Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    Zitat

    Original von Lucius Iulius Antoninus
    ...


    "Fünf Wochen ohne Belastung und mit Schiene, danach können wir dich langsam wieder an die Belastung gewöhnen.
    Das dauert mindestens nochmal vier Wochen, eher sogar sechs.
    Machtg insgesamt mindestens zweieinhalb Monate."
    immernoch schaute der medicus ordninarius Antoninus mit einem Blick an, der sagte "keine Widerworte"
    "Um es ganz klar zu sagen:
    Solltest du vorher probieren deinen Dienst wieder aufzunehmen, ist es so gut wie sicher, dass ich dich danach dienstunfähig schreiben muss."



    Sim-Off:

    Hehe, ich hätte nicht gedacht, dass mir mein gebrochener Arm von diesem Sommer jemals zu was nütze sein würde :D

    Reiflich hatte Licinus überlegt, bevor er sich entschieden hatte, für welche Art Auseichnung er Antoninus vorschlagen wollte. Als er sich entschieden hatte hatte er eine offizielle Eingabe formuliert und begab sich nun zu dem Interimskommandeur um sie einzureichen.


    Ratatataam! klopfte er gegen die Tür.

    "Richtig, und die Verwaltung der Bestattungskasse und der Spareinlagen der milites, so sie die deponieren wollen.
    Dazu kommt noch, dass du der erste Ansprechpartner für die milites gregarii sein wirst.
    Wir sind eine Ausbildungscenturia, ein Dutzend Veteranen und ansonsten nur Frischlinge. Da gibt es immer irgendwelche Männer, die noch etwas Hilfe brauchen."
    was ja auch einer der Gründe war, weshalb er einen signifer von "draußen" angefordert hatte.
    "Womit wir bei der centuria wären. Optio bei uns ist Tallius Priscus, tesserarius Lucius Battiacus."


    "Hast du noch irgendwelche Fragen? Oder möchtest du vorher etwas trinken? Ich hätte Wein, posca und Wasser da." Diese Frage, war natürlich nicht nur Höflichkeit sondern auch ein kleiner Test.

    "Salve!" sprach er zurück und musterte den Mann seinerseits.
    Als sein Gegenüber sich dann vorstellte und seine neue Funktion darlegte kam ein "Endlich!" über Licinus Lippen.
    Die Tabula nahm er in die Hand und legte sie ohne besondere Würdigung auf den Schreibtisch.
    "Nun, ich bin froh, dass wir wieder einen signifer haben. Deine Aufgaben sind dir bekannt?"

    "Eine Hamata, wie du wünschst." wiederholte der custos armorum und verschwand wieder zwischen den Regalen im Lager.
    Dann kam er mit Rüstung, gladius und parma zurück.
    Dazu kamen dann noch drei Militärtunicae und eine paenula.


    "So, wie gesagt, signum und Fell bekommst du von deinem Vorgänger oder deinem centurio übergeben.
    Brauchst du sonst noch etwas?"

    "Aaach sooo. Jetzt hab ich verstanden.
    Dann willkommen bei uns. Wenn du bitte einen Moment warten würdest."

    Damit verschwandt der Mann in die Lagergänge hinter dem Ausgabetresen und suchte das Marschgepäck zusammen.
    Als er wieder kam legte alles auf den Tresen und ging gemeinsam mit dem neu ernannten signifer die Liste der Dinge durch die darunter zu sein hatte.


    Dann kamen sie zu den Waffen und da stellte sich erstmal eine andere Frage:
    "Willst du eine lorica hamata oder eine lorica segmentata haben?"

    "Die Ausrüstung?" der Mann an der Materialausgabe sah den Vipsanier verwirrt an.
    "Meinst du dioe parma?
    Signum und Fell solltest du von deinem Vorgänger bekommen haben...
    Ansonsten ist die Ausrüstung doch die selbe, wie bei jedem anderen Legionär."

    Misstrauisch sah er den Mann vor sich an.

    Zitat

    Original von Lucius Iulius Antoninus
    Als der Medicus Ordinarius ihm erzählte was da geschehen war kamen Bruchstücke wieder in sein Gedächtnis. Aber das er einen vernünftigen Zusammenhang hätte herstellen können war bei weitem nicht der Fall.


    ,,Gut dann geh ich davon aus das du mich hier wieder raus lest damit ich nicht so Faul im Bett rum liege. Ich muss nach meinem Pferd sehen sie war ganz nass und hat sich hoffentlich nicht erkältet.”


    Der Gedanke an Nysa hatte ihn urplötzlich überfallen er wollte sich sofort aufrichten. Aber ein brennender schmerz durch zog seine Schulter und er hatte sofort ein nässendes Gefühl unter dem Verband. Au Backe war das die Naht die der Andere vorhin erwähnt hatte.


    Als Antoninus versuchte sich aufzurichten, drückte der medicus ihm die Hand gegen die Brust.
    "Ich sagte liegenbleiben, verdammt! Um dein Pferd wird sich gekümmert!"
    Misstrauisch guckte er auf den Verband:
    "Das sehe ich mir doch besser nochmal an." sagte er mehr zu sich selbst und wickelte den Verband ab. Dann griff er nach einem Stück stoff und tupfte die Wunde ab.
    "Glück gehabt. Die Wunde ist zwar aufgebrochen, aber die Naht sitzt noch. Und die Eiterdrainage ist auch nur minimal verrutscht. Das kann man lassen."
    "Einmal neu verbinden"
    wies er einen capsarius an, der an einen Schrank ging und einige Binden herausholte.
    Während dieser seine Arbeit tat erklärte der Arzt:
    "Du wirst mindestens eine Woche liegen müssen und dann darfst du deinen Arm eine ganze Weile nicht belasten.
    Du bist bis auf Wiederruf vom Dienst befreit!"
    stellte er unmissverständlich fest und setzte ein Gesicht auf, dass deutlich zeigte, dass dieser Punkt indiskutabel war.
    "Und das mit dem ruhig liegen bleiben... Wenn du bei uns bleiben willst, dann halte dich ab jetzt dran, klar?!"

    "Eien Bestätigung kannst du von mir bekommen. Die offizielle Urkunde musst noch den Amtweg gehen, wegen der Siegelung uns so weiter."
    sprach der Mann und schrieb auf eine tabula:

    Salve centurio Licinus,


    der ehemalige nauta Publius Vipsanius Gallicus wird im Rahmen seiner Neuverpflichtung deiner centuria als signifer zugeteilt. Du hattest ja diesbezüglich Bedarf angemeldet.


    Vale


    centurio Stilus, Rekrutierungsbüro


    Und reichte sie dem neuen signifer über den Tisch hinweg.

    Als der Haltbefehl gegeben wurde befahl Licinus seinerseits:
    "Saaarcinas deponite!"
    Um ihn herum erklang das klapperten die Tragegestelle zu Boden. Als die Geräusche sich beruhigt hatten fuhr Licinus fort:
    "Männer! Die Situation ist folgende:
    In einer Entfernung von zwei Stunden befindet sich ein feindliches Lager, unsere Aufgabe ist es dieses einzunehmen.
    Gestern waren wir Verteidiger, heute sind wir die Angreifer.
    Da das ganze nur eine Übung ist, werdet ihr eure Schwerter mit Stofflappen umwickeln, bis die Schneiden vollständig bedeckt sind. Sollte sich während der Übung bei einem von euch die Schneide oder gar die Spitze freilegen verlässt derjenige SOFORT das Kampfgeschehen. Jede Zuwiederhandlung hier wird auf das Schärfste bestraft.
    Desweiteren gilt, dass jeder Treffer, den der "Feind" mit seinen Waffen auf eurem Körper landet als tödlich angesehen wird. Der getroffene Legionär verlässt ebenfalls die Schlacht.
    Beim Vordringen in das Lager ist in der Mitte halt zu machen, der hintere Bereich ist Rückzugsgebiet für die equites, die unseren Feind spielen.
    Ich wiederhole nochmals:
    Das ist eine Übung, ich will keine Verwundeten sehen. Passt auf, dass eure gladii gut verhüllt sind. Habt ihr mich verstanden?"

    Licinus bemühte sich, jedem einzelnen Soldaten das Gefühl zu geben, dass er ihn gerade besonders scharf ansah. In Anbetracht, dass ca. hundert Mann vor ihm standen, keine leichte Aufgabe.

    "Hängt auch ein bisschen von dir ab, was du vorher tun musst. entgegnete der Rekrutierungsoffizier.
    "Auf jeden Fall musst du im sacellum deinen Eid neu sprechen. Die Formel kennst du noch?" fragte er, auch wenn er davon ausging, ein Soldat erneuter sein Gelöbnis schließlich mindestens jährlich.
    "Wenn du deine Ausrüstung noch besitzt und sie mit der Legionsausrüstung vergleichbar bist kannst du direkt anschließend zu deiner neuen Einheit gehen, wenn nicht, dann musst du nochmal in die Rüstkammer und dich neu ausstatten lassen."

    Mit den üblichen zackigen Kommandos führten die centurionen die ihre Abteilungen auf ihre Aufstellungsplätze.
    Man bemühte sich dabei um einen besonders gelangweilten Ausdruck auf dem Gesicht, gerade weil man bis zum Zerreißen gespannt war. Schließlich hatte auch ihnen kein Mensch gesagt, um was es heute ginge.
    Coooonsistite! Acies dirigite! State!"
    brüllte Licinus, als seine centuria den Platz erreicht hatte.
    Vrone auf dem tribunal stand als einzige Gestalt der tribunus Reatinus.
    Licinus war gespannt, was er zu sagen hatte.


    "Der Aenaeus Modestus der vor einiger Zeit bei usn tribunus laticlavius war?"
    fragte der Rekrutierungsoffizier halblaut vor sich hin.
    Dann ging er an eine Truhe und suchte dort nach einer Liste.
    "Nun, wir haben tatsächlich einen Posten als signifer frei. IX. cohors, IV. centuria, centurio Iulius Licinus.
    Der bisherige signifer wurde vor kurzem in Ehren entlassen."

    Der Offizier sah wieder von seiner Schriftrolle auf
    "Das wäre doch was, oder?"

    Zitat

    Original von Quintus Iulius Cerco
    Der Centurio fragte ihn ob er in einer lupae war, er schämte sich und sagte,, Nein war ich noch nie Herr Centurio


    Die nächsten fragen kamen und er beantwortet die sofort und er sagte,, Ich habe keine Berufsausbildung. Ich kann Lesen und Schreiben und ich bin mir in klaren worauf ich mich hier einlasse Herr Centurio,,


    Er ist eifrig und kann nicht mehr warten bis es weiter geht aber mit Geduld wartet er auf weitern fragen von Centurio.


    "Nun gut." antwortete der centurio, "Wenn du dir sicher bist, dann musst du als nächstes zusehen, dass die medici nichts dagegen haben, will sagen du musst dich im valetudinarium auf deine Tauglichkeit prüfen lassen. Wenn die dort befinden, dass du tauglich bist holst du dir in der Rüstkammer deine Ausrüstung ab. Anschließend kommst du erstmal wieder hierher.
    Wegtreten!"


    "Alles andere wäre auch komisch gewesen." meinte der medicus beruhigend.
    "Amnesia partialis. War nach dem Schock wohl zu erwarten.
    Dann werde ich deinem Gedächtnis mal auf die Sprünge helfen:
    In dem Keller war ein Mädchen gefangen. Du hast einen Durchgang geöffnet durch den der centurio das Mädchen erreichen und rausholen konnte, während du die Trümmer oben gehalten hast. Die Decke ist eingekracht und du hast sie so lange gehalten, bis der centurio und das Mädchen draußen waren. Hast ihnen wohl das Leben, dabei ist dir aber ein Balken in die Schulter gefahren. Hat dir eine Fleischwunde gerissen und einen das Schlüsselbein gebrochen. Schmerzhafte Angelegenheit, aber mit viel hartem Training und etwas Glück wird eine Narbe alles sein, was du zurück behältst."

    Zitat

    Original von Lucius Iulius Antoninus
    Aber da war der Capsarius auch schon weg. Wahrscheinlich um den Optio Valetudinarii oder wenn auch immer zu holen. Antoninus sah sich mit den Augen um konnte aber nichts neues entdecken. Er musste auf einmal Grinsen, das letzte Mal das er hier war, war noch in der Grundausbildung. Er hatte sich einen Splitter von einem Übungsgladi eingerissen. Man hatte er sich damals gefürchtet ins Valetudinarium zu gehen weil er glaubte Ärger zu bekommen. Es kam ihm wie einen Ewigkeit vor aber es waren ja auch schon Drei Jahre.



    Kaum hatte der capsarius das Krankenlager verlassen kam auch schon ein medicus ordinarius vorbei und begann den Kranken zu untersuchen:
    "Ah, du bist wieder bei uns eques. Sehr schön.
    Sag mir bitte wenn dir etwas weh tut."

    wieß der medicus Antinus an und begann verschiedene Stellen seinen Körpers abzutasten, zuletzt berührte er vorsichtig die verletzte Schulter.


    Als die körperliche Untersuchung abgeschlossen war fragte er:
    "Sag mir eques Iulius, was ist das letzte woran du dich erinnern kannst?"

    Zitat

    Original von Lucius Iulius Antoninus
    Nach einigen Tagen wachte Antoninus mit einem Verband um die Schulter im Valetudinarium auf. Leicht verwirrt sah er sich um und brauchte erst mal einen Moment um zu realisieren wo er war. Das Letzte woran der sich erinner konnte war, daß er mit dem Centurio Marcus Iulius Licinus in einem Keller gewesen war und das er Trümmer hoch gehoben hatte. Seine Augen sahen sich um er wollte mit jemanden sprechen der ihm sagen konnte warum er hier war. Dann er kannte er einen Mann der sicher ein Capsarius war.


    „He ….. he du da.
    Warum bin ich hier und wie komm ich hier her?“



    Kaum hatte sich Antoninus hören lassen, da wuselte auch schon ein capsarius zu ihm:
    "Ah, du bist wieder wach. Sehr schön. Und fragst komische Dinge. Wer allein ein einstürzendes Haus aufhalten will, der landet eben bei uns... Und gekommen bist du mit den Wagen, wie denn sonst.
    Na! Nicht bewegen, sonst reißt du dir nur die Naht auf und die Drainage raus!
    Werd dann mal dem medicus bescheid sagen, dass du wieder ansprechbar bist. Und dem centurio, wobei, der taucht eh gleich auf und erkundigt sich."
    den letzten Satz sprach der Mann leicht gereizt, anscheinend war der centurio schon häufiger da gewesen. Er warf noch einen Blick auf Antoninus, dann wuselte er auch schon wieder hinaus.

    Zitat

    Original von Publius Vipsanius Gallicus
    "Ich war Nauta, als ich ehrenhaft entlassen und mir das Bürgerrecht verliehen wurde", beantwortete er die erste Frage des Centurios. Des Vipsaniers Blick fiel wieder auf die Armiliae, die dem Centurio also auch aufgefallen waren. Er lächelte leicht und sprach: "Die Armiliae hab' ich bei meiner Entlassung für „besondere Taten während meiner Dienstzeit“ erhaten." Im Grund waren sie nicht mehr als eine Art Abschiedsgeschenk gewesen, aber so etwas bekam immerhin auch nicht jeder... "Ich hätte an eine Wiederaufnahme in den Exercitus als Optio oder Signifer gedacht", fügte er noch hinzu und zückte den Brief seines Patrons. "Ein Empfehlungsschreiben von meinem Patron habe ich auch noch, wenn du das brauchst..." Der fast schon kameradschaftliche Ton des Centurios ließ ihn hoffen.


    "Mmmh, in Ordnung!" sagte er leicht zögerlich.
    Er hatte auf mehr gehofft, als er nach den armillae gefragt hatte, die Antwort war jedoch relativ... einfach?
    Er wusste, selbst nicht genau, was er dachte.
    "Wenn du mir das Schreiben zeigen würdest?". Vor allem interessierte ihn, wer dieser patronus war.