Beiträge von Gaius Tallius Priscus

    "Sehr richtig, ihr steht in einer Reihe", lobte Priscus bestätigend.


    "Oder zumindest so, dass man es in etwa dafür halten könnte. Ordinem dirigite!" [=Reihe ausrichten]


    Hier stand jemand nicht genau hinter seinem Vorderman, dort standen ein paar zu dicht hintereinander, woanders wieder zu weit auseinander. Aber es ging noch, die Linie ging meistens schwieriger. Priscus ließ das auch gleich testen, die Soldaten drehen und wieder ein paar Mal laufen, zuletzt ein ganzes Stück lang in einer Linie über den Platz.


    "Consistite!", donnerte dann seine Stimme über den Platz. "Wenn man jetzt eure Fußabdrücke nimmt, da glaubt man ja nicht, dass da mal Militär gestanden hat! Das ist doch keine Linie! Das sieht aus wie ein zerhackter Regenwurm."


    Der erste Mann rechts außen hatte Glück, er konnte nicht falsch stehen, weil sich alle nach ihm zu richten hatten. Sein erste Nebenmann stand auch nicht falsch. Und dann ging's los.


    "Zu weit vorne.


    Zu weit vorne.


    Tot. Viel zu weit vorne.


    Auch tot.


    Das geht.


    Das auch.


    Zu weit hinten.


    Zu weit hinten.


    Zu weit hinten.


    Was soll die Lücke hier?


    Zu weit vorne. Ohne Lücke wäre das nicht passiert.


    ..."


    Am Ende hatte fast jeder einen Stoß mit dem Optiostab abbekommen.


    "Aciem dirigite!" [=Linie ausrichten!]"


    Die Soldaten rückten auf ihren Plätzen hin und her, bis Priscus meinte, dass es wirklich eine Linie sei.


    "Weiter geht's. Aequatis passibus, pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite! Ad dextram! Pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Ad sinistram pergite! Unus, duo, ...! Ad sinistram pergite! Unus, duo, ...! Consistite! Ad dextram! Pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite! Retro! Pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite!"


    Sim-Off:

    Und wieder eine Beschreibung, bitte. :)

    Priscus war selbst Teil dieses letzten Bollwerks des Imperators gewesen, als sich die Legio I dem Usurpator Laeca entgegen stellte. Ein lustiger Zufall, dass er sich die Wartezeit auf die Rede ausgerechnet mit einem Liedchen über diesen Einsatz vertrieben hatte, an den er jetzt denken musste.


    "Lang lebe unser Kaiser! Prima Victrix!" stimmte auch er ein und erhob erneut seinen Optiostab in den Himmel, während die Männer seiner Einheit ihre Pila empor hoben und ebenfalls laut "Prima Victrix!" riefen.

    Während die Centurionen ihre Schwerter zogen, bevor sie eine Antwort riefen, reckte Priscus nur seinen Optiostab in die Höhe. Die blank geputzte Kugel am oberen Ende ließ das schwache Licht des Wintertages aufblitzen.


    "Niemals!


    Prima Victrix!"


    Eigentlich hatte die Legion ja einen anderen Beinamen, der sogar zum Thema der Ansprache passte.


    "Prima pia fidelis!"


    Priscus fragte sich, ob der Legatus wohl bis zuletzt an seinem Text gefeilt hatte und sie deshalb so lange warten mussten.

    Sim-Off:

    Das kannst du auch SimOn beschreiben. Erstens habe ich das oben auch gemacht und zweitens wäre der Thread ziemlich langweilig, wenn wir es nur SimOff machten.


    Priscus war nicht unzufrieden mit dem, was er sah. Nach dem schwachen Start in die Übung hatte er Schlimmeres befürchtet, aber immerhin klappten jetzt alle Richtungswechsel.


    "Da ihr nicht nur marschieren sollte und sinistram und dextram auseinanderhalten, sondern auch alle anderen Begriffe kennen sollt, gleich mal wieder eine der beliebtesten Fragen überhaupt: so, wie ihr da steht, ist das nun eine Linie oder eine Reihe?"

    Priscus hätte es gerne einem höheren Offizier überlassen, die verschiedenen Gruppen einzuteilen, als ihm noch etwas anderes einfiel.


    "Hier hier schon jemand Leitern herumliegen sehen? Und wie sieht es mit langen Seilen und zusätzlichem Hebezeug aus?"


    Eine Erklärung für diese Frage schob er gleich noch hinterher. "Wenn wir sowas nicht haben, wäre es unklug, die Plattformen am Boden zu bauen und dann übereinander setzen zu wollen. Die bekommen wir ohne Geräte nämlich dann gar nicht mehr nach oben."

    Mit eindeutig weniger ernster Miene ließen sich die Männer von Gruppe Gelb abführen. Insgesamt betrachtet hatte ihnen die Übung Spass gemacht, auch wenn sie ihren Auftrag natürlich gerne komplett ausgeführt hätten. Sie waren froh, dass sie nicht diejenigen wären, die das angerichtete Chaos im Flur beseitigen mussten.


    Immernoch mit geschwärzten Gesichtern, um in der Dunkelheit nicht aufzufallen, traten sie auf die Straße hinaus und ließen sich von den anderen Soldaten in die gewünschte Richtung dirigieren.


    "Falls ein paar von euch noch Arbeit suchen: unsere Schilder liegen noch hinter dem Haus", witzelte einer und hätte es lustig gefunden, wenn ihnen die wirklich hinterher getragen wurden.

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    "Herein... salve optio tallius"
    sagte er dann, grüßte den optio militärisch, wenn auch nur halbherzig und deutete auf den Raum, wo der Centurio saß.
    "Dort drin, optio"


    "Salve. Danke." antwortete Priscus dem Librarius und betrat den Raum des Centurio.


    "Salve, Centurio Artorius", salutierte er und stellte sich sicherheitshalber nochmal vor, auch wenn ihn der Centurio eigentlich noch aus der Stabsbesprechung kennen müsste. "Ich bin Optio Tallius aus der zweiten Cohorte.


    Ich komme wegen der vom Praefectus Castrorum angeordneten Gebäudeinspektionen. Bevor ich dem Praefectus die Ergebnisse vorlege, dachte ich, dass du die Ergebnisse für die erste Cohorte oder zumindest deine Centurie sehen möchtest."


    Auf der Besprechung war gar nicht genau festgelegt worden, wer für welche Unterkünfte zuständig war, und so hatte Priscus bei seiner Inspektion und Befragung der Soldaten einfach die erste und zweite Cohorte abgedeckt, weil deren Baracken ohnehin nahe beieinander lagen.

    Mit einer Wachstafel in der Hand kam Priscus zur Wohnung des Centurio Avitus, fragte einen Soldaten vor der Tür, ob dieser zugegen sei und klopfte an. Es kam nicht häufig vor, dass er nicht beim Centurio seiner Einheit, sondern bei einem anderen ins Büro wollte, aber gelegentlich konnte das schon sein. Erst Recht, wenn es um Dinge ging, die der Praefectus Castrorum in Auftrag gegeben hatte.

    Wenn der Praefectus Castrorum es so vorschlug, dann sollte Priscus das so recht sein und sie würden erstmal zwei Etagen bauen.


    "In Ordnung, bauen wir zwei Etagen und schauen, was übrig bleibt. Bauen wir dort drüben?"


    Er zeigte auf eine freie Fläche, gerade weit genug entfernt, um genug Platz zu haben und trotzdem nahe genug am Materialstapel, um nicht unnötig viel schleppen zu müssen.


    "Dann brauchen wir vier starke Balken für den Rahmen der unteren Ebene und ein paar von den kurzen abgeschrägten Stücken zur Verstärkung der Ecken. Und die Achsen und die Räder. Und die Metallteile, mit denen der Rahmen auf die Achsen gesetzt wird."


    Gemeinsam mit einem anderen Kursteilnehmer strebte Priscus auf einen Stapel Baumaterial zu, um einen Teil der benannten Bauelemente zu holen und auf dem Bauplatz wie benötigt auszulegen.


    "Ist das dahinten die Werkzeugkiste?"

    Am Ende der Reihe angekommen, hatte Priscus alle Männer vortreten lassen, die etwas falsch gemacht hatten. Sie standen nun drei Schritt vor der Linie der anderen und warteten auf die Zurechtweisung durch den Optio.


    "Milites, scheinbar scheinen hier einige auch nach Monaten in der Armee immer noch nicht mitbekommen zu haben, wo sinistram und dextram sind. Nochmal zur Klarstellung: sinistram ist da, wo der Daumen dextram ist. Und umgekehrt."


    Die, die es falsch gemacht hatten, büßten ihren Fehler vorläufig lediglich mit ein paar Liegestützen und wurden dann wieder zurück in die Linien geschickt. Priscus hatte nicht vor, gleich am Anfang die harten Strafmaßnahmen herausholen zu müssen.


    "Und damit hier keiner einschläft, bringen wir jetzt ein wenig Bewegung in die Sache. Milites, ad dextram!"


    Sim-Off:

    Bisher standet ihr in Linien, also nebeneinander. Jetzt steht ihr durch die Wendung nach rechts in Reihen, also hintereinander.


    "Aequatis passibus, pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite! Ad dextram. Pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite! Ad dextram! Pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Ad sinistram pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite! Retro!"


    Damit marschierten die Soldaten im Gleichschritt los, alle hintereinander, hielten beim ersten 'Consistite' an und wandten sich nach rechts. Alle nebeneinander liefen sie weiter, stoppten erneut, wandten sich nochmal nach rechts und liefen wieder hintereinander weiter. Ohne zu stoppen bog die Kolonne nach links ab und stoppte dann. Immernoch standen alle hintereinander und drehten sich zum Schluß um.


    Sim-Off:

    Alles klar soweit? Dann ist der hier jetzt für euch:


    "Aequatis passibus, pergite! Ad sinistram pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite! Ad sinstram! Pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite! Retro! Pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite! Ad dextram! Pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...! Consistite!"


    Sim-Off:

    Dann beschreibt mal, wie ihr gelaufen seid und wie ihr jetzt steht.

    Irgendwer machte es immer falsch. Priscus stellte sich ruhig nahe dem betroffenen Soldaten auf und kommandierte dann mit scharfer Stimme.


    "Miles Simiolus, du möchtest die heutige Übung also komplett im Rückwärtsgang absolvieren? Das wäre sicher lustig, aber nicht Sinn der Sache.
    Retro! Tres passus progreddde!" [= drei Schritt vortreten]"


    Dann ließ er den Mann erstmal stehen und ging weiter.


    "Miles Locus, du stehst so falsch, da stimmt noch nicht einmal das Gegenteil!
    Ad sinistram! Tres passus progredde!"

    Priscus warf erst einen Blick auf das Holz, dann auf die Pallisade, dann auf den Praefectus Castrorum. "Wenn wir über die Pallisade sollen, dann reichen uns bei der Balkenlänge zwei Ebenen, wenn wir die Etagen wie beim Fachwerkhaus in Ständerbauweise bauen. Rüber kommen wir trotzdem nicht, wenn wir nicht vorher noch den Graben füllen."


    Das musste man einem erfahrenen Praefectus Castrorum zwar wohl kaum sagen, aber der er entsprechendes Füllmaterial nirgendwo sah, ging Priscus davon aus, dass diese Art der praktischen Erprobung nicht angedacht war.


    "Mit einer dritten Etage hätten wir dann noch eine Plattform, die höher liegt als die Mauerkrone."


    Damit waren sie genauso schlau wie vorher. Priscus drängte es, erst einmal nach den Treppenteilen zu schauen, die wohl er einfachste Anhaltspunkt waren, sofern niemand auf die Idee gekommen war, sie auch noch in kaum zu identifizierende Einzelteile zu zerlegen.

    Priscus besah sich lange den Stapel mit den verschiedenen Stücken und versuchte an der Form zu erkennen, welche Teile alle vertreten waren. Als Aristides die Gruppe ansprach, hatte er gerade einen ungefähren Überblick.


    "Ja, uns aufzuteilen ist sicher eine gute Idee. Hast du schon einen Überblick, wie groß der Turm wird?


    Da hinten liegen sechs Räder und drei Achsen, das ist einfach. Bei den dicken Balken bin ich mir schon nicht ganz sicher. Ich habe 30 mehr oder weniger lange Balken gezählt, die für die Rahmen der Ebenen oder die Pfosten verwendet werden können. Dahinten liegen welche, die sehen nach Geschützteilen oder irgendwas anderem aus, und die da vorne sind zu kurz oder zu dünn.


    Ich meine nur die dicken dort und dort. Vier davon brauchen wir für den Rahmen der Grundebene, zwei für die Schubstangen, denke ich. Bleiben 24. Sind das jetzt zwei Ebenen mit 4 für den Rahmen und 8 Stützen oder drei Ebenen mit 4 für den Rahmen und nur 4 Stützen?"


    Suchend blickte er sich nach fertigen Treppenstücken um, deren Anzahl sicherlich hilfreich bei der Beantwortung seiner Frage sein würde.

    Aufmerksam hörte Priscus zu, was der Tribun alles zu erklären hatte. Türme der beschriebenen Größenordnung kannte Priscus auch nur aus der Theorie und in Form der gestapelten Teile aus der Fabrica, denn für ihren praktischen Einsatz bot sich in Italia einfach keine Gelegenheit. Die Teile mussten wohl von einer älteren Übung stammen, dachte er sich, denn gewöhnlich nahm man sie seines Wissens nach nicht mit, sondern schlug zumindest das Holz vor Ort. Er war gespannt, die Teile einmal in zusammengesetztem Zustand zu sehen.


    Mit den anderen verließ er den Schulungsraum, um sich zur praktischen Übung zu begeben.

    Sim-Off:

    Also irgendwer müsste jetzt noch beschreiben, in welche Richtung ihr guckt, sonst weiß ich nicht, ob Priscus euch loben oder mit euch schimpfen soll. :)


    Priscus hatte die Kommandos mehr oder weniger gelangweilt und in schneller Folge gegeben und sich keineswegs die Mühe gemacht, permanent genau hinzuschauen, ob sich alle richtig drehten. Wer einmal einen Fehler gemacht hatte, der würde erfahrungsgemäß kaum mehr ohne auffälligen Aufwand wieder in die richtige Position kommen.


    Jetzt, als alle Befehle vorbei waren, schaute er deshalb ruhig die Reihe entlang, ob irgend jemand falsch herum stand oder sich noch einmal drehte, während alle anderen schon standen.

    Priscus salutierte und nickte zu den Ausführungen des Tribunen. Auf Conctator hatte er ohnehin gewartet, Macro war dagegen ein neues Gesicht. Als Optio stand es ihm jedoch nicht zu, sich zu erkundigen, warum ihm der Mann gerade hier auf dem Exerzierplatz zugeteilt wurde, aber letztlich war es ihm auch egal.


    "In Ordnung, Tribun. Wir werden sehen, wie der Stand der Dinge bei den beiden ist."


    Fragen hatte er keine mehr. Mit einem "In acies!" [=in die Linien!] schickte er die beiden Männer zu den anderen, damit sie sich einreihten.


    "Milites, state! Erstmal was zum Aufwärmen.


    Scuta sursum! Pila sursum! Ad dextram! Ad dextram! Ad sinistram! Retro! Ad sinistram! Ad dextram! Retro! Ad dextram! Ad sinistram! Ad sinistram!"


    Es gab nämlich immernoch einige Experten, die im Eifer des Gefechts ganz gerne sinistram [=links] und dextram [=rechts] verwechselten.


    Sim-Off:

    Na, schon schwindelig geworden? :D Von eurer Ausgangsstellung aus gesehen, wohin guckt ihr jetzt?

    Priscus wartete einen Moment ab, damit alle den Befehl ausführen konnten. Dann klemmte er sich seinen Optiostab waagerecht unter den Arm und begab sich zum von ihm aus gesehen linken Ende der Linie. Bei größeren Übungen würde hier das Signum stehen. Und nach dem Signum hatte sich alles auszurichten. Diesmal fehlte das Signum und für den Soldaten, der jetzt ganz außen stand, bedeutete das einen großen Vorteil, denn er konnte eigentlich nicht falsch stehen. Schlimmstenfalls stand die ganze restlich Truppe falsch, aber er nicht. Andererseits würde er derjenige sein, der später beim Exerzieren die Geschwindigkeit bestimmte und vorzugsweise zu schnell oder zu langsam wäre.


    Langsam schritt Priscus die Linie ab und tippte hier oder da mit der Metallkugel auf seinem Stab auf ein Scutum oder einem Soldaten vor den Körper, wenn die Ausrichtung nicht stimmte.

    Am Nachmittag führte Priscus einen Teil seiner Centurie auf den Exerzierplatz. Rekruten hatte seine Einheit noch keine bekommen, aber trotzdem hielt er eine zweite Übungseinheit nach der am Vormittag für manche Soldaten für nötig. Sie hatten ihre Grundausbildung zwar schon hinter sich, aber gerade der allgemeine Drill lebte von der ständigen Wiederholung, bis man alles im Schlaf konnte. Außerdem wollte Priscus ein Auge auf die Leistungen von Caius Claudius Cunctator werfen, der seiner Einheit neu zugeteilt worden war.


    "Milites, state! Acies dirigite!" [=Soldaten, stillgestanden! Linien ausrichten!]

    "Sehr schön, dann kann es ja bald richtig losgehen für dich hier. Wie du dir unschwer denken kannst, kommen wir gerade vom Exerzierplatz. Aber ich gehe nachher mit ein paar Jungs wieder dorthin. Auch wenn du schon als Legionär eingeschrieben wurdest, plane ich für dich erstmal zwei Übungen täglich.


    Aber jetzt erstmal ab mit dir zum Tribun. Wir sehen und nachher auf dem Exerzierplatz."


    Die Vorstellung beim Centurio der Einheit musste auch noch irgendwann erledigt werden, aber dafür würden sie sicher noch vor dem nächsten Morgenappell Zeit finden.