Beiträge von Publius Vipsanius Gallicus

    "Geht in Ordnung"
    grinste Gallicus in die Richtung des Materialwartes. Mit seinen Kameraden ging er zu den Regalen in denen sich die nötigen Materialien für den Stapellauf befanden. Diesen entnahm er einige Sägen und Äxte und verteilte sie an seine Kameraden. Auch die Seile wurden verteilt und je zwei der Nautae nahmen zwei der Holzbalken. Schwer beladen verließen sie nun das Materiallager und machten sich auf dem Weg zurück zum Hafen.

    Bald hatte Gallicus gemeinsam mit seinen Kameraden das Materiallager erreicht. Ohne zu klopfen tar er ein, erblickte einen Nauta (?), ging auf jenen zu und sprach ihn an:
    "Salve, wir brauchen..."
    Er machte eine kurze Pause und überlegte.
    "Sägen, feste Holzbalken, Äxte und ... ahja! Seile! Befehl vom Gubernator Niger, wird benötigt für den Stapellauf"

    Nun eilte Anchisothep an Gallicus und seinen Kameraden vorbei. Er schien das Schiff auf etwaige Lecks zu untersuchen. Als er ihnen dann den Befehl zum Besorgen des nötigen Materials gab, entgenete Publius zackig:
    "Zu Befehl, Gubernator!"
    Ein leichtes Grinsen konnte er sich jedoch nicht verkneifen. Dann eilte er auch schon mit vier Kameraden zum Magazin um das nötige zu besorgen.

    An einem der mittlerweile immer häufiger werdenden kühlen Herbsttagen, hatte Gallicus davon erfahren, dass er zur Arbeit im Steibruch eingeteilt worden war.


    Das freute ihn gar nicht, war die Arbeit im Steinbruch schließlich hart und auch gefährlich. Doch Befehl war nun mal Befehl und widersetzen konnte er sich einem solchen schlecht. Ja, jetzt würde es Anchisothep gut haben...


    In eine einfache Tunika gekleidet und mit einer Spitzhacke bewaffnet erschien Publius im nicht weit entfernten Steinbruch der Flotte. Noch waren nicht allzu viele Kameraden anwesend, doch die würden bestimmt alle noch kommen. Mit besagter Spitzhackte hämmerte er nun auf den Stein ein, immer und immer wieder. Auf die Dauer würde das nicht nur anstrengend sondern auch noch langweilig werden!


    Sim-Off:

    /edit: Mich betrifft das mit Lohn zwar (noch) nicht, aber dennoch würde mich interessiert ob die entsprechenden Leute (und die anderen vielleicht auch?) einen Anteil an dem Gewinn des WiSim Betriebes erhalten...

    Gallicus, der dem Gespräch interessiert gefolgt war, begab sich auch gleich zu den anderen, die bereits bei dem Schiff standen. Er musterte seine neuen Kameraden. Ein paar von ihnen kannte er bereits, den Großteil jedoch nicht. Zu einem der jenigen die er schon kannte, deutete er auf den Triearchus und sagte ganz leise, das sei ihr neuer triearchus.

    Gallicus fand dass es ein tolles Gefühl war so die römischen Heerstraßen entlang zu marschieren. Jeder Zivilist hatte ihnen Platz zu machen und an den Straßenrändern standen einige Kinder die sie staunend betrachteten. Auch Gallicus war damals als er zum ersten mal römische Soldaten marschieren gesehen hatte, kaum aus dem Staunen raus gekommen. Nicht unbedingt schnell, aber gleichmäßig marschierten die Nautae am Golf von Neapolis entlang Richtung der namensgebenden Stadt.

    Mit den anderen setzte sich auch Gallicus in Bewegung. Es ging die Via Praetoria entlang durch das Haupttor der Classis auf die Straße nach Misenum. Noch machte Publius das Marschieren nichts aus, doch sie würden sicher einige Stunden dauern und er würde das Marschgepäck als immer schwerer empfinden.

    Aufmerksam und interessiert folgte Publius dem weiteren Gespräch von irgendwelchen grünen Tieren, von denen Gallicus noch nie etwas gehört hatte. Er hatte jedoch etwas von Tieren mit einem unglaublich langen Hals und einem gefleckten Fell gehört, wusste allerdings nicht ob es diese Tiere auch wirklich gab.
    "Bei der Classis, meinst du? Nunja ich bin noch Probatus also ganz unten in der Hierachie, aber ich sollte auch bald befördert werden..."
    antwortete er.


    Sim-Off:

    Das ganze hat vor Gallicus' Beförderung begonnen ;)

    Sie würden also nach Neapel marschieren. Natürlich kannte Gallicus die von den Griechen gegründete Hafenstadt, doch er konnte nicht wirklich einschätzen wie lange sie dorthin wohl marschieren würden.
    Mit den anderen ordnete auch er sich ein und machte sich bereit loszumarschieren.

    "Ja das ist schwer, aber unser Präfekt hat das ja auch geschafft und so ganz ernst gemeint war das auch nicht. Natürlich wäre ich auch mit einem Posten als Triearchus auch zufrieden"
    antwortete Gallicus lächelnd. Über die Frage des Gubernators hatte sich auch Publius breits lange Gedanken gemacht, doch er wusste immer noch nicht ob er heimkehren wollte oder nicht. Andererseits war es ja auch noch lange genug Zeit bis dahin.
    "Nunja, ich weiß es noch nicht wirklich. Es ist ja auch eine noch sehr lange Zeit bis dahin. Aber ich glaube fast, dass ich hier in Italia bleiben werde..."

    Gallicus nickte ernst, während Anchisothep sprach. So gut wie der Ägypter, hatte er Marius gar nicht gekannt.
    "Das könnte durchaus passieren, aber ich hoffe das es das nicht wird"
    sagte Gallicus nachdenklich. Irgendwie schien bei den Verantwortlich auch diese Vermutung umzugehen, hatte doch der Präfekt in seiner Rede auch davon gesprochen.
    "Nun ja, es ist noch eine lange Zeit bis dahin und ich denke, dass man das so lange gar nicht voraus planen werde, aber vielleicht werd' ich mal Tribun oder Präfekt oder irgendsowas..."

    Natürlich erinnerte sich Gallicus noch an die Kampfstellung, war doch erstens seine Grundausbildung noch nicht so lange her und zweitens schien der Antonier seine Sache gut gemacht zu haben, denn Publius erinnerte sich noch an alles was sein Ausbilder ihm an Theorie und Praxis beigebracht hatte. Er begab sich in eben jene Stellung und hob sein Scutum bis zum Kinn an. Mit viel Kraft dahinter stieß er über den Scutumrand sein Gladius in Richtung Holzpfahl. Selbstverständlich traf er und nur wenige Augenblicke später ließ er das Übungsschwert schon wieder zurück schnellen. Unermüdlich stach er so immer wieder mit dem Gladius auf den Holzpfahl ein.

    "Naja, ganz Gallien kenne ich nicht. Nördlicher als Lugdunum* bin ich noch nicht gekommen. Aber der Landstrich aus dem ich komme, also aus Narbonensis, ist sehr schön, owbohl das vielleicht jeder von seiner Heimat sagen würde. Im Sommer ist es warm, jedoch nicht so heiß wie vielleicht in Afrika, und im Winter ist es zwar kühler als hier in Italien, aber noch lange nicht so kalt wie etwa im Norden Germaniens. Massilia ist ein große Umschlagplatz für Waren, so ziemlich aller Art. Ich selbst komme aber nicht direkt ais Massilia sondern habe auf einem kleinen Bauernhof in der Umgebung gelebt"
    erklärte Gallicus ausführlich und nahm sogleich nachdem er geendet hatte einen tiefen Schluck Honigwein um seine Kehle zu befeuchten. Dann kostete er erstmals das 'Huhn ala Fronto', welches ihnen der freundliche Annaeer geschenkt hatte.


    * das heutige Lyon

    Gallicus hatte dem Annaeer aufmerksam zu gehört und hatte zwischendurch immer wieder einen Schluck seines Honigweins genommen. Nachdem Anchisothep geendet hatte meldete sich nun erstmals der Gallier zu Wort:
    "Ich komme aus Gallien, Massilia wenn dir das was sagt. Und wie du ja schon von Anchisothep gehört hast diene ich ebenfalls in der Flotte unter deinem Verwandten."