Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    Wie erwartet lief der Laufschritt nun besser, als der Eilschritt zuvor, wieviel das nicht notwendige gleichzeitige Aufsetzen der Füße ausmachte erstaunte Licinus schon seid seiner eigenen probaten Zeit.


    Langsam wurde es dunkel, und so gab Licinus das Abschlusskommando:


    "Probatiii Cooonsistite!" ~ Probati halt!


    "Wir machen Schluss für heute. Wir gehen jetzt zurück ins Lager. Ihr könnt machen was ihr wollt, aber ich rate euch in die Lagerthermen zu gehen.
    Warum könnt ihr euch denken.
    Die Abteilungsführer sorgen dafür dass alle morgen früh eine hora nach Wecksignal angetreten sind.
    Prooobati aaabite!"
    ~ Weggetreten!


    Sim-Off:

    An dieser Stelle überspringen wir ein paar Tage, an denen ihr das heute gelernte wiederholt habt.

    "Mir ebenso, sacerdote."
    Der Vorschlag des Flaviers das Gebet selbst zu sprechen und die Opferung an sich ihm zu überlassen kam Licinus sehr gelegen
    Wegen seinem höheren Rang zukam, wobei der hier natürlich nur eine untergeordnete Rolle spielte, er war einfach schneller, antwortete Licinus zuerst:
    "Ich denke, wir werden deinen Vorschlag annehmen."
    Warf jedoch zu Sicherheit noch einen Blick zu dem jungen Decimer, ob dies ihm recht sei.

    Nachdem Licinus die probati nun auch in diesem Schritttyp mehrmal über den campus gescheucht hatte gab er wieder den Befehl zum Halt.


    "Probati! State! Licinus kontrollierte und korrigierte nochmal die Hlatung der milites im Stillgestanden.
    "Wir kommen nun zum letzten der drei Marschtypen bei der legio dem Laufschritt." Dazu gibt es folgendes zu sagen:
    1. Der Befehl zum Laufschritt lautet "cursim"!
    2. Der Laufschritt ist der schnellste und anstrengendste der uns bekannten Schrittgeschwindigkeiten.
    3. Als Zugeständnis an faule Säcke wie euch wird der Laufschritt nicht im Gleichschritt vollführt.
    Versucht aber gefälligst trotzdem eure Positionen in der Formation zu halten.
    In anderen Worten: Wehe euch ihr fallt raus!"


    "Cursim"


    und los ging es.

    "Nicht wirklich, nein, auch wenn ich bei der Frage zur classis und zu den Vigiles etwas, skeptisch war, was meine antworten anging. Is eben nicht gerade mein Spezialgebiet, was? sagte er.


    "Auf den Neuanfang und das Glück." griff nun auch Licinus den Trinkspruch auf.


    "Wo war ich? - Ach ja, ich hoffe, dass das die Vorlesungen zum nächsten Examen auch Grundzüge der Tektik behandeln."

    Was bei allen Göttern war das denn? So ähnlich musste es ausgesehen haben, als Licinus auf seinem ersten Übungsmarsch zwanghaft versucht hatte auf der Brücke einen Gleichschritt zu vermeiden, die hier sollten genau das aber nicht. Also gab es nur eins:


    "cooonsistite! cooonsistite!"


    "Was glaubt ihr eigentlich wo wir hier sind?! Doch nicht in einem verfluchten Theater, bei einer verdammten Komödie! Wollt ihr mich eigentlich verarschen?!
    Wozu rufe ich eigentlich das Tempo aus?
    Los, 30 Kniebeugen, sofort.


    Also nochmal zum mitschreiben:
    Die Schrittlänge ist dieselbe wie bei dem militare gradu, ihr müsst nur eure Beine ein wenig schneller bewegen. Kapiert? Selbe Länge, andere Geschwindigkeit.


    Weiter: Aequtibus passibus, pleno gradu! Peergite! -um, -um, -um"

    Immer wieder schickte Licinus die probati über den campus, am einen Ende angekommen hieß es immer gleich wieder "Retro!" und die jungen Männer durften zurücklaufen, bis Licinus einigermaßen zufrieden mit ihnen war, dann ertönte der Haltebefehl.
    "So probati, das eben war der normale Militärschritt, militare gradu genannt. Jetzt beschleunigen wir das ganze ein wenig und nehmen uns den pleno gradu vor. Dessen Takt ist ungefähr das eineinhalbfache des militare gradu und er wird auch noch im Gleichschritt gegangen.
    Also:
    pleno gradu peeergite! -um, -um -um"

    startete Licinus den Versuch, ob die probati auch bei diesem Takt noch im Gleichschritt laufen konnten.

    Na, dann wollen wir doch mal sehen, wer sich überfressen hatte, dachte Licinus. Wenn man mittags zuviel aß, das wussten die erfahrenen milites sehr genau, dann wurden die Sachmittagsstunden zur Qual.
    "Militeees convenite" schallte es.
    "Aequatibus passibus! Pergite! Laevum, laevum, laevum..." nach einer Weile reduzierte Licinus den Takt auf -um, -um, -um ...
    wenn das klappte könnten die milites vielleicht bald schon komplett ohne Taktangabe marschieren, aber das war noch ein weiter Weg.

    Zitat

    Original von Tiberius Artorius Imperiosus
    ...


    "Tss, Tiberius, Tiberius, Wein auf der Wache. Denkst du, ich will gesteinigt werden? Andererseits, wenn ein centurio es mir befielt hätte ich ja kaum die Wahl. :D"grinßte Licinus zurück.
    "Aber mal im Ernst, du schuldest mir noch eine Runde.
    Ich habe kurz vor unserem Abmarsch in Rom erfahren, dass ich das examen gepackt habe.
    Müssen wir bei der nächsten Gelegenheit mal erledigen ;)"
    erinnerte Licinus seinen Freund an dessen Versprechen in Ravenna.

    Licinus wollte den probati gerader principia quer über den campus zu seiner Gruppe schallte.
    Was schon?! fragte sich Licinus innerlich, also gut
    "Was ihr soeben gehört habt, wenn ihr es denn vor lauter herumkeuchen gehört habt. War nach dem Alarmsignal das wichtigste Signal, das Mittagsignal. Ihr geht jetzt schön brav zurück in die Baracken, esst und vor allem trinkt was und seid in spätestens einer Stunde wieder hier.
    Verstanden?!"



    Sim-Off:

    Du musst das Mittagessen nicht ausspielen, schrieb einfach, die ihr geht und dann wiederkommt.
    Selbstverständlich kannst du es aber in den Mannschaftsquatieren parallel zur Fortsetzung der Ausbildung machen.

    "Gut, und damit ihr euch das auch behaltet macht ihr jetzt 20 Liegestütze und sagt nach jeder 'Ich darf nicht stolpern'! Agite!" ~ Ausführen
    Dies eine der wichtigsten Lektionen, die die probati lernen würden, wer im Schlachtgetümmel viel wurde nicht selten von den eigenen Kameraden zu Tode getrampelt, weil der Angriff nie zum erligen kommen durften. Deshalb würde Licinus sich Licinus hier, wie auch an noch folgenden Punkten kein Mitgefühl erlauben, so leicht wie dem alten Simplex würde es ihm zwar nicht fallen, aber er gab sein bestes.

    Licinus nahm zwar war, dass einigen der probati die stechende Sonne zu schaffen machte, aber er beachtete es nicht weiter, zum einen mussten sie nichtmal das volle Marschgepäck schleppen, zum anderen war die Sonne hier ein nichts gegen jene in Pathia.
    Plötzlich brach die Formation auf, weil ein probatus gestolpert war.
    "Consistite!", kommandierte Licinus und hielt auf den jungen Mann zu:
    "Was war denn das, verdammt nochmal? Wenn dir das in einer Schlacht passiert, bist du tot man, also gewöhn dir an auf den Boden zu achten, verstanden? Wer fällt fällt, habt ihr das alle verstanden?

    "Milites consistite" ~ Halt!
    rief Licinus, kaum das er gewahr wurde, dass sich zwischen den Reihen eines und zwei eine Lücke bildete.


    "Was hab ich gesagt?! Ihr sollt die Abstände halten! Erste Reihe: nur weil ihr nach vorn hin Platz habt soviel ihr wollt heißt das nicht, dass ihr mit drei Schritten von hier bis ans andere Ende des campus kommen müsst.
    Die Reihen dahinter: Wenn die ersten Reihen zu große Schritte machen, dann macht gefälligst auch größere!"


    Trotzdem war das hier für den Anfang schon ganz gut gewesen, sodass er davon absah die probai jetzt schon zu bestrafen.


    "Und weil es eben noch nicht geklappt hat:
    Aequtibus passibus! Pergite! Laevum, laevum, laevum"

    "Keiner?! Hmpf, dann müssen wir mit den ganz grundlegenden Sachen anfangen. Wir proben jetzt den Gleichschritt. Wie ihr eben gesehen habt zieht sich die Gruppe, wenn alle so schnell laufen wie sie wollen stark auseinander. Daher ist es eine der Grunddisziplin der legio dafür zu sorgen, dass ein Mann genau so schnell läuft wie irgendein anderer in der Einheit.
    Auf den Befehl "aequatibus passibus" hin setzt ihr euch alle gleichzeitig in Bewegung. Für den Anfang gebe ich euch mit dem Wort laevum den Takt vor, wobei ihr auf -um den linken Fuß auf die Erde setzt. Dabei ist der Abstand zum Vordermann stehts genau einzuhalten."


    Dann begab sich Licinus auf die Position, die eigentlich einem centurio zustand und kommandierte:


    "Militeees! Aequatibus passibus peeergite! ... Laevum, laevum, laevum"
    Nach einer kurzen Zeit scherte er immernoch den Tat ausrufend aus und sah sich die Männer an...

    "Im Prinzip richtig. Der Lagerkommandant heißt übrigens korrekt praefectus castrorum. Und jetzt tu mir den Gefallen und HALT DIE HÄNDE RUHIG!" rumzappelnde Soldaten sah man hier überhaupt nicht gerne, dem usste anch Licinus Meinung so bald wie möglich Einhalt geboten werden.


    "Ein weiterer bedeutender Rang ist der des Aqulifer. Das ist jener Soldat, der die große Ehre hat, den Legionsadler, auf den ihr den Eid geschworen habt zu tragen.
    Dann gibt es noch die tribuni angustuclavii und den tribunus laticlavius. Sie bilden zusammen mit dem praefectus und dem primus pilus den Stab der legio. Die tribuni sind vielseitig eingesetzt, beispielsweise hat einer immer das Kommando über die Reiterei, sie erhalten ihre Aufgaben vom legatus zugeteilt."


    Licinus überlegte einen Moment, hatte er etwas vergessen, musste noch etwas erwähnt werden? Nein? Gut.


    "Also gut, nach dem langen herumstehen freut ihr euch sicher über etwas Bewegung. Wir drehen jetzt zwei Runden um den campus. Pergite!" Befahl Licinus den Abmarsch und als guter Ausbilder lief er neben der Gruppe her.

    "Keiner?! Also gut, der dritte entscheidende Mann in einer centuria ist der signifer, er trägt das signum, das Feldzeichen der centuria. Dieses ist das heilige Symbol eurer Einheit und es ist eure heilige Pflicht es zu schützen. Außerdem dient es zur Weitergabe der Befehle des centurios, aber das kommt später.
    Der signifer rangiert in Fragen der Befehlsgewalt hinter, wegen seiner besonderen Aufgabe im Ansehen jedoch vor dem optio. Außerdem verwaltet er die Kasse der centuria.
    Der vierte Mann einer centuria ist der tesserarius. Er unterstützt den centurio bei dem Schreibkram und ist für die Nachtwachen der centuria zuständig.


    Kann mir denn wenigstens einer von euch was über die höheren Ränge sagen?


    Nochmal würde Licinus nicht die ganze Antwort vorkauen, beim nächsten mal würde er einen der probati zwingen müssen zu antworten, wenn sich keiner freiwillig meldete.

    "Falsch!" ertönte schneidend die Stimme des optios
    "Zur Strafe alles runter und 20 Liegestütze! Na wird's bald?!" rief Licinus den versammelten probati zu und schlug sich zur untermalung mit dem optiostab gegen die Beinschiene. Natürlich nicht so sehr, dass es ihm weh tat, aber doch deutlich hörbar.


    Während die probati ihre Liegestütze absolvierten stellte er richtig.


    "Über den contubernia zu acht milites stehen die centuriae zu je zehn contubernii. Diese werden von je einem centurio geführt, dem wiederum ein optio, wie ich es bin, als Stellvertreter zur Seite steht.
    Über den centuriae steht die cohors. Eine cohors besteht aus sechs centuriae und wird von dem Kommandanten der ersten centuria befehligt. Die legio hat 10 solche cohortes.
    Du hattest allerdings Recht, die erste cohors nimmt eine besondere Stellung innerhalb der legio ein. Zum Einen ist ihr Kommandant, der primus pilus centurio, der einzige centurio, der gleichzeitig Stabsoffizier ist, zum anderen haben die fünf centuriae der ersten cohors die doppelte Mannstärke.
    Dekurien gibt es bei der Infantrie nicht, sondern nur bei den equites.


    Gut, ihr könnt wieder aufstehen.
    Ich habe euch eben zwei Dienstgrade genannt. Weiß noch jemand hier einen Dienstgrad, den es in jeder centuria gibt?"


    Sim-Off:

    Du kannst die Frage auch von einem NPC beantworten lassen, wenn du willst.