Dass gleich auf das Opfer die Tierhetzen folgen sollten, freute Priscus und seine Kameraden sehr, denn immerhin waren sie in das Amphitheater gekommen, um genau das zu sehen. Sie wetteten auf den Ausgang des ersten Kampfes und stellten dann fest, dass statt des angekündigten Tigers ein Löwe in die Arena kam. Eilig zogen einige Soldaten wieder ihre Einsätze zurück und setzten neu, andere erhöhten ihren Einsatz, aber letztendlich ging es doch nur darum, wer am Abend wem wieviel Wein auszugeben hätte.
Das Ende des Kampfes kam ihnen dann ein wenig hektisch vor, wie der Löwe einfach so aus der Arena getrieben wurde und auch gar keinen Versuch machte, die Menschen anzugreifen. Dabei waren doch Mensch gegen Tier die spannendesten Kämpfe. Aber vielleicht wurde der Löwe ja noch für später gebraucht, denn ein einziger Kampf dürfte wohl kaum alles gewesen sein, dachten sich die Soldaten. Zumindest waren die Kämpfe ja groß angekündigt worden.
Mit dem anschließenden Theaterstück konnten sie nicht ganz so viel anfangen. Auf ihren hinteren Plätzen hörten sie nicht allzu gut und unterhielten sich lieber selber, als konzentriert den Schauspielern zu folgen.