Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    Langweilig! Einfach nur langweilg, entschied Licinus. Diese Gegendwar er schon wusste Pluto wie oft abmarschiert und es gab nichts neues für ihn zu entdecken.
    Und zu tun gab es auch nichts, nur gelegentlich musste er laut das Marschtempo ausrufen um einige zu bremsen und andere anzutreiben. Wenn er das mit seiner aufgeregtheit auf seinem ersten Marsch verglich, langweilig, wie gesagt.


    Licinus sah über die Männer hinweg, lang konnte es kaum noch dauern, bis jemand sang. Wenigstens etwas Abwechslung in dieser Eintönigkeit

    Nachdem er die Meldung vollzogen hatte kehrte Licinus zu seinen Männern zurück und wartete auf das Abmarschsignal.
    Nach einer ganzen Weile ertönte es dann und die vorderen Einheiten setzten sich in Bewegung. Als sich die dritte centuria in Bewegung setzte donnerte Licinus.


    "Centuria quarta! Aequatibus passibus!" - eine kurze Pause, bis die III. den vorschriftsmäßigen Marschabstand aufgebaut hatten - "Peeergite! Laevum!Laevum! und Licinus fiel mit dem "Lebewesen" centuria in eine einzige Bewegung auf das Tor zu und durch diese hindurch.

    "keine Anweisungen, jawohl, Herr." bestätigte Licinus und wandte sich um zu seinen Männern.


    "cohors nona, centuria quarta! Ad tabernacula! Peeergite!"


    befahl er ihnen den Abmarsch rurück zu den Baracken.
    Die ersten vier Schritte gab er noch den Takt vor, dann lief er schweigend vor seinen Männern her.
    Heute Abend würden die Müllbehälter wohl etwas voller sein als sonst, dachte er, voll mit ausgesondertem Material. Ein leises Bedauern für die Stubenduesthabenden milites durchzuckte seine Gedanken, worüber er leicht lächelte. So lange war es her.

    Nachdem alle Soldaten ihre Waren mitgenommen und sich entfernt hatten trat Licinus vor und identifizierte sich protokollgemäß unnötiger weise:


    "Marcus Iulius Licinus, centurio, IV. der IX,", dann ließ er sich seine Sachen geben, salutierte vor dem tribunus und sprach:
    "tribunus, melde die centuria ab. Weitere Anweisungen für mich und die Männer?"

    Nachdem sich Licinus vergewissert hatte, dass alles noch ganz war an ihm (naja, gewiss war etwas übertrieben, aber jetzt musste er sich erst Mal um seine Männer kümmern), beugte er sich runter zu dem Mann, der Anstalten machte aufzustehen, es aber nicht zu schaffen schien.


    "Na super!" seufzte er, der Mann war offenbar weniger glimpflich davon gekommen. Ohne genau zu sehen, wen er auswählte, zeigte er auf zwei milites und befal ihnen, den Mann mit möglichst wenig Bewegung auf ein scutum zu packen und in Licinus Zelt zu bringen, wie auch einen capsarius herbeizuholen.
    Einem anderen Mann befahl er, dem tribunus zu melden, was hier vorgefallen war.
    "Der Rest macht hier wie gehabt weiter! Und passt gefälligst etwas besserv auf, wo ihr steht! Verstanden?" befal er noch immer ziemlich außer Atem


    Dann machte er sich selbst auf zu seinem Zelt. Dort angekommen legte er seine Rüstung und seine Tunika ab und betrachtete die Schulter genauer. Dort fand er einen dunkelroten Bluterguss, der schmerzte, wenn er darauf drückte, konnte jedoch wiederum keinen Bruch ertasten. Dererlei hatte er zuvor schon gesehen. Nach der Reiterattacke vor Edessa hatten einige Kameraden ähnbliche Flecken gehabt. Halbwegs befriedigt streifte er seine tunica wieder ab und verließ den privaten Teil seines Zeltes...

    Der regelmäßig in Rom auftauchende Kurierreiter der ersten legio tauchte heute auch in der Abgabestelle für Nicht-Dienst-Post auf und gab einen Stabel Breif ab, so auch den folgenden:



    Ad
    Tiberius Iulius Drusus
    Castra Legionis Secundae Hispaniae
    Moguntiacum
    Provincia Germania


    Marcus Iulius Licinus Tiberio Iulio Druso salutem dicit.


    Nun, so es letztes Mal die deinige Schuld war, so ist es nun die meinige, bereits vor mehreren Wochen erhielt ich deinen Breif komme aber erst jetzt dazu dir zu antworten.
    Zuerst einmal meine Gratulation zu deiner Beförderung. Preafectus castrorum, das Ziel eines jeden centurionen und mein "kleiner" Neffe erreicht es noch vor mir*. Fast könnte man neidisch sein.
    Und wie soll es nun weitergehen? Willst du deinem patronus nach Rom folgen, oder willst du in der Germania bleiben?
    Mir sagen die beiden Vinicier leider nicht viel mehr, als man aus der Acta und vor den Wahlen erfährt, aber ich hoffe, dass sich dies nun ändern wird.


    Also gut, zu mir. Hier tut sich einiges, anscheinend sind die Stabsoffiziere bei euch im Norden nicht ausreichend ausgelastet worden.
    Der tribunus Artorius, der mir deinen Brief überbrachte, hat schon am Tag seiner Ankunft einen Arbeitseinsatz zu Straßenarbeiten anbefohlen, den meine centuria durchführte und den wir vor kurzem beendet haben. Währenddessen kam ein neuer tribunus laticlavius hier an, ein gewisser Aurelius Ursus, der auch schon bei der secunda gedient hatte.
    Und mit ihm kam die Anordnung einen Übungsmarsch durchzuführen. Zugegebener Maßen kann den Jungs ein wenig Artillerietraining nicht schaden, auf das wir den Schwerpunkt verlegen werden.


    Desweiteren wollen sich einige Männer meiner Truppe für die Reiterei verpflichten, keine Ahnung wer ihnen die vinum-Idee eingeredet hat, jedenfalls haben sie jetzt jeden nachmittag Reittraining und hoffen ernsthaft zu den equites versetzt zu werden.
    Meine Einstellung zu Pferden ist dir ja sicher noch bekannt.


    Deinem ehemaligen Vorgesetzten merkt man den ehemaligen centurio auch noch ganz schön an, kann ich dir sagen.
    Er hat einmal persönlich eine Barackeninspektion in meiner centuria gefunden. Ich sitze also in meiner habitatio und schreibe meine Berichte, da hör ich eine donnernte Stimme in der Nähe. Zu nahe als dass es eine andere centuria hätte sein können. Und was seh ich? Einen leibhaftigen tribunus im Türrahmen eines contuberniums, der einen Mann (der im übrigen des öfteren unangenehm auffällt) nach allen Regeln der Kunst runterputzt, weil sein Lager in einem hundmiserablen Zustand ist.
    Die Männer haben ganz schon geguckt, kann ich dir sagen.
    Nur dass der Mann die Pritsche, die er reparieren sollte zu seinem Haus schleppen sollte, das war doch etwas merkwürdig, findest du nicht auch?
    Alles in allem kann ich dir jedoch zustimmen, ein guter Mann.


    Nun erlaube mir noch eine Frage: Jetzt wo du Stabsoffizier bist, wird bald wieder ein größeres Familienfest geben? Oder kann sich keine der Frauen im Norden für einen hohen Offizier aus bester Familie erwärmen?**



    Mögen die Götter auch dich schützen,


    Marcus Iulius Licinus


    Sim-Off:

    * Licinus schreibt hier in Ironie, da er als Nachzügler ind er Familie nicht gravierend älter ist, als seine Neffen-Generation
    ** gutmütiger Spott



    Sim-Off:

    Wertkarte legio prima, die für die centurionen

    Schon lange hatte Licinus vor gehabt den Brief seinen nur wenige Jahre jüngeren, in Germania stationierten Neffen zu beantworten, doch immer war ihm etwas dazwischen gekommen.
    Nun war es endlich so weit.



    Ad
    Tiberius Iulius Drusus
    Castra Legionis Secundae Hispaniae
    Moguntiacum
    Provincia Germania


    Marcus Iulius Licinus Tiberio Iulio Druso salutem dicit.


    Nun, so es letztes Mal die deinige Schuld war, so ist es nun die meinige, bereits vor mehreren Wochen erhielt ich deinen Breif komme aber erst jetzt dazu dir zu antworten.
    Zuerst einmal meine Gratulation zu deiner Beförderung. Preafectus castrorum, das Ziel eines jeden centurionen und mein "kleiner" Neffe erreicht es noch vor mir*. Fast könnte man neidisch sein.
    Und wie soll es nun weitergehen? Willst du deinem patronus nach Rom folgen, oder willst du in der Germania bleiben?
    Mir sagen die beiden Vinicier leider nicht viel mehr, als man aus der Acta und vor den Wahlen erfährt, aber ich hoffe, dass sich dies nun ändern wird.


    Also gut, zu mir. Hier tut sich einiges, anscheinend sind die Stabsoffiziere bei euch im Norden nicht ausreichend ausgelastet worden.
    Der tribunus Artorius, der mir deinen Brief überbrachte, hat schon am Tag seiner Ankunft einen Arbeitseinsatz zu Straßenarbeiten anbefohlen, den meine centuria durchführte und den wir vor kurzem beendet haben. Währenddessen kam ein neuer tribunus laticlavius hier an, ein gewisser Aurelius Ursus, der auch schon bei der secunda gedient hatte.
    Und mit ihm kam die Anordnung einen Übungsmarsch durchzuführen. Zugegebener Maßen kann den Jungs ein wenig Artillerietraining nicht schaden, auf das wir den Schwerpunkt verlegen werden.


    Desweiteren wollen sich einige Männer meiner Truppe für die Reiterei verpflichten, keine Ahnung wer ihnen die vinum-Idee eingeredet hat, jedenfalls haben sie jetzt jeden nachmittag Reittraining und hoffen ernsthaft zu den equites versetzt zu werden.
    Meine Einstellung zu Pferden ist dir ja sicher noch bekannt.


    Deinem ehemaligen Vorgesetzten merkt man den ehemaligen centurio auch noch ganz schön an, kann ich dir sagen.
    Er hat einmal persönlich eine Barackeninspektion in meiner centuria gefunden. Ich sitze also in meiner habitatio und schreibe meine Berichte, da hör ich eine donnernte Stimme in der Nähe. Zu nahe als dass es eine andere centuria hätte sein können. Und was seh ich? Einen leibhaftigen tribunus im Türrahmen eines contuberniums, der einen Mann (der im übrigen des öfteren unangenehm auffällt) nach allen Regeln der Kunst runterputzt, weil sein Lager in einem hundmiserablen Zustand ist.
    Die Männer haben ganz schon geguckt, kann ich dir sagen.
    Nur dass der Mann die Pritsche, die er reparieren sollte zu seinem Haus schleppen sollte, das war doch etwas merkwürdig, findest du nicht auch?
    Alles in allem kann ich dir jedoch zustimmen, ein guter Mann.


    Nun erlaube mir noch eine Frage: Jetzt wo du Stabsoffizier bist, wird bald wieder ein größeres Familienfest geben? Oder kann sich keine der Frauen im Norden für einen hohen Offizier aus bester Familie erwärmen?**



    Mögen die Götter auch dich schützen,


    Marcus Iulius Licinus


    Sim-Off:

    * Licinus schreibt hier in Ironie, da er als Nachzügler ind er Familie nicht gravierend älter ist, als seine Neffen-Generation
    ** gutmütiger Spott


    Nach ein paar Schritten sprang Licinus auf den wie angewurzelt da stehenden Mann zu, der ihn ungläubig anstarrte.
    Mit aller Kraft die er aufbringen konnte traf er gegen sein Gegenüber frontal und riss ihn so nach hinten weg.
    Bei dem Aufschlag blieb beiden Männern die Luft weg und der Soldat hielt sich instinktiv an Licinus fest, während dieser versuchte, sich abzurollen und dabei den Mann weiter von dem Baum fortzubekommen.
    Nur unbewusst nahm er einen Luftzug hinter sich war, das Krachen des auf den Boden schlagenden Baumes dagegen war nicht zu überhören. Licinus sah hinter sich, nur Zentimeter von seinen Füßen entfernt lag der Stamm. Sie hatten verdammt Glück gehabt, dachte er. Vorsichtig stand auf, seine Schulter, die den Soldaten unter dem Baum als erstes getroffen schmerzte.


    Dumpf nahm er die Stimmen der milites um ihn herum war und sah auf den Mann vor ihm, während er vorsichtig und so gut es unter dem Panzer eben ging nach seiner Schulter tastete.

    Als Licinus sich den Männern näherte hörte er die Zankereien, die es immer gab, wenn eine Gruppe milites eine Aufgabe verrichtete. Und wie immer brachen sie ab, soblad ein vorgesetzter Offizier sich ihnen näherte.
    Einen kurzen Moment dachte Licinus daran, dass es bei ihrem Brückenbau damals nicht anders gewesen war. Dann salutierten die milites auch schon vor ihm und Licinus machte sich daran den Gruß zu erwiedern.


    Während er die Hand hob nahm er aus dem Augenwinkel eine leichte, ganz sachte Bewegung wahr und dreht unwillkürlich den Kopf leicht nach oben, konnte jedoch im ersten Moment nicht erkennen, was war.
    Erst als sich die Bewegung verstärkte realisierte er, dass der Baum im kippen begriffen war. Nun ging alles ganz schnell, in Gedanken verlängerte Licinus die Fallrichtung des Baumes und erkannte, dass der Baum gefährlich nahe bei einem der milites runterkommen musste, mit einem lauten


    "Miles! Der Baum! Weg! Weg!"


    begann er auf den Mann zuzuhechten...


    Sim-Off:

    Jemand,der schneller sein will? letzte Chance

    Als erstes traf Licinus centuria ein und wurde von diesem auf ihren Platz geführt, dort hieß er die Männer zu bleiben und machte sich auf zu dem tribunus. Dort salutierte er und tat das übliche Sprüchlein.


    "Tribunus Aurelius, melde die vierte centuria neunte cohors mit zusätzlicher Artiellerie zum Übungsmarsch angetreten!"


    Dann nahm er den Arm wieder herunter und stand kerzengerade vor seinem Vorgesetzten.

    "Milites state!"


    Männer, wie angekündigt geht es heute auf einen Übungsmarsch.
    Abmarschfertig in einer Stunde!
    Abite!

    gab Licinus in aller knappheit den Tagesbefehl aus und machte sich dann selbst auf, zuzusehen, dass die calones den centurien Wagen und die zusätzlichen Wagen mit Artillerie fahrbereit machten und sein persönliches Muli beladen wurde.


    Nach etwas weniger als einer Stunde stand er wieder vor der Baracke, wartete auf die milites und führte sie dann zur gemeinsamen Sammlung aller am Übungsmarsch beteiligten Einheiten.

    Als letzter seiner Einheit erschien Licinus.
    Entsprechend war seine Laune.
    Dummerweise hatte nämlich irgendwer im Stab des praefectus castrorum gepennt und eine Besprechung über die laufende Reiterausbildung knapp vor der Ausgabe angesetzt, die, wie es in solchen Fällen typisch war, mal wieder länger gedauert hatte, als geplant.


    Wie üblich setzte sich Licinus an die Spitze seiner centuria und salutierte vor dem tribunus. Dann trat er wieder an die Seite und überblickte die Ausgabetische, mit Adleraugen kontrollierend, dass sich die Männer auch wirklich trollten, wenn sie ihren Anteil empfangen hatten.


    Sim-Off:

    Total übersehen

    Am nächsten Morgen erschienen die probati auf ihren Plätzen.
    Der decurio war sich sicher, dass am Ende des Tages weniger sein würden, als zu Beginn, den nach dem langen Training in der Pferdepflege hatten seine Gewährsleute und den Knechten, man mochte auch sagen Spitzel, ihm ihre berichte abgegeben und leider waren sie nicht alle so positiv ausgefallen, wie das wünschenswert gewesen wäre.


    "Guten morgen Männer!" brüllte der Offizier und gab den Soldaten die Gelgenheit zu einer kurzen Erwiederung.


    "Nachdem ihr in den vergangenen Tagen euch in erster Linie mit der Pflege der Pferde beschäftigt habt üben wir heute und in den nächsten Tagen den Umgang mit ihnen und verbessern eure Reitfähigkeiten.
    Zum warm machen zehnmal mit voller Ausrüstung auf- und absitzen!
    Dann legt ihr alle eure Waffen dort auf die Gestelle.
    Zum Schluss wieder aufsitzen!"

    Eines schönen morgens trat der cornicen der vierten centuria, neunte cohors, legio prima traiana pia fidelis, staioniert in Mantua, provincia Italia, Imperium Romanum, orbis terrarum, vor die Tür seiner Stube und schmetterte die Weck- und Versammlungstöne seiner Einheit.
    Kurz gesagt ein morgen wie jeder andere.
    Aber die erfahreneren Unter den Veteranen, wussten, dass so kurz nach einer neuen Materialausgabe immer etwas passieren konnte und heute lag tatsächlich etwas in der Luft.


    Sim-Off:

    Mit einem Wort: Alles antreten! :D


    @ Ursus: Sorry für die Verspätung, hatte ne kleine Schreibblockade die letzten Tage

    "Würde eh nie einer zugeben..." murmelte der optio in seinen, da militärisch vorschriftsmäßig rasiert, nicht vorhandenen Bart.


    "Zuschauen bringt gar nichts, wenn muss man es selbst machen" kommentierte der Mann und notierte entsprechend bei Fähigkeiten rein gar nichts. Zu viele kamen jedes neue Jahr und behaupteten sie könnten mit den Waffen umgehen, die Ausbilder hatten trotzdem ihre liebe Not mit ihnen.


    "Du gehst jetzt hiermit ins valetudinarium und dann in die Rüstkammer, dich mustern lassen und dir dann Aurüstung geben lassen. Dann geht es hierher zurück. Verstanden? Dann raus!"

    Ha, der Mann schien nicht besonders gerne den villicus zu spielen, ob seine doch recht annehmbaren Vorstellungen nur daher rührten?


    "Da können wir uns einig werden.
    Also, du darfst das Haus deines Vaters beaufsichtigen."
    - Kunstpause - "Unter folgenden conditiones sine qua non:
    Alpha: Maximal alle drei Tage
    Beta: Ausschließlich nach dem Dienst
    Gamma: Es geht nicht zu Lasten der Ausrüstungs- und Körperpflege
    Delta: Gegessen und geschlafen wird im contubernium


    Alles verstanden? Noch irgendwelche fragen?"


    Licinus sah den Mann mit dem strengen Blick eines Vorgesetzten an, der grade ein Privileg vergeben hatte und nun sehen würde, ob der beliehene sich dessen würdig erweisen würde.

    Wie bei jedem cives, der als solcher sein Büro betrat und es als Beinahe-Miles wieder verließ protokollierte der Offizier auch dieses Mal jedes Wort mit.


    "Hast du einen Beruf erlernt? Sonst etwas getan oder irgendwelche Fähigkeiten, womit du dich für besondere Aufgaben empfehlen würdest?
    Hast du jemals ein Verbrechen begannen oder Krankheiten gehabt? Geisteskrankheiten oder Größenwahn in der Familie? Eines Römers unwürdige Arbeiten verrichtet?"

    Manch einer fragte sich sicherlich, wenn er vor diesem Tisch stand, ob der Mann dahinter heimlich davon träumte, zu den interrogatores bei den cohortes praetoriae zu gehören, aber das waren nur gerüchte, oder?