Mitten in der Nacht hörte Licinus ein Fußgetrappel vor seinem Zelt und wenig später riss der primus pilus den Zeltvorhang von Licinus Zelt beiseite und raunte leise, aber sehr deutlich, dass wohl irgendwas im Busch sei und er die Männer morgen bei Sonnenaufgang zum Apell bereithalten sollte. Dann verschwand er auch schon wieder, zum Stab wie Licinus vermutete, aber nicht wissen konnte.
Im Schein einer Ölfunzel ging, eher tastete, sich Licinus zu seinem kleinen "officium" im centurionen Zelt. Irgendwo hier musste doch der Wachplan von heute Nacht liegen. Licinus öffnete die große Truhe und fing zu suchen.
Nein, dass ist die Materialliste... Die Mannstärkeberichte... Ahja, nein, das ist letzte Woche... Soldlisten... Da. Ja, "Wachplan ANTE DIEM VI ID FEB DCCCLVIII A.U.C." Wachführer: Lucius Battiacus.
Hätt ich mir die Suche auch schenken können, verdammt." murmelte Licinus vor sich hin.
Dann ging er zurück zu seinem contubernium und weckte den alten Veteranen auf.
"Tesserarius, wir lassen morgen zwei Stunden vor Sonnenaufgang wecken, bei Sonnenaufgang ist Apell. Noch weiß das aber keiner! Mich bitte schon eine Viertelstunde früher wecken."
"Morgen zwei Stunden wecken. Dich viertel vorher. Ja Herr!" kam gähnend zurück
"Und nicht vergessen!" setzte Licinus noch nach, aber da schlief der Alte schon wieder, aber Licinus wusste, dass er sich auf ihn verlassen konnte. Dann legte er sich auch wieder schlafen.
Pünktlich wie befohlen machte sich der tesserarius daran zu wecken, eine Aufgabe, die nicht allzuschwer war, da Licinus ohnehin nur einen leichten Schlaf gehabt hatte und sofort, als Battiacus ihn ansprach Aufstand.
Prompt stand ihm wieder eine Frage im Kopf:
Warum ein Apell und warum so früh am Morgen. Was war gestern passiert?!
Während er über allen Varianten über eine Antwort auf diese Frage, von der kapitulation der Parther über ein großes Opfer bis zum Wiederauftauchen des verschollenen Legatus, aber warum daraus so ein Geheimnis machen, nachgrübelte zog er sich an, prüfte nochmal den Sitz und das Aussehen seiner Rüstung (soweit das im Zelt ging) und verließ dann das Zelt.
Draußen fragte er Battiacus.
"Weißt du, ob der primus pilus wieder in seinem Zelt ist?"
"Nein, ist er nicht! Dort hinten kommt er!" bekam er die Antwort und ein schelmisches Lächeln obendrauf.
"Optio, wie ist die Lage?!"
"Herr, ich wollte gerade die Männer wecken lassen, Herr"
"Gut, mach das, ich komme gleich. Tesserarius, ich nehme an, du warst zum Wecken hier?! Dann mal wieder zurück zu deinem Platz bei der Wache. Ich erwarte euch aber nach Wachablösung sofort wieder hier!"
"War ich, Herr! Jawohl, Herr!" und ging zurück in Richtung vallum, dann ging auch der primus pilus in sein zelt
Er wirkt verschlafen, der centurio, dachte sich Licinus, war wohl die ganze Nacht auf den Beinen. Was geht hier vor?
Nunja, bevor er weiter grübeln konnte machte er sich dran die Leute zu wecken.
Nacheinander trat er an die Zelte und brüllte hinein:
"Aufstehen ihr faulen Säcke! In zwei Stunden ist Apell, wenn ihr noch was Essen wollt, dann macht ein bisschen schneller als an den saturnalia! Und wehe es hat jemand eine dreckige Rüstung, wenn wir losgehen!" Nachdem er so alle contubernia einzeln geweckt hatte wunderte er sich über sich selbst, bis jetzt war ihm das Kommandieren, so er mal dazu gezwungen war, alles andere als einfach von der Hand gegangen, aber das grade lief wie am Schnürchen. Allmählich wuchs er in den optioposten rein, ein kurzer Blick zeigte außerdem, dass auch die zweite centuria sich offensichtlich bereit machte.
Als sich dann die ersten Strahlen am Horizont zeigten war die centuria vollständig und mit gefüllten Bäuchen angetreten und Licinus meldete dem nun sein Zelt verlassenden centurio:
"centurio, ich melde cohorts prima, centuria prima vollständig angetreten." Die Wache um Battiacus war vor der Zeit abgelöst worden und so rechtzeitig hier eingetroffen, ein weiteres Indiz, dass irgendetwas nicht stimmte.
"Gut gemacht, optio. Dann wollen wir mal
legio prima, cohors prima, centuria prima in aequatibus passibus ... pergite!
und so zog die centuria auf den Apellplatz und nahm ihren Platz ein, angespannt neugierig daruf, warum ein Apell angesetzt wurde.