Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    ... und stieß die Tür auf.
    "Nun, Artorius, kommen wir zum eigentlichen.
    Du hast als gelernter Zimmermann mit Sicherheit mehr Ahnung vom Barackenbau als ich."
    Was genau genommen kein Kunststück war, denn Licinus wusste darüber nicht mehr als jeder beliebige centurio.
    "Daher werden wir nun gemeinsam den Unterbau prüfen.
    Welches Vorgehen schlägst du vor?"

    Licinus wählte den Tonfall seiner Stimme bewusst so, dass der Artorier denken konnte, das dies eine Prüfung seiner Fähigkeiten werden würde.
    Denn vielleicht sollte es dies auch.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bbkbet5gzk5yi43l0.jpg]
    Decurio Manius Papinius Soranus
    -------------------------------


    Der Decurio zog ein paar mal unwillig die Augenbrauen zusammen, denn einige Männer hatten offenbar noch große Schwierigkeiten, die Pferde ohne Zügelhilfen unter Kontrolle zu halten. Aber insgesamt war es schon viel besser als gestern. Dazu gab es auch ein paar Männer, die alles mit Leichtigkeit und perfekt meisterten.


    "Milites! Heute wird es ein wenig spannender mit den Übungen. Nehmt eure Schilde auf. Dazu nimmt jeder von euch einen dieser halb mit Stroh gefüllten Säcke. Ich möchte daß ihr zwei Gruppen bildet. Eine Gruppe bleibt ihr, die andere stellt sich auf der anderen Seite des Platzes in einer Linie auf. Ihr werdet auf mein Signal hin gegeneinander reiten. Und versuchen, den jeweiligen Gegner mit den Strohsäcken vom Pferd zu holen. Bei der Gelegenheit lernt ihr auch gleich die Zeichensignale, die ich als Offizier gebe, wenn ich lautlos Befehle gebe." Er stellte sich so hin, daß alle ihn sehen konnten. Und erklärte jede einzelne Geste.


    Dann ließ er die Hälfte der Männer auf ihre Position reiten und gab schließlich das Signal, loszulegen.



    Die Abreise eines tribunen war immer ein kleines Ereignis im Lager einer legio und einige Schaulustige standen immer herum um dem Verladen und Abfahren zuzusehen.
    Licinus selbst war auch gekommen, auf einem kleinen Abstecher bevor es in die principia ging, Organisatorisches erledigen.
    Mit der vitis einige Schaulustige anknuffend bahnte er sich einen Weg durch eben diese und erreichte den aufgesessenen tribunus.
    In Abstand zu dem Pferd blieb Licinus stehen udn salutierte ein letztes Mal vor seinem ehemaligen Vorgesetzten.
    "tribunus, ich wünsche dir eine gute Heimreise." sprach er.
    Eigentlich schade, dachte er, dass es keine offizielle Feier gegeben hatte.

    "Ne, nen bisschen mehr is schon zu tun." antwortete Licinus ungläubig. Dachte der optio wirklich, dass er dann nicht irgendwelche legionarii beauftragt hätte.
    "Vor allem müssen wir die Tragfähigkeit prüfen, falls es Schnee gibt. Die umliegenden Bauern rechnen wohl mit einem besonders harten Winter.
    Außerdem müssen wir mal gucken ob irgendwelche Schindeln morsch geworden sind.
    Vor allem aber die Stabilität der Kontruktion insgesamt."

    Licinus glaubte den Einschätzungen der Landleute, was das Wetter anging, denn schließlich hing deren Wohl und Wehe ganz davon ab, es einschätzen zu können. Und auch wenn sie immer über das Wetter jammerten, einer ernsthafte Warnung an die legio und die Stadtverwaltung durfte sicherlich Bedeutung beigemessen werden.



    ~~~


    Als Licinus durch die Tür trat sah er, dass der noch immer an seinem Platz stand.
    "probatus Artorius! Adveni! Wird's bald" rief er scharf. Hatte der Mann ihn nicht gehört oder was


    Sim-Off:

    Adveni: Komm her

    Sim-Off:

    Ich mach mal weiter


    Am Abend des zweiten Marschtages erreichten die Truppen des Aurelius Ursus ein Gebiet südlich von Mantua, wo sie wie jeden Abend ein Lager errichteten.
    Ein Unbeteiligter hätte die Offiziere wohl für verrückt gehalten, als diese den Befehl gaben, statt des mitgeführten Schanzmaterials an diesem Abend alte Ausrüstungsgegenstände zu benutzen, die eigentlich nur noch einem Zweck hätten zugeführt werden sollen, dem Anfachen eines Lagerfeuers.
    Wer jedoch über die Planung Bescheid wusste sah schnell ein, dass es Geldverschwendung gewesen wäre das gute Material zu verwenden.
    Desweiteren wurde ein kleiner Trupp Techniker ausgesandt, die die besten Aufstellungsorte für Belagerungsgerät in Schussweite des Lagers aussuchten und vormerkten.


    Während dessen errichteten die Legionäre wieder ein Lager das für nichts da war, als zerstört zu werden. Diesmal jedoch ein wenig anders, als es sonst üblich war. Was mit den Resten geschehen würde? Das war noch nicht besprochen. Vllt würde man sie als Geschenk an die hießigen Bauern liegen lassen, vllt einsammeln.


    Also der centurio Licinus an diesem Abend seine Runde machte war er gespannt, wie lange es wohl zwei Tage später dauern würde um das Lager platt zu machen.
    Wenig später ging er, wie der Rest der cohors ausgenommen der Wachen zu Bett und schlief, bis die bucinae und cornu am nächsten Morgen zum sammeln bliesen. Zumindest dachte der Rest das...


    Sim-Off:

    Edit: Letzter Satz, Licinus kennt die Planung ja aus dem Gespräch im officium

    "Zum Armilustrium?!" das war wirklich eine große Ehre dorthin entsandt zu werden, aber Licinus fing sich schnell wieder und dann erst wurde ihm klar, was dies bedeutete, vor allem zeitlich.
    "Das heißt ich nehme besser Männer mit die Reiten können." bei dem Wort "reiten" kam Licinus eine Idee:
    "Herr, ein Vorschlag: Ich würde gerne sechzehn Männer mitnehmen, vier davon equites, der Rest von meinen Männern. Sozusagen für jede centuria und jede turma der legio einen Mann. Dazu ich und mein optio als Vertreter der Offiziere.
    Was hältst du davon?"

    Licinus Delegation erreichte den Lorbeerhain kurz nach den Abteilungen der Stadteinheiten, eine Tatsache, die Licinus nicht erfreute und der geringeren Ortskenntnis geschuldetet war, sie hatten sich tatsächlich in die Irre führen lassen.
    Licinus steuerte die Abteilung zu den Männern, die grade dabei waren die beiden anderen Abteilungen einzuweisen. Als sie sich diesen näherte erkannte er, dass sein alter Freund Serapio die Urbaner führte und nickte ihm erfreut zu, als er meinte, dass dieser in seine Richtung schien.


    Dann erschallte ein knappes "legio prima! consistite!" um deutlich abzutrennen, für wen der Befehl galt.
    Licinus wartete nun, dass sich einer der calatores ihrer annahm...

    Bei der Abholung der schriftlichen Tagesbefehle war Licinus ein zusätzliches Schriftstück übergeben worden.
    Daraufhin machte er sich auf in das Büro des tribunus laticlavius und trat nach kurzem Anklopfen ein.
    "centurio Iulius Licinus" stellte er sich dem cornicularius vor.
    "Ich wurde zu tribunus Aurelius befohlen." zum Beleg streckte er seinem Gegenüber den Befehl hin, den dieser vermutlich selbst geschrieben hatte.

    Licinus hatte das Gefühl, als würde die Gemütslage des tribunus mit Blitz und jedem darauf folgenden Donnerschlag noch düsterer werden, daher schwieg er ernsthaft zu den Erläuterungen.


    Als der tribunus dann erneut forderte, dass die centuria bereit gehalten werden sollte antwortete er:
    "Wir werden bereit sein."


    "Das valetudinarium informiere ich sofort nach unserem Gespräch, soll heißen nach dem optio."
    Licinus verzichtete darauf, darauf hinzuweisen, dass die dortigen medici sicher alles andere als Begeistert sein würden, dass sie den Befehl von einem nachgeordneten centurio bekamen und nicht direkt vom Stab der legio.
    Es tat einen weiteren gewaltigen Donnerschlag und helle Lichter zuckten hinter den Fensterläden auf.
    Der tribunus hatte Recht, im schlimmsten aller Fälle würde ein Blitz ein Gebäude in Mantua in Brand setzen können.
    "Ich werde Löschmaterial auf den Wagen packen lassen, sowie Einreißhaken und die dolabrae."
    dachte er laut.

    "Und das, wo ich dir heute nachmittag dienstfrei geben wollte." gab Licinus zurück, in einem Tonfall, der klar machte, dass er dies nie vorgehabt hatte.
    Dabei warf Licinus jedoch einen genaueren Blick in Richtung seines Stellvertreters und sah, dass sich zwei Soldaten eilig entfernte, als ob ihnen etwas aufgetragen worden war. Licinus fragte sich nur was.
    Unter den übrigen dort unten stehenden Männern erkannte er jedoch den jungen Artorier.
    Ein Gefühl sagte ihm, dass das ein praktischer Zufalle war, warum er das dachte wusste er jedoch nicht. Er prüfte mit dem kleinen Hammer einige Ziegel, die am Rand der Baracke angebracht waren, als ihm ein kleiner Eintrag in der Dienstakte des tribunensohnes wieder einfiel: "ausgebildeter Zimmer"
    Wieder wandte sich Licinus hinunter an Priscus.
    "Also gut, Priscus. Kannst hier oben weitermachen.
    Probatus Artorius! Bleib wo du bist!"
    wieß Licinus den Artorier an und machte sich auf an das Ende der Baracke wo er auf den etwas wackeligen Tritt, dann auf den Wagen und von dort zu Boden kletterte.
    Kaum war er unten erschienen die beiden eben verschwundenen Soldaten wieder und hatten eine Leiter dabei.
    Licinus hatte das für unnötig befunden, gab aber zu, dass falls sie mehr Gerät brauchen sollten die Leiter sehr nützlich war. Und andererseits war es schon ein klein wenig unvorsichtig gewesen nicht eine solche zu benutzen.


    Licinus hielt auf Rusticus zu und sprach ihn an:
    "Probatus Artorius! Du bist ausgebildeter Zimmermann?!" fragte er und ließ dem angesprochenen doch keine Zeit zu antworten.
    "Dann weißt du wie man ein Haus Winterfest macht. Gut, du begleitest mich nach innen und überprüfst mit mir das Dachgebälk."
    sprach's, wartete einen Moment und steuerte das allerheiligste der Baracke, die habitatio an.
    Der Artorier würde ihm wohl folgen...

    Licinus lauschte dem Landvermesser und nickte zu seinen Ausführungen. Auf die Aussagen von Fachleuten, so hatte Licinus gelernt, sollte man bei Fachfragen immer etwas geben und möglichst keine Abstriche machen. Sonst führte das zu Chaos und am Ende zu unnötiger Mehrarbeit.
    "Gut, dann gibt es in den nächsten Tagen Puls ohne alles zu essen." entschied er und fügte doppeldeutig hinzu:
    "Wird den Kerls zwar nicht schmecken, aber das können wir nicht ändern." die Soldaten murrten zwar immer über das Essen, Licinus war da nicht anders gewesen, aber solange es ausreichend davon gab würde es keine Probleme geben.
    "Gut, dann machen wir das so, wie du es gesagt hast.
    Ich werde mich morgen früh um unseren Verletzten kümmern, danach komme ich zu den Bauarbeiten. Wo kann ich dich dann finden?"

    Licinus hielt es stehts für wichtig, dass er und Priscus wussten, wo der jeweils andere zu finden war, falls ein unvorhergesehener Fall eintrat

    "Ja, wohl war." Licinus musste leicht lächeln. Die trockene Art des optio tat ihm gut.
    Dankenswerterweise kam dieser auch sogleich wieder auf die logistischen Auswirkungen des Unfalls zu sprechen.


    Licinus sah sein Gegenüber zweifelnd an.
    "Der Unterbau muss da vollständig erneuert werden? Na bravo, dann werden die Holzvorräte die wir haben wohl kaum ausreichen, oder?
    Ja, ich fürchte dann müssen wir nochmal einen Trupp zum Holzschlagen abstellen.
    Woher nehmen wir die?
    Die Wache am Lager können wir keinesfalls ausdünnen, das verursacht nur lange Finger bei der Bevölkerung."

    Zwar glaubte Licinus nicht, dass jeder Zivilist auch ein Dieb war, aber üble Gestalten gab es genug. Laut dachte Licinus weiter
    "Also die Arbeiter oder die Versorgungstrupps.
    Wenn wir an erstere gehen verzögert sich die Arbeit. Bei letzteren haben wir nur die Lieferungen aus Mantua zu futtern."


    Licinus sah Priscus an und wartete, ob ihm eine weitere Idee kam. Wenn nicht war die Sache wohl entschieden.

    "Danke, Herr" sagte Licinus, als der Artorier äußerte, dass er bereit war den Vorfall zu vergessen, und atmete merklich auf, das hätte sich deutlich unangenehmer entwickeln können.
    Das der tribunus jedoch den Honigwein überging, zeigte ihm jedoch, dass sich dessen Stimmung ihm gegenüber wohl nicht wesentlich besser war, als das Wetter vor der Baracke. Und auch wenn Licinus selbst gerne einen warmen Schluck getrunken hätte, fiel die Option allein zu trinken flach.


    "Jawohl Herr, wir halten die Männer in Bereitschaft, für den Fall, dass etwas passiert.
    Glücklicherweise erging vor einigen Tagen der Befehl die Gebäude winterfest zu machen, sodass ich hoffe, dass wir einigermaßen glimpflich davon kommen."

    Im Vergleich zu den Stadtgebäuden wenigstens, von denen er wusste, dass sie nicht so häufig kontrolliert wurden, wie die Baracken, dafür aber nicht hinter einem höheren Wall standen, der dem Wind einen Teil seiner Kraft nahm.
    "Kannst du mir sagen, wie der Stand der Wallanlagen ist?
    Zumindest meine centuria hat dort keine Ausbesserungen vorgenommen."

    "Wie du wünschst, Herr.
    Der optio ist zur Zeit am Hauptabschnitt tätig, ich werde dort ebenfalls hingehen, wenn unser Kamerad hier abgereist ist.
    Wenn es dir Recht ist könntest du uns dort treffen, wenn du deine Inspektion beginnen möchtest."

    Zumindest hatte Licinus es so verstanden, dass es nicht direkt nach dem Abtransport des Silurus sein würde.


    ~~~


    Während des Planungsgespräches war der Fahrer des Wagens gekommen und hatte Licinus signalisiert, dass er jetzt wo weit sei.
    Mit einem Nicken hatte Licinus ihn angewiesen den Verletzten auf den Wagen zu bringen und die beiden Behelfssanitäter hatten die Trage angehoben und auf das Fahrzeug gebracht, wo sie noch damit beschäftigt waren, sie zu sichern, als Licinus aus dem Zelt trat.
    Licinus blickte zu dem tribunus, ob dieser noch einmal nachsehen wollte, wenn nciht war er bereit das Abfahrtssignal zu geben.

    Sim-Off:

    Du hast einen Sinn für theatralische Auftritte, oder? :D


    "Herrrein! Aber schnell" rief Licinus gegen den Sturm an und tatsächlich ging wenige Sekunden später die Tür auf.
    "Tür zu!" blaffte Licinus den Besucher an, ehe er ihn erkennen konnte. Als er dann jedoch die vom Blitzlicht erhellten Umrisse des tribunus erkannte bekam er ein mulmiges Gefühl auf der Zunge. So in der Art, wie früher, wenn man als einfacher Legionär von einem vorgesetzten Offizier bei einem kleineren Vergehen ertappt wurde


    "Entschuldige bitte den Tonfall, tribunus, ich habe dich nicht erkannt.
    Möchtest du einen Becher heißen Honigwein gegen das Wetter?"
    fügte er nach einer kleinen Pause freundlich hinzu um die unangenehme Situation zu überbrücken und wies auf die Feuerstelle, wo ein kleiner Kessel vor sich hinköchelte.


    Sim-Off:

    Edit: letzter Satz leicht verändert

    Zitat

    Original von Servius Artorius Reatinus
    ...


    Als er sein Zelt verließ, dachte er sofort daran, zunächst für den Verletzten Sorge zu tragen. Doch diese Sorgen sollten im Nichts verpuffen, da der Centurio schon die ganze Arbeit auf sich genommen hatte. Er grüßte den Iulier und kam sogleich zu Wort.
    "Centurio! Verläuft alles nach Plan mit unserem Verletzten? Hast du deinen Männern schon Arbeitsanweisungen gegeben?"


    "Salve tribunus!" sprach Licinus und salutierte, wie alle anderen im Raum, den Verletzten natürlich ausgenommen.
    "Alles verläuft nach Plan. Die beiden milites hier werden Suilius begleiten. Sie waren in Parthia nach der Schlacht ins Lazarett abkommandiert, als die capsarii mit der Arbeit nicht hinterher kamen."
    Natürlich - so wusste Licinus - hatten sie dort zum einen eher handlangertätigkeiten verrichtet und zum anderen es weniger mit Schlägen als mit Pfeilwunden zu tun gehabt. Am ehesten konnte diese Wunde wohl noch mit jenen verglichen werden, die bei dem Angriff der Kataphrakte entstanden waren.
    "Der Fahrer des Karrens polstert den Wachen noch so gut wie möglich aus, dann können wir ihn draufheben." erklärte er, was bisher so angedacht war.

    Parvus - miles gragarius


    Wortlos übernahm der große schwarze Mann und verschwand mit ihm im Gebäude, dafür kam nun die Köchin an die Pforte und reichte Parvus ein Stück Brot.
    "Ich danke dir."
    sagte er artig und lächelte die Köchin an.
    "Ich muss wieder, bis hoffentlich bald." sagte er und verließ mit dem Brot in der Hand die Küche.
    Er musste dafür sorgen, dass er demnächst wieder einen Grund fand, das Haus des tribunus aufzusuchen.