Das klang stark nach dem Plan mit nur einer Route, dachte Licinus missmutig, aber er betrachtete den legatus augusti als seinen Vorgesetzten und hatte seine Bedenken bereits geäußert.
Licinus handelte also nach der alten soldatischen Maxima, in der Beratung konnte man sich auseinandersetzen, wenn der Befehl gegeben war, dann musste man halt zusehen, dass man das beste darauf machte.
Andere hier im Raum schienen das anders zu sehen. Es war ihm nicht aufgefallen, dass sich der praefectus alae an die Wand zurück gezogen hatte, sein Blick war auf die Karte oder ab und an auf die Redner gerichtet gewesen, sodass ihn die Zurechtweisung überraschte, er sie womöglich als ungerechtfertigt empfunden hätte.
Das war... das war einfach unsoldatisch. Von gleich zu gleich, bei den Göttern, ohne Hierarchie und Ordnung, man sah ja an den Germanen, was dabei herauskam. Nein, so ging das einfach nicht. Licinus war schlicht entsetzt über solch ein Verhalten von einem höheren Truppenführer. Reiterei, immer zu stürmisch, schoss es ihm durch den Sinn. Und schnell beleidigt.
Ein knappes bestätigendes Nicken, als der Duccier seine Erfahrungen in Mantua darlegte. Der Mann hatte gezeigt, dass er denken konnte und Einsatz zeigte, mehr als man gemeinhin erwarten konnte. Dennoch wollte sich Licinus nicht mehr an diesem unseeligen Streit beteiligen, der nur schlimmer werden konnte.
Er unternahm dann einen erneuten Versuch, das Gespräch wieder auf die sachliche Ebene zu verlagern, auf die es seiner Meinung nach gehörte, wenn dieses Bündnis halten sollte. Er hoffte, die Männer wären professionell genug, sich von nun an zusammenzureißen und vernünftig zu argumentieren. Wenn sie danach entschieden wer am lautesten Brüllen konnte - würden sie genau das machen, was er sagte.
"Jawohl, ich habe die Alpen vor Augen. Und ich habe schon angemerkt, dass ich einen Kampf in den Alpen meiden würde wie die Pest." er wusste selbst nicht, warum er dies noch einmal betonte er wollte es auch eigentlich nicht, aber er tat es. Andererseits hatten sie ja schon mehrfach angesprochen, dass sich in Raetia vielleicht schon eien neue Lage ergab und der Weg über den Osten vielleicht tatsächlich einigermaßen frei war.
"und ohne gute Aufklärung geht es natürlich nicht, aber die können und werden wir sicherstellen. Denn wenn die Pannonier nicht quer über die Alpes marschieren, müssen sie an Mantua vorbei und die prima sich zurückziehen."
Wer genau hinhörte konnte Licinus anhören, dass ihm dieser Punkt zuwider war, aber er bemühte sich möglichst sachlich zu bleiben.
"Wir können es uns dann schlicht nicht leisten, nicht zu wissen wie genau der Feind steht. Wenn wir auch nur hinter die Vorhut des Feindes geraten, war es das mit meiner legio. Anders gesagt: Wenn wir nicht verdammt gut aufklären, dann stehen die germanischen Truppen zwar bis zum Hals in der Scheiße. Die prima aber ist einen Schritt weiter."
Gut, das war eher ein Spruch für den campus, wie Licinus schon beim aussprechen merkte, nicht ganz angebracht hier, aber die hohen Herren würden damit wohl zurechtkommen müssen.