Nachdem die probati erneut die porta decumana passiert hatten kam es plötzlich zu einer Verlangsamung.
Jemand in den hinteren Reihen hatte vorgeschlagen doch einfach ein Abkürzung über die via principalis zu nehmen und dafür langsamer zu laufen, der optio liefe ja nicht mit und könne es daher auch nicht merken.
Dieser Plan fand einige Zustimmung, da viele der probati mittlerweile müde waren, jedoch genausoviel Ablehnung, bei denen die etwas weiterdachten, da der optio ihnen die Eier abreißen würde sollte er jemals dahinterkommen, dass sie geschummelt hatten.
Nachdem die Diskussion eine kurze Zeit hin und her gewogt war entschied Licinus:
"Ihr könnt ja tun, was ihr wollt, aber ich laufe den ganzen Weg, denn erstens will ich meine Eier behalten und zweitens, beim Pluto, wir sind die verdammt noch mal beste legio des Imperiums und den Ruf halten wir nur durch hartes Training und ich will ihn halten!!! Also, wer läuft mit?!"
Tatsächlich liefen fast alle milites an der porta sinistra weiter gerade aus, nur vier Stück bogen nach links ab. Wir sehen uns dann später, wenn ihr fertig seid. meinten sie noch mit einem frechen Grinsen
Beiträge von Marcus Iulius Licinus
-
-
Nachdem der Befehl gegeben worden war schoben die milites mit aller Kraft den Wagen von der Straße, wobei sie ihn auf einer Ecke gleichzeitig leicht anheben mussten damit er nicht auf der Ecke mit dem gebrochenen Rad auflag.
Nachdem sie das Hindernis beseitigt hatten hoben sie ihr Marschgepäck wieder auf, tranken schnell einen Schluck posca aus den Feldflaschen und stellten sich wieder als agmen auf um sofort weiter zu marschieren.
"hoffentlich passiert uns sowas nicht öfter!" sagte Licinus noch zu Lucullus "Zumindest sollten wir was davon haben. ;)" -
"Wirklich echter Falerner?! Dann auf jeden Fall!
" grinste leise Licinus zurück und wagte ebenfalls einen Blick unter die Plane.
"Aber morgen mit dickem Kopf marschieren wäre auch nicht das tollste :(" schob er in ernstem Tonfall nach, als er die Konsequenzen bedachte. Dann ging er wieder auf Position um den Wagen anzuschieben, bevor der primus pilus einen Grund fand ihnen Strafdienst aufzubrummen. -
Die probati liefen weiter, erst an der porta principalis sinistra vorbei.
Dann weiter neben den vallum entlang richtung porta praetoria. Nachdem sie um die Lagerecke bogen bemerkten sie einen kleinen Menschenauflauf neben der porta auf der Innenseite des Lagers.
"Heute scheinen wieder mal ein paar Händler im castrum zu sein meinte einer der probati, die schon länger dabei waren. schade, dass wir keine Zeit haben zu schauen, ich bräuchte ein neues Messer." ein anderer.
Anschließend liefen sie an der porta praetoria vorbei immer auf dem Intervallum entlang, bis sie erneut die porta decumana erreichten. Nun begannen sie ihre zweite Runde. -
Licinus half dem Händler den anderen Ochsen wegzuführen und begab sich, nachdem dies glücklicherweise (vor allem für die Ochsen selbst) ohne Zwischenfälle geschehen war an den Wagen zu seinen Kameraden. Dort warteten sie auf den Befehl anzuschieben.
-
Licinus hatte den Kampf schon für entschieden gehalten, als der Schiedrichter plötzlich den offenbar unterlegenen zum Sieger erklärte. Auf nachfrage an einen kameraden antwortete dieser, auch er habe nicht klar erkennen können was geschehen sei, aber anscheinend hatte Scipio das gladius in die linke Hand genommen und so einen überraschenden Stoß ausführen können.
Licinus nickte, ihm reichte diese Erlärung vollkommen. Dann stand er auf und ging in die Nähe des primus pilus, sich fragend, was erstens als nächstens dran sei und immer noch rätselnd, was wohl die geheimnisvolle letzte Disziplin sein würde. -
"So eine Scheiße" flüsterte Licinus mehr zu sich selbst, jetzt auch noch erhöhtes Marschtempo nur wegen so einem Bauern, der seinen Wagen nicht richtig bei Seite gebracht hatte, als ob das Gepäck nicht eh schon schwer genug war. Anschließend durften sie wohl noch den Wagen beiseite wuchten. Super!
-
Die probati liefen los, auf die porta principalis sinistra zu, um hinter dieser auf das intervallum einzubiegen.
Sim-Off: Melde mich hier wieder, wenn wir wieder da sind.
-
Nachdem die probati die porta principalis sinistra durchschritten hatten bogen sie nach rechts ab auf die porta decumana zu. Während sie liefen kamen sie an den Unterkünften der equites vorbei und anschließend an den Ställen.
Während sie heir vorbei liefen mussten sie das Tempo ein wenig drosseln um einen mit phalerae bedeckten decurio zu grüßen. Danach erhöhten sie das Tempo, damit Simplex nicht durchdrehte, wenn sie zu spät wären. -
Licinus marschierte mit seinen Kameraden, als ein Reiter vorbeigeprescht kam und neben dem primus pilus in den Schritt fiel, nach einem kurzen Wortwechsel ritt der eques zurück.
Licinus fragte sich, was all das zu bedeuten hatte.
Fragend drehte er sich nach dem wegreitenden eques um, blickte dann wieder voraus und rückte sein Marschgepäck zurecht. Bei der nächsten Rast würde er die Gewichtsverteilung verbessern müssen, die linke Seite war deutlich schwerer. -
"Puuh, das war aber knapp" seufzte Licinus erleichtert und er war nicht der einzige, der dies tat.
Anschließend wechselten die probati durch die Formation. Ständig halte es"in aciem" - "Reiter" - "in aciem" - "Reiter"... und dabei rutschten die probati immer wieder eine Reihe vor.
Irgendwann liefen die Abläufe genauso gut wie zuvr die Standards und die testudo sowie der Keil.
Allmählich näherte sich die Sonne dem Horizont und die probati begannen zu hoffen, dass der optio sie bald entlassen würde. -
Licinus nahm wie alle anderen auch sein Marschgepäck auf und setzte sich auf Befehl in Bewegung. Gleichzeitig bemühte er sich den Gleichschritt möglichst genau einzuhalten.
Er wusste nicht, wie das exercitus zu Gesprächen pder gar Liedern während des Marsches stand und wartete, bis jemand mit einem der beiden beginnen würde, oder auch nicht. -
"Scheiße, verdammte" brachte Licinus noch über die Lppen, da standen die probati auch schon fast automatisch in der richtigen Formation. Alle erwarteten den Aufprall und keiner konnte leugnen, nicht zumindest etwas Angst zu haben. Wenn bloß keiner die Nerven verlor, dachte sich Licinus, die drehen sicherlich ab kurz bevor sie bei uns sind, das wäre doch viel zu gefährlich. Oder sollte der Optio wirklich so rücksichtslos brutal sein. Das beste worauf man hoffen konnte bei einem Pferdetritt waren immerhin ein paar gebrochene Knochen.
-
Licinus zeigte ihm seine Liste und meinte:
"Auch fertig, dann mal auf zum tribunus, oder?"------------------
Nach einem kurzen Moment sahen sie den tribunus im Gespräch mit dem obersten scriba.
Licinus nahm Haltung an und wartete, bis der tribunus sich ihnen zuwandte. -
Die probati waren auf ihren Positionen. Die vordere Reihe kniete sich und hielt die Schilde tief, Licinus stellte sein scutum in den Erdboden, um einen besseren Widerstand gegen anstürmende Reiter zu haben.
Die zweite Reihe hielt der ersten die Schilde über den Kopf während die dritte sich weit vorbeugte, um ihre Schilde noch darüber zu legen. Licinus zischte zu seinem Hintermann: "Geh verdammt noch eins etwas in die Knie, dann halten dich scuti auch besser zusammen und stell ein Bein zurück, dann hast du einen besseren Halt", doch nix passierte.
Hoffentlich jagt der jetzt nicht auch noch Reiter auf uns, wie vorhin mit dem Beschuß, dachte sich Licinus, zugetraut hätte er es dem optio auf jeden Fall. -
"Nein, sicherlich nicht, das ist doch eine einzige Schlamperei!!!
Na, dann mal weiter, meinte er noch zu Tullius und schon setzte sich die Schreibarbeit fort. An der vierten Kammer angekommen
Inventura in castrum legionis primae
scriba: Marcus Licinus Iulius, probatus 1.leg, 1.coh, 1. cen
dictat: Aulus Tullius, probatus 1.leg, 1.coh, 1. cenhorrea, Schüttgut, Gebäude 3, Reihe 1
Kammer 1: Tierfutter - Menge nicht feststellbar, Meßlatte weist Abweichungen auf. Max Füllmenge: ca. 5.000 modi (nach Größe der kammer und Nachmessen mit Kontrollstab)
Kammer 2: leer - Reste von Linsen
Kammer 3: 1.750 modi Linsen
Kammer 4: 5.100 modi Getreide
Kammer 5: 15.000 modi Tierfutter
Kammer 6: leer - Reste von GetreideReihe 2
Kammer 1: 2.500 modi - Getreide (halbvoll)
Kammer 2: 10.000 modi - Linsen (Voll)
Kammer 3: 10.000 modi - Tierfutter (voll)
Kammer 4: Nicht bestimmbar, zahlen fehlen an Messlatte - Oliven (Nach nachmessen mit Kontrollstab ergab sich eine Menge von ca. 3.000 modi.
Kammer 5: 20.000 modi - Erbsen (voll)
Kammer 6: 10.000 modi - Früchte (vol)WICHTIG: Die Messlatte der ersten Kammer weißt Abweichungen auf!!!
An der Messlatte der zweiten Kammer fehlen die Einträge, die Abstände der Markierungen sind jedoch korrekt!!!
Marcus Iulius Licinus -
Licinus schrieb weiter:
Inventura in castrum legionis primae
scriba: Marcus Licinus Iulius, probatus 1.leg, 1.coh, 1. cen
dictat: Aulus Tullius, probatus 1.leg, 1.coh, 1. cenhorrea, Schüttgut, Gebäude 3, Reihe 1
Kammer 1: Tierfutter - Menge nicht feststellbar, Meßlatte weist Abweichungen auf. Max Füllmenge: ca. 5.000 modi (nach Größe der kammer und Nachmessen mit Kontrollstab)
Kammer 2: leer - Reste von Linsen
Kammer 3: 1.750 modi Linsen
Kammer 4: 5.100 modi Getreide
Kammer 5: 15.000 modi Tierfutter
Kammer 6: leer - Reste von GetreideWICHTIG: Die Messlatte der ersten Kammer weißt Abweichungen auf!!!
Marcus Iulius LicinusNachdem er mit der Reihe fertig war sah er sich um, konnte den tribunus jedoch nicht entdecken.
"Ob der wohl selbst nach dem Grund für das verdorbene Getreide sucht oder nur seine scribae umherscheucht? fragte Licinus den Tullius.Anschließend guckte er nach Imperiosus, der ziemlich lange vor einer Kammer gestanden hatte. Er sah Tullius an und meinte Komm, wir gehen schon mal an den Anfang der 2. Reihe zurück und beginnen die Gegenprobe, wenn wir damit fertig sind suchen wir den tribunus.
-
"Scheiße, das freut den tribunus sicher nicht" dachte sich Licinus, laut sagte er: "Danke dir, dann werd ich das also aufschreiben und wenn der tribunus hier reinschneit ihm Meldung machen."
Inventura in castrum legionis primae
scriba: Marcus Licinus Iulius, probatus 1.leg, 1.coh, 1. cen
dictat: Aulus Tullius, probatus 1.leg, 1.coh, 1. cenhorrea, Schüttgut, Gebäude 3, Reihe 1
Kammer 1: Tierfutter - Menge nicht feststellbar, Meßlatte weist Abweichungen auf. Max Füllmenge: ca. 5.000 modi (nach Größe der kammer und Nachmessen mit Kontrollstab)
Kammer 2: leer - Reste von Linsen
Kammer 3:
Kammer 4:
Kammer 5:
Kammer 6:WICHTIG: Die Messlatte der ersten Kammer weißt Abweichungen auf!!!
Marcus Iulius Licinus
"Tullius, wenn du den tribunus siehst sag Bescheid, wir müssen ihm Meldung machen"
bat er noch seinen Kameraden, denn er selbst sah eher selten von der tabula auf, während dieser immer nur die Anzahl der Markierungen nennen musste, die gefüllt waren. -
Licinus begab sich in das dritte Gebäude und begann mit seinen Pflichten. Er kontrollierte mit dem Kontrollstab die Meßlatte der ersten Kammer und traute seinen Augen nicht:
Die Abstände auf der Meßlatte waren zu klein, oder etwa nicht?
Die Abweichungen waren nicht groß, aber auffällig.
"Imperiosus, komm mal bitte her und sag mir was du davon hälst!"
rief er seinen Kameraden, um eine zweite Meinung einzuholen.Nachdem dieser herangetreten war erklärte er:
"Ich habe vom tribunus den Befehl bekommen, mit diesem Stab die Genauigkeit der Meßlatten zu prüfen. Nun sag mir bitte, ob auch du hier eine Abweichung sieht, oder ob ich spinne." -
Valke bene, signifer sagte Licinus noch grüßte und verließ den Raum.
Im Vorzimmer sah er einen weiteren wartenden miles und meinte zu ihm, er könne nun rein zum signifer, wenn er auf ihn warte.
Anschließend nickte er noch dem scriba zu und verließ die habitatio.