich schon. Also gut, ich zerleg das Archiv und die wachhabenden Offiziere der letzten Wochen. Vorwand werde ich schon einen finden.
    Wenn da was ist, dann werde ich es finden."
    versprach Licinus schon beinahe. Die Sache war merkwürdig genug.
    "Ansonsten keine Fragen."


    Sim-Off:

    Ich spiel das dann auch nimmer aus.
    Und in sechs Wochen sehen wir weiter.

    "Ja, bitte," sagte Licinus, nachdem er sich gesetzt hatte.
    "Du hast nicht zufällig posca da? Ansonsten würde ich zu einem stark verdünnten Wein nicht nein sagen." Es war doch sehr warm zur Zeit und er würde viel reden müssen. Und posca war erfrischender als das sauberste pure Wasser.


    "Jawohl. Ich würde es dann den Bildhauern der legio geben, dass sie genügend Platten anfertigen."
    Licinus war zufrieden, dass seine Ausfertigungen akzeptiert wurden. Er hatte einfach versucht eine Motivationsrede an seine centuria zu Wachs zu bringen. Das kleien Lob bestätigte ih zusätzlich. Auch in einem anderen Vorhaben
    "Nun, meine Überlegungen waren, dass ich gemeinsam mit einem Trupp handverlesener Männer, von denen einige das Abenteuer repräsentieren, andere die Spezialisten der legio, die Westküste Italia herunterziehe und anschließend die Ostküste wieder hinauf. Cremona, Pisae, Arretium, Roma, Misenum, Tarentum, Sulmo, Arminium, Patavium. Zählte Licinus die Städte auf dem Weg ab und fuhr auf dem Tisch zwischen ihm und dem legatus mit dem Finger entlang, wie auf einer imaginären Landkarte.
    "An jedem Ort würde ich eine kleine Rede auf dem Forum oder einem anderen belebten Ort halten und anschließend noch ein wenig dort bleiben, falls jemand weitere fragen stellen will. In Roma und Misenum würde ich mich natürlich zuvor mit den dortigen militärischen Einheiten absprechen." Licinus wollte den Eindruck, dass er in fremdem Revier wilderte, schon frühzeitig abwähren.

    "Jawohl legatus. Und danke für die Einladung.", die Frage nach einer Ehefrau empfand Licinus nicht an sich gerichtet, da seine Situation diesbezüglich per lege geregelt war.
    Also trat er nun vor an den Rand des tribunals und hob erneut die Stimme:
    "So Männer das war es, alles zurück zum Dienst!
    Legio prima! Aaaaabite!"

    Licinus klopfte noch einmal gegen die Tür, und wartete ab, bis er hereingebeten wurde.


    "Salve legatus! Melde mich zum Rapport." salutierte er noch im Türrahmen, dann trat ein und schloss die Tür hinter sich.
    "Ich habe hier die Entwürfe für die Rekrutierungsmaßnahmen, mit denen du mich beauftragt hast."
    Licinus reichte seinem Vorgesetzten die Unterlagen, die er mitgebracht hatte.

    Sim-Off:

    Ganz fertig sind wir ja noch nicht, aber ich denke, das ich hier langsam anfangen kann, oder?


    Licinus betrat nach einem kurzen Klopfen das officium des cornicularius legati.
    Wie es üblich war begann dieser sofort sich zu erheben und wiee es ebenso üblich war wurde er von Licinus mit einer raschen Handbewegung aufgefordert Platz zubehalten.
    "Salve [hat der einen Namen?],
    kann ich durch?"
    fragte er und wies mit dem Kopf auf die Tür, die dieses officium mit jenem des legatus verband.

    "Rechts von mir eine Gasse bilden!" befahl Licinus und trat, so gut dies in der Enge der Formation möglich war nach links.
    "Optio! Du bringst mit den letzten zwei contubernia jeder centuria* die equites," sprach er sowohl an seine Männer, wie auch an die des decurios gewandt "Zum Befehlsstand des tribunus Aurelius."


    Als die equites die Gasse passierten kam es zu einer kleinen Stockung, als der Befehlshabende decurio Licinus passieren wollte, denn dieser konnte es nicht lesen und reichte dem obersten Reiter die Hand und knurrte:
    "Verdammt gute Arbeit, [Strike]Name des decurios**[/Strike]!"


    Als der letzte Reiter dann den Lagerbereich verlassen hatte hob Licinus die Stimme wieder so weit, dass man ihn in allen drei centuriae hören konnte:
    "Contuberniumsweise ausschwärmen und Lager sichern! Wer noch im Lager ist wird festgenommen! Alles brauchbare mitnehmen!"


    Sim-Off:

    * abhängig davon ob wir gegen mehrere turmae stehen, konnte ich grade nicht finden
    ** Hatte der schon einen Namen?