Gallicus wollte sich gerade vorstellen als Anchisothep schon eine Frage an den Annaeer gerichtet hatte, die auch Publius schon auf der Zunge gelegen war. So nahm er einen Schluck und Honigwein und blickte gespannt in Richtung Varus.
Beiträge von Publius Vipsanius Gallicus
-
-
Gallicus nickte Anchisothep noch einmal zu und folgte ihm dann zum Nauarchus. Vor diesem nahm er wie es sich gehörte Haltung an, salutierte und überließ Anchisothep das Reden.
-
Aufmerksam hörte Gallicus Anchisothep zu und als der Gubernator geendet hatte antwortete er.
"Ja, den Optio Marius kenne ich noch. Er hat meine Grundausbildung geleitet."
Er machte eine kurze Pause.
"Und ja, ich habe gehört, das er verstorben ist. Schade, er war ein recht netter Vorgesetzter..." -
Während Anchisothep mit dem Fabrus geredet hatte, hatte Gallicus das Schiff eingehend gemustert. Es war ein schönes Schiff wie Publius fand. Als der Feund und Vorgesetzte ihn ansprach erwiderte er.
"Salve! Nein, ich habe keine Ahnung wie unser Schiff heißen wird und auch nicht wer unser Triearchus sein wird, aber das werden wir sicher bald erfahren."
Das Anchisothep ihn zu dem Präfekten und dem Nauarchen mitnehmen erfreute ihn, also stimmte er zu.
"Ja, ich komme gerne mit." -
Auch Gallicus war erleichtert als der Optio eine Pause verkündete. Das Training war anstrengender als Publius erwartet hatte. Er legte das Holzgladius beiseite und griff zu dem Wasserschlauch den er vorsorglich mitgenommen hatte. Dann setzte er sich zu Anchisothep.
"Willst du auch?
Er hielt ihm den Wasserschlauch hin. -
Gallicus nickte, das hoffte er auch.
"Ja, das können wir machen ... sag mal, unter welchem Triearchus hast du eigentlich gedient? In deiner Zeit als Nauta, meine ich"
sagte Gallicus schließlich. -
Zum Stapellauf hatte sich auch Gallicus in dem Kriegshafen der Classis eingefunden. Interessiert ließ er seine Blicke von Schiff zu Schiff schweifen. Doch er hatte keine Ahnung welches Schiff jenes war, auf dem er von nun an seinen Dienst verrichten würde. Von einem der Fabri erfuhr Publius, das er dem noch namenlosen Schiff zugeteilt worden war. Nach einer eher kurzen Suche hatte er dieses auch schon gefunden. Dort sah er auch Anchisothep doch er sprach ihn nicht an, da sein Gubernator seelber in ein Gespräch mit einem der Fabri verwickelt war. Heute würden sie wohl auch erfahren unter welchem Triearchus sie ab nun dienen würden...
-
Von früher beförderten Kollegen hatte Gallicus auch schon Schauergeschichten über ihre Triearchi, aber auch über ihre Gubernatores. Bei letzterem brauchte sich Gallicus zumindest keine Sorgen zu machen. Doch bei dem Triearchus ... naja, es würde sicher auch nettere Kapitäne geben, oder?
"Ja, du hast du sicherlich Recht..."
grinste Gallicus zurück
"dennoch wüsste ich gern wer unser Vorgesetzter sein wird." -
Auch Gallicus hatte bemerkt dass Anchisotpeh mit ihm in einer Gruppe war. Der Gallier legte sein Weidenschild beiseite und stellte sich vor einem der Pfähle auf. Nun ging er auf den Pfahl los. Immer abwechselnd, ein Hieb, dann ein Stich. Bei den Hieben, für die das Gladius ja eigentlich nicht geiegnet war, tat sich Gallicus wesentlich leichter als bei den komplizierteren Stichen. Galt es doch bei den Stichen das Gladius so schnell wie möglich wieder zurück zu ziehen. Am Anfang waren die Stiche des Publius Gallicus noch eher träge, doch mit der Zeit gelang ihm auch das schnelle Zurückziehen immer besser.
-
Auch Gallicus war ziemlich überrascht, dass man ihnen ein, zumindest für einen einfachen Nauta, ansehnliches Essen brachte.
"Du hast recht, wenn er will, ja..."
antwortete Gallicus.Sim-Off: Hab ich jetzt
Danke übrigens
Danke auch dir, Varus -
Gallicus wollte gerade antworten, als Anchisoteph noch zwei Kannen Honigwein bestellte. Als der Ägypter sich wieder an den Tisch gesetzt hatte, bedankte sich Publius ersteinmal und antwortete dann:
"Ja, mit deiner Schätzung hast du Recht. Zweiundzwanzig Jahre bin ich alt." -
"Hm. Ich bin wirklich schon sehr gespannt wer unser Triearchus sein wird, und natürlich auch auf welches Schiff wir kommen. Hoffentlich bekommen wir einen nicht allzu strengen Triearchus..."
sagte Gallicus. Während er so überlegte erinnerte er sich an seinen alten Optio, den Antonier, Marius. Der Antonier war eigentlich ein netter Vorgesetzter gewesen. -
Publius nahm sich je eines der schweren Weidenschilde und der Übungsgladii und stellte sich erneut vor dem Optio der Marineinfanterie auf...
-
Gallicus machte sich da eigentlich keine Sorgen, denn solange der Tadel von Anchisoteph nicht unbegründet wäre, hätte der Gallier auch keine Probleme damit.
"Ach, soweit wird's schon nicht kommen..."
erwiderte er daher grinsend. -
"Vor der Rekrutierung? Naja ich hab mich relativ bald nach meiner Volljährigkeit nach Italia aufgemacht und mich zur Classis gemeldet, aber ich habe einige zeit in der Taverne meines Vaters gearbeitet. Doch das wurde mir zu langweilig und ich bin nach Misenum zur Classis gegangen."
sagte Gallicus lächelnd. -
"Hm. Naja, wir werden es sicher bald erfahren. Aber jedenfalls hat mir der Präfekt zugesichert, dass wir in die selbe Einheit kommen."
erwiderte Gallicus und grinste leicht. -
Gallicus war gerade dabei seine Sachen zu verstauen als er eine vertraute Stimme hörte. Er drehte sich überrascht um und sah Anchisoteph! Erfreut ging er auf den Freund und jetzigen Vorgesetzten zu und sprach:
"Ah! Salve, Anchisoteph. Die Glückwünsche kann ich nur zurückgeben.
Sag mal, weißt du eigentlich schon wer unser Triearchus sein wird?" -
Der neuernannte Nauta des seemännischen Dienstes Publius Gallicus war natürlich auch auf dem Exerzierplatz erschienen. Ihm machte es nichts, dass Heute ein Waffentraining auf dem Plan stand, im Gegenteil, es freute ihn sogar ein wenig. Denn eigentlich wäre ihm die Marineinfanterie ja lieber gewesen. Der Gallier reihte sich bei seiner Einheit ein und wartete auf die Befehle...
-
Mit seinem Marschgepäck bepackt hatte Gallicus nun seine neue Schlafstätte erreicht. Er betrat seine Barracke und erspähte schon eine freie Pritsche. Er eilte dort hin und legte sofort seine Sachen ab. Erst jetzt begrüßte er seine neuen Kameraden und erklärte ihnen, dass er soeben befördert und nun einer von ihnen war. Die Nautae aus seinem Contubernium waren größtenteils ebenfalls Peregrini und nahmen ihn recht freundlich auf.
-
Nach seiner "Audienz" beim Präfekten hatte sich Publius sofort auf den Weg zu den Unterkünften der Probati gemacht um sein Zeug zusammen zu packen und dann zu den Nautae umzuziehen.
zur Zeit hatte die Classis nur wenige Probati, denn der großteil eben jener war mit Gallicus, entweder schon vor der Reise nach Syria, oder eben jetzt, zum Nauta befördert worden waren. Doch eigentlich kaum einer seiner alten Kameraden waren zu dem selben Zweig gewechselt und die wenigen welche nun auch dem seemännischen Zweig der Classis angehörten, waren zur selben Einheit wie der Gallier versetzt worden. So war es noch besser, dass er in der selben Einheit wie Anchisoteph war.
Publius begrüßte die Anwesenden kurz und packte seine Waffen und sein Marschgepäck zusammen. Anschließend verabschiedete er sich und ging in Richtung der Unterkünfte der Seemänner...