Licinus hörte zu und begnügte sich mit einigen Einwürfen, wenn der Helvetier eine Pause machte oder sich räusperte. Dabei sah er seinem Gegenüber die ganze Zeit fest in die Augen.
"Vicetia war hart für uns alle. Gut, dass du es überwunden hast." mit diesen wenigen Worten nahm Licinus zur Kenntnis, was der Mann gesagt hatte. Er hatte schon viele Männer im Laufe der Jahre brechen sehen, auch solche, von denen man es nie erwartet hätte. Und, so schloss er aus dem gesagt, es hatte auf Messers Schneide gelegen, was den Helvetier anging.
"Auf die letzten Wochen kommen wir gleich noch einmal zurück.", sprach er während der Mann sich räusperte. Der Herr des Lichts war dann wohl ein Verweis auf Mithras. Das war nicht das schlechteste Zeichen, die Mithraeer galten ja als gute Soldaten*. Außerdem rechnete er es dem Mann an, dass er hier in aller Offenheit sprach und nicht versuchte auszuweichen.
"Deine Frau," echote Licinus. Das ergab zwei neue Fragen: "Hat man dir das conubium verliehen? Darüber steht hier nämlich nichts. Und zweitens: Ich vermute, deine Frau wohnt irgendwo hier im Ort. Wo genau? Ich weiß gerne, wo ich meine Offiziere finden kann, wenn sie regelmäßig nicht im Lager sind."
Und wo er -- sollte es zum äußersten kommen -- die Frau finden konnte. Daraus ergab sich auch die dritte Frage: "Ihr Name?"
Das mit den abschweifenden Gedanken mochte ja verständlich sein, gefallen tat es Licinus trotzdem nicht. Und somit wanderte die praefectorale Augenbraue in Richtung Decke. "Verständlich, das du dir Sorgen machst, solange deine Pflichten dem Imperium und deinen Männern gegenüber nicht darunter leiden." Es gab Unterschiede ob der Mann am Schreibtisch zu träumen anfing oder auf dem Rücken seines Pferdes. Letzteres konnte üble Konsequenzen haben.
Eine komplett junge Einheit fast ohne Veteranen war auch so eine Sache, die Licinus nicht unbedingt gefiel. Aber nach dem Bürgerkrieg waren in allen Einheiten nicht mehr viele Veteranen vorhanden gewesen, das Problem wirkte folglich noch nach. Die Herkunft aus den gleichen Orten war in seinen Augen kein Problem, da die Einheiten früher oder später ohnehin so zusammen wuchsen, dass es keinen Unterschied mehr machte. Zumindest im Idealfall. "Du möchtest also, dass deine Einheit möglichst häufig Patrouille und nicht Kurier reitet? Ich erwarte trotzdem von dir, dass du versuchen wirst, dass der Abstand zu den anderen Einheiten so klein wie irgend möglich zu halten, was die Geschwindigkeit angeht. Kundschaften und Kurierdienst sind und bleiben die Grundaufgaben der Legionsreiterei. Ich will, dass jede turma dazu voll in der Lage ist."
Licinus wechselte kurz die Wachsplatten, legte die des decurios weg und verglich das gesagte nochmal mit den Aufzeichnungen zu dessen Einheit. "Ihr wart kürzlich in Kampfhandlungen verwickelt, sie du schon sagtest. Ihr habt Ersatzmaterial bekommen, die Verletzten sind wieder erholt?"
Nachdem die Punkte Vorstellung des decurio und Zustand der Einheit nun abgearbeitet waren kam Licinus zu dem vielleicht interessantesten Punkt:
"Diese Kampfhandlungen kürzlich. Nach dem was ich weiß, hast du die Grenzlinie überquert und bist auf Verdacht hin in ein Dorf eingedrungen, wurdest dort attackiert, hast aber Beweise für Truppenaushebungen der Chatten sicherstellen können und dich mit Müh und Not wieder hinter die Grenze gerettet hast. Ist diese Zusammenfassung im groben richtig, oder habe ich etwas falsch in Erinnerung?" Licinus hatte in den vergangenen Nächten gelesen, bis ihm die Augen schmerzten, daher konnte es schon sein, das er das ein oder andere Detail nicht mehr 100% im Kopf hatte, aber die grobe Zusammenfassung sollte richtig sein. "Kannst du mir bitte zeigen, wo du die Grenze überquert hast und wo das Dorf lag? Außerdem steht hier, dass du den Auftrag hattest, dich mit der Ala kurz zu schließen, was kam dabei heraus?"
Sim-Off:*Korrigier mich, wenn ich das falsch im Kopf habe