ZitatDanke für diese ehrliche Stellungnahme! Gerne gehe ich auf die geäußerten Frage- und Kritikpunkte näher ein
Schön zu hören und freut mich!
ZitatNatürlich sollte es unser aller Anliegen sein die Kunst zu bewahren. Caius Ferrius Magnus - mein Mitstreiter- geht in seiner Rede sogar so weit, dass er die römische Kunst gegen die kulturellen Einflüsse anderer Länder abgrenzen und privilegieren will. Er sieht eine Bedrohung der Kunst. Ich stelle aber fest, dass es im IR keine hauptberuflichen Künstler gibt... Wo sind die großen Tragöden, die Dichter, die Biographen, die Mosaikenleger, die Maler, die Bildhauer? Einzig die Redekunst wird gepflegt.
Du hast Recht, dass fehlt bei uns. Doch so spezifisch wollte ich nicht draufeingehen!
ZitatLass uns besser von Kultur sprechen wie du es selber vorschlägst. Kunst ist für mich nur ein Teilaspekt der Kultur. Unter Kultur verstehe ich gemeinsame Sprache, Geschichte, Religion...
Der Quaestor Consulum kann angesichts dieser Vielfalt an kulturellen Aspekten, welche im übrigen weit über seinen Tätigkeitsbereich hinausreichen, nur zur Bewahrung der Kultur aufrufen. Letztlich ist jeder Bürger aufgerufen sein kulturelles Erbe zu bewahren und vor allem durch sein (kultiviertes) Verhalten nach außen Zeugnis von der Größe Roms abzugeben.
Das glingt durch den CRV und wird mit ihm bezweckt! Da musst du mir doch zustimmen?
ZitatDu sagst: Der CRV sollte keine freiwillige Sache bleiben und nicht nur für Leute mit höheren Abitionen da sein.
Ich merke gerade, dass ich ein kleines Wort vergessen habe! (in orange eingefügt)
ZitatWenn der CRV keine freiwillige Sache bleiben soll, sollte er dann in Zukunft für alle verpflichtend sein?
So zu sagen, da er es jetzt auch schon fast so gebräuchlich ist!
ZitatWenn er gleichzeitig nur für Leute mit höheren Ambitionen da sein soll, komme ich zu der logischen Schlussfolgerung:
Deiner Meinung nach sollten alle Mitglieder des IR dazu verpflichtet sein Karriere zu machen?
Das kannst du unmöglich gemeint haben. Ich verstehe hier nicht ganz was du sagen willst. Werde bitte etwas deutlicher!
Sim-Off:
Wenn der CRV keine freiwillige Sache bleiben soll, warum schreibst du dann alles soll so bleiben wie es ist?
War ein Fehler meinerseits! Hoffe hat sich oben geklärt!
ZitatIch sage: Hiermit werfe ich mein Gewicht in die Waagschale. Mögen die Götter entscheiden!
Du sagst: Klingt sehr verzweifelt. Schafft kein Vertrauen zu dir, wenn du alles riskierst?
Sollte aber nicht verzweifelt klingen. Als ich jenes schrieb dachte ich vielmehr an eine Szene aus Homers Ilias: "Der Göttervater Zeus sitzt auf dem Gipfel eines Berges und wirft zwei Lose in die Schale um zu sehen bei welchem sich die Waagschale senkt. Ich brauche wohl nicht zu sagen für wen die beiden Lose stehe...
Ich wollte mit dieser Formulierung einfach die von uns beiden geschätzte Kunst der Rede pflegen
Hoffentlich erweise ich mich nicht als politisches Leicht-Gewicht...
Keines Wegs, da du schon besser schreibst und redest als manch anderer polit. Redner ... was es am Ende bringt, wissen dann wirklich nur noch die Götter.