Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    Licinus drehte sich überrascht in Richtung der Stimme, wer konnte das bloß sein. Als er den sich selbst ankündigenden praefectus erkannte stellte er sich auf seine Paradeposition neben der Gruppe und verfiel ins "state"


    "Durchaus nicht schlecht, praefectus, eher im Gegenteil.
    Eine im Schnitt voll zufriedenstellende Gruppe"


    Jene probati, die in der Nähe standen durften sich durchaus geehrt fühlen, von diesem nicht besonders groß ausgefallenen Lob, war es doch mehr als die meisten Ausbilder je sagen würden.


    Sim-Off:

    biste doch. Wa glaubste was los wär, wenn wir nimmer mit Essen versorgt wären 8)

    Vorne rechts von seiner EInheit aus gesehen marschierte Licinus an den jubelnden Ein- und Anwohnern der Stadt Mantua vorbei.
    Nie war ihm die Stadt so groß, nie die Einwohner so zahlreich vorgekommen.


    Es war ein erhebendes Gefüühl durch die Menge der Zuschauer zu marschieren und Licinus sah in den Reihen vor sich immer wieder, wie die Soldaten ihren Liebchen, die sich ebenfalls am Wegesrand versammelt hatten verstohlene Blicke zuwarfen.
    Er selbst verließ sich jedoch für seine Einheit voll darauf, dass der optio am Ende der Kolonne sich um allle kümmern würde, die über die Blicke hinausgehen wollten.

    Licinus legte die tabula zur Seite und widmete sich nun ganz der jungen Frau, offensichtlich eine Sklavin, die da vor ihm stand.
    Irgenwie kam sie ihm bekannt vor, aber zuordnen konnte er sie partout nicht.


    "Aha. Und wärest du auch so freundlich mir zuverraten, wer dieser Herr ist?!" fragte er leicht ungehalten.

    "Den Keil lassen wir erstmal links liegen, der kommt später.


    "Ad aciem", als Formation gibt es nicht.
    Das ist der Befehl die Formation "acies" zu bilden.
    Diese hast du allerdings vollkommen richtig beschrieben.
    Sie ist die Standardkampfformation der legio.


    Im Unterschied dazu gibt es die Standardformation "agmen", vier Mann breit und dementsprechend tief. Schileßlich wollen wir nicht, dass ein Teil der Männer im Straßengraben marschieren muss."


    Dass dies dennoch oft vorkam, weil die Straßen abseits der großen heerstraßen oftmal nicht breit genug waren, würde die probati früh genug selbst erfahren.


    "Wir beginnen jetzt mit dem Wechsel in ein agmen.
    Dazu geht ihr wie folgt vor. die vier Reihen auf der äußersten linken Flanke marschieren vor die vier Reihen zu ihrer Rechten. Die nächsten vier Reihen haben Glück, sie bleiben einfach stehen.


    Bleiben noch zwei Reihen ganz rechts, diese beiden machen sich schnell hinter den gesamten Rest der Kolonne und stellen sich da als vier halbe Reihen auf.
    Ist das verstanden?


    Dann: Ad agmen!"

    Licinus betrat den campus kurz vor den probati.
    Als diese sich komplett versammelt hatte gab es erstmal den Befehl sich wie jeden morgen zwei Runden warmzulaufen.


    "Männer, ich fasse zusammen:
    Ihr habt mittlerweile die Legionstheorie gelernt und euch wurden die Kenntnisse im Umgang mit euren Waffen vermittelt.
    Kommen wir nun zu etwas tiefergehendem, dem Formationtraining.


    Wer kann mir die beiden häufigsten Formationen nennen und weiß vielleicht soagr, wann welche angewendet wird?"

    "Salve optio.


    Da du ja nun einige Zeit bei der centuria bist, als ich. Wollte ich dich fragen, was du von ihr hältst.
    Die Ausrüstung scheint ja in Ordnung zu sein."


    Licinus tippte auf eine der zahlreichen Wachstafeln auf seinem Schreibtisch.


    "Ich meinte, auf was wir in der nächsten Zeit in der Ausbildung wert legen sollten und solcherlei. beziehungsweise, was dir sonst noch einfällt, was beachtet werden sollte."

    Nach dem FAVETE LINGUIS legte sich eine Stille über die ohnehin schon ruhige Opferstelle, die in Licinus ein Gefühl irgendwo zwischen höchster Feierlichkeit und leichter Gespenstigkeit hervorrief.


    Auch er reinigte sich rituell und das kalte Wasser zwickte ihn in die Hände, die er anschließend wieder trocknete.


    Nachdem Serapio das Tier "entkleidet" hatte, übernahm er das Messer von ihm und und strich dem jungen Bock ebenfalls über den Rücken.


    Danach hielt der das Opfermesser wiederum mit Griff voran in Richtung des Priesters.

    Nachdem die probati angetreten waren erfolgte die übliche "Blitzinspektion" derselben.
    Der Sinn hier war weniger vorhandene Makel noch schnell auszubessern, dazu war ohnehin nicht mehr die Zeit, sondern vielmehr jene vorzumerken, deren Rüstung nicht tadellos war, um sie einer späteren Bestrafung zuzuführen.


    Zu Licinus heimlicher Freude war die Liste jedoch sehr kurz, wenn auch nicht, wie aus seiner Zeit bei der ersten centuria gewohnt ganz leer. Nun, den praefectus würde es freuen, stellten für solcherlei Bestrafte Männer doch die stete Reinigung der latrinae sicher.


    "Miiiliteees! Aequatibus passibus! Peeergite!"
    mit diesem Befehl führte Licinus seine centuria auf den Apellplatz.

    Auch dieser Tag ging irgendwann zu neige, und als es soweit war kommandierte Licinus, die Übungen einzustellen.


    "Männer, das war's für heute. Lauft euch aus und macht euch in die Baracken oder noch besser in die Thermen!"


    Insgesamt war Licinus mit den Leistungen seiner probati sehr zufrieden, wenn man bei dem ein oder anderen Stärken und Schwächen noch zu deutlich unterscheiden konnte, aber dass würde der Drill auchnoch ausmerzen, da war er sich sicher.

    "Cooohors nooona! ceeenturia quaaarta!"


    In Paraderüstung! cooonvenite"


    ließ Licinus es in bestem Truppenparadeton über die Köpfe seiner Einheit hinwegschallen.
    Er selbst stand da, die Rüstung auf's Feinste poliert und die crista ordentlich gekämmt, er hoffte für die milites, dass sie ein ähnlich gutes Bild abgeben würden.

    "Einschlafen?! Für wen bei Mars hältst du mich?!" entgegnete Licinus gespielt entsetzt nur um dann zurückzugrinsen.


    "Wobei man es nach dieser Wache fast erwarten könnte. Keine übernervösen Posten, keine milites die ihren Augang überzogen haben, nicht mal welche die sternhagelvoll durch's Lager getorkelt sind.
    Also keine Vorkommnisse, weder besondere noch nicht besondere.


    Fasst müsste man misstrauisch werden." schloss er.


    "Und du, die Hundewache erwischt?"

    Licinus überblickte die probati.


    "Aaagite!"


    "Tooollite pila!"


    "Miiittite!"


    "Tooollite pila!"


    "Miiittite!"


    "Tooollite pila!"


    "Miiittite!"


    "Wechseln"


    kommandierte Licinus die Übung durch, nur immer dann durch ein "Pila aufsammeln!" unterbrochen, wenn die probati alle Übungspila verworfen hatten.

    Keiner der probati ließ sich durch Licinus Bemerkungen ablenken, was auch ein zeichen für ihre Disziplin war.


    Also schritt Licinus daran die Übung zu verschärfen.


    "Haaalt!"


    "So, wie ihr euch sicher denken könnt stehen wir ind er Schlacht nicht in einer langen Linie, sondern tiefer gestaffelt. Daher würde es keinen Sinn machen, wenn die hinteren Reihen werfen, sie würden nicht bis an den Feind herankommen.


    Dazu tretet ihr jetzt erstmal in Grundstellung an dieser Linie hier an.
    Ab sofort tritt bei tollite pila die erste Reihe zwei Schirtte vor und wirft auf Befehl ihre pila auf den Fein, sorich die weiße Linie.


    Anschließend reichen die hinteren Reihen unaufgefordert ihre pila eine Reihe weiter nach vorn.


    Alle drei Würfe tritt die erste Reihe seitlich aus und stellt sich hinten wieder an."


    "Verstanden?!"

    Licinus kommentierte die einzelnen Würfe einige Zeit lang



    "Callistus! Etwas weniger Kraft würde dir gut tun! Aber besser zu lang, dann triffst wenigstens noch die hinteren Reihen!"


    "Brangus! Halt verdammt nochmal den Arm gerade, du haust mir noch die übrigen pila aus der Luft!"


    "Valerius! Was soll das denn?!
    Wo hast du das gelernt? Wirklich verdammt gut für den Anfang"


    "..."


    Diesen Valerier würde er im Auge behalten müssen, ein guter Mann, wie es schien, nur an seiner Pünktlichkeit würde man noch arbeiten müssen.


    Lucius Battiacus


    Eine Weile später


    Nachdem sie noch die ganze Zeit den vallum auf und ab gewandert waren stießen die beiden Wachgänger auf zwei Gestalten, die sich nach einem kurzen Austausch von Parolen als die ersehnte Ablösung zu erkennen gaben.


    Battiacus veraschiedete sich mit einem


    "Als dann, Junge, bis zum nächsten mal" von dem Valerier und machte sich auf in seine Unterkunft um noch etwas zu schlafen...



    tesserarius - legio prima

    Es war für Licinus eine ereignislose Nacht gewesen, es war schlicht gar nichts passiert, nicht einmal ein miles, der verspätet vom Ausgang zurückkehrte.


    So war er froh gewesen sich etwas Schreibkram mitzubringen. nun wartete er auf den ablösenden centurio