Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    "Dann zeig ich dir jetzt noch dein officium." sprach Licinus während er sich erhob.
    Er verließ sein Büro durch den Flur und ging zum Büro rechts vom Eingang der habitatio.*
    "Hier ist es also.
    Die Truhen dort sind die für die Gelder der centuria und den Sold, die auf der anderen Wandseite sind die für die Spareinlagen der Soldaten.
    Die dazugehörigen Unterlagen sind ebenfalls in den Truhen. Außerdem gibt es Abschriften von allem offiziellem im Büro des tesserarius, dass gleichzeitig unser Archiv ist und in der principia. Man hat immer ne Menge papyrus-Kram in der Armee, wie du ja sicher weißt."

    Dann ging Licinus in eine Ecke und holte die Standarte und das Wolfsfell.
    "Und hier," sprach er feierlich "Haben wir das wichtigste:
    Unser signum."
    Licinus hielt es hoch und überreichte es mit gewichtiger Miene.


    Sim-Off:

    Wenn du auf der ersten Seite guckst, dass Zimmer ganz unten links, darüber der tesserarius samt Archiv (was das größere Zimmer rechtfertigen soll), dann gegen die Uhr weiter: Das officium des optios, das des centurios, das Schlafzimmer des centurios und unten ein Lagerraum.
    Zumindest hab ich mir das grade so überlegt, wenn es Einwände gibt, her damit.

    Licinus Stimme fiel rassant ab, als er in leisem, aber stählernem Tonfall sagte: "Ich werde dich im Auge behalten, probatus!"


    "Das gilt für euch alle! Strengt euch gefälligst an. Das hier ist kein Spaziergang durch die hori lolliani!"



    "Fast!" entgegnete Licinus "Es sind nur 59 centurien, da die erste cohors ja nur in fünf untergliedert ist.
    Eine cohors hat keinen eigenen Chef sondern wird von dem centurio der centuria I kommandiert. Auch hier hat der Kommandeur der ersten cohors, erste centuria, der primus pilus, eine Sonderstellung. Er ist der ranghöchste centurio der legio und Bindeglied zur Führung.


    Damit hätten wir die Effektivkräfte der legion zusammengefasst.
    Darüber steht der Stab und der Kommandeur, der legatus legionis.
    Der legatus legionis ist Senator und für die legio als ganze verantwortlich.
    Die legio prima hat im Moment allerdings keinen Kommandeur, da der letzte Quintus Tiberius Vitamalacus vor kurzem verstarb und uns noch kein Ersatzmann geschickt worden ist.
    Der Stab besteht dem tribunus laticlavius, der aus dem ordo senatorius kommt, in unserem Fall Faustus Octavius Macer, den tribuni laticlavii, den equites romani Servius Artorius Reatinus [vier weitere Namen], die vom legatus nach eigenem Ermessen mit aufgaben betraut werden."

    Das man an den Aufgaben ziemlich gut ablesen konnte, wer der tribuni etwas taugte und wer, wie die meisten, nichts würden die Mänenr wohl selbst früh genug mitbekommen. Außerdem verbot es sich von selbst, sowas während der Ausbildung offiziell zu sagen. Wobei hier natürlich eingeschränkt werden musste: Sofern der legatus zu gebrauchen war, aber da hatte Licinus bis dato ja Glück gehabt.
    "Bleibt an Stabsmitgliedern noch der praefectus castrorum. Er zeichnet für den Alltagsdienst und die Versorgnung der legio verantwortlich und ist fast immer ein ehemaliger primus pilus. Es ist gleichzeitig der höchste Rang, den ein einfacher Soldat je erreichen kann. Und selbst dass schaffen nur die allerwenigsten." Um nicht zu sagen: So gut wie niemand.


    "Bleiben wir aber mal eine Ebene weiter unten. In der centurie. Irgendwer eine Ahnung, welche Ränge und Funktionen neben dem centurio es da gibt?"

    "Oh, von deiner Heldentat weißt du gar nichts mehr? Dann fange ich besser ganz vorne an."
    Licinus zog sich einen Schemel an das Krankenbett und begann zu erzählen.
    "Als du mit der Verstärkung ankamst befahl der tribunus dir im Haus mitzuhelfen.
    Als du reinkamst stand ich in einem Kellerraum und versuchte einen Zugang zu einem verschütteten Mädchen zu finden.
    Du hast dann in einem Herkulesakt einen Berg Schutt angehoben, so dann ich darunter hindruchkriechen konnte und zu dem Mädchen gelangte.
    Ich muss sagen, da hätte ich ja fast die Beherrschung verloren. Das Geröll hätte genauso gut einkrachen können und das Mädchen begraben. Aber wir hatten Glück. Du hast also die ganze Zeit, bis ich mit der Kleinen wieder darunter hervorkam, den Schachteingang freigehalten.
    Allein das wäre schon eine Belohnung wert gewesen.
    Aber kaum waren wir draußen fing die Decke an einzustürzen.
    Und ich weiß nicht wie, aber du hast es geschafft, dass so lang zu verhindern, bis wir draußen waren. Dann hast du es in letzter Sekunde geschafft, dich selbst rauszuretten. Für einen Moment dachte ich, wir hätten dich verloren, aber als sich der Staub verzog, sah ich dich draußen liegen und habe gemerkt, dass du noch lebst. Du warst ohnmächtig. Also haben wir dich zu den Karren getragen und ins Lager transportiert. Das war nun vor zwei Tagen."

    Licinus sah den Antoninus an, ob noch Rückfragen offen waren, dann seufzte er auf meinte:
    "Ja, so war das. Und deshalb werde ich dich auch für eine Auszeichnung vorschlagen."

    "Ich kann euch nicht hören!!!" brüllte Licinus als das "Jawohl centurio!" quer durcheinander kam. "Ich fragte: Verstanden?!"


    Bei der anschließenden Korrektur hatten diejenigen die sich den "Spaß" erlaubten ein verdammtes Glück, dass sie nicht erwischt wurden. Nun, nicht alle hatten das Glück, denn einen miles erwischte Licinus, als er sich gerade umdrehte, dabei, wie er sich entspannte.
    Prompt sauste dem Mann die vitis auf den Hintern.
    "Hab ich was von "movemini!" gesagt?!
    Wenn es "state" heißt, dann bewegt ihr euch nicht. Und wenn tausend nackte Weiber einen geilen Tanz vormachen, ihr rührt euch nicht!
    Wie ist dein Name, Tiro?!"


    Nach Abschluss der Inspektion stellte Licinus sich wieder vor die Männer und brüllte:
    "Movemini!"


    "State!"


    "Movemini!"


    immer im Wechsel, bis der Übergang bei allen Soldaten reibungslos funktionierte. Zumindest annähernd.
    Dann griff er sich wahllos einen Mann heraus:
    "Was weißt du über den aufbau einer legio?"*


    Sim-Off:

    * Wann immer "wahllos" jemand ausgesucht wird bleibt es dir überlassen, ob du selbst anworten willst oder mittels eines NPCs, oder ob ich die Antwort geben soll.

    "Guten Morgen, milites!"
    rief Licinus und wartete die Erwiederung ab.
    "Wie einige von euch schon wissen, haben wir einen neuen signifer.
    Licinus wieß auf den neben ihm stehenden Mann:
    "Das ist Publius Vipsanius Gallicus, wiederverpflichteter Veteran seineszeichens, unser neuer Feldzeichenträger und Finanzverwalter.
    Ihr werdet ihn in den kommenden Tagen wohl kennenlernen.
    An der Stelle: In zwei Wochen steht die nächste Soldauszahlung an, falls noch jemand was zur Verrechnung hat, dann gebt es innerhalb von drei Tagen ab heute an den signifer.


    Ansonsten keine besonderen Anweisungen.


    Abite!"

    Immer wieder hörte Licinus die Geräusche der aufschlagenden Wurfgeschosse und fragte sich, was wohl einen solchen Klang verursachte. So dumpf.
    Irgendwann bekam auch das Schild des Soldaten, der ihn deckte (Licinus lief als centurio bei einer Attacke selbstverständlcih in der ersten Reihe) eine Treffer ab und einige Sekuden später tropfte der rote Saft vor ihm herunter.
    "Was zum Hades?!" Licinus klemmte die vitis, die er als "Ersatzschwert" benutzte unter en Schildarm, so gut das ging und langte nach der Unterkante des scutums über ihm. Dann führte er die Hand zum Mund und musste schmunzeln. "Sauerei!" hörte seiner nähere Umgebung ihn murmeln, bevor er wieder ernst wurde, denn die erste Reihe war am Graben angelangt und begann ihn du durchqueren. "Formation halten Männer, es geht los!" brüllte er und setzte den Fuß auf die Böschung. Sie erschien stabil. Langsam durchquerten die Soldaten den Graben und schoben sich dann den Wall hinauf, bis sie vor den pila muraliae standen.
    "Dolabrae nach vorn! Palisade aufbrechen! Gebt den Männern hier vorne Deckung."
    Jetzt waren sie am gefährlichsten Teil der Belagerung angelangt. Denn auch wenn die hinteren Reihen ihre Schilde so gut es ging über die erste hielten konnte der Feind, bzw die Reiter noch zwischen den Hölzern hindurchstechen.

    Zitat

    Original von Publius Vipsanius Gallicus
    ...


    Sim-Off:

    Ja, da haben wir wieder mal die Unwägbarkeiten der Zeitebenen. Für Licinus ist das noch nicht ganz zehn Jahre her :D


    "Tja, wie heißt es so schön:
    Einmal Soldat, immer Soldat. Nicht wahr?"

    Licinus hob dem Vipsanier seinen Becher entgegen und nahm einen großen Schluck.
    "Germania. Wäre nichts für mich, glaub ich. Na ja, egal.
    Gibt es sonst etwas, was du noch wissen willst?"

    fragte er nach. Wenn nicht würden sie wohl weitermachen können.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bbkbet5gzk5yi43l0.jpg]
    Decurio Manius Papinius Soranus
    -------------------------------



    Wie ein Adler stieß der decurio auf alle Männer hernieder udn rief sie zur Ordnung. Als altgedienter Offizier erkannte er jedoch, dass die Fehler nicht auf unfähigkeit fußten, sondern auf Ermüdung durch den intensiven Umgang mit ungewohneten Waffen. Daher beschloss er, den Männern eine Pause zu gönnen und eine Theorieeinheit anzuschließen. "Consistite! In anciem venite!" Er wartete, bis die Männer eine Linie gebildet hatten, was wieder einigermaßen zufriedenstellend funktionierte. Die Abstände waren gleichmäßig, die Pferde standen still und geduldig da.


    "Wer von euch kann mir etwas über die Fernwaffen der Reiterei erzählen? Worin unterscheiden sie sich voneinander und von den Fernwaffen der Infanterie? Und welche davon ist die Hauptfernwaffe der Legionsreiterei?"




    "Aufstellen! Wird's bald! Jeder Mann so hinstellen, dass ein Fähnchen neben seinem RECHTEN kleinen Zeh ist."
    Licinus wartete ab, bis die Neuen es geschafft hatten sich ordnungsgemäß aufzustellen. Licinus klopfte sich ungeduldig mit der vitis gegen den Oberschenkel. Und als er das Resultat sah, nahm er das "ordnungsgemäß" ohne mit der Wimper zu zucken zurück.
    In martialischer Pose stellte er sich vor den Jungen auf.
    "Herhören!
    Mein Name ist Marcus Iulius Licinus. Für euch kurz "centurio"!
    Meine Aufgabe ist aus euch unorganisiertem Haufen hier Soldaten zu machen.
    Und bei Mars, das werde ich tun. Die legio prima ist die Elite unter den legiones und ich werde dafür sorgen, dass das so bleibt. Wenn also einer von euch denkt, dass hier wäre nur ein Abenteuer, dann kann er gleich wieder gehen. Habe ich mich klar genug ausgedrückt?!"

    Licinus setzte einen Blick auf, der jedem einzelnen der Jungen vor ihm das Gefühl geben sollte, dass genau er fixiert werde.


    "Und jetzt seht euch mal an, wie ihr da hängt! Scheint als müsste ich euch erstmal das gerade Stehen beibringen!
    Da wäre zum einen die Grundhaltung. Beine schulterbreit, die Hände flach gegen die Oberschenkel. Schultern gerade. Also so!"

    Licinus stellte sich hin gab den zukünftigen Soldaten die Gelegenheit sich die Körperhaltung anzusehen.
    "Desweiteren die "state"-haltung.
    Füße zusammen, insbesondere die Hacken! Brust raus, Bauch rein! Schultern zurück und Ellbogen leicht zurück und anlegen.
    Also so!"

    Er machte auch diese Körperhaltung wieder vor:
    "Milites! State!"
    befahl Licinus und wartete die halbe Sekunde ab, die das ganze dauern durfte. Dann ging er durch die Reihen und zerrte jeden Soldaten einzeln zurecht. Dann stellte er sich vorne hin und rief:
    "Movemini!"
    "Ihr sollt die Grundhaltung einnehmen, verdammt!"

    Was war denn daran nicht zu verstehen, verflucht noch eins, dachte Licinus, als einige der Männer nach bestimmt zwei Augenblicken nicht auf den Befehl reagierten. Und zwar gar nicht.
    Wieder begann Licinus an den Männern herumzuzerren, als er damit fertig war stellte er sich wieder auf und fuhr fort:
    "Genau so werdet ihr ab sofort jeden morgen hier antreten, habt ihr mich verstanden?!"

    Licinus bemerkte das Kopfnicken seines Vorgesetzten und interpretierte es als ein "movemini" woraufhin er eine etwas natürlichere Körperhaltung annahm.


    Als Licinus sah, wie der Offizier seinen Mantel abnahm, löste er Esquilina ein wenig von sich und ermöglichte dem Artorier die paenula um das Mädchen herum zhu drappieren.
    "Jawohl, Herr, eine Auszeichnung!", reagierte Licinus mechanischer, als er eigentlich wollte. "Ich werde ihn eingeben."
    Soweit hatte er selbst bis her gar nicht denken können, aber am nächsten Tag, würde er beim schreiben eines Briefes wieder auf die Idee kommen und sich um die Eingabe kümmern.


    Licinus drückte den Kopf Esquilinas so zärtlich er konnte gegen die dem tribunus abgewandte Schulter, bevor er zurückflüsterte:
    "Die Mutter wurde bereits herausgeholt. Sie sah schlimm aus, als wir sie entdeckten. Aber am Leben..." Licinus Stimme war anzumerken, was "schlimm" hier hieß, aber deutlicher wollte er nicht werden, da er nicht auschließen konnte, dass das Mädchen ihr hörte.
    Diese Nacht war eine Tragödie...

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bbkbet5gzk5yi43l0.jpg]
    Decurio Manius Papinius Soranus
    -------------------------------



    "Das sah doch schon viel besser aus.", fauchte der decurio und ließ die Übung noch ein paar Mal wiederholen. Als die Männer sich einige Male gegenseitig angegriffen hatten, hieß er sie ein weiteres Mal stoppen und die vorherige Übung wurde wieder aufgenommen. "Und nun werdet ihr noch einmal mit den Schwertern die Strohsäcke auf den Pfählen bearbeiten. Ihr solltet nun soweit sein, sie zuverlässig zu treffen! Und vergeßt euren Schild nicht! Immer die Verteidigung aufrecht erhalten!"





    Nachdem der neue probatus gegangen war ging Licinus in sein Privatzimmer.
    Als er eingetreten war sah er Esquilina, die gerade mit dem Pferdchen über seine Privattruhe ritt.
    Schmunzelnd sah er ihr beim Spielen zu.
    Nach einem Moment bemerkte sie ihr und sah ihn wieder aus großen Augen an.
    Er lächelte und begrüßte sie.
    Dann ging er zu einem Tontopf in der Ecke des Zimmers, wo ein Deckel schief auf einer großen bauchigen Amphore lag. Licinus rückte ihn zurecht und sah Esquilina an:
    "Hast du etwas genascht?" fragte er.
    Die Amphore enthielt nämlich Kirschen. Noch dazu welche, die in Honig eingelegt waren. Und das wusste das kleine Mädchen. Schuldbewusst sah sie ihn an.
    "Esqulina" meinte Licinus ganz ruhig, aber mit strengem Gesicht und kniete sich zu ihr herunter.
    "Was hab ich dir zu den Kirschen gesagt?"


    "Dass ich nicht naschen soll" meinte das Mädchen kleinlaut "Tut mir Leid, Marcus!"


    "Mach das nie wieder!" fügte Licinus streng hinzu und das Mädel nickte eifrig, dann ließ er sein Gesicht wieder weicher werden, da Esqulina kläglich aussah. Der Versuch dem kleinen Mädchen länger sauer zu sein war eh im Vorhinein zum Scheitern verurteilt.
    Licinus gab ihr einen Nasenstüber und sagte:
    "So, und was hast du schönes mit deinem Pferdchen unternommen?" und daraufhin fing Esquilina fröhlich an zu plappern und Licinus war froh, dass sie in diesen kurzem Momenten ihre noch immer im valetudinarium liegende Mutter vergessen konnte.

    Licinus sah Antoninus .leicht bestürzt an. Fünf Wochen, das war verdammt lang. Hoffentlich ließen ihn die medici nach einiger Zeit wenigstens aufstehen.


    "Ich wollte mich persönlich bei dir bedanken.
    Du hast mir und dem kleinen Mädchen das Leben gerettet. Ich stehe in deiner Schuld."
    Licinus Zunge war leicht belegt und er hätte jetzt gerne etwas getrunken.



    Sim-Off:

    Ich glaub, du hast da was verdreht. Antoninus muss nur eine WOche im valetudinarium bleiben. Die fünf Wochen hat er nur ne Schiene, sprich sowas wie nen Gips, ich weiß net genau, was die Römer hatten um einen Arm ruhigzustellen

    Nach einem schnellen Frühstück war Licinus auf den campus begeben und wartete dort nun auf die probati.
    "verdammt kalt heute", dachte er.


    Vorne, an der porta principalis sinistra, konnte Licinus die Drillassistenten sehen und hören, die den anströmenden probati zuriefen, wo sie welchen Ausbildungsleiter finden konnten.
    Sicherheitshalber warf er einen letzten Blick auf die Pflöcke vor ihm, die irgendwer vermutlich gestern Abend in den Boden gerammt hatte.
    Einhundert Stück an der Zahl waren es, in zehn Kolonnen zu je zehn Stück.

    Wieder einmal ging die Sonne auf und ein neuer Tag begann.
    Die Militärmusiker des Stabes säuberten ihre Kehlen und begrüßten Sol in seinem Sonnenwegen zu einer neuen Reise über den Himmel.
    Dieser Ruf wurde alsbald von den einzelnen cornicenes der centurien aufgegriffen, die den allgemeinen Wegruf an die Männer weitergaben, die sich nun aus ihren Betten zu schälen hatten und den Baracken zu erscheinen hatten.


    Licinus verließ seine habitatio und stellte sich breitbeinig auf die Gasse vor seiner centuria:
    "cohors nona! centuria quarta! Eeeeex tabernaaaaacula!"


    Dann blickte er stur gerade aus, während die Männer antraten.

    "Hast du einen Beruf gelernt? Kannst du schreiben? Sonst was, wie du der legio nützlich sein könntest?" fragte er weiter, bis er zu dem großen Finale kam:
    "Du bist im klaren, dass du sobald die Quaksalber sagen, dass du es schaffen kannst für 20 lange und schmerzhafte Jahre verpflichtet bist?"


    Sim-Off:

    Zur verpflichtung siehe hier unter "Bürgerliche Berufssoldaten"

    Licinus nahm Platz und begann mit dem Abarbeiten seiner zugegebenermaßen nicht besonders langen Liste:
    "Als erstes möchte ich einen Soldaten für eine Auszeichnung vorschlagen.
    Namentlich den eques Iulius Antoninus, erste turma, und zwar für die armillae in bronze.
    Während des Unwetters über Mantua vor einigen Tagen hat er mir und einem Kind das Leben gerettet.
    Das Mädchen war verschüttet gewesen.
    Nachdem ich zu ihm gelang war und es durch einen Gang unter dem Geröll fast in Freiheit geführt hatte begann das Dach einzustürzen.
    Genau kann auch ich dir nicht sagen, was geschehen ist, aber der eques konnte das Einstürzen des Daches so lange hinauszögern, bis ich und das Opfer den Raum verlassen hatten, ich meine mitbekommen zu haben, dass er sich gegen einen Balken stützte."

    Licinus war sich bewusst, dass er hier haarscharf am Rande der Spekulation war, aber da es keinen neutralen und konzentrierten Zeugen für das geschehene gab, blieben ihm zur Darstellung nur das Bild, dass er für einen Augenblick wahrgenommen hatte, bevor er durch die Tür gehechtet war.
    "Beinahe wäre er dann selbst von den Trümmern erschlagen worden, bevor er den Keller verlassen konnte. Er kam jedoch mit einer Bewusstlosigkeit und einer gebrochenen Schulter davon.
    Kurz: Er hat mir das Leben gerettet.
    Die medici im valetudinarium der Meinung, dass er wohl nach einer entsprechend langen Rekonvaleszez wieder voll diensttauglich erklärt werden kann."
    , referierte Licinus weiter in einem abgeklärten Tonfall. Davon abgesehen, dass er seine Emotionen ohnehin selten zeigen wollte, war er in diesem Falle sogar überzeugt, dass zu viel davon der Sache wohl eher abträglich sein würden.
    Dann wartete er ab, ob der praefectus irgendwelche Nachfragen hatte.
    Währenddessen reichte er ihm eine tabula über den Schreibtisch, die das gesagte nochmal zusammenfasste.


    Sim-Off:

    Edit: Ich füge die übrigen Gesuche an, zwecks schnellerem Durchkommen
    [SIZE=7]20.02.10[/SIZE]


    "Desweiteren möchte ich meinen Optio Tallius Priscus für eine Phalerae für 'vorbildliche Pflichterfüllung und besonderes Organisationstalent bei der Beseitigung der Überschwemmung' vorschlagen."
    So würde das technische Verständnis und die Findungsgabe des optios wohl honoriert werden, fand er.




    "Im letzten Punkt bin ich nur Übermittler der Botschaft:
    Der decurio der ersten turma hat mich gebeten, da ich ohnehin zu dir wollte, den eques decimus celsus zur Beförderung zum tesserarius vorzuschlagen."

    Zitat

    Original von Lucius Iulius Antoninus
    ...


    Der Mann schwieg, also tat der medicus das gleiche.
    Es war ja auch alles gesagt.
    Nur ein knappes: "Wir sind uns also einig. Ich muss weiter!" kam ihm noch über die Lippen, bevor er das Zimmer verließ


    Doch kaum war er die Tür hinaus wurde diese wieder geöffnet und Licinus stand in der Tür und vor seinem Lebensretter.
    Etwas unbeholfen fragte er:
    "Salve Antoninus!
    Wie geht es dir?"

    Eien bescheuerte Frage, wenn man im valetudinarium lag. Aber was sollte er sonst fragen.


    Sim-Off:

    So, Vorgeplänkel beendet, kommen wir zum wirklich wichtigen.

    Und die Herren in den besseren Rüstungen hatten entschieden.
    Es würde eine Reserve geben. Das hatte allerdings nichts mit Taktikunterricht für die milites zu tun, als viel mehr damit, dass man die Übermacht der Infanteristen nicht übertreiben wollte.
    Genau genommen würden die centurionen, die ranghöher als Licinus waren mit ihren centurien die Reserve bilden. Als er davon gehört hatte war Licinus unwillkürlich der Gedanke gekommen, ob man ihn testen wolle, denn das hieß, dass er der ranghöchste Offizier an vorderster Front sein würde.*
    Diese hielten sich also auch hinten, während die drei "niederen" centurien sich aufstellten. Die V. bildete eine Angriffslinie links, die VI. eine rechts von Licinus.


    Nach der kurzen Ansprache des tribunus brüllte Licinus ein kurzes:
    "Hoch die prima traiana!" den inoffiziellen Schlachtruf der legio I
    Dann ging es los!
    "centuriae quarta ad sexta! Siiiiignaaa iiiiinferte!" ~ centurien vier bis sechs! Zum Angriff marsch!
    Die cornicenes ließen einen knappes signal ertönen und die signiferi kippten ihre Feldzeichen beinahe gleichzeitig nach vorne!
    Währenddessen merkte Licinus nicht mal bewusst, dass er gerade zum ersten Mal mehr als seine eigene centuria kommandiert hatte.
    "Schiiiilde hooooch und tiiiieeeeef!" befahl Licinus um seine Männer vor eventuellem Beschuss zu schützen, denn mittlerweile waren sie in Reichweite so ziemlich Arten von Fernwaffen, vom Bogen über das pilum, bis hin zu Schleudern.
    Immer weiter näherten sie sich dem Wall, und Licinus beobachtete den selben mit maximaler Aufmerksamkeit, denn in die Verteidigungspläne, die die Reiter, wohl gemeinsam mit dem tribunus, entwickelt hatten war er naturgemäß nicht eingeweit. Zumindest nicht vollständig, wie er annahm.



    Sim-Off:

    * Ich nehme an, das ist okay? So kann Licinus den Angriff selbst kommandieren und das Zahlenverhältnis ist nicht ganz so verheerend, wenn wir nur eine turma dabei haben, wie wir es gesimmt hatten

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bbkbet5gzk5yi43l0.jpg]
    Decurio Manius Papinius Soranus
    -------------------------------



    "Verdammt noch mal, was war das denn? Bei wem habt ihr eure Grundausbildung gemacht?! Oder seit ihr alle Patriziersöhnchen, die sich darum gedrückt haben?!", brüllte der Decurio die Auszubildenden an.
    "Was habt ihr da gelernt, wie ein römischer Soldat kämpft? Richtig! Immer in Formation!
    Und warum tut ihr das verdammt nochmal nicht?!
    Ab sofort will ich weder vorpreschen noch zurückbleiben sehen, sonst war es das für euch! Ist das klar?!"


    Der Decurio wartete die Antwort der probati ab und donnerte dann weiter:
    "Also von vorn! Aufstellung nehmen und Angreifen! Vorwärts, na wird's bald!"